„Bloodborne“ gehört bisher nicht zu den Spielen, die als PS5-Remaster oder -Remake neu veröffentlicht wurden. Spielbar ist der Titel auf der PS5 aber durchaus, was über die Abwärtskompatibilität der Konsole erfolgt.
Auch die in der nächsten Woche auf den Markt kommende PS5 Pro unterstützt die Abwärtskompatibilität und legt sogar noch eine Schippe obendrauf: Eine neue Einstellung im Menü der PS5 Pro ermöglicht es, die Grafikqualität von ausgewählten PS4-Spielen zu verbessern. Ein im Internet veröffentlichter Vergleich zeigt anhand von “Bloodborne” die Unterschiede, die das Feature „Enhanced Image Quality“ ermöglicht.
Verbesserungen erkennbar, aber eher gering
Der Vergleich zeigt „Bloodborne“ auf der PS5 sowie auf dem Pro-Modell. Dank einer Slider-Funktion lassen sich die verbesserten Bereiche besser lokalisieren. Sie sind eher subtil.
Während manche Nutzer kaum Unterschiede wahrnehmen konnten, erkannten andere eine leichte Steigerung der Bildqualität. Vor allem Texturen und UI-Elemente wirken durch die erhöhte Schärfe etwas klarer, auch wenn die Veränderung bei einer Gameplay-Session kaum ins Gewicht fallen dürfte.
Hier könnt ihr euch den Bildvergleich anschauen: “Bloodborne” auf PS5 und PS5 Pro.
Die PS5 Pro kann aus einem Spiel natürlich kein Remaster machen, sodass die Verbesserungen in einem Bereich sind, der zu erwarten war. Genauere Tests und Analysen werden wohl nach der Veröffentlichung der PS5 Pro folgen.
Eine überraschende Neuigkeit ist die Verbesserung von PS4-Spielen am Ende nicht. Sony verwies schon im Rahmen der PS5-Pro-Ankündigung auf Optimierungen, die im Hintergrund erfolgen.
Im Wortlaut hieß es: “Zu den weiteren Verbesserungen gehört PS5 Pro Game Boost, das auf mehr als 8.500 abwärtskompatible PS4-Spiele angewendet werden kann, die auf PS5 Pro spielbar sind. Diese Funktion kann die Leistung unterstützter PS4- und PS5-Spiele stabilisieren oder verbessern. Verbesserte Bildqualität für PS4-Spiele ist ebenfalls verfügbar, um die Auflösung bei ausgewählten PS4-Spielen zu verbessern.”
Mehr Meldungen zur PS5 Pro:
Letztlich erhalten „Bloodborne“ und andere PS4-Titel durch die PS5 Pro eine dezente Aufwertung in der Grafik, ohne dass dies die Spielerfahrung grundlegend verändert. Die PS5 Pro wird ab dem 7. November 2024 erhältlich sein.
Wie zum f….kann man nur Mass Effect:A so hypen?
Dieser Teil ist wie eine Parodie zur Trilogie,und es läuft nicht einmal in 60fps…
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Scardust
Auf gejailbreakten Konsolen gibt es ebenfalls schon länger Fps Unlock Patches für Bloodborne und diverse andere Titel. Auf der PS4 reicht nur die Leistung nicht für stabile FPS. Wer hingegen eine PS5 mit entsprechender Firmware besitzt, kann sich über ein flüssiges Bild freuen.
Sony könnte wahrscheinlich auch mit relativ wenig Aufwand einen FPS-Boost für viele PS4-Spiele anbieten. Die Community hat es ja bereits geschafft…
@WTF
Hatte mir gewüscht, dass es zumindest ein Remake von Bluepoint gibt, allerdings machen die ja scheinbar/vermutlich was anderes aktuell.
@EldenLord Ich bin mir auch sehr sicher, dass Sony großes mit Bloodborne vor hat. Gerade der riesige Erfolg von Elden Ring hat das Genre auf einen Hype-Thron gesetzt, der nicht zu leugnen ist.
Da ist auf jeden Fall was in der Mache, nur noch nicht weit genug fortgeschritten.
@EldenLord
Da bin ich sicher, aber es geht mir einfach nicht schnell genug. 🙁
Allein diesen „Verbesserungen“ einen Artikel zz widmen ist lächerlich. Sorry… no hate. Nur Fakten
Ist das nicht einfach nur Nebel, der in der Pro Variante weniger , dafür an der rechten Stelle mehr ist? Sieht aber nach gewollten Nebel aus.
Dezente Verbesserungen ist doch bisher eh das motto
Hätten Sie einen Pro Patch oder etwas in der Richtung veröffentlicht mit mehr FPS bzw 60 FPS wären aber ne Menge Leute nochmal ins Überlegen gekommen…
@Bratente: Habs gerade gesehen, ist ja erst einen Monat jung so aktuell war ich nicht mehr. Danke für den Hinweis. Dann verstehe ich Sony / Fromsoft nicht, wobei, am PC hat man mehr Möglichkeiten als an der Konsole. Vielleicht liegt es daran.
Ich hoffe ja immer noch das Bluepoint uns Bloodborne bringt so wie Demon Souls. Das werde ich mir auch wieder geben sobald meine Pro da ist.
