Der Publisher 2K hat mit “Project Ethos” einen neuen Helden-Shooter vorgestellt. Das Spiel entsteht bei 31st Union, einem Studio, das im Februar 2019 gegründet wurde und unter der Leitung von Michael Condrey steht.
Condrey verfügt über umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei Sledgehammer Games, wo er an bekannten “Call of Duty”-Titeln wie „Modern Warfare 3“ aus dem Jahr 2011, “Adavanced Warfare” und „WW2“ mitgewirkt hatte.
Spielmechaniken und Modi
“Project Ethos” ist ein kostenlos spielbarer Third-Person-Roguelike-Helden-Shooter, der visuell an „Overwatch“ erinnert. Das Spiel bietet „mächtige, halb zufällige Upgrades, die für jeden Helden einzigartig sind“ und mit denen Spieler ihre Charaktere in Echtzeit weiterentwickeln können.
Ein Bestandteil von “Project Ethos” ist der Extraktionsmodus „Trials“, der eine Art Risiko-/Ertrags-Spielschleife zu beinhalten scheint. Zusätzlich gibt es den kompetitiven Modus „Gauntlet“, in dem Spieler darum kämpfen, als letzter Überlebender hervorzugehen.
„Spielt gegen andere Teams in eurer Gruppe, verbessert euren Helden nach jedem Spiel und kämpft darum, als Letzter übrig zu bleiben“, heißt es in der Beschreibung. Bei diesen Modi wird es aber am Ende nicht bleiben, sodass weitere Ankündigungen zu erwarten sind.
Community-Playtests und Verfügbarkeit
Derzeit führt 2K einen Community-Playtest für “Project Ethos” durch, der in verschiedenen Regionen wie den USA, Kanada, Großbritannien und Deutschland verfügbar ist. Gespielt wird allerdings nur auf dem PC.
Die erste Phase ist bereits beendet. Ein zweiter Durchlauf beginnt am heutigen 18. Oktober um 14 Uhr und endet am 21. Oktober um 2 Uhr. Die Teilnahme bietet den Zugang zu den genannten Spielmodi „Trials“ und „Gauntlet“. Weitere Details dazu gibt es auf der offiziellen Webseite des Spiels.
31st Union besteht aus ehemaligen Entwicklern von Sledgehammer Games und wird durch die Expertise von Narrative Designer Michael Chu, der zuvor bei Blizzard tätig war, unterstützt. Das in Kalifornien ansässige Studio hat zusätzlich ein Büro im spanischen Valencia eröffnet, um die Entwicklung von “Project Ethos” weiter voranzutreiben.
Weitere Helden-Shooter, die euch interessieren könnten:
“Project Ethos” wird als kostenloser Titel veröffentlicht. Zu den unterstützten Plattformen gehören PlayStation, Xbox und PC. Im PlayStation-Store ist der Shooter bereits gelistet.
@Nudelz
Die Löschung einiger Kommentare dient dazu, bestimmte Themen nicht eskalieren zu lassen. Gerade bei DEI und Co. bekommt man zunehmend das Gefühl, dass auf beiden Seiten immer mehr Extremisten unterwegs sind. Dafür ist P3 die falsche Plattform, da es sehr ins Politische hineingeht und eher polarisiert diskutiert wird – oft sogar faktenfern.
Zu deinem Link: Die URL ging über etliche Zeilen und hatte das Layout gesprengt. 🙂
@Maik Seidl
wenn man mal ne Kritik äusert die etwas härter aber gerechtfertigt ist wird der Kommentar gleich gelöscht oder gar nicht erst zu gelassen das ist schon ein Witz, hatte letztens was zu der PS5 Pro wegen dem Preis geschrieben wo sogar ein Link mit dabei war das die auf Ebay für 50K € verkauft wird das ist gar nicht erst zu gelassen worden.
