Mit der offiziellen Enthüllung der PS5 Pro sorgte Sony am gestrigen Dienstagabend für reichlich Gesprächsstoff. Vor allem der stattliche Preis von 699,99 US-Dollar beziehungsweise 799,99 Euro stieß zahlreichen Spielern sauer auf.
In einer ausführlichen Analyse sprachen die Technikexperten von Digital Foundry nicht nur über die technischen Eigenschaften der PS5 Pro. Auch der Preis gehörte wenig überraschend zu den Themen, auf die die Redakteure ausführlich eingingen. Die schlechte Nachricht vorweg: Laut Digital Foundry liefert uns die PS5 Pro einen ersten Eindruck von dem, wohin sich die Preise für Unterhaltungselektronik in den nächsten Jahren bewegen werden.
Denn auch wenn viele Spieler von Preis der neuen Sony-Konsole kalt erwischt wurden, gibt es an diesem laut Digital Foundry nicht viel zu kritisieren.
Leadbetter verweist auf teure Premium-Smartphones
Vor allem die ständig steigenden Kosten für die Herstellung hochwertiger Geräte werden in den nächsten Jahren bei vielen elektronischen Unterhaltungsprodukten für steigende Anschaffungskosten sorgen. Als Beispiel nennt Richard Leadbetter Premium-Smartphones, die mitunter in jährlichen Abständen veröffentlicht werden und mit Preisen von 1.000 US-Dollar oder mehr zu Buche schlagen.
Ein weiterer Faktor, der den Preis der PS5 Pro besonders hoch erscheinen lässt, sind die verhältnismäßig niedrigen Konsolenpreise der Vergangenheit.
„Die Leute erwarten im Allgemeinen, dass Konsolen in einem relativ engen Preisspektrum bleiben“, sagte Leadbetter und fügte hinzu, dass diese Erwartung in den letzten Jahren mit den steigenden Herstellungskosten in der Elektronikbranche kollidierte.
Mit einem Blick auf aktuelle Grafikkarten oder Smartphones ergänzte John Linneman: „Elektronik wird generell extrem teuer. […] Es ergibt alles Sinn, warum der Preis der PS5 Pro so hoch ist. Aber in diesem Bereich blieb er irgendwie innerhalb einer bestimmten Preisgrenze.“
Sony könnte mit dem Preis über das Ziel hinausschießen
Auch wenn es rationale Gründe für den Preis der PS5 Pro gibt, bestehe die Gefahr, dass Sony mit diesem über das Ziel hinausschießt. Laut Leadbetter könnte Sony mit dem Preis nämlich eine Grenze übertreten, was wiederum dazu führt, dass die PS5 Pro von den Spielern nicht so angenommen wird, wie von Sony erhofft.
Gleichzeitig verweist Leadbetter auf eine ältere Aussage des Unternehmens, in der Sony bestätigte, dass der Konzern die PS5 zum Preis von 500 US-Dollar kostendeckend verkaufte. Basierend auf dem bisher Gezeigten könne Leadbetter nicht erkennen, „aus welchem Grund die Produktionskosten der PS5 Pro 200 US-Dollar über denen der PS5 liegen sollen“.
Wie die Spieler die neue Konsole und den stattlichen Preis aufnehmen, erfahren wir in einigen Wochen. So erfolgt der Launch der PS5 Pro am 7. November 2024. Die Vorbestellungen starten bereits am 26. September 2024.
@ Marcus Fenix der Handy vergleich passt schon kenne so viele die jedes Jahr das größte iPhone oder Samsung kaufen , das sind oft weit über 1000 Euro .
DF sagte die Tage 100 Pfund weniger mit Laufwerk wäre der optimale Preis weil neben der modernen Grafikeinheit eine ausgediente CPU Einheit in der APU steckt .
Aber muss jeder selber wissen , werde mir das Ding auch kaufen auf jedenfall das Geld stört nicht will auch FF7 Rebirth und ein paar andere in besserer Qualität spielen .
