GTA 6: Früherer Rockstar-Entwickler schwärmt von Realismus und Missionsdesign

Der Ex-Rockstar-Entwickler Ben Hinchliffe verlor in einem Video-Interview über den kommenden Open-World-Blockbuster "GTA 6" ein paar Worte.

GTA 6: Früherer Rockstar-Entwickler schwärmt von Realismus und Missionsdesign
Unter anderem der Realismus soll die Spieler umhauen.

Nachdem Rockstar Games im Dezember 2023 den ersten Trailer zum heiß erwarteten „GTA 6“ hochlud, wurde es still um das Open-World-Spektakel. Weitere Spielszenen oder Informationen von offizieller Seite gab es in der Zwischenzeit nicht.

Er war an der Entwicklung von GTA 6 selbst beteiligt

Auch heute haben wir keine neuen Infos von Rockstar für euch. Jedoch ist ein Interview aufgetaucht, in dem ein Mann namens Ben Hinchliffe zu Gast war. Dabei handelt es sich um einen früheren Game Designer von Rockstar Games, der das Unternehmen im Mai 2022 verließ. Dort arbeitete er an namhaften Produktionen wie „GTA 5“, „Red Dead Redemption 2“, „L.A. Noire“ und auch „GTA 6“. Über den letztgenannten Titel verlor er ein paar interessante Worte.

Hinchliffe teilte mit: Die Messlatte in Hinsicht auf Realismus und NPC-Verhalten wurde noch einmal höher gelegt, was die Spieler umhauen soll. Noch viele Jahre nach der Veröffentlichung sollen die Leute darüber sprechen.

Das Missionsdesign war ebenfalls ein Gesprächsthema. Es sei genau das, was das Spiel gut macht. Diesmal sollt ihr von noch mehr Freiheit profitieren. Somit könnt ihr von verschiedenen Herangehensweisen ausgehen, um euer Missionsziel zu absolvieren.

Wie der aktuelle Entwicklerstand aussieht? Mittlerweile befinde sich „GTA 6“ in der Fehlerbehebungsphase. Daher sollte es nicht allzu lange dauern, bis weitere Infos ans Tageslicht kommen.

Der Entwickler ist gespannt, wie sich all die ihm bekannten Inhalte weiterentwickelt haben. Er selbst arbeitet übrigens gerade bei Just Add Water an dem VR-Spiel „Dig VR“, das euch einen Bagger steuern lässt.



Vor zwei Monaten machte eine Meldung die Runde, laut der sich die Markteinführung von „GTA 6“ auf das Jahr 2026 verschieben könnte. Take-Two-Interactive äußerte sich dazu später und meinte, es habe sich am angestrebten Zeitraum nichts geändert. Demnach könnt ihr weiterhin von einem Release im Herbst 2025 ausgehen. Eine Verschiebung ist natürlich trotzdem möglich, was beim vorher veröffentlichten „Red Dead Redemption 2“ gleich zweimal der Fall war.

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Van_Ray
Der Trick ist, fast ausschließlich englisch-sprachige Medien zu konsumieren. Nach spästestens einem Jahr hat sich das dann. Es ist nicht umsonst die „Weltsprache“.

„Sie ist so einfach und ‚ässlisch“ – The King

@peeeeeter
Du kannst doch einen Film mit ein paar Sprechrollen nicht mit GTA vergleichen. Der Aufwand ist um ein drölfzigfaches höher.
Wenn überhaupt, dann macht das vielleicht eine KI möglich. Das könnte ich mir vorstellen. Wäre wahrscheinlich sogar besser als die typisch deutschen Kacksynchros, die wir meistens ertragen müssen.

Obwohl GTA auf Chinesisch sicher auch mal n‘ Erlebnis wär ^^ Schon ziemlich faul sowas nicht zu übersetzen.

Winkst das Problem für alle die es auf Englisch spielen können aber man die Möglichkeit lässt es auf andere Sprachen zu spielen?Euch wird doch nichts genommen!Vonwegen man kann Rockstar Games nicht synchronisieren, Tarantinos unvm ist doch auch Synchronisiert und es beschwert sich niemand der die Filme in Original Ton schaut! Rockstar ist konkurrenzlos und Gewinnorientiert also wozu Synchronisieren wenn es eh die ganze Welt kauft!

Ich hoffe das sie den Anstatz von RDR2 weiterfahren mit einer fast Linearen Story und den Realismus weiter fortführen den viele in RDR2 kritisiert haben

@fresh21
Deutsche Sync funktioniert nicht?
Ach deswegen waren, Chaos City, Seinfeld, Eine schrecklich nette Familie, Two and a half man, Die wilden 70er und Big Bang Theory so wenig erfolgreich in Deutschland……

soll ja sooooo einiges göben ohne deutsche sprache ^^

@fresh21 @EGleichMCQuadrat
laßt mich doch entscheiden ob ich den Witz verstehen will oder nicht, laßt mich als Kunde entscheiden welche Sprachausgabe ich hören möchte….
und nur darum geht es, keine Auswahlömöglichkeit ist für mich gleich zusetzten mit NULL Service! Und was meinst Du mit dem Tellerand @EGleichMCQuadrat ? ne die sollen auch nicht nur Deustch und Englich anbieten, die sollen von mir aus ALLE Sprachen anbieten!

weeeennn interessiert das gebrabbel wenn man mal wieder von der Polizei gejagt würd 😀 😀 😀

Am Ende will man immer das, was man nicht hat.

