Sony hat am Dienstag die PS5 Pro angekündigt und mit einem Preis überrascht, den wohl viele Interessenten nicht kommen sahen. 799,99 Euro werden für die fortan leistungsstärkste Konsole der laufenden Generation fällig. Mitunter kann der Kauf auch als 350-Dollar-Upgrade angesehen werden.
Doch wie hoch ist der zu zahlende Betrag verglichen mit den vorherigen Konsolen von Sony? Ein direkter Vergleich der Beträge würde nur die halbe Wahrheit erzählen. Berücksichtigt werden muss ebenfalls die Inflation.
Eine Konsole war teurer, aber…
Die erste PlayStation wurde im Jahr 1995 mit einem Preis von 599 DM veröffentlicht – umgerechnet rund 306 Euro. 2000 folgte die PlayStation 2, die mit einem höheren Preis von 869 DM auf den Markt kam. Das entspricht rund 444 Euro.
Mit der PlayStation 3, die 2006 (hierzulande 2007) erschien, stieg der Preis auf zunächst 599,99 Euro. Die PlayStation 4 wurde 2013 für 399,99 Euro angeboten. Drei Jahre später folgte die Pro-Version für den gleichen Preis. Die 2020 veröffentlichte PS5 landete in zwei Versionen im Handel: Die Version mit Laufwerk kostete 499,99 Euro, während die digitale Version zum Launch für 399,99 Euro erhältlich war.
Später änderten sich die Preise. Nachdem sie bei den Vorgängerkonsolen in der Regel nach bestimmten Abständen fielen, kam es in der PS5-Generation gar zu einer Preiserhöhung, die mit dem für die PS5 Pro zu zahlenden Betrag noch einmal getoppt wird.
Beim Vergleich der Konsolenpreise muss die Inflation berücksichtigt werden, die vor allem in den vergangenen Jahren für deutliche Preiserhöhungen sorgte. Bei einer solchen Berechnung kommt heraus, dass die PS3 zum Launch vor der PS5 Pro war – mit einem Unterschied: Die im Jahr 2006 veröffentlichte Konsole hatte ein Disk-Laufwerk verbaut. Für die PS5 Pro ist es separat erhältlich. Die UVP liegt bei 119,99 Euro.
Das wären ungefähr die heutigen Launch-Preise der Konsolen unter Berücksichtigung der Inflation. Als Basis dient der Verbraucherpreisindex (VPI) für Deutschland:
- PS1: ca. 520 Euro
- PS2: ca. 710 Euro
- PS3: ca. 875 Euro
- PS4: ca. 520 Euro
- PS4 Pro: ca. 500 Euro
- PS5: ca. 600/480 Euro
Besonders erfolgreich war Sony mit dem Launch-Preis der PS3 letztlich nicht. Schon Ende 2007 folgte ein modifiziertes Modell mit einem Preis von 399,99 Euro, aber ohne Abwärtskompatibilität.
Im Fall des Standard-Modells der PS5, das nur noch als Slim-Version verkauft wird, ist zu erkennen, dass die Preiserhöhung im Jahr 2022 im Grunde ein Inflationsausgleich ist. Oder in die gegensätzliche Richtung gerechnet: 2020 hätte die PS5 Pro inflationsbereinigt rechnerisch rund 665 Euro gekostet.
PS5 Slim für den Massenmarkt
Unabhängig von solchen Rechenspielchen sind 799,99 Euro für eine Konsole ohne Disk-Laufwerk und Standfuß ein ziemlicher Batzen Geld. Allerdings richtet sich die Hardware keinesfalls an den Massenmarkt.
Auch Sony dürfte sich im Klaren darüber sein, dass die meisten Kunden auch künftig zum Volumenmodell PS5 Slim greifen werden. Mit der PS5 Pro erhalten Spieler, die bereit sind, für eine bessere Performance und Grafik mehr Geld auszugeben, eine Option, die sie nutzen können, aber keinesfalls müssen.
Offen ist, ob Sony überhaupt Spielraum hätte, den Preis deutlich niedriger anzusetzen: „Die Realität ist, dass die Herstellungskosten viel höher sind als früher und die Branche nicht mehr in der Lage ist, aggressive, verlustbringende Aktivitäten bei der Hardware durchzuführen. Im Jahr 2024 ist die Marge wichtig“, betont Christopher Dring von Gamesindustry in einer Analyse.