PC ist auch vorhanden aber möchte nicht warten bis die Spiele dort kommen .
Wer warten kann der könnte sich auch einen PC mit 4070 und einem Zen 3 über Angebote kommst du unter 1000 raus und hast eine gute Leistung .
Wem RT nicht wichtig ist nimmt eine 7800XT aber da fallen auch die DLSS Features weg .
@Fischmann: Dein letzter Kommentar ist jetzt auch viel differenzierter und auch sinniger als der letzte unter DIESER News.
Wenn Experten das meinen kann man ja sicher sein das günstigere Konsolen weiterhin Standard sind.
Die Zielgruppe von Konsolen ist nicht die gleiche wie die von Gaming PCs.
Sollten die Konsolen der nächsten Generation mehr als 500€ kosten, dann werde ich wahrscheinlich komplett auf PC umsteigen. Gaming ist und war zwar schon immer ein Luxusgut, aber irgendwo muss ich für mich selber eine Grenze ziehen und da sehe ich mittlerweile den PC, den man alle paar Jahre aufrüsten muss/kann und mit dem man deutlich mehr als nur zocken kann klar im Vorteil. Auch dank Cloud gaming, dass immer besser wird, sehe ich für mich immer weniger Anreiz für eine überteuerte Konsole Geld auszugeben.
@Argonar
„dreist unwissende Personen abgezockt (also Kiddies und deren Eltern/Großeltern), denn das Teil ist niemals den lächerlichen Preis wert.“
Was für ein Schwachsinn
Einfach mal Hirn einschalten.
Niemand wird gezwungen die Pro zu kaufen. Was stimmt mit dir eigentlich nicht?
Und Ich verstehe das Rumgeschleime nicht.
Jetzt schön Sony in den A…. kriechen und dann wieder rumweinen, weil die Install Base zu klein ist, wenn es darum geht zu verteidigen, dass immer noch PS4 Spiele rausgebracht werden.
Und im selben Zug schön über die Preispolitik von Nintendo lästern, genau mein Humor.
Außerdem was labern immer alle über Smartphones. Nur weil manche Leute gern jedes Jahr die 4 stellige Deppensteuer zahlen wird das noch lange nicht „toleriert“. Das wird dort genauso kritisiert und es gibt genügen Personen, die haben 200-300€ Modelle. Und es gibt als Gegenbewegung auch den „Dumbphone“ Trend.
Da gehts auch nicht nur drum, dass einige Personen gern Geld für Luxusgüter raushaun. Sollen sie Sondereditins für 1000+ rausbringen. Aber hier werden dreist unwissende Personen abgezockt (also Kiddies und deren Eltern/Großeltern), denn das Teil ist niemals den lächerlichen Preis wert.
Die Pro ist nunmal für Enthusiasten der Marke da. Eine Premium Konsole. Nicht für Menschen die neben PC noch 3 weitere Konsolen besitzen.
Ich verbringe meine Gamingzeit ausschließlich an der PlayStation. Daher DayOne Kauf für mich.
wo waren die experten vor dem ps5 pro reveal?
ich natchios him self habe gesagt das viele große augen machen werden wenn der preis bekannt wird.
nennt mich experte, oder gott, aber hört auf diesen „experten“ gehör zu schenken.
mein sarkastischer pro tip des tages. fragt einfach diesen pachter, der weiß einfach alles und hat auch schon am urknall gearbeitet. richtiger pro eben.
Sofern die stärkere Hardware kriegen, bin ich mit einem höheren Preis voll einverstanden und würde ich persönlich sogar begrüßen. Allerdings wird dadurch die „Install“base halt kleiner, weswegen ich befürchte, dass vielleicht einige Sachen nicht mehr so kommen. Gerade coole Exclusives werden ja vor allem so krass produziert, weil halt viele potenzielle Käufer mit einer Playstation halt darauf warten. Und abgesehen von mir, wünsche ich halt jedem anderen Spieler auch eine schöne Plattform. Und wenn sich weniger eine Playstation leisten können, wäre das dahingehend schon schade.
