Update: Microsoft konnte das Problem zügig mit einer serverseitigen Aktualisierung beheben.
„Für Spieler, die Probleme beim Aktualisieren ihrer Xbox One-Konsolen hatten, auf denen noch ein Betriebssystem-Build von November 2018 oder früher lief, wurde dieses Problem behoben“, schreibt Jason Ronald, VP of Xbox Gaming Devices & Ecosystem bei Microsoft, in einem Tweet.
Meldung vom 30. Juli 2024: Die Xbox One scheint einigen Besitzern technische Probleme zu bereiten. In den sozialen Netzwerken beklagen sich Inhaber des Launch-Modells darüber, dass sie auf ihrer Konsole keine neuen Firmware-Updates installieren können.
Dabei spielt es offenbar keine Rolle, ob es sich um eine gebrauchte Xbox One oder um ein zuvor originalverpacktes und ungenutztes Modell handelt.
Zunächst berichteten Besitzer der Launch-Xbox-One im Spieleforum NeoGAF über Schwierigkeiten beim Herunterladen und der Installation von Firmware-Updates. Die Angaben konnten zwischenzeitlich verifiziert werden.
Versuche mit mehreren Konsolen schlugen fehl
Nach eingehenden Untersuchungen stellte das Team von Digital Foundry fest, dass Xbox-One-Konsolen mit veralteten Firmwares möglicherweise keine weiteren Updates mehr zulassen.
Das Team der Tech-Publikation startete den Versuch, drei Xbox-One-Konsolen zu aktualisieren. Zwei von ihnen waren mit einem Dashboard aus dem Jahr 2017 ausgestattet, während eine Konsole das Dashboard aus dem Jahr 2018 hatte.
Der Versuch, das Update auf die neueste Firmware zu installieren, schlug bei allen drei Konsolen fehl. Es war nicht möglich, das Update über die Online-Aktualisierung abzuschließen oder über einen USB-Stick einzuspielen. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Online-Funktionalität, für die eine aktuelle Firmware vorausgesetzt wird.
“Gebrauchte Konsolen, die auf eBay verkauft werden und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurden, haben das gleiche Problem”, schreibt Digital Foundry. Letztlich treten bei älteren Firmware-Revisionen Fehler auf, wenn sie mit Xbox Live verbunden werden.
Digital Foundry versuchte, das Problem weiter einzugrenzen und kam nach einer Reihe von User-Tests zu dem Schluss, dass mit einer Firmware, die 2018 oder später veröffentlicht wurde, eine notwendige Datei hinzukam.
Die Xbox One S aus dem Jahr 2016 soll wiederum nicht betroffen sein. Insgesamt gibt es nur wenige Berichte über das nachweislich vorhandene Problem.
Passend zum Thema:
Xbox-One-Problem lässt eine düstere Zukunft befürchten
Während davon auszugehen ist, dass Microsoft das Problem schnell lösen wird, indem auf Xbox Live die damaligen Voraussetzungen wieder hergestellt werden, dürfte diese Problematik viele Spieler nachdenklich stimmen.
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung sind Spiele mittlerweile zu einem erheblichen Teil von den Online-Servern der Plattformanbieter abhängig. Und auch bei Disk-Spielen ist häufig eine Online-Aktivierung notwendig. Eine Konsole, die nicht mehr aktualisiert werden kann, ist somit nur noch eingeschränkt nutzbar.
“Wenn das jetzt passiert, wie sieht es dann in 10 oder 20 Jahren aus?”, resümiert Digital Foundrys Richard Leadbetter. “Ich kann nach 40 Jahren einen Atari VCS vom Dachboden holen und, vorausgesetzt, es liegt kein Hardwarefehler vor, loslegen. Oder wenn ein Retro-Enthusiast dasselbe tun möchte, kann er Originalhardware und -spiele kaufen und loslegen. Nichts kann uns diese Spiele und Erfahrungen nehmen.”
Problematisch ist in diesem Zusammenhang auch die PS5 Slim. Das Disk-Laufwerk muss bei der Einrichtung einmalig registriert werden, was über eine Online-Anbindung erfolgt. Ohne diesen Registrierungsschritt ist die Disk-Nutzung nicht möglich. Und bei einem PSN-Ausfall (wie zum Beispiel im Jahr 2011) bleibt auch der Zugriff auf die digitale Bibliothek verwehrt. Wir berichteten:
Übergreifend wünscht sich Digital Foundry eine Strategie, mit der die Konsolenhersteller sicherstellen, dass Konsolen dauerhaft nutzbar bleiben. Denkbar wäre ein „finales Update“, sodass Benutzer eine verlässliche Lösung erhalten, mit der die Nutzung auch nach der Abschaltung der Infrastruktur gewährleistet bleibt.