Lustig, die Überschrift hört sich an wie ein Postillion Artikel
@f42425
Natürlich ist es gezielt. Wir würfeln doch nicht vorher. ^^
@Maik Seidl
Das sagt uns, dass es gezielt ist. Mein Kommentar über deinem war OK, trotzdem gelöscht. ¯\_(ツ)_/¯
@DUALSHOCK93
99 Prozent der Kommentare werden nicht gelöscht. Was sagt uns das?
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Ich hab echt keine lust mehr auf dieser seite zu kommentieren was soll das?!
Ist das wort (bl*di) was ich verwendet habe so schlimm oder was?!
Nimmt einem echt die Laune so oft hier Kommentare gelöscht werden.
Cool ein neuer Shooter, den ich bestimmt nicht spielen werde 🙂
@Rikibu
Dafür gibt es ja normalerweise Storytrailer/Cinematics.
Ich denke bei Overwatch werden sich noch viele an die legendären Cinematics erinnern, Hanzo und Genji war tatsächlich sogar eine bewegende Geschichte und das wurde in wenigen Minuten erreicht…
Dies hier sieht wieder aus wie ein generischer Shooter, welcher dem ehemaligen Trendgenre hinterherläuft.
Wenn man eine Chance haben will, braucht man ein extrem gutes Game, welches besser als die etablierten Heldenshooter ist und am besten noch bessere/bekanntere Charaktere hat.
Marvel Rivals ist so ziemlich der einzige Heldenshooter, dem ich zumindest einen halbwegs langfristigen Erfolg zutrauen würde, falls die Entwickler genug Content vorbereiten.
Ist nur meine Meinung
Irgendwie nervt es das pro jahr ca 20 Pvp Multiplayer spiele angekündigt werden
Ausschließlich PvP mit Battlepass coole coolen Charakter mit Waffen skins und co………..
Die nächste Bruchlandung mit Ansage.
Lasst sie nur machen,wer nicht hören will muss fühlen
Ich verstehe die Intention von „Helden Shootern“ nicht, wo doch Charaktere, Figuren erstmal zu Helden werden müssen, um sie glaubhaft als solche wahrzunehmen… dieses
zack, bumm, da das ist ein Held… wo man nicht weiß warum und was hat er eigentlich geleistet (bzw. was haben die anderen nicht geleistet)…
das ist so ein Unsinn
Die hohen Leute sehen nur den Erfolg von beispielsweise Fortnite und Overwatch und bekommen dann die großen Dollar Zeichen in den Augen.
Finde ich gut das die damit fast alle auf die Nase fallen!
Das sieht wie ne ultra-billig-Version von Fortnite aus. Wow, und das braucht irgendjemand?! „Ei daut itt“!!!
Würde mich als Analyst bewerben. So besch… Entscheidungen für das Geld, bekomme ich auch noch hin
Wichtig! Es gibt ja kaum Hero Shooter mit Teenie Design 😀
Bei solchen Entscheidung ist es kein Wunder das Publisher in finanzielle Schwierigkeiten kommen.
Sieht schon so nach 0815 aus, meine Flopp-Antennen zittern stark
Finde ich schon sehr interessant, dass trotz all der Entlassungen und Probleme in der Branche, viele Entwickler immer noch der Meinung sind, Games machen zu müssen die komplett an dem vorbei gehen, was die Spieler, die Kunden letztendlich wollen. Anscheinend muss es noch heftiger knallen in der Branche, mit noch mehr Entlassungen. Irgendwann muss da mal ein Lerneffekt einsetzen.
PvP schön und gut, aber ich kann mit Heroshooter nix anfangen. Dann lieber sowas wie Extraction-Shooter mit PvE Elemente.
Ich verstehe es nicht, es gibt doch Marktforscher die genau für sowas zuständig sind um heraus zu finden was gut ankommt und was nicht. Auch Concord als Free to Play wird nicht funzen. Dieses Game auch nicht. Es geht wieder nur um einen In Game Shop um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wann hat man aufgehört, die Spiele zu machen, die morgen interessant sein werden, um die Spiele zu machen, die schon heute abgenudelt sind?
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.