Die handy Vergleiche sind auch nicht zielführend meiner meinung, ich kenne niemanden der Handys über 1000 von euros kauft, vll bin auch die falsche Zielgruppe und das ist eher eine jüngere Käufer Schicht gemeint. Und gehe auch stark davon aus das die Mehrheit sich auch nicht um teures Geld handys kauft sondern gebunden mit einem Handy Vertrag wo man dann je nach Tarif ein paar hundert Euro bezahlt und im Endeffekt eine Laufzeit von 2jahren hat und das Handy in diesem Tarif mit abbezahlt. Also glaube nicht das man das mit einer Konsole vergleichen kann und den gleichen Konsument anspricht. Aber ja wer das notwendige Kleingeld hat und einen Mehrwert sieht in der Konsole wird sich sich kaufen,keine Frage. Aber ob das jetzt die Mehrheit sein wird man nach Release sehen. Aber wenn man dann wirklich langsam die 1000 Euro knackt für Konsolen muss ich mir wirklich überlegen ob ich dann nicht gleich noch paar hundert euros drauf haue und einen besseren mittelklasse PC bekomme, vll nicht so bequeme wie eine Konsole aber heute sicher besser ist als in den 90 Jahren weshalb ich auf Konsolen spielen wollte und wegen dem guten Preis-leistungsverhältnisses. Was ich langsam bei Microsoft und jetzt von Sony gar nicht mehr sehe.
Genau meine Rede…. Smartphones sind ebenfalls Luxusgüter in der Unterhaltungselektronik und in den letzten Jahren mit deutlich über die 1000€ Marke geschossen…. Da wird das toleriert. Da spielt es keine Rolle ob im Handyvertrag oder im Ratenkauf. Der Preis wird trotzdem gezahlt…..
Wenn mir hier einige wieder kommen, das kann man nicht vergleichen, dann habt ihr einfach den Schuss nicht gehört.
Warum sollte eine Teuerung nur Smartphones betreffen?
Es geht um den Nutzen . Ob Handy oder Konsole.
Beides sind Güter der Unterhaltungselektronik.
Wer viel Geld in ein Handy investiert, sollte sich nicht über die Entwicklung bei Konsolen beschweren.
Für mich ist der Preis auch saftig und auch ich werde überlegen ob und wann ich mir eine PS5 Pro zulegen werde.
Doch schieße ich jetzt nicht wie ein wildgewordener Ne@nderthaler mit Pfeil und Bogen gegen Sony.
Bringt eh nichts…..die Kunst ist es zu akzeptieren und damit klar zu kommen.(-:
@WiNgZz
Ja, stell dir vor, das habe ich. Das macht meine Aussage im Bezug auf die Pro nicht ungültig. Das ist ein rein optionales Mid-Gen Upgrade.
Wer jetzt allerdings glaubt, dass die PS6 in ähnlichen Preisregionen spielen wird, der kauf auch iPhones zum Release und freut sich n Schnäppchen gemacht zu haben. Für Sony ist die Pro etwas für Enthusiasten, da kann man ruhig mal höher ansetzen. Aber das werden sie nicht beim Release der PS6 machen, wenn sie möchten das die Konsole breiten Anklang findet. Wird die PS6 teurer als die PS5 ja, ziemlich sicher. Spielt sie preislich in der Liga der Pro? Sicher nicht.
Und das alles nur wegen dem Mindestlohn.
Muss mich den Experten anschließen und auch mal was los werden.
