Sony hat einen Pro-Controller namens DualSense Edge im Portfolio. Mit Paddles und verstellbaren Trigger-Begrenzungen ermöglicht er eine individuelle Steuerungserfahrung, die sich vom Standard-Controller der PS5 abhebt.
Der Haken: Mit einer UVP von 239,99 Euro ist der DualSense Edge kein Schnäppchen und dürfte das Budget des einen oder anderen Spielers durchaus sprengen. Abhilfe schafft eine aktuelle Aktion bei Amazon, die einen deutlichen Preisnachlass gewährt.
DualSense Edge mit 20 Prozent Rabatt
Die laufende Aktion bei Amazon senkt den Preis des DualSense Edge im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung um 20 Prozent bzw. 48 Euro. Dadurch zahlen Kunden am Ende statt der angedachten 239,99 Euro nur noch 191,99 Euro.
Details zur Dauer des Angebots sind nicht bekannt, da Amazon keine zeitliche Begrenzung angibt. Daher kann es durchaus passieren, dass der reduzierte Preis in Kürze wieder hinfällig ist.
Auch der “normale” DualSense der PS5 ist im Angebot. Hier werden bei Amazon 63,99 statt 79,99 Euro fällig, was ebenfalls einem Rabatt von 20 Prozent entspricht.
Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten
Der DualSense Edge ist mit verschiedenen Features ausgestattet, die eine personalisierte Spielerfahrung fördern. Auf der Rückseite befinden sich leicht erreichbare Paddles sowie Regler für die Trigger-Begrenzungen, die eine schnelle Anpassung der Trigger-Wege ermöglichen.
Über die begleitende App können Nutzer die Tastenbelegung, Vibrationsstärke sowie die Sensitivität der Sticks und Trigger feinjustieren. Zusätzlich sind Funktionstasten unter den Analogsticks integriert, die den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Einstellungen erleichtern. Sie sind dabei behilflich, die Lautstärke des Headsets zu regulieren und die Audio-Balance im Spiel oder im Party-Chat anzupassen.
Wir hatten uns den DualSense Edge im vergangenen Jahr genauer angeschaut:
Zum Lieferumfang des DualSense Edge gehören diverse Zubehörteile wie austauschbare Paddles. Das Paket enthält außerdem ein geflochtenes USB-Kabel, verschiedene Kappen für die Analogsticks sowie eine Schutztasche.
Weitere Deals, die euch interessieren könnten:
Noch nicht im Sale ist die PS5 Pro. Allerdings ist die im November erscheinende Konsole weiterhin vorbestellbar. Kunden werden mit rund 800 Euro zur Kasse gebeten. Verkaufsstatistiken legen nahe, dass die Nachfrage trotz des Preises erheblich ist und Kritiker, die ein nicht vorhandenes Interesse mutmaßen, wie schon bei PS Portal ziemlich falsch liegen könnten.
@xjohndoex86
Jeder muss nachladen, nicht nur die Freaks.
Wollen wir hoffen, dass Sony dieses Kuriosum beim nächsten ausbügelt.
@Kalibri
Du machst größtenteils 2 Bewegungen. Springen und Ducken bzw. rutschen. Dafür reichen 2 Backpedals. Gut, den Freaks die nach 2 verschossenen Patronen schon wieder nachladen, mag das nicht reichen aber der DS Edge 2 wird da sicher irgendwann auch mehr bieten.
190€ ist der absolut wert. Das Teil ist einfach Premium. Ja, die Akkulaufzeit ist streitbar aber es ist im Rahmen einer „normalen“ Zocksession. Zumal man so einen Controller eigentlich eh kabelgebunden verwendet. Returnal bspw. mit eigenen Controlprofil zu zocken war ein Hochgenuss!
Meine Meinung nach immer noch zu teuer für diesen Controller und dann noch die f*** Stick Drift Probleme bei Sony seit der PS4.
@AllroundGamer79
Ich verstehe nicht wie man einen Controller mit nur 2 Backpaddles bringen kann. Dann muss man den rechten Daumen ja doch immer vom Stick nehmen, also wo ist der Sinn hinter den Backpaddles noch?
Wegen dem lausigen Akku vom normalen Controller habe ich mir extra einen zweiten Controller gekauft und ne Ladestation,
verstehe nicht wieso man bei einen 200€ Controller keinen anständigen Akku verbauen kann.
Da lobe ich mir den Elite Series 2 Core Controller.
Ich wäre schon froh wenn es für den normalen Controller convexe statt concave Sticks geben würde, finde das mega unangenehm am Daumen
Aber an dem restlichen Quatsch vom Edge habe ich kein Interesse
Also mir wäre das nicht 50% des Konsolen Preises wert
Ne. Da bleibe ich lieber bei meinem Razor Wolverine pro controller. Der ist zwar auch teuer aber mir gefällt er in der Handhabung um einiges mehr als der Edge.
Es gibt für 20 Euro eine Art Powerbank zum anstecken. Damit verlängert sich die Akku Zeit qausi um 6 Stunden wenn man spielt. Blöd ist wirklich das die Stickmodule überall nicht vorrätig sind. Hab bei Amazon UK neulich 2 bestellt vorsorglich für je knapp über 29 Euro für den Fall der Fälle.
Hätte er bessere Sticks und Knöpfe verbaut als der Normale, würde ich ihn sofort kaufen. So sehe ich keinen Mehrwert als wenig Shooter Spieler.
Wer Zugriff auf Corporate benefits hat kann den Controller bei Müller für knapp 170€ kaufen.
„1 € für jede Minute Akku Laufzeit bei dem Controller“?
Leider ja. Je nach Spiel reicht der 1 Euro nicht mal. Würde ihn jedoch wieder kaufen wegen den Rücktasten.
1 € für jede Minute Akku Laufzeit bei dem Controller?
Echt mal, Laufwerke her sonst gibs auf die Nuss! 🙂
Haut lieber das Laufwerk raus, is immer noch überall ausverkauft..
Habe auch mal einen bestellt. Mal schauen..
2 geordert <3
Immer noch zu teuer.
Selbst 192€ sind noch zuviel für das teil. Mit für den preis müssten zumindest 2 ersatzsticks dabei sein, damit ich nen kauf überhaupt in erwägung ziehen würde
Bei 150€ würde ich wohl schwach werden. So aber zu teuer meiner Meinung nach.
Hab einen Edge-Controller zu Hause. Das reicht mir aber auch. Der Unterschied zum normalen Dualsense ist natürlich da aber ca. 150 Euro Aufpreis ist meiner Meinung nach nicht wert.
Hab kürzlich ein Video gesehen, in dem es hieß, die Sticks (als Ersatzteil) wären quasi nie verfügbar, außer zu horrenden Preisen. Nur so als kleine Warnung.