Die PS5 feiert in Kürze ihren vierten Geburtstag. Und ganze vier Jahre mussten Besitzer der Konsole auch auf eine native Version von “Minecraft” warten. Zwar war das würfelige Kreativspiel über die Abwärtskompatibilität der Sony-Konsole spielbar, aber eben nicht mit den Vorzügen der PS5.
Der Current-Gen-Launch erfolgte in dieser Woche. Besonders hervorgehoben werden in diesem Zusammenhang die erweiterte Renderdistanz und die flüssigere Darstellung des Spiels.
Minecraft mit 4K und 60 FPS
Mojang Studios hat die PS5-Version von „Minecraft“ für die stärkere Hardware der Konsole optimiert. Neben der erwähnten Renderdistanz profitieren Spieler auf der aktuellen Hardware von Verbesserungen, die eine 4K-Auflösung und 60 FPS einschließen.
Die neue Version hebt zudem die Einschränkungen der Testphase auf, sodass Spieler nun vollen Zugriff auf alle Funktionen der Bedrock-Edition und den Minecraft-Store haben.
Allerdings müssen Spieler auf die Integration von Raytracing vorerst verzichten. Die Option ist vorhanden, aber ausgegraut. Das enttäuscht natürlich Nutzer, die erwartet hatten, dass die stärkere Hardware der PS5 für diese Funktion verwendet wird – zumal die im November erscheinende Pro-Version der Sony-Konsole in Sachen Raytracing noch einmal eine Schippe obendrauf legt.
Ebenfalls enttäuschend: Eine Unterstützung für PlayStation VR2 ist nicht vorgesehen. Und der VR-Modus wird sogar aus der PS4-Version entfernt, wie wir erst kürzlich berichteten:
Immerhin: Besitzer der PS4-Version von “Minecraft” können im PlayStation-Store ohne weitere Kosten auf das PS5-Pendant umsteigen.
Hardcore-Modus und Bundles
Zusammen mit der Veröffentlichung der PS5-Version erhält „Minecraft“ in der Bedrock-Edition auch zwei neue Funktionen. Zum einen wurde der Hardcore-Modus eingeführt, in dem Spieler nur ein Leben haben und nach dem Tod die Welt nur noch als Zuschauer betreten können. Diese Funktion war zuvor nur in der Java-Edition verfügbar.
Zum anderen fügt das Update „Bundles“ hinzu, eine Funktion, mit der Spieler mehrere Gegenstände im Inventar zusammenfassen können. Dies erleichtert die Verwaltung und Organisation von Ressourcen, insbesondere in umfangreichen Projekten.
Weitere Meldungen rund um Minecraft:
Die Veröffentlichung von „Minecraft“ für die PS5 steht im Einklang mit der geänderten Strategie von Microsoft Gaming. Anfang des Jahres wurden einst exklusive Titel wie „Sea of Thieves“, „Grounded“ und „Pentiment“ für die PlayStation 5 veröffentlicht. Auch „Indiana Jones und der große Kreis“ soll 2025 für Sonys Konsole erscheinen, nachdem es zunächst als Xbox-Exklusivtitel geplant war.
@GodComplex naja allein Minecraft erwirtschaftet ca. 1 Milliarde gewinn, rein durch Serververmietung und modpacks und spielen ca 200- 300k täglich. Fortnite spielen pro Tag 1,2 Mio. Spieler und generierte in den letzten zwei Jahren 5,5 Milliarden.
Aber ja denke auch ohne das Upgrade hätte man nichts grossartigen verpasst, für Grafik fetischischten ist minecraft sowieso das falsche game 😉
Also wenn ich mich nicht ganz täusche ist nicht mal eine xbox series x/s Version von minecraft draußen gewesen bis dato, also nur zur info hört sich bei manchen an als hätte es die schon bei der xbox gegeben wurde niemand benachteiligt aber kann mich auch täuschen diesbezüglich verfolge minecraft nicht so besonders eher mein Sohn
@CrazyGhost
Hatte an sich nichts mit AB zu tun. Man wollte MS nur kein Dev Kit geben, und ihnen die Specs der Konsole nicht zu verraten.
Hätten ja Konzernintern mal bei Bethesda nachfragen können, die hatten mit Sicherheit Devkits.
Die originale PS4 version ist immer noch die beste Version von Minecraft.
Wenigstens ray tracing sollte drin sein
@CrazyGhost
Zum Generationwechsel konnte das Update nicht bereitgestellt werden. Schlicht und einfach aus dem Grund, da man dazu ein PS5 Dev Kit für die Entwicklung benötigt hätte. Das hatte man eben nicht.
Hoffe,es wird noch ein PS5 Pro Patch nachgereicht,für 8K 120 fps 😀
Mal doof gefragt, zockt echt jemand Minecraft oder Fortnite? Ich habe beide nie gespielt und 0,0 Interesse daran.
Wie können solche Games angeblich den Spielemarkt dominieren?
@CrazyGhost
Ach so man muss jetzt schon messen wieviel Gratis sein muss, damit es gut ist…
Sorry es ist ein Update für ein Spiel, das jetzt seid über 12 Jahren auf PS4 gibt und zu der Zeit schon für 20-30€ verkloppt wurde. Es ist einfach eine nette Sache, klar machen andere Hersteller noch netter Gesten, ist aber unerheblich. Es gibt bei sowas überhaupt keinen Grund sich in irgendeiner form zu beschweren.
Dann kann man ja jetzt den PS5 Pro Support direkt nachlegen. 🙂
@ CrazyGhost
Da wird ganz bestimmt kein VR2-Support kommen. Microsoft haben ihr letztes VR-Studio Anfang des Jahres geschlossen. Im Frühjahr 2025 soll zudem der VR-Support der PS4-Version rausgepatched werden.
Ich warte immer noch auf Hytale, auf MC hab ich schon seit Jahren kein Bock mehr. Zudem dauert es bei MC immer viel zu lange bis mal neue Inhalte kommen.
Ohne 4k praktisch unspielbar gewesen
Viel zu spät… ist schon lächerlich. Mein sohn wird sich freuen. Aber selbst der fragt mich schon ob irgendwann minecraft 2 geben wird…
@CrazyGhost
Es ist ein Gratis update, andere verlangen da Geld für. Aber man muss ja immer meckern…
Wird meinen Sohn freuen 🙂
Mit paar Jungs im Schlepptau nochmal ne Platin einsacken zum Wochenende, let’s go!
Besser spät als nie 😉
Ehrlich gesagt bin ich nicht der Minecraft-Spieler, habe mir aber tatsächliche Projekte wie den Nachbau von Mittelerde angeschaut, absolut beeindruckend, wieviel Leidenschaft manche Spieler haben.