Wem die 800,- EUR zu viel sind, der soll bei dem Standardmodell bleiben. Niemand zwingt einem die PRO auf, außer vielleicht das eigene Ego. Der Vergleich zu Highend-Smartphones ist da sehr gut gewählt. Mein Handy hat keine 450,- Euro gekostet, ist technisch gesehen vollkommen veraltet, aber reicht für meine Bedürfnisse vollumfänglich aus. Mir ist auch klar, wenn ich aus einem IPhone 16 Max entsprechend Nutzen ziehen kann / will, muss ich ordentlich was drauf legen. Im Falle der PS5 PRO bekomme ich exakt das, was ich mir von einem PRO-Modell wünsche. Das beste an Performance, keinerlei Abstriche! Und das hat eben seinen Preis (Prestige). Wenn ich mir das nicht leisten kann oder will und deswegen zornig bin, lieg das einzig am eigenen Ego. Sorry Leute, aber potenter werdet ihr mit der PRO auch nicht.
Es wurde hier ja viel über die Series S geschimpft, aber es gab doch bereits einige Infos, dass die Optimierungen für die Kleine allen Systemen zugutekamen. Wer seine PS5 weiter nutzen will, sollte vielleicht gar nicht mehr so wütend darüber sein, wenn solche kastrierte Hardware weiter mitgeschleppt werden muss – und mit der Switch 2 bald noch eine weitere Konsole mit geringerer Leistung dazukommt.
Auf der Base PS5 profitiert man wahrscheinlich mehr von deren Optimierungen als von denen für die Pro.
@Snakeshit81
Ja würde mich nicht überraschen. Ich sehe nicht das Nintendo für eine Switch 2 mehr als 450€ verlangt. Ganz zu Schweigen davon daß Nintendo der Nutznießer dieser ganzen Situation ist. MS kackt immer mehr ab und Sony tut in letzter Zeit alles dafür seine Fanbase zu verstellen! Ich meine Preiserhöhungen der Standartkonsole. Des Controllers. Mehrere Preiserhöhungen bei PSN Essential und Co. und jetzt dieser absurd Hohe Preis der Pro!
@ Stonehealer:
Die hier mehrfach pauschal geäußerte Kritik an der Preisgestaltung der PS5 Pro fällt doch meist äußerst undifferenziert aus, weil sie allein vom Standpunkt der Kunden ausgeht, ohne wirklich gerecht auch mal die Aspekte der Gegenseite zu berücksichtigen.
Keiner hat bisher bspw. wirklich Wissen und faktische Informationen darüber, wie hoch die tatsächliche Gewinnmarge seitens Sony ausfällt. Dennoch wird Sony lauthals maßlose Gier und Abzocke unterstellt. Wie kann man denn eine derartig ungerechtfertigte und undifferenzierte Massenhysterie, auf wildesten Annahmen basierend, noch wirklich ernst nehmen und auf dieser schrägen Grundlage wirklich sinnvoll diskutieren? Es ist schlicht unmöglich, was hier stellenweise abgeht.
Der Preis der PS5 Pro mag vom Inhalt vielleicht gerechtfertigt sein aber für ein Mid Gen Upgrade das man vielleicht 3-4 Jahre nutzt bis dann die bessere PS6 kommt ist mir das einfach zu teuer.
Und bei dem Preis hätte man ja zumindest mal den Standfuß dazulegen können.
Auch wenn der Standfuß nicht so teuer ist geht es auch ums Prinzip.
Man muss ja nun echt nicht alles mitmachen. Ich persönlich finde den Preis nicht in Ordnung und da interessiert es mich nicht was Experten wie Digital Foundry sagen.
Dann nehme ich eventuell doch gleich mehr Geld in die Hand und investiere in einen starken PC.
Oder ich bleibe bei der PS5 und XSX ganz einfach.
Wenn man sich die ganze aktuelle Entwicklung mal so anschaut wird ein High End Gaming PC wirklich immer interessanter! Klar kostet so ein PC deutlich mehr wie eine PS5 Pro oder kommende Konsolen aber wenn man einmal richtig investiert und sich einen Top PC zusammenbaut dann kommt man damit auch sehr lange aus. Ab und zu dann wieder Nachrüsten und gut ist. Dafür hat man am PC günstigere Preise für Spiele und man muss für Online Gaming nicht extra bezahlen. Auf lange Sicht rentiert sich so ein PC sicherlich mehr.