Welche Chance räumen Analysten der Konsole ein?
Auch Microsoft bringt in diesem Jahr neue Modelle der Xbox-Series-Konsolen auf den Markt. Die Xbox Series X „Galaxy Black“ geht für unverbindliche 649,99 Euro über den Ladentisch – ohne dass es zu einer Leistungssteigerung kam. Verbaut sind allerdings eine 2TB-SSD (wie bei der PS5 Pro) und das Disk-Laufwerk. Ein Schnäppchen ist das Gaming offenbar nicht mehr.
Crixus91
Ihr immer mit eurem vergleichen mit dem Pc ist total überflüssig. Ein Pc und Konsole kann man nicht richtig vergleichen weil die Konsole aus der selben Hardware gesehen deutlich mehr rausholt aber das müsst ihr kiddys erst noch lernen bevor hier Müll verbreitet wird.
Fakt ist das die Ps5 Pro ne menge Leistung besitzt und in neuen Spielen definitiv einen Unterschied merkt.
Und alle die einen Pc bauen wollen es gibt doch andere Forums wo ihr euch aufhalten könnt und geht den Leuten damit nicht auf die Eier.
Ich würde für meinen Fall niemals einen Pc kaufen fürs zocken ( komme ursprünglich vom Pc) kein Bock auf die ganzen Cheater und Hacker die sich in Multiplayer Spielen einen Vorteil verschaffen. Deswegen ist das Online spielen auch kostenlos! Ich werde mir für meine Teil die Pro kaufen muss das Laufwerk zurzeit eh nicht kaufen weil ich oft Spiele eh heruntergeladen habe. Ich denke das es zu Weihnachten auch wieder Bundles geben wird.
PC ist halt wirklich mittlerweile günstiger.
Für knapp unter 1000€ (was die Konsole schließlich kostet mit Laufwerk und Standfuß) bekommt man einen mehr als ordentlichen PC zusammen
@Khadgar1:
Ich glaube nicht, dass du das noch liest, aber vielleicht ja doch: ich habe dir zugestimmt und es dabei auf die Spitze getrieben, weil ich mit einem Smartphone NEBEN den ganzen anderen Features AUCH NOCH SPIELEN kann (was bei einer PS5 so ziemlich die einzig nennenswerte Funktion ist), deshalb auch, um‘s deutlich zu machen, das „oh, wait“ nachgeschoben. Weil ich selbst den Smartphone-Vergleich hinkend bis völlig abstrus finde, und genau das in einem meiner anderen Kommentare deutlich gemacht habe. Ich muss meinen Anflüge von Ironie und Sarkasmus hier echt mehr unterstrichen.
@Pr4y,da gebe ich dir recht.
Gut ich habe dieses Jahr schon gut investiert da ich nach ca.15 Jahren wieder zurück zum PC bin,da braucht ich natürlich alles neu.
z.b den 7 7800x3d und 4090 € das kostet natürlich.
Aber ehrlich muss en überhaupt ne 4090 sein,für viele würde wahrscheinlich ne 4070 völlig reichen.
Ich werde sie mir holen.
Preis ist mir egal.
Mehrwert ist auf jeden Fall für mich da.
AllroundGamer79
´´PC vergleich hinkt auch ein wenig,ja ein komplett neuer PC ist teuerer als die Pro,nur muss man ja nicht immer alle Komponenten auf einmal tauschen.
Games meisten min.10-15€ billiger zum Release und Online zocken kostet auch nix,da kommt auf die Jahre auch € was zusammen´´
– alles. spiele günstiger, besser leistung, upgrade möglichkeit mit auswahl von welchem hersteller zu welchem preis und wann man upgraden möchte, anpassungen bei den spielen, controller oder maus + tastatur, gratis online spiele, bundle sales, spiele sales, vorbesteller angebote etc…
aber das wird halt von den ´´fans´´ unter den tisch gekehrt, da wird der teuerste mögliche pc oder die teuerste grafikkarte genommen, um pc gaming madig zu machen, von leuten die garnicht auf dem pc spielen keine ahnung haben, weil sie sonst merken würden, dass sie nur halbwahrheiten von sich geben und die realität am pc ganz anders aussieht.