Was haltet ihr von der Situation? Macht ihr euch Gedanken darüber, dass eure Konsolen irgendwann unbrauchbar werden?
Da ich von dir noch nie einen Beitrag im Forum gelesen habe glaube ich nicht das du am Meinungsaustausch interessiert bist.
@Blitzwerfer
Damit alles korrekt ist wollte ich noch erwähnen. Ja ich bekomme von MS wirklich Geld, jeden Monat. Aber auch von Sony, noch bis ende 2025.
@Blitzwerfer
Ich Missioniere für niemanden, ist mir ziemlich egal wer sich was kauft und was Supportet.
Verstehe auch nicht warum das hier so ein Problem ist, ich bin ebenfalls PS Spieler, bevorzuge aber die Xbox. Das hat nichts mit Hardware oder Software zutun, sondern nur mit dem Mutterkonzern selbst. Warum das so ist habe ich schon oft erwähnt.
Ein Austausch von Meinung und Erfahrungen, sollte nie ein Problem sein, vom Kern sind wir Gamer. Für mich persönlich gibt es eigentlich keine unterschiedlichen Lager sondern nur das Medium an sich.
Und Alter ist subjektiv, ich fühle mich wie Anfang 20 🙂
@Alistair73, bist du nicht etwas zu alt um auf Playstation Seiten für MS zu missionieren oder bekommst du Geld dafür?
@DerBabbler
Naja Sony hat ja 2 Monate das Problem mit Stars auch totgeschwiegen und hier wird natürlich gleich wieder ein Fass aufgemacht
@DerBabbler
Stimmt wer kennt sich nicht die unternehmen die alle Probleme kennen, sie wie Sony mit dem CMOS Problem. Diese aussage ist einfach nur Quatsch, Probleme kann man nur fixen wenn man weis das es sie gibt. In den meisten fällen geht man davon aus das man sauber gearbeitet hat.
@Zockerfreak
reagieren ist keine vorbildlich Leistung das wäre eine agierende Vorgensweise aber das hat MS noch nie gekonnt…
Vorbildliche Leistung von MS und wo sind die Hater jetzt ??
@drunkensnow
Weil das so in den Foren stand gestern zu dem Thema, das das Revision Modell ohne Kinect nicht betroffen ist, dieses hat ja auch eine andere Revision Nummer und ein leicht anderes Mainboard.
Zudem haben wir es mit ein Paar Konsolen getestet, zu der Zeit war es vielleicht aber auch schon gefixt.
Naja, viel Lärm um nichts.
„Problematisch ist in diesem Zusammenhang auch die PS5 Slim. Das Disk-Laufwerk muss bei der Einrichtung einmalig registriert werden, was über eine Online-Anbindung erfolgt.“
Hab noch eine PS5 „Fat“ und werde diese auch erst gegen die Pro austauschen. Da wird es wohl aber zu den gleichen Sperenzchen kommen.
Zum Thema: Xbox eben. Lohnt sich nicht mal mehr darüber zu spotten.
@ Heimi
Ich habe mir Anfang des Jahres einen gaming PC gekauft. Zum arbeiten benötige ich ihn auch. Ist insgesamt mein 3. Gaming pc in den letzten 20 Jahren. Der hat mich 3200 eur gekostet. Darin arbeitet u.a. eine GeForce 4070 ti. Klar sehen die games darauf schöner aus. Aber nimm den krassen Preis unterschied. Eine ps5 kostet 500 Euro. Dafür sehen die Spiele auf einem 77er OLED verdammt gut aus. Auch wenn ich meinen PC auf einem 24 Zoll gaming Monitor curved betreibe, zocke ich doch lieber auf der ps5 über mein 7.1.2 Soundsystem von der Couch aus.
Hatte es heute Nachmittag auch mit meiner Xbox One (Launch Model) probiert und bin direkt auf den Fehler: E203 0000080C 80670015 gelaufen. (Die Konsole hatte die letzte Firmware vor dem Launch der Xbox One X installiert, welche Sie ersetzt hatte) Inzwischen ist aber Server seitig von MS ein Update durchgeführt worden und jetzt lassen sich die Launch Konsolen auch wieder Updaten.
Trotzdem bin ich mit der Situation sehr Unzufrieden und Teile DF’s Ansichten bezüglich der Zukunft.
Ich bin froh, eine SCPH-50004 PS2 zu haben, welche mit FreeMcBoot ohne Mods immer noch für mich immer wieder Spielspaß liefert. Derzeit Sammle ich Parts für meine Original Xbox Rev. 1.6 und werde da wohl mit dem Lötkolben ranmüssen. danach kommt meine alte Dreamcast dran. Es ist einfach was Beruhigendes, wenn man einfach nur de Disc einlegen muss und keine Angst um Updates, Online Services oder DLC haben muss, weil alles auf der Disc ist und – entsprechender Wartung vorausgesetzt – einfach Funktioniert. Und jetzt wo der Xbox 360 Store dicht ist, ist auch die auf meiner Too-Mod liste.