Und für den PC gibt es auch schöne Marken wie Razer, Turtle Beach, Logitech, Intel usw.
Und Controller kann man das beste aus beiden Welten nutzen den Dualsense und den Xbox Controller.
Dazu kommen noch die ganzen Premium Controller von Razer, Turtle Beach und co.
Ich spiele schon seid Monaten immer mehr mit dem Gedanken mir eine schöne Gaming Ecke mit Schreibtisch Gaming Monitor usw einzurichten.
Und wenn ich sowas lese verlieren Konsolen immer mehr ihren Zweck.
@Pr4y
Das ist natürlich wahr und dein Bauchgefühl ändert aber nichts an der Tatsache das der Preis nicht so zu kritisieren ist.
Und wen Leadbetter nicht weis warum dann ist es so das sie sehr wahrscheinlich keine Info haben deswegen.
Ich bin eher geneigt den Tech Experten zu glauben. 😉
@f42425
„Guck dir doch die Zustände zu Release an, ganz aktuell Outlaws und Space Marine 2. Bei Spacemarine dropped die Framerate im Performancemode bis in die mittleren 30-iger…“
Ja gut, miese Releases sind ein bekanntes Problem, das doch bestimmt seit den PS3-Zeiten immer häufiger auftritt. Zum Glück gibt es aber Tests, sodass niemand die Katze im Sack kaufen muss, bevor die Probleme gefixt sind.
@OzeanSunny:
hey kumpel 🙂
guck mal ->
´´Waaas?
Digital Foundry sagt es gibt nicht viel zu kritisieren am Preis?
Aber unsere Technik Experten haben hier was ganz anderes behauptet.
Ob ich da Digital Foundry glauben soll?
Ich weis nicht. ´´
–> laut artikel auch:
´´Auch wenn es rationale Gründe für den Preis der PS5 Pro gibt, bestehe die Gefahr, dass Sony mit diesem über das Ziel hinausschießt. Laut Leadbetter könnte Sony mit dem Preis nämlich eine Grenze übertreten, was wiederum dazu führt, dass die PS5 Pro von den Spielern nicht so angenommen wird, wie von Sony erhofft.´´
und
´´Gleichzeitig verweist Leadbetter auf eine ältere Aussage des Unternehmens, in der Sony bestätigte, dass der Konzern die PS5 zum Preis von 500 US-Dollar kostendeckend verkaufte. Basierend auf dem bisher Gezeigten könne Leadbetter nicht erkennen, „aus welchem Grund die Produktionskosten der PS5 Pro 200 US-Dollar über denen der PS5 liegen sollen“.
gerade der absatz hier ->
´´Basierend auf dem bisher Gezeigten könne Leadbetter nicht erkennen, „aus welchem Grund die Produktionskosten der PS5 Pro 200 US-Dollar über denen der PS5 liegen sollen“.
—
tja….
´´Digital Foundry sagt es gibt nicht viel zu kritisieren am Preis?´´
–< dann stimmt die aussage wohl eher nicht…
Sutat
11. September 2024 um 18:05 Uhr
Wer nicht immer die neuesten Geräte und Games braucht und mit Abstrichen bei Bildqualität, Grafik und Performance leben kann – das sollte man als Konsolenspieler ja ohnehin gewohnt sein, denn die Zeiten, in denen kaum Konsolentitel für den PC erschienen sind, sind ja schon ewig vorbei – kann sich nach wie vor recht preiswert dumm und dämlich zocken.
Die Abstriche stören mich nicht. Die Games sollen halt vernünftig für alle Gamemodes optimiert werden. Das ist ja das Problem der PS5 bzw. Gamingbranche. Das Releasedate zählt, egal ob ein Game fertig ist oder nicht.
