Avatar 3: "Nicht was ihr erwartet, aber was ihr wollt" - Details zum Sci-Fi-Epos

Im Rahmen des diesjährigen D23-Events im kalifornischen Anaheim hat Disney endlich neue Details zum nächsten großen Science Fiction-Epos "Avatar 3" verraten.

Avatar 3: „Nicht was ihr erwartet, aber was ihr wollt“ – Details zum Sci-Fi-Epos

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass sich die legendäre Filmreihe „Avatar“ von Kultregisseur James Cameron über mehrere Leinwandabenteuer hinwegstrecken wird. Aktuellen Planungen zufolge soll es insgesamt mindestens fünf Filme rund um die Bewohner des ebenso mysteriösen wie wunderschönen Planeten Pandora geben. Aktuelle Neuigkeiten zu „Avatar 3“ verraten mehr.

Das erwartet die Fans in Avatar 3

Im Rahmen der diesjährigen Ausgabe des D23-Events von Disney waren sowohl Regisseur James Cameron als auch die Schauspieler Zoe Saldana und Sam Worthington zu Gast. Auf der Bühne hatten sie einiges über den nächsten Film zu sagen, der ab sofort ganz offiziell „Avatar: Fire and Ash“ heißen wird.

Das deckt sich gut mit den bisherigen Gerüchten rund um „Avatar 3“, denen zufolge erstmals der Feuer-Clan beziehungsweise das sogenannte Asche-Volk in Erscheinungen treten wird. Möglicherweise werden die Vertreter dieser Fraktion die eher düstere und zerstörerische Seite der Na’vi repräsentieren.

Cameron erklärte bei der diesjährigen Ausgabe der D23, dass der nächste Avatar-Film vielleicht nicht das sei, was die Fans erwarten, aber er sei das, was sie sich wünschen würden. Die Community könne sich auf neue Schauplätze, zusätzliche Charaktere und eine ganz bestimmte Figur freuen, die sie sicherlich hassen würden.

Wie erfolgreich ist das Franchise von Avatar eigentlich?

Dass James Cameron und Disney möglichst langfristig an der Marke „Avatar“ festhalten wollen, ist angesichts der gigantischen Erfolge der bisher veröffentlichten Filme alles andere als verwunderlich. Bereits „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ aus dem Jahr 2009 war ein absoluter Kassenschlager.

Weltweit konnte er bis zum heutigen Tag mehr als 2,9 Milliarden US-Dollar einnehmen. Damit ist es mit weitem Abstand der bisher erfolgreichste Film aller Zeiten.

Der Nachfolger „Avatar: The Way of Water“ kam nach zahlreichen Verschiebungen und anderen Problemen erst im vergangenen Jahr auf die große Leinwand. Auch er entpuppte sich blitzschnell als Mega-Erfolg: Etwas über 2,3 Milliarden Dollar spülte das Sequel in die Kassen von Disney, das reicht immerhin für den dritten Platz der Allzeit-Charts.

Mittlerweile gibt es sogar mehrere Computer- und Videospiele wie etwa „Avatar: Frontiers of Pandora“, außerdem nähert sich der dritte Kinofilm mit immer größeren Schritten. Dazu gibt es nach längerer Funkstille endlich einige Neuigkeiten.

Weitere Meldungen aus der Welt der Filme und Serien:



Aktuellen Planungen zufolge kommt „Avatar: Fire and Ash“ am 19. Dezember 2025 in die Kinos – zumindest in den USA. Deutsche Fans dürfen den Film bereits ab dem 17. Dezember des nächsten Jahres auf der großen Leinwand bewundern.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

fand teil 2 nach der ganzen wartezeit, ne richtige enttäuschung.
Warum wurde z.B. der Grund, weshalb die Menschen nach Pandora kommen verändert. Im ersten Teil wurde breit erklärt, wegen dem „Stein“, im zweiten wars plötzlich das Serum der Wale zur Verlängerung des Lebens.
Wenn mir das wer erklären kann, würd teil 2 ja gerne mehr mögen…. Aber ich hab nach 12 Jahren warten auch komplett den Hype für Avatar verloren. Avatar 3 wird sowieso 5x jährlich verschoben.
Darauf zu warten ist es nicht wert.