Ich kann es mir aber jetzt schon vorstellen, wie sich dann alle über schlechte Synchro beschweren und sagen – dass sie es lieber im englischen Original spielen.

Fakt ist, es hat nichts mit „faul“ zu tun. Es ist eine bewusste Entscheidung, die ich persönlich sehr gut finde. Das Spiel müsste in zahlreiche Sprachen übersetzt werden und die Dialogzeilen sind sicher nicht wenig.

Am Ende gibts dann in jedem Land GTA mit einer mehr oder weniger schlechten Synchro – die den „Flair“ absolut nicht einfängt.

Vielleicht ändert sich das in ein paar Jahren durch KI (was ich keinem Sprecher wünsche).

Ist ja schön und gut, dass auf deutsch nicht alles funktioniert. Trotzdem ist man deswegen gezwungen dauernd Untertitel bei Fahrten etc. zu lesen, was einfach nicht zeitgemäß ist. Und wenn mir einer erzählt, dass er keine Untertitel braucht, weil er das Genuschel mit den ganzen Dialekten versteht, Respekt. Entweder bist du native speaker oder hast in der Schulzeit ein / zwei Jährchen in den USA verbracht. Ich spreche auch ganz ordentlich Englisch, aber in dem Spiel geht nichts ohne Untertitel. Rockstar schäffelt mit dem Ding so viel Kohle, da kann man eine Synchro erwarten, schaffen andere AAA-Spiele ja auch ohne Probleme. Würde zwar nicht soweit gehen es deswegen nicht zu spielen, aber es ist einfach faul.

Ich weiß noch nicht genau, ob ich es gleich holen soll, oder auf das zweite Remaster für die PS6 Pro warte.

Ich verstehe R* da absolut.

Deutschland mag vielleicht ein paar gute Sprecher haben – aber Synchronisieren und Lokalisieren sind auch zwei paar Schuhe.

Mal ein wenig über den Tellerrand blicken – Sie können ja nicht nur Deutsch und Englisch anbieten.

In anderen Ländern sieht es da wieder ganz anders aus in der Sprecherdatei.

Hat absolut nichts mit Geiz zu tun.

Hört sich gut an,aber ich werde verzichten keine Deutsche Sprachausgabe kein Kauf ,den Scheiß Geiz unterstützte ich nicht mehr.
Muss aber jeder selber Entscheiden.

Wenn das Spiel das wird, wovon man ausgehen kann bei R*, dann wäre es ein Wunder, wenn es selbst auf der Pro bei angemessener Qualität bei 60 fps läuft. Und wenn ich sage angemessen, dann meine ich, dass ein GTA V jetzt erst auf der PS5 im Fidelity Modus seine wirkliche Wiedergabetreue erreicht hat. R* wird schon mächtig abliefern aber 60 fps wird da ganz hinten anstehen. Wüßte auch nicht warum ein eher gemächliches Spiel wie GTA das bräuchte. Hier geht es darum als Open World Sim neue Maßstäbe zu setzen.

deutsche sprachausgabe und 60fps wären nice.
glaube ich aber nicht dran.
60fps wirds dann mit der ps6 geben.

trailer hat schon bock gemacht, und gta5 konnte man auch mit untertitel spielen, aber wenn man jedes wort versteht und das geschehen verfolgen kann ohne auf untertitel blicken zu müssen ists einfach nochmal ne ganz andere hausnummer. wird leider oft unterschätzt oder von den sprachakrobaten klein geredet.
vor allem die „lern englisch“ fraktion hat dann oft selbst untertitel an, obwohl man ja englisch kann. is klar.

für all die barrierefreiheits-kämpfer, sprachausgabe gehört ebenfalls in diese kategorie. also warum haben viele ausgerechnet bei der sprache kein verständnis dafür?

@EGleichMCQuadrat

Genau so ist es! Bevor je ein GTA auf Deutsch Synchronisiert wird, verkauft MS mit Erfolg Konsolen.

GTA lebt von den Charakteren und deren Slang. Wie soll man das denn übersetzen – daher wird das nie passieren.

@stevef2305
Der Unterschied von GTA zu anderen Spielen die auf Realismus setzen ist der, dass GTA zwar realistische Elemente bietet (die es oft bis dato in keinem Spiel gab und danach auch nie gibt), es aber weiterhin zeigt, dass es im Kern weiterhin nur ein sein will: ein Spiel! (und kein transformierendes Medium…)

Ich vergleiche auch garnicht ob sich das jetzt in Englischer Sprache anders anhört oder nicht.
Wenn ich was in Deutscher Sprache höre dann nehme ich das so auf in dem Moment und sage doch nicht:
Oh in der Englischen Fassung war das aber jetzt lustiger…
Gibt wichtigere Sachen im Leben!

