Remedy Entertainment hat bekannt gegeben, dass Annapurna Interactive die Entwicklung von „Control 2“ mitfinanzieren wird. Im Rahmen dieser Partnerschaft erhält Annapurna zudem die Rechte zur Adaption der Remedy-Titel „Control“ und „Alan Wake“ für Film und Fernsehen.
Auch im Zuge der Partnerschaft werden die vollständigen Rechte an den IPs „Control“ und „Alan Wake“ bei Remedy bleiben, während sich Annapurna eine „Option auf Fernseh-, Film- und ausgewählte audiovisuelle Lizenzrechte für Control und Alan Wake sowie zugehörige Nebenprodukte“ sichern konnte.
Eigene Vorstellungen dank Partnerschaft umsetzbar
„Wir freuen uns riesig, Annapurna an Bord zu haben“, so die Verantwortlichen des Studios. Die Partnerschaft werde es Remedy ermöglichen, „Control 2“ nach den eigenen Vorstellungen zu entwickeln.
Die Vereinbarung sieht eine Kofinanzierung der Entwicklung von “Control 2” durch Annapurna Interactive in Höhe von 50 Prozent des Entwicklungsbudgets vor. Das Sequel wird von Remedy Entertainment selbst veröffentlicht, was für das Studio eine Premiere ist.
Nicht weniger begeistert zeigte sich das Studio in Bezug auf die geplanten Verfilmungen. „Wir wissen, dass Annapurna unsere Leidenschaft für unsere IPs und die von uns geschaffenen Universen teilt. Mit preisgekrönten Filmen wie Zero Dark Thirty und Spielen wie Stray ist Annapurna der ideale Partner für uns.“
Laut Sam Lake, dem Kreativdirektor von Remedy, ist die Möglichkeit, das „Remedy Connected Universe“ auf andere Medien auszuweiten, eine aufregende Chance: „Ich bin absolut begeistert von dieser Gelegenheit, die Geschichte von Alan Wake und unser gesamtes verbundenes Universum über Spiele hinaus zu erweitern.“
Auch Annapurna ist optimistisch: „Durch die Nutzung der innovativen Erzählweise und immersiven Welten von Remedy können wir die Grenzen dessen erweitern, wie Geschichten über verschiedene Medien hinweg erzählt und erlebt werden“, betonte Megan Ellison, Gründerin und CEO von Annapurna.
Remedy Entertainment hat noch mehr im Köcher
Die Entwicklung von „Control 2“ hat längst begonnen und das Spiel befindet sich auf der Schwelle zur Vollproduktion. Die genauen Veröffentlichungsdaten sowohl für das Spiel als auch für die geplanten Film- und TV-Projekte sind nicht bekannt.
Mehr rund um Remedy Entertainment:
Neben der Arbeit an „Control 2“ entwickelt Remedy ein Multiplayer-Spinoff im „Control“-Universum sowie die zweite Erweiterung für „Alan Wake 2“ namens „Lake House. Darüber hinaus werkelt das Studio an Remakes der ersten beiden „Max Payne“-Spiele für Rockstar Games.
Test
Was wird da versucht ein Hype um das schlechte langweilige Control gemacht? Keiner schreit nach Teil zwei
Hoffe Control 2 wird gut, der Erste war vom Setting abgesehen fast optimal.
@Khadgar1
100 %.
Quantum Break wäre sogar noch besser, nur leider liegen die Rechte nicht bei Remedy..
Mit einem guten Drehbuch, könnte man selbst das besteigen von Treppen zu einem guten Film machen!
Ich denke es ist daher äußerst sinnlos, ausgehend von den Spielen über eine Eignung zum Film urteilen.
Denn Filme sind nicht nur Setting und Story……
Produzenten müssen im ersten Schritt nur beurteilen oder kalkulieren ob sich der Name verkaufen lässt. Marketing-Bla bla halt
Ich bin ja nicht sicher ob man die Handlung eines Spieles bewerten sollte, das man „nach kurzer Zeit abgebrochen“ hat. Aber sei es drum.
Control ist ein sehr gutes Spiel, mit teils sehr durchwachsener Technik und einer stellenweise fast unbrauchbaren Karte, habe es trotzdem relativ problemlos zur Platin gebracht.
Geil. Kann man wieder Büroeinrichtung zweckentfremden.
Cool, dass es Annapurna ist.
Danke nein zu beiden Reihen . Alan Wake war zur damaligen Zeit ganz in Ordnung aber mehr auch nicht . Control ist hingegen eines der schlechtesten Spiele überhaupt . Keine Ahnung wer sowas spielt . Unfassbar miese Technik und irgendetwas das Handlung sein soll aber Keine ist . …. Aber naja „Sie ist die Direktorin“ …. unheilschwangere Musik …. Nach kürzester Zeit abgebrochen . Aber ich habe die ganze Zeit gewartet, ob Jonathan Frakes ins Bild läuft und fragt, ob die Geschichte wahr oder erfunden ist .
Aber pure 90er Romantik. Ok , das war dann evtl. auch die Zielgruppe ?
Und bei Verfilmungen ? Uwe Boll passt doch da perfekt 😉
Annapurna bringt auch schön alles noch auf disk heraus <3
Most underrated Studio.
Sowohl AW als auch Control bieten perfektes Material für einen sehr guten Film/Serie.
Seit jeher taugen (bis auf Ausnahmen) Spiele, die zu Filmen erscheinen, nichts.
Seit geraumer Zeit taugen (bis auf Ausnahmen) Filme, die zu Spielen erscheinen, nichts.
Was soll uns das sagen?
Alan Wake könnte als Film richtig gut werden.