Also gab auch gerüchte das das am ende ein Avatar herr der elemente Story wird mals überlegen waldvolk im 1. dann kam das wasser volk… im 3. feuer………..

Möchte den ersten Teil nicht, ist im Grunde ne Mischung aus wer mit den Wolf tanzr und Pocahontas nur eben mit sci fi Setting und auf viel zu langen 3 Stunden gestreckt.

bin gespannt wie es weitergeht. teil 3 werde ich mir wenn möglich im kino ansehen.

was ich im zweiten teil nicht so gut fand war das man einfach charaktere aus dem hut gezaubert hat.
der sohn vom bösewicht, die tochter von der toten wissenschaftlerin, den bösewicht in na’vi form bzw. gleich die ganze truppe usw.

lässt sich sicherlich glaubhaft erklären, aber war nach teil 1 dann eben etwas zu viel des guten.

auch der fokus auf die kinder war eher ein disney move, als der etwas erwachsenere ansatz des erstlings.

Also der dritte Western im Sci-Fi setting. Muss sagen das ich Teil 2 nicht geschaut habe.

Habe beide Teile im Kino geschaut und es war mir defitniv wert und werde auch Teil III ebenfalls im Kino anschauen alleine die Bilder

Teil 4 dann mit dem Eis-Clan und Teil 5 mit dem Stein-Clan.

uff, teil 3 dann gerne wieder ohne nervige gören…

Ich mag die ersten beiden Avatar Filme sehr gerne! Story sollte man bei der Reihe ohnehin nicht allzu viel erwarten. Aber Technisch und Audiovisuell sind diese Filme einfach eine Wucht!
James Cameron hat mit Pandora eine unglaublich schöne und faszinierende Welt erschaffen.
Ich freue mich sehr auf Teil 3 und werde auch wieder ins Kino gehen 🙂

Ist wie mit vielen Games heutzutage, Grafik top, Story mies oder eben umgekehrt.
Hört sich hier auch wieder so an, top Grafik, gleiche Story.

Teil 2 fand ich persönlich ansprechender als den ersten aber beide sind für mich definitiv nur Heimkino Material.

Teil 2 war viel zu stark in die Länge gezogen, bin sogar eingeschlafen im Kino. Auch eine solche Überlänge ohne Pause anzuschauen, fand ich vom Kino eine Zumutung. Also im Heimkino werde ich Teil 3, sehen, hoffentlich noch in 3D! 🙂

Ich freu mich drauf. Bin Fan des Avatar-Franchise.

Großes Lob auch an der Stelle an die Redaktion von Play3 – Ich finde es Klasse, dass immer mal wieder „über den Tellerrand“ hinausgeblickt und auch über solche Themen berichtet wird. Klar gibt es wie in dem Fall von Avatar nen gemeinsamen Nenner, die Spiele – aber selbstverständlich ist es nicht. Super!

Man muss gestehen das was James Cameron macht ist schon klasse.
Das ist ein Science Fiction Epos mit fantastischem Setting und die Effekte sind Hochglanz Poliert.
So etwas gibt es leider viel zu selten.
Selbst Deadpool x Wolverine hatte teilweise schlechte CGI.
Da lässt sich James Cameron nicht lumpen und arbeitet gerne mit WETA aus Neuseeland.
Ich bin gespannt auf den dritten Teil.

Habe das Interesse nach dem zweiten Teil ehrlich gesagt verloren, im Heimkino werde ich den Film wohl anschauen, aber den Kinobesuch spare ich mir.

Immerhin dieses Mal „nur“ 3 Jahre Wartezeit, freut mich für die Fans.