Guck dir doch die Zustände zu Release an, ganz aktuell Outlaws und Space Marine 2. Bei Spacemarine dropped die Framerate im Performancemode bis in die mittleren 30-iger…
f42425:
´´OptimusMaximus
11. September 2024 um 17:52 Uhr
Das wäre ein Traum. Dann würden die Geringverdiener, die nur Free2play spielen vielleicht auch verschwinden.
Gaming braucht ein größeres Premium Segment und Sony stellt sich da gut auf im Moment
Gute Besserung. Du musst dir ja richtig böse den Kopf gestoßen haben. Je mehr verschwinden, desto weniger Konsolen werden insgesamt verkauft. Ich höre schon auf mit den Erklärungen, ich möchte nicht, dass du noch mehr Kopfschmerzen vom Nachdenken bekommst´´
– genial. ich musste lachen xD
´´Die PS5 bringt es leider nicht bei 3rd Party, zumindest der Performancemode könnte oft besser sein. Das ist auch Sony´s Schuld, da jeder Dreck released werden darf. Würden mehr 1st Party Games released, wäre es eine ganz andere Situation, was bezogen auf die Pro aber nichts ändert´´
– auch das stimmt. die third party spiele laufen teils verwaschen und mit miesen fps. es ist schade, dass einfach keine qualitätskontrolle mehr sattfindet und jeder seine spiele einfach irgendwie releasen kann, ist aber auch auf anderen konsolen ein problem um ehrlich zu sein.
´´Warum ist es geheule, wenn einem die Preispolitik nicht gefällt? Die, die sich die Pro nicht holen, bleiben doch bei der PS5 und schmeißen die jetzt nicht vor Wut weg.´´
– weil alle die kritisieren die feinde sind und gegen die muss man angehen. das ist halt die einstellung von vielen, dass leute kritisieren, die ebenfalls tausende von euro in sony und die markte playstation stecken (konsolen, controller, games etc…) wird ausgeblendet. da wird quasi das eigene lager bekämpft
@Fischmann: Du hast aber schon den Titel und Inhalt des Artikels gelesen(/verstanden), ja?
Thema verfehlt! setzen! 6!
Fischmann
11. September 2024 um 18:01 Uhr
Ich verstehe das ganze rumgeheule nicht. Ihr könnt doch bei der normalen PS5 bleiben. Werde ich auch machen.
Die PS5 bringt es leider nicht bei 3rd Party, zumindest der Performancemode könnte oft besser sein. Das ist auch Sony´s Schuld, da jeder Dreck released werden darf. Würden mehr 1st Party Games released, wäre es eine ganz andere Situation, was bezogen auf die Pro aber nichts ändert.
Warum ist es geheule, wenn einem die Preispolitik nicht gefällt? Die, die sich die Pro nicht holen, bleiben doch bei der PS5 und schmeißen die jetzt nicht vor Wut weg.
Waaas?
Digital Foundry sagt es gibt nicht viel zu kritisieren am Preis?
Aber unsere Technik Experten haben hier was ganz anderes behauptet.
Ob ich da Digital Foundry glauben soll?
Ich weis nicht. 😉
Hallo zusammen, bin neu hier und habe mich angemeldet, um auch mal ab und zu meine Meinung im Kommentarbereich abzugeben. Ich geh gleich mal das Risiko ein, mich am Anfang unbeliebt zu machen, aber was hier seit dem offiziellen Reveal lese ist beeindruckend.
Zugeben, der Preis ist extrem, vor allem im Konsolensegment ein Preis der einen erstmal schlucken lässt. Ich überlege aktuell noch aber tendiere noch eher auf Day1, kommt ganz darauf an, ob bis Release noch das ein oder andere interessante Spiel angekündigt wird. Ich bin der Meinung, dass jeder selbst darüber entscheiden sollte, ob es für einen Sinn macht oder nicht, aber wenn ich hier teilweise lese, jeder der sich dafür entscheidet ein Sonyjünger ist der die Beine breit macht, oder dumme Schafe, die sich alles gefallen lassen etc., finde ich extrem schade. Definitiv ist Kritik am Preis angebracht, aber warum auf diesem Niveau?
