Rayman: Kehrt die Marke endlich zurück? Jetzt spricht auch Ubisoft

In dieser Woche erreichte uns das Gerücht, dass ein Team bei Ubisoft Mailand an einem Remake zur "Rayman"-Reihe arbeiten soll. In der Zwischenzeit meldete sich auch Ubisoft mit einem offiziellen Statement zu diesem Thema zu Wort.

Rayman: Kehrt die Marke endlich zurück? Jetzt spricht auch Ubisoft

Nachdem sich die Community in den vergangenen Jahren immer wieder für eine Rückkehr der „Rayman“-Marke einsetzte, gab es in dieser Woche offenbar Grund zur Freude.

Wie die Kollegen von Insider Gaming berichteten, soll ein Team bei Ubisoft Mailand („Mario + Rabbids“) nämlich an einem Remake zur „Rayman“-Reihe arbeiten, das intern unter dem Codenamen „Project Steambot“ entsteht. Weiter hieß es, dass Mitglieder des „Prince of Persia: The Lost Crown“-Teams Ubisoft Mailand bei der Entwicklung des Remakes unterstützen.

Auch Serienschöpfer Michel Ancel soll in die Arbeiten an dem Remake involviert sein. Gerüchte, zu denen Ubisoft in einem offiziellen Statement Stellung bezog.

Neues Rayman-Projekt in einem frühen Stadium

Wie der Publisher in einer Stellungnahme bestätigte, beschäftigen sich Ubisoft Montpellier und Ubisoft Milan intern in der Tat mit der Zukunft der „Rayman“-Reihe. Ob es sich bei dem neuen Projekt wie von Insider Gaming berichtet um ein Remake handelt, verriet Ubisoft allerdings nicht.

Stattdessen ist nur die Rede davon, dass sich das besagte Projekt derzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.  



„Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass Ubisoft Montpellier und Ubisoft Mailand vor Kurzem eine Erkundungsphase für die Marke Rayman begonnen haben“, sagte ein Sprecher von Ubisoft. „Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase und wir werden später weitere Einzelheiten bekannt geben.“

Und ein weiteres Gerüchte bestätigte Ubisoft im Zuge des Statements. So wird Michel Ancel, der kreative Kopfe hinter der Reihe, als Berater zurückkehren, um sicherzustellen, dass sich das neue „Rayman“ nahtlos in das bestehende Universum einfügt. Im Jahr 2020 entschied sich Ancel ursprünglich dazu, die Gamesbranche nach über 30 Jahre zu verlassen.

Fans warten seit mehr als zehn Jahren auf einen neuen Titel

Das erste „Rayman“-Abenteuer erschien im Jahr 1995 für DOS und den Atari Jaguar. Anschließend portierte Ubisoft den Titel auf weitere Plattformen wie die PlayStation, ehe der Publisher „Rayman“ zu einer Franchise ausbaute, die es auf dem PC, den Konsolen und den Handhelds auf zahlreiche Ableger brachte.

Der bislang letzte Serienableger in Form von „Rayman Legends“ erschien ursprünglich im Jahr 2013 für die PS3, die Xbox 360, die Wii U oder PlayStation Vita. 2014 folgten Portierungen auf die Xbox One und die PS4. Zudem wurde 2017 Nintendos Switch mit einer Umsetzung von „Rayman Legends“ bedacht.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Supreme und die spielen sich auch noch super. Habe kürzlich erst nochmal Origins eingeworfen. Diese „Musiklevels“ sind großartig.

Eigentlich braucht man kein Remake sondern eher ein neues Rayman. Die Spiele sehen heute noch top aus und die Steuerung funktioniert einwandfrei!

Könnt mir da ne gute Trilogie vorstellen wie bei Spyro und Crash.

Schön wärs aber ich glaub nicht daran

Wird sicher so gute Fortschritte machen wie das Prince Of Persia Remake…oder das von Splinter Cell 😀

Nach den letzten Debakeln, die Ubisoft abgeliefert hat, könnten sie mit einem neuen guten Rayman wieder ein paar Pluspunkte sammeln.

RoyceRoyal

Na dann hast du wohl nicht genau hingehört.(-;(-:

Warum „endlich“.
Nie gehört, dass jemand ein neues Rayman möchte. Earthworm Jim hatte immerhin n lustigen Namen 🙂

Rayman war meine Kindheit insbesondere Teil 2 und 3. Teil 1 habe ich leider nie zu 100% durchgespielt weil ich damals ohne Internet nicht alle Käfige gefunden hab 😀

Würde mir die Ursprüngliche Trilogie als Remakes Wünschen eventuell auch ganz neu interpretiert!
Rayman ist so eine coole Marke Ubisoft hat diese viel zu lange liegen gelassen. Wird Zeit das da mal wieder was neues kommt!

@himbertus.

Absolut der selben Ansicht. Legends habe ich mit viel Spaß platiniert. Bei anderen Spielen fühlt sich so ein Archivement sehr lästig und zeitraubend an. Deswegen platiniere ich nur Spiele die mir richtig viel Spaß machen oder einzigartig sind.

In Arbeit ausartende Zeitfresser, nein danke (-:

Na dann hoffe ich das es nicht noch weitere 10 Jahre in Anspruch nimmt.

Rayman Legends ist legendär.

Ein neuer Teil im Stile von „Legends“ und das Ding ist blind vorbestellt. Sowohl Legends als auch Origins platiniert, soviel Spaß hatte ich mit denen.

Gerne ein Remake von Rayman 3 🙂

Bei der kleinsten Spur potenziellen Erfolgs wird Ubisoft direkt drölf Titel planen.

An sich finde ich das mit dem Remake nicht schlecht, es ist aber eigentlich auch heute noch sehr gut spielbar.

Auf einen neuen Ableger hätte ich aber auf jeden Fall Bock, Rayman Legends gehört für mich zu den besten Jump & Runs.