PC vergleich hinkt auch ein wenig,ja ein komplett neuer PC ist teuerer als die Pro,nur muss man ja nicht immer alle Komponenten auf einmal tauschen.
Games meisten min.10-15€ billiger zum Release und Online zocken kostet auch nix,da kommt auf die Jahre auch € was zusammen.
@Crixus91
Du setzt die Pro nun nicht wirklich gleich mit der 4080 oder?
Habe ich irgendwas versäumt bei den Daten der Pro.
Sony bietet jetzt auch generalüberholte PS5 Konsolen um schlappe 450 Euro also 100 Euro günstiger.
Es gibt immer wieder Angebote mit komplett neuen Konsolen um den Preis herum.
Was ist bei denen bitte los?
Vielleicht lassen sie es daher zu, dass man seine PS5 eintauscht aber natürlich erst dann, wenn die Verkäufe nicht den Erwartungen entsprechen.
@ RegM1
1300- 1800 allein für den Rechner, aber niemals 1000 € das ist realitätsfern
@Crixus
Ja und wenn man dann noch die unnötige AiO und günstigeres Gehäuse etc. nimmt landet man plötzlich auf dem Niveau einer PS5 Pro (mit Laufwerk) zu einem sehr ähnlichen Preis, verrückt nicht wahr?
@Pitbull
Kenne das Video und 500€ ist halt extrem schwer zu schlagen, zudem lagen die Einstiegspreise der GPUs vor 6 Monaten noch deutlich höher 😉
Aber mal ganz ehrlich, 500€ kostet das Online-Gaming der PS5 extra, auf 7 Jahre gerechnet – das muss man auch mal berücksichtigen.
Und für den Preis einer PS5 Pro von 920€ ist es dann doch schon möglich die gleiche Leistung für den gleichen Preis zu bauen.
@RegM1
Und ich kann dir das Video it’s time to kill the Playstation 5 von Linus Tech empfehlen, das wiederum zeigt, dass nackte Zahlen miteinander zu vergleichen nicht funktioniert. Die PS5 ist nach 3 Jahren immer noch Preis Leistung dem PC überlegen und das sicherlich nicht mit einer 2070 Super.
youtu.be/LfpXMuMvcWQ?si=llU4BcffdBpR3BbW
Die Vergleiche aus dem Artikel hinken aber etwas.
Mag sein, dass das die Preise ganz am Anfang waren, aber die sind dann auch sehr schnell gefallen.
PS1 war nach einem Jahr ca. 200€
PS2 im ersten Jahr. 250€
PS3 ja waren 600€, aber das war immer noch der billigste Bluray Player am Markt und wenigstens hatte die noch eine AK bis zur PS1 runter. Es kamen aber auch hier recht schnell abgespeckte Varianten.
Und dann ist da noch die Tatsache, dass zur MidGen viele Komponenten billiger geworden sind. Der einzige, halbwegs sinnvolle Vergleich ist mit der PS4 Pro
Und da sind wir bei 500 zu 800. Fetter Unterschied
@Umbert dann bringt die 4070 Super Laut der Theorie mehr auf die Straße :
ie theoretische Rechenleistung der Grafikkarte bei einfacher Genauigkeit (32 bit) in TFLOPS gibt an, wie viele Billionen FP32 Gleitkommaoperationen die Grafikkarte (GPU) pro Sekunde durchführen kann.
FP32 (TFLOPS)
Palit GeForce RTX 4070 SUPER Dual OC Palit GeForce RTX 4070 SUPER Dual OC
12 GB GDDR6X
36.56 TFLOPS
Die 7700XT bringt auch 35,52 ca an TFLOPS mit aber Geforce und AMD kann man nicht gut vergleichen , wenn man die Liste bei PCGH anschaut hat die 4070 um die 56% und die 7700XT irgendwas mit 44% gut 100% sind die 4090 eine 4080 liegt um die 75,5 Prozent .
Aber die PS5 Pro ist eine Konsole wird schon was aus der GPU raus holen sie soll auch nur 60 FPS liefern und keine 80+ , da wird ihr der Zen 2 bei anspruchsvollen Games im weg sein .