Ich vermute spätestens zum GTA6 Release, und ich gehe aktuell stark davon aus, dass Rockstar einiges aus der Pro rausholen wird, viele sich doch dafür entscheiden werden. In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend!
Können die jeweiligen Hersteller ja mal probieren. Hat bei der PS3 (wie Loxagon schon schrieb) damals ja auch hervorragend funktioniert…
Seltsamerweise hat KEINER dieser „Experten“, die jetzt meinen das wäre der neue Standard, ERNSTHAFT vorhergesehen das die Pro hier 800€ kosten würde. Weiß nicht wie viel Vertrauen ich denen da schenken sollte?
Massenmarkt mit 800€? Halte ich für ausgeschlossen.
Sony bietet jetzt auch generalüberholte PS5 Konsolen um schlappe 450 Euro also 100 Euro günstiger.
Es gibt immer wieder Angebote mit komplett neuen Konsolen um den Preis herum.
Was ist bei denen bitte los?
Vielleicht lassen sie es daher zu, dass man seine PS5 eintauscht aber natürlich erst dann, wenn die Verkäufe nicht den Erwartungen entsprechen.
Wer nicht immer die neuesten Geräte und Games braucht und mit Abstrichen bei Bildqualität, Grafik und Performance leben kann – das sollte man als Konsolenspieler ja ohnehin gewohnt sein, denn die Zeiten, in denen kaum Konsolentitel für den PC erschienen sind, sind ja schon ewig vorbei – kann sich nach wie vor recht preiswert dumm und dämlich zocken.
Wer natürlich Minderwertigkeitskomplexe bei neuer Hardware bekommt oder generell kein Problem damit hat, mehr Geld für sein Hobby auszugeben – gut, diese Zielgruppe würde ich mir als Firma auch nicht entgehen lassen und es zumindest probieren.
OptimusMaximus
11. September 2024 um 17:52 Uhr
Das wäre ein Traum. Dann würden die Geringverdiener, die nur Free2play spielen vielleicht auch verschwinden.
Gaming braucht ein größeres Premium Segment und Sony stellt sich da gut auf im Moment
Gute Besserung. Du musst dir ja richtig böse den Kopf gestoßen haben. Je mehr verschwinden, desto weniger Konsolen werden insgesamt verkauft. Ich höre schon auf mit den Erklärungen, ich möchte nicht, dass du noch mehr Kopfschmerzen vom Nachdenken bekommst.
Ich verstehe das ganze rumgeheule nicht. Ihr könnt doch bei der normalen PS5 bleiben. Werde ich auch machen.
Macht ihr auch jedesmal so n Theater wenn ein neuer Scuff oder sonstiger Elite Controller released wird, der das 2-3 fache vom DualSense kostet?
Das ist alles optional. Einfach lächerlich hier.
@RegM1
„PS5 Pro ist wohl eine Art Intelligenztest.“
Die Befürchtung habe ich langsam auch. Sony veröffentlicht eine leistungsfähigere OPTION für Leute, die gewillt sind, für mehr Leistung mehr zu bezahlen. Und das Internet dreht durch – mal wieder! Die PS5 Pro ist nicht das Basismodell und wird auch nie dieses Volumen erreichen. Kunden haben einfach mehr Auswahl.
Wer den Betrag nicht bezahlen möchte, der bezahlt ihn eben nicht und greift zum Basismodell. Sony muss am Ende selbst entscheiden, ob die Rechnung aufging. Entsprechend werden künftige Strategien aussehen.
Aber nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, ist das Interesse durchaus da. Warum sollte Sony diese Kunden nicht ansprechen, nur weil andere Leute weniger Geld ausgeben möchten oder können? Oder sich selbst für intelligenter halten? Ziemlich anmaßend, oder?