Die 60fps fehlen trotzdem…
@Scardust
Dark Souls 3 läuft auf der selben Engine und kam nach Bloodborne raus. Da hat From Soft später auch ein PS4 Pro Patch gebracht das die 30fps Begrenzung entfernt hat, also nichts mit „das macht die Engine nicht mit“.
Schade von dem Feature hatte ich mir eigentlich mehr erhofft.
Aber mal sehen wie das bei anderen PS4 Spielen so aussieht.
Ich frage mich nur warum Sony dieses Feature nicht schon auf der normalen PS5 verfügbar gemacht hat?
Die normale PS5 könnte das doch auch bei jedem PS4 Spiel locker verwenden.
@Silenqua Wieso sollte nun ein PS5Pro Patch kommen, wenn die PS4 Pro sich schon mit diesen 1080p@30fps langweilt, und die PS5 da von der Auslastung her nicht mal merkt, dass überhaupt gerade ein Spiel läuft? Wenn Sony schon bei zwei Konsolenupgrades nichts unternommen hat, wird auch beim dritten nichts passieren. Wenn überhaupt, kommt irgendwann ein Remaster/Remake.
@Scardust
Auf pc kann ma es mit 60 fps spielen, durch emulator oder so. JackFromsoft hat video dazu.
Leute, ein Bloodborne in 60 fps wird es niemals geben! Zumindest nicht diese Version die existiert. Die Engine ist nach allem was man erfahren konnte sehr kompliziert und alle Animationen sind fps locked. Bei 60fps würde alles durcheinander kommen, das macht die Engine nicht mit!
Also, was kann da getan werden? Bluepoint z. B. müsste alles von 0 auf nachbauen, ähnlich wie Demon Souls.
Immerhin nett zu lesen das siech da mit der Pro was tut aber deswegen würde ich jetzt nicht voller Enthusiasmus wieder loslegen.
@Johannes: aber bewerben sie es auch so, dass es wen interessiert? Es fehlen die Argumente. Es wurde genau wie die PSVR2 einfach was über den Zaun geworfen, nach dem Motto „hier nimm und schau was du damit machst“.
Kleine Verbesserung und trotzdem bloß 30 FPS
PS5 Pro = „Verbesserungen erkennbar, aber eher gering“
Amen
@stOnie
Also ich sehe u. höre viel zur Ps5/ PS5 Pro in sozialen Medien/TV und sogar Radio z.B Radio Bob
Eines Tages wird es einen Bloodborne Remastered Shadow Drop geben.
Die Einnahme lässt sich Sony auf keinen Fall entgehen und ehrlich gesagt gut, wenn nicht darüber gesprochen wird – sie sollen sich die Zeit nehmen, die es braucht und dann das perfekte Spiel bringen.
PS5 Pro GTA VI Bundle wird alles zerschmettern,sogar die Leute,die PS5 Pro schon haben,werden nochmal zugreifen
Da bräuchte es vermutlich einen Pro Patch mit mehr fps
Der Unterschied ist erkennbar und wird auf ’nem guten heimischen OLED sowieso noch bissl deutlicher als über ein YouTube Video. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf meine „neuen PS5 Pro Games“ ~ Mass Effect Andromeda, Anthem, Detroit Become Human, Life Is Strange Remastered Collection und viele weitere! 🙂
Dann mal gucken ob es eine leichte Verbesserung bei Fallout 4 gibt.
Ich glaube da kommt einfach gar nix lol. Sony schafft es ja nichtmal ihre meue Hardware interessant zu bewerben. Das ist alles ein großer witz…
Glaub sony hat noch richtig große kaliber was spiele angeht für den zweiten lebensabschnitt der ps5.
Von ihren studios außer jetzt sucker punch und insomniac hört ma nichts. Was macht Bluepoint, Naughty Dog, Santa Monica? Ihre letzen spiele sind jahre her. Hoffe auf ein showcase bald, der richtig reinknallt.
@EldenLord
Sony hat überhaupt keine Pläne mit Bloodborne. Das Spiel kann übrigens per emulator vollständig am PC gespielt werden.
Remaster-Qualität? Ohne 70 Euro Schöpfung/Melkung geht da mal gar nix. Daran ändern auch 350 Euro Pro-Aufpreis nichts
Wenn die tatsächlich ein Bloodborne Remake aller Demons Souls von Bluepoint Games liefern zum Start der Playstation 6, hätte sich das lange Warten mehr als gelohnt.
60 FPS in Bloodborne und RDR 2 und ich hätte mir vielleicht sogar die Pro direkt geholt… so warte ich erst auf die kommenden Spiele ab, insbesondere GTA 6.
Sony hat große Pläne mit Bloodborne, wartet es mal ab.
Schade dass sich nichts in dieser Richtung bewegt.
Bloodborne ist definitiv ein Titel der ruhig ein Remake haben darf.
Am besten so wie Demons Souls.
Schade das die unterschiede so marginal sind.
Hier könnte man echt mal ein Remasterd machen, aber nein Sony hasst aus irgendeinem Grund Bloodborne 😀 Teil 2 würde echt alles sprengen… die Hoffnung stirbt zuletzt