@ RegM1
CPU-Vergleich: PS5 Pro: Eine angepasste Zen 2-CPU (ähnlich wie ein AMD Ryzen 3700X), aber mit höherer Taktrate (bis zu 3,85 GHz).PC-Gegenstück: Ein vergleichbarer AMD Ryzen 5 5600X oder Ryzen 7 5700X wäre realistischer. Diese CPUs bieten ähnliche Leistungswerte, wenn auch ein moderner PC-Prozessor etwas leistungsfähiger sein kann. GPU-Vergleich PS5 Pro (18,1 Teraflops): Diese Leistung entspricht etwa einer AMD RX 6800 oder einer Nvidia RTX 3070 Ti.
Zufrieden ?
@Pitbull Monster hat die 4070 doch auch und die ist beim RT noch flotter als die Highend AMD Karten .
@RegM1 von der Leistung ist eine 4070 Ti schon bisschen darüber , würde eher was zwischen 7700XT und 7800XT sagen mit bisschen besseren RT , vielleicht wärre die 4070 Non Super ein guter Gegenpart ist aber natürlich eine Geforce und aber die hat auch ordentlich Features Ray Reconstruction , FG usw die haben am PC noch das beste Paket .
Jo die Einschätzung von DF hab ich mir auch angehört da hieß es 6800 non XT oder eine 7700XT , wenn du damit ne 4080 vergleichst dann gute Nacht die ist ein Monster dagegen geschweige denn meine Aktuelle 4090(ja ich weiß sehr Teuer vielleicht hat die 4080 mit ihrer Leistung noch das bessere Verhältnis aber ich brauche Power 😀 )
Seit wann hat die 4080 19 tf? Ahahhahahahaha es sind 52!
Hier sind Granaten unterwegs )))
@Crixus91
Bei den hitzigen Kommentaren kann das passieren. Alles gut
Also eine RTX 4080 ist noch einmal 80% schneller als das was in der PS5 Pro steckt, damit kein Missverständnis entsteht 😉
@ Snakeshit81
Tut mir leid. Ich habe dich verwechselt.
@ROG Player
Gute Auflistung, was Crixus geschrieben hat war einfach nur absurd.
Ein 7700X ist locker 70% schneller als die alte Krücke in der PS5, während selbst ein 5700X im Gaming min. 20% vorne liegt und auch die Grafikleistung ist absurd, die 4070/Ti ist viel realistischer.
@Pitbull Monster
Die normale PS5 liegt laut Digital Foundry nur auf RTX 2070 Super Niveau.
Guck dir die DF-Analyse mal an, der Name lautet:
„The PS5 GPU in PC Form? Radeon RX 6700 In-Depth – Console Equivalent PC Performance?“
Wenn wir von dieser Ausgangslage ein GPU-Äquivalent für die ~+50% Leistung raussuchen, landen wir bei einer RX 6800 NON XT oder auch bei einer RTX 3070 Ti – sprich es ist weit weniger beeindruckend, als die Leute es hier verkaufen.
Eine RTX 4080 ist schnuckelige 80% schneller, somit war der Vergleich von Crixus einfach nur ein Trick.
@Crixus91
Was meinst du damit? Wo habe ich 1000€ erwähnt?
@AndromedaAnthem
Schau dich schon mal im Markt nach einem geeigneten Grill um. Bin auch gleich da. Wird schon der gleiche Media Markt sein. So viele gibt es ja nicht. ^^
@Crixus91
Was ist das bitte für eine Auflistung und dessen Preise? 😀
Man bekommt eine 7900XT für 680€ Und eine 7900XTX für 920€ die übrigens bis zu 61 TFlops Single Precision Rechenleistung hat.