Über die Gewinnspanne von PlayStation müssen wir uns wohl nicht unterhalten. Dazu hatten wir Artikel. Viel Spielraum gibt es offenbar nicht.
@manker88
Da muss ich aber zwischengrätschen (Von wegen Gurke und 39 Cent):
Die Gurke kostet derzeit ca. 1,20 € und vor einigen Wochen ca. 80 bis 90 Cent. Im späten Frühjahr gab’s die tatsächlich für 40 bis 50 Cent. Das wiederholt sich jedes Jahr.
Aber etwas anderes:
Ich habe mal den deutschen Einführungspreis der PS2 von November 2000 i.H.v. 869,00 DM hergenommen und auf zwei Umrechnungsseiten in heutige Euros umrechnen lassen. Der eine Rechner landete bei 694,- €, der andere bei 706,- €.
Ich hätte gedacht, dass damals 900,00 DM einem heutigen, viel höheren Wert entsprächen. Aber man soll ja auch nicht denken, sondern NACHdenken 😉
Ich denke Sony möchte hier nicht nur kostendeckend sondern gewinnbringend verkaufen, weil eben weniger Stückzahlen abgesetzt werden. Wie erfolgreich diese Strategie ist, entscheidet der Konsument durch sein Verlangen, immer die beste Konsolenversion spielen zu wollen oder eben nicht spielen zu müssen. Wenn in den zukünftigen Tests die Bildqualität und / oder das beste Spielerlebnis angepriesen wird – und das wird zweifelsfrei so sein, wird bestimmt dem Einen oder Anderen der Zahn doch tropfen.
Ich denke auch, dass die Erwartung hier war: Pro Konsole für die Massen. Und diese Erwartung wurde bitter enttäuscht weil die breite Masse schon 150€ für den Wochenendeinkauf im Aldi auf den Thresen legt und die Preisentwicklung nicht mitgehen kann.
BoC-Dread-King
11. September 2024 um 17:24 Uhr
Jeder der die 950 € in irgendeiner Form verteidigt ist Teil des Problems .
Ich sehe hier kein Problem. Bei 950 € hat die Pro jeglichen Reiz für mich verloren. Wer zugreift, für den ist halt alles ok.
Für mich ein klarer Wendepunkt was Zocken angeht. Der Wechsel zum PC wird einem immer leichter gemacht. Die Games sind günstiger, Onlinezocken hat keine Gebühr mehr und wenn einem die PS5 Pro Specs reichen, bekommt man für 1000 € ein System was zukunftssicher und leistungsstärker ist und die Updates im Vergleich günstiger bleiben, da nicht der ganze Rechner getauscht werden muss.
Konsolen haben nur den Out of the Box Vorteil. Exclusivgames gibt es immer weniger und Sony bringt auch immer mehr auf PC. Damit kann man das beste aus beiden Welten haben, man hat mehr Games insgesamt, Mods, besser laufende Games und für Sparfüchse gibts es noch echte Angebote.
Die Jugend ist jetzt schon dabei auf dem PC umzusteigen. Der Sohn vom Kumpel möchte Papas PS5 nicht haben und zockt nur noch PC. Das ist bei fast allen auf der Schule so. Da kann Papa noch so viel Einfluss nehmen und die PS5 hinstellen, zu letzten Weihnachten war oder kommen Fest ist ein Gaming PC unter dem Baum.
Ich bin gespannt, wie sich das Konsolengaming verändern wird.
Ab in die Cloud
Der Smartphone Vergleich ist absurd. Als Vergleich einfach ein extrem überteuertes Produkt nehmen. Auf jeden Fall sieht man jetzt, wie wichtig die XBOX als Konsequenz ist bzw war. Vielleicht werd ich wieder Nintendo Spieler, oder ich werde zum ersten mal PC Gamer. Sonys Weg gefällt mir überhaupt nicht mehr.