Mit „FBC: Firebreak“ wagt Remedy Entertainment, bekannt für Titel wie „Alan Wake“ und „Control“, erstmals den Schritt in den Multiplayer-Bereich. Der Titel wurde im Rahmen der Xbox Partner Preview vorgestellt und spielt im vertrauten Universum des Federal Bureau of Control.
Im Mittelpunkt von „FBC: Firebreak“ steht das Oldest House, der zentrale Schauplatz aus „Control“. Spieler übernehmen die Rolle von Mitarbeitern des Federal Bureau of Control und müssen sich in diesem mysteriösen Gebäude den Bedrohungen stellen.
FBC Firebreak ist nicht als Service-Spiel geplant
Spieler werden in „FBC: Firebreak“ sowohl gegen bekannte als auch neue Bedrohungen antreten, was actionreiche Einsätze im PvE-Format verspricht. „Wir wollten schon immer ein PvE-Multiplayerspiel machen“, so Thomas Puha, Kommunikationsdirektor bei Remedy.
Dabei kommen nicht nur Waffen, sondern auch bestimmte Objekte zum Einsatz, die als Addons dienen und die Kämpfe mit besonderen Fähigkeiten bereichern. Diese „Ultimativen“, wie sie von Remedy beschrieben werden, sollen den Spielern taktische Vorteile bieten.
„Ich stelle sie mir gerne als einen Jaguar in einer Kiste vor“, scherzte Puha. „Man trägt die Kiste, richtet sie auf etwas, öffnet die Kiste und hofft einfach, dass der Jaguar sich nicht umdreht und stattdessen einen selbst oder seine Freunde frisst.“
Obwohl das Spiel regelmäßig neue Inhalte erhalten soll, betont der Entwickler, dass es nicht als „Games as a Service“-Titel konzipiert ist. Vielmehr soll „FBC: Firebreak“ ein unkompliziertes „Pick-up-and-Play“-Erlebnis bieten, bei dem Spieler jederzeit einsteigen können, ohne Angst vor verpassten Inhalten haben zu müssen.
Gleichzeitig wird es aber auch tiefgehende Spielerfortschritte und Freischaltmöglichkeiten geben, um Langzeitmotivation zu bieten.
Ursprünglich unter dem Codenamen „Project Condor“ bekannt, befindet sich „FBC: Firebreak“ nun in der finalen Produktionsphase. Einzelspieler-Fans wiederum sollten die Entwicklung von „Control 2“ im Auge behalten, das sich ebenfalls in Arbeit befindet:
„FBC: Firebreak“ wird 2025 mindestens für Xbox Series X/S und PC erscheinen. Eine PS5-Fassung ist im ersten Trailer nicht erwähnt, was bei einem Xbox-Showcase allerdings die Regel ist. Nachfolgend könnt ihr euch den Clip anschauen:
Braucht man das? Wollte jemand sowas? Wieso?
Concord 2
Erscheint übrigens Day One bei PS+ Extra. Der Trailer sah allerdings sehr ernüchternd aus. Control war super, aber dass hier reizt mich kaum. Naja, im Abo guck ich mal rein.
@RegM1
Guter Punkt. Hab mich von „Multiplayer“ triggern lassen.
@naughtydog
Ich erinnere mich an wenige Coop-Spiele die als Servicegame geplant wurden, die meisten waren eigentlich „fertige“ Produkte, die nur Contentupdates und teilweise DLC bekommen haben:
Left4Dead, Back4Blood, World War Z, KF, Payday, Borderlands, Deep Rock Galactic, Halo, Vermintide, Remnant, Helldivers, RB6 Extraction uvm.
Trotzdem ist das Genre doch total übersättigt und der Trailer zu FBC sieht jetzt auch nicht unbedingt sehr gut aus…
Aber als Control-Fan schaue ich mir den Release trotzdem an.
Kein Servicegame? Dann hat es verdient, im Auge behalten zu werden.
nein Danke…
Ohh ha. Ich hatte eigentlich an PVP gedacht, das mit Control-Mechaniken und ordentlichem Mapdesign durchaus hätte Spaß machen können aber das hier… ohhrr nee. Sieht auch erschreckend sch*iße aus. Wenn man jemanden sagen würde, dass das die gleichen Leute sind, die mit AW2 einen grafischen Benchmark Titel hingelegt haben, würde das niemand glauben. Dann noch dieser Schriftzug, der sofort wieder klarmacht an welchem Publikum man sich hier anbiedern möchte. Am besten gleich einstellen, Remedy und zurück ans Reißbrett! Ich meine es nur gut. ^^
Und noch etwas – wer genau möchte noch mehr Coop-Shooter?
Absolut übersättigtes Genre und mit Randoms meist auch kein Highlight.
Zudem scheitern selbst die besten Spiele des Genres daran langfristig interessant und motivierend zu bleiben.
Muss @Nörd da komplett zustimmen, die Charakterdesigns erinnern sofort an Concord und daran sieht man einfach, dass es gar nicht um die „Diversität“ ging, welche bei Concord häufig thematisiert wurde.
Es sieht unglaublich billig, ja fast schon lächerlich aus bei beiden Titeln, die Rüstungen haben keinen Charme, keinen Style, sowas will doch fast niemand zocken.
Suicide Squad sieht es auch so aus, schaut euch mal die Kostüme für Mrs. Freeze z.B. an, das ist doch nicht mehr normal?
Wo sind die guten Charakterdesigner?
Control und Concord meinte ich Kalibri.
Hoffe aber es wird cool
Er meint wohl den alten Namen Condor
@Der Namenlose
FBC Firebreak hört sich wie Concord an?
Mal abwarten,könnte was werden
Kriegt ja weniger Hate als ich dachte. Naja, nichts für mich. Hoffe es wird gut für diejenigen, die es zu interessieren scheint.
Ich liebe Control, aber…. First Person?
Hoffe es wird kein Concord 2.
Selbst der Name ist leider ähnlich xD
@Stefan-SRB
Control 2 ist in Entwicklung.
Könnte vielleicht ganz interessant sein. Gameplay war bei Control richtig gut. Als PvE könnte es vielleicht als Left 4 Dead herhalten. Oder es wird Remedy das Genick brechen.
Warum wieder sowas
Die Charaktere könnten glatt von Concord stammen.
Och nö… kein Control 2?