Als ob das jammern etwas bringt, nur als Beispiel : auch bei den Nvidia Preisen haben sich alle aufgeregt und was ist passiert? Ja nix alle haben wie die lemminge die Preise bezahlt und was ist mit den Lebensmittelpreisen? Die sind bei gewissen Produkten um mehr als 80% gestiegen und was ist passiert- ja alle haben Gejammert aber brav die Preise bezahlt. Was lernen wir daraus- jammern bringt nix, kauft es oder lässt es, zu jedem Thema zu jammern nervt extrem da es einer meiner Hobbys ist und nichts sinnvolles dazu beigetragen wird. Jammert von mir aus über die zu kurze Präsi oder erst dann wenn die Konsole die versprochene Leistung nicht halten kann aber bitte nicht ellenlang zum Preis – ja es ist eine Menge Geld aber wer zwingt Euch das zu kaufen – ja – Niemand! Sony wird auch erwarten das nur 5- max. 10 % der Kunden das kaufen und dafür ist auch der Preis ausgerichtet. Nur für die Spezialisten unter Euch – da ist neue GPU Technik von AMD eingebaut – inkl einer neuen Upscaling Technik und da es wesentlich weniger Abgesetzt wird als zur Base PS5 ist es entsprechend teurer. Die PS4 Pro hatte den gleichen Chip nur mir mehr Recheinheiten und höheren CPU takt – Die PS5 Pro hat da wesentlich mehr bei der GPU und KI Upscaler in der Architektur geändert – da glaubt dich keiner das es für lau angeboten wird. Wenn Sony das für die Amis mehr subventioniert als uns Europäer dann KAUFT es doch bitte nicht und jammert nicht länger darüber. Das die Youtuber darüber jammern liegt daran das sie mit diesem Gemecker Geld verdienen 🙂
Und zu Konsolen Vergleich zum PC ja PC ist teuer, würde man aber die Hardware von der PS5 Pro so zahlen müssen wie vom PC würde wahrscheinlich die Ps5 Pro wahrscheinlich auch mehr als 1000 Euro kosten.
@ Snakeshit81
1000 € ? Ein guter Witz.
@ROG Player
Die GPU der Pro hat Eigenschaften der Next Gen AMD Karten und zusätzlich Kerne für KI Upscaling. Hinzu kommt noch, dass die PC Ports schlechter optimiert sind als die Konsolen Versionen. Mit der selben Hardware bekommt man auf der Konsole eine bessere Performance als auf dem PC. 1zu1 die selbe Hardware kann man von daher nicht kaufen.
Es ist wirklich erschreckend. Wie ein Konzern, die Emotionen von so vielen hier, negativ beeinflusst.
Als Kind bzw. Schüler wurde monatelang gespart, um sich einen teuren Wunsch zu erfüllen. Da hat man sich gefreut endlich das nötige Geld zusammen zu haben und es wurde nicht ewig rumgeheult wegen dem Preis.
Die PS5 Pro ist nichts was man zum Leben braucht. Jedem steht frei sie zu kaufen.
Die Gesellschaft hat sich zu einem Haufen Jammerlappen entwickelt. Die Reaktionen sind sowas von unverhältnismäßig.
Wo ist bausi2? Der war doch so heiß auf die Pro!
@Icebreaker38 Nein, es wird nicht langweilig und grade wir Deutschen meckern doch gern über alles.
@crocop86
Es war absolut unötig Spiele als Vergleich zu nehmen die bereits seit PS4 gab. Man hätte was zeigen müssen was gefleasht hätte. Mit dem Motto: hä Leute dafür bezahlt ihr für den geilen scheiß. Aber ne eine strenggenommen 5 Minuten Vorlesung bekamen wir. Tolle Kundenpflege
Heute Nacht bin ich schweißgebadet aufgewacht. Ich hatte einen Alptraum. Zukünftige Spiele liefen auf der ps5 nur noch mit 30 fps . Die 60fps war nur noch für die pro Spieler vorbehalten. Gott sei dank war es nur ein Traum.
Wahnsinn, seit gestern wird in jeder News zur PS5 Pro über den Preis gemeckert. Seitenlang.
Wird euch das langsam nicht zu doof ? Man möchte doch meinen inzwischen sollte sich jeder
ausgekotzt haben.
@No_Saint
Du, das sollte überhaupt nicht belehrend sein. Ich bin bereits davon ausgegangen, dass du die Funktionen einen Smartphones kennst.
Es ging einfach darum zu zeigen, dass der Vergleich mit einem Smartphone wenig Sinn macht.
Zum einen bietet ein Smartphone viel mehr Einsatzmöglichkeiten und ist zudem auch noch mobil. Ob man die Funktionen nutzt, ist erstmal nicht wichtig. Tut man bei der Konsole oftmals auch nicht.