Gerade bei längeren Autofahrten nervt das schon wenn man da die UT lesen muss….geht ja nicht um englisch per se, sondern diesen Slang und mir kann keiner erzählen das er da alles versteht…

Ich glaube die Leute verstehen lieber 99% des Inhaltes und verzichten auf 1% Wortwitz statt umgekehrt!

Bullshit! Solange ich mir nicht jederzeit nach Belieben per Tastendruck in der Nase popeln und/oder die Poritze kratzen kann hat das für mich rein gar nichts mit Realismus zu tun.

Trotzdem einen schönen Abend! Ich geh duschen… mit VR-Brille 😛

@VETERAN
Aber dann lasst doch die Leute selbst entscheiden in welcher Sprache sie spielen wollen. Das ist nicht wirklich ein Argument.

Die Dialogbücher von GTA 5 umfassten fast 30.000 Seiten. Da wird Rockstar bestimmt nicht noch einmal mehr Arbeit reinstecken für die paar Leute, die die deutsche Story spielen wollen.

Ja, weil Realismus auch das ist, was man bei GTA will oder was die Reihe ausmacht.

Aber es würde halt wirklich nicht passen. Klar nervt es beim Autofahren aber GTA funktioniert in anderen Sprachen einfach nicht. Ist wie bei Family Guy, die Deutschen Episoden machen teilweise überhaupt keinen Sinn mehr, die englische Vertonung ist deutlich besser und es wird wieder -halbwegs- witzig.

@Stefan-SRB
Als würdest du alles verstehen, wenn während einer hektischen Fahrt im Hintergund eine Unterhaltung im slang läuft! C’mon!
Ich habe kein Probleme mit Englisch, viele andere aber schon. Und wir reden hier nicht von einem Nischenspiel. Es ist einfach eine schwache Leistung und sollte boykottiert werden.

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Rockstar auf die pro verzichtet und nur eine einzige PS5 Version bringt. Für die pro kommt dann in 4 Jahren nen Patch, wenn sich keiner mehr dafür interessiert

Ich habe Bock auf ein GTA das mich umhaut. Hat zuletzt GTA 4 geschafft.. man war das ein Sprung von San Andreas auf 4.. GTA 5 mochte ich überhaupt nicht und bin sehr sauer, wie das über ein Jahrzehnt gemolken wurde

Das wird der Systemseller für die Pro für mich, wenns bis dahin nicht schon Ghost of Yotei oder Wolverine geschafft haben 😀

Rockstar ist zu tief gesunken als das ich von denen noch irgendwas kaufen würde.

StefanSRB
Genau deswegen kaufe ich GTA auch weil da tausend mal Mother….. vorkommt oder was?
Das Spiel wäre mit deutscher Sprachausgabe genauso gut wie mit Englischer.
Verstehe dieses…Englische Sprecher sind immer besser…nicht

@Zockerfreak

Warum sollten die Current Gen es nicht packen. RDR2 sah auch fantastisch aus und es lief selbst auf der normalen PS4. Rockstar fokussiert sich Hauptsächlich erst mal auf die Konsolen bevor GTA 6 erst spät für den PC erscheint.

Die Series S würde ich da raushalten. Die nicht mehr als eine PS4 Pro.

Das Spiel wird alles in den Schatten stellen,was man bis jetzt an Videospielen kennt.Ob die Konsolen das Spiel packen,da gibt es berechtigte Zweifel ansonsten heißt es bis zur Next Gen warten

Bedeutet, Red Dead Redemption 3 wird das Spiel der Spiele.

@Maka: Kann natürlich sein, wobei zumindest die Schauplätze in GTA V schon verdammt nah am Original sind. Vielleicht ist der Comic-Look von daher nur ein technischer Kompromiss, vielleicht behalten sie ihn auch bei, weil er ihre DNA ist. WIe auch immer, GTA 6 wird episch. Wenn ich alleine oben schon das Bild sehe kriege ich den Miami-Vibe. Ein Vice City in zeitgemäßer Optik, yes.

Meine PS5 Pro wird sich auch freuen, da sie nur gekauft wird falls sie die 60 FPS bei GTA 6 packt.

@Furztrocken

Wie wäre es mal mit Englisch lernen? GTA auf Deutsch wäre total unauthentisch, allein wegen der ganzen Wortwitze und Sprichwörter, die nur auf Englisch Sinn machen.

Meine PS5 spreizt schon mal die P0-B4cken, so hart wie bei GTA6 wurde sie nämlich noch nie rangenommen

@ Van_Ray
GTA hat schon immer diesen leichten Comic Look, das wird sich auch mit Teil 6 nicht ändern. Das gehört einfach zur visuellen Identität der Reihe.