@ Barlow:
„[…] braucht man also wohl leider ein neues Thema.“
Och, diesbezüglich muss man sich bei MS wohl kaum irgendwelche Sorgen machen. 🙂
Ach du ahnst es nicht!
@Heimi
Bin da voll bei dir. War neulich bei nem Kumpel auch wieder vor nen aktuellen PC Power gesessen und war begeistert von der Performance, allerdings nicht vom Preis 🙂
Würde wohl gefixt, braucht man also wohl leider ein neues Thema.
@icebreaker Die One war nicht doll genau wie die PS4. (Zu laut) Die One X war Bombe aber die kam ja auch erst 4 Jahre später (?) Und MS hat nur Mist gebaut in der Zeit darüber müssen wir nicht reden…
Ohne Kind und mit mehr Zeit würde ich jetzt echt wieder auf einen High End PC wechseln da kannst du alles drauf spielen in bester Grafik (nur ggf. Zeitversetzt zu PS5 Release)
Cyberpunk sieht mit PT auf einer 4070ti super in 1440p einfach nur krass aus und das in flüssig dagegen ist dieses 30hz Geruckel auf unseren PS5 / XSX ein Lacher aber 2000€ für eine Konsole würde wohl das Ende des Marktes bedeuten.
@Sandraklaus
Ich find auch nicht gut dass der 360 Store geschlossen wird. Allerdings muss man da noch erwähnen dass die meisten 360 Spiele auch auf den Folgekonsolen laufen, und auch dadurch noch in deren Stores erhältlich bleiben. Dadurch das die PS3 Games auch wirklich nur auf dieser Konsole laufen wäre ein Schließen dieses Stores in meinen Augen wesentlich fataler gewesen. MGS4 , Ressonance Of Fate etc. die PS3 hatte so viele Perlen die dadurch nur noch durch Retail erhältlich gewesen wären.
@heimi
Ja bedauerlich aber die Vita ist halt leider auch gefloppt oder siehst du die one auch als flopp an. Könnte man vielleicht sogar so sehen……
Mal was Neues, aber bei welcher Konsole gab es keine Probleme es gab immer wieder Beschwerden, das irgendwas bei Konsole xy nicht hinhaut.
Whataboutism – GDF as its best! Und dann die Multis, die ja eigentlich eher der PlayStation zugeneigt sind 😉
@Alistair73
Soweit ich weiß wurden damals in den ersten 24 Stunden 1 Mio Konsolen verkauft bzw. ausgeliefert.
Warum weiß ich sowas noch? Egal.
Woher hast du die Info, dass das erste Modell aber ohne Kinect nicht betroffen sein soll?
Oben steht ja sogar, dass selbst Modelle mit Dashboards aus 2017 u.2018 betroffen sind.
Also wenn jetzt 2015,16 vor Launch der S noch Konsolen verkauft wurden, hätten die schon ein anderes Dashboard.
Also das klingt eher so, dass alle Modell die sich nicht One S nennen dürfen, betroffen sind.
Die S kam ja 2016 u. die X 2017 und 2017 wurde dann auch sofort die Produktion der ersten Xbox mit Fokus auf TV,TV,TV und daher aussah wie ein VHS-Rekorder, eingestellt.
Schwierig das einzuschätzen aber es werden nicht viele sein und daher wäre ich mir nicht so sicher wie digital foundry, dass Microsoft dem so viel Beachtung schenken wird.
Ich finde es wieder witzig, wenn die Defense Force nicht richtig funktioniert^^
Ich hab noch eine One auf dem Dachboden muss mal testen ob der Bug auch bei meiner kommt wäre mir völlig egal.
@Icebreaker wurde der Vita Store nicht abgeschaltet oder gab genug Gegenwind das er noch läuft
Ich war seit Jahren primär im Grünen Lager aber mittlerweile bin ich soweit das wenn mein GP abgelaufen ist die PS5 (Pro) meine Primär Konsole wird. 20€ die sind wie Netflix. Ich kaufe mir dann die 4 Spiele im Jahr für die ich noch dank Kind Zeit hab und gut is
@drunkensnow
Bin da gerade am schreiben mit ein paar anderen, das können nicht viele sein. Es gab nur 500.000 Day One Konsolen weltweit. Die wurde recht schnell durch die Version Mit FiFa ersetzt, das waren wieder 500.000, danach gab es schon das Revision Modell ohne Kinect, welches ja nicht betroffen sein soll.
Ich bezweifle mal Stark das 1Mio Xbox One käufer ihre Konsole eingelagert haben, normal ist der Sammlerbestand unter 1% plus die vergessenen (rückläufer, käufer verstorben etc), das sind vieleicht 10000 konsolen wenn überhaupt weltweit.