Zum anderen kauft man beides aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Beim Thema Preis bin ich ganz bei dir. Was da Leute teilweise ausgeben, gerade für Apple Produkte ist nicht mehr normal. Da hat man sich seine Marken Lemminge erzogen und die fressen einem aus der Hand.
Haste hier bei den Konsolen auch. Könntest manchen in die Hand kacken und ein Sony Fähnchen reinstecken. Würde man für zahlen.
Kann jeder sehen wie er will. Ich finde einfach, dass eine Mid-Gen-Upgrade-Konsole nicht nur unnötigt ist, sondern schon an strategische Abzocke grenzt bei solch einem Marktpreis.
Für diese Gen haben die Sony-Studios bis auf Spiderman 2 wenig bis gar nichts geliefert. Und nun steht das Mid-Gen-Upgrade an und Sony möchte uns jetzt auch noch klarmachen: die kommenden Sony-1st-Party Superkracher werden vor allem diejenigen in vollen Zügen genießen, die sich die Pro zulegen. Und selbst denjenigen spucken die noch eins rein, da die Diskvariante auch noch 920 €. Und das mit dem fehlenden Standfuß ist das Sahnehäubchen oben drauf.
Snakeshit81
Dafür kann ich nichts wenn es viele nicht verstanden haben. Was versteht man nicht unter „With the PS5 Pro, we want to give players the graphics that the game creators aspire to, at the high frame rates the players typically prefer“
Ist doch eindeutig, das es darum geht, den Grafikmodus mit 60fps spielen zu können. Ich weiß nicht was man daran nicht verstehen kann, einige haben es wohl trotzdem nicht kapiert.
@Crixus91 Gleiche Leistung du hast da Komponenten drin die weit aus besser sind eine 7900XTX und 4080 haben weit aus mehr Power , bei der CPU würde ich zu einem 5700X greifen dazu ein günstiges B550 Boad von AsRock , dazu nimmst einfach ein Pure Power 11 als Netzteil bekommt man schon einiges unter 100 mit 700 Watt , Ram passend zum Board DDR 4 3200 gibt es ohne Beleuchtung aber mit Kühlung für 57 Euro , eine WD Black 2 TB habe ich vor kurzem für 110 gekauft praktisch die welche in der PS5 empfohlen wird.
Deine Komponenten sind kurz und knapp schon im High End Bereich , da gibt es nur noch die 4090 die man dazu bauen müsste das man wirklich auf dem Olymp ist .
Ich habe folgendes Build gebaut:
ein 5700X 110 Euro
AsRock B550 69 Euro
32 GB DDR4 3200 Ram 57 Euro
eine 4.0 WDBlack NVME in 2 TB 109,99
Netzteil Pure Power 11 von Be Quiet 74 mit 700 Watt
ein Gehäuse von Sharkoon mit 4 Lüftern 42 Euro
Eine 4070 im Abverkauf für 447 Euro eine 7700XT für 390 Euro wäre auch gegangen
mit den Komponenten hat man bei 3440 mal 1440 P ordentliche FPS und kann auch Ray Tracing nutzen ,UHD ist auch möglich aber auch nur mit DLSS und an einigen Stellen Reduzieren .
Bei der PS5 Pro wird auch PSSR genutzt also kein natives Bild was nicht schlimm ist , Spiele brauchen heute so viel Leistung wie noch nie gefühlt
@FURZTROCKEN
Das Problem ist nicht der Preis an sich oder die Technik, es ist der Weg den Sony, durch das konsomieren,damit forciert wird.
Ach war das Geschrei damals groß, als der Game Pass angekündigt wurde und nun geht Sony den gleichen Weg. Sony kann ihre Preise gestalten wie sie wollen, das ausreizen haben sie diese Generation erfolgreich getestet.
@Crixus91 man kann auch völlig übertreiben und sich die Kiste, die völlig überteuert ist, außer du kaufst deine Komponenten bei Mediamarkt. Ne gleichwertige Leistung der PS5 pro bekommst du aktuell für ca. 1000€, samt Maus und Tastatur, mit dem Unterschied, das du mit der Kiste deutlich mehr anstellen kannst, als sich nur berieseln zu lassen.