Saftladen. Da ist sony in allen belangen besser. Kannst heute dir ne ps3 holen und update . Funzt alles problemlos.
Vom streaming Dienst fange ich erst gar nicht an. Da ist sony inzwischen weit voraus. Auch in höherer Auflösung.
Hat überhaupt eine relevante Anzahl da draußen eine X Box One Launch Modell?
Die wurde ja sehr schnell durch die S ersetzt und wurden nie wieder gesehen.
Jetzt tauchen sie plötzlich wieder auf? Interessant.
Nach so vielen Jahren gibt es jetzt plötzlich Spieler die sich diese schlechte, schwache Konsole gebraucht holen.
Da ist doch die S und X gescheiter.
@Zockerfreak Bitte mehrmals lesen, vielleicht klappts dann.
Gebrauchte Konsolen bei ebay auf Werkseinstellungen.
Setzt nicht jeder seine Konsole zurück, bevor er sie einem Unbekannten verkauft?
Bin tatsächlich sehr überrascht das es noch so viele Xbox One der ersten Generation ohne Update gibt. Das müssen ja extrem wenig sein im Promille Bereich, soviel Sammler gibt es nämlich nicht auf der Welt.
Ich habe zwar selber 2 Day One Konsole der Xbox One, schön im Acryl Gehäuse ungeöffnet. Aber die wird auch niemals bespielt werden, weil sie ja dann keinen wert mehr hat. Wenn sie irgendwann mal von meinen Kindern geerbt werden, werden diese sie auch nie Benutzen.
@ Zockerfreak
Anscheinend nicht sonst hättest du nicht wieder so einen rausgehauen.
Aber beim zählen von 50 Millionen Series Konsolen in der Traumwelt kann man schon mal aus dem Takt kommen
@OzeanSunny
Ich hab schon richtig gelesen,du scheinbar nur die ersten Zeilen
Also ich hab bisjz keine Probleme mit der xbox one
@ Sandraklaus
das mit den 360 Marktplatz ist auch wieder so eine Sache , wo Sony den Ps3 Marktplatz schließen wollte kann ich mich noch gut an die Kommentare auf XD erinnern. Jetzt wo Microsoft das macht ist es auf einmal völlig okay.
Ja ich mich auch noch von den Heuchlern da drüben.
Wer heutzutage noch eine Xbox Bibliothek aufbaut ist selbst schuld.
Ich habe meine so gelassen und habe auch ne Menge Games von früher drin aber jetzt kaufe ich da gar nichts mehr.
Alle Games nur noch für die PlayStation.
Nur die exklusiven Spiele wenn.
@ Zockerfreak
Lern lesen und verstehen.
Oder komm aus deine Xbox Traumwelt raus
Ist mir latte und brauch ich nicht und zocken tu ichs auch nicht mehr aber ich muss einen rant darüber schreiben weil böse grrr
Die versuchen es erstmal auf der 360 und wenn da keine Klagen kommen wird auch der ganze aktuelle Bums abgeschaltet
Na hoffentlich fixen sie das ganze. Wäre für die User sonst ziemlich ärgerlich.
Ich drücke die Daumen 🙂
ich bin ja auch eher der playstation als xbox typ obwohl ich beides habe, aber sony kann sich da sicher nicht mit fan-service brüsten. ich erinnere mal an die cmos geschichte, bei der man seine ganzen themes, dlc, download spiele etc nicht mehr spielen konnte, wenn die ps3 nicht am netz angeschlossen ist. meine ps3 hat eine leere cmos (bzw beide ps3 konsolen) und ich muss die uhrzeit über das internet aktualisieren, damit ich überhaupt meine designs/themes, dlc und download spiele starten kann. packe ich meine ps3 weg d.h. nehme sie vom strom und schließe sie wieder an, kann ich fast nur disc spiele starten, der rest klappt nicht. das wurde ewig lange von sony ignoriert und evlt bis heute auf der ps3 nicht gefixt.
erst als rauskam, dass sie den selben scheiss auch bei der ps4 und ps5 machen, war es mit einmal wichtig genug, dass medien darüber berichten und zack kam dann soweit ich weiß für die konsolen ein update.
microsoft ist minimal schlimmer als sony, denen sind wir alle egal. nintendo genauso.
@DerBabbler Oh ja, ist bei Microsoft echt oft ein unverständliches Unding. Die Gamepass-App lief am PC eine ganze Weile sehr unzuverlässig. Und die Qualität vom Cloud-Gaming ist da auch unter aller Sau, wenn man es mit der des Playstation-Streamings vergleicht.
@DerBabbler
Die waren noch nie so geil. Ohne unlautere Methoden wäre die Welt wahrscheinlich auf IBM OS/2 unterwegs. Das war schon 32bit als Windows noch so getan hat als ob.