Ab heute können interessierte Spieler die PS5 Pro zum Preis von 799,99 Euro erwerben. Pünktlich zum Launch in dieser Woche wurden zahlreiche Spiele für die neue Konsole optimiert.
Darunter das vom südkoreanischen Studio Shift Up entwickelte „Stellar Blade“. Die Kollegen von Digital Foundry nahmen sich des Action-Titels auf der PS5 Pro an und fanden heraus, dass wir uns auf der neuen Sony-Konsole auf einen großen grafischen Sprung einstellen dürfen. Dabei stehen diverse Optionen zur Verfügung, wobei die erste ein PSSR-Upscaling mit 80 FPS bietet.
Die zweite Option arbeitet zusammen mit VRR auf 120-Hz-Displays, um ein butterweiches Spielerlebnis zu bieten. Vor allem Sonys neue Upscaling-Technik PlayStation Spectral Super Resolution (kurz: PSSR) lobte Digital Foundrys John Linneman in den höchsten Tönen.
Mit PSSR ein besseres Bild als mit nativen 4K?
Wie Linneman ausführte, sorgt der Einsatz von PlayStation Spectral Super Resolution im 80 FPS-Modus für ein Bild, das sogar schärfer ausfällt als das native 4K-Bild des dritten Modus. „Meine Güte, es verändert das Bild komplett“, kommentierte er den Einsatz von PSSR.
„Es löst so viel mehr Details auf und bereinigt so viel Rauschen. Und es verbessert die Grafik insgesamt massiv in einem Spiel, das vorher etwas schmutzig aussah. Es ist ein gigantischer Sprung.“
Der dritte Modus basiert auf dem Qualitäts-Modus der normalen PS5-Version und erhöht die Bildrate unter dem Einsatz von VRR auf 50 Bilder die Sekunde. Hier greifen die Entwickler laut Digital Foundry jedoch nicht auf PSSR zurück. Stattdessen kommt die temporale Anti-Aliasing-Lösung des Basisspiels zum Einsatz, um ein natives 4K-Bild auszugeben.
„Obwohl die interne Auflösung niedriger ist“, bemerkte Linneman, „sieht der PSSR-Modus deutlich besser aus als das native 4K.“
Technische Details zum PS5 Pro-Update von Stellar Blade
Bereits im letzten Monat lieferten uns die Entwickler von Shift Up technische Details zum PS5 Pro-Update von „Stellar Blade“.
„Mit der PS5 Pro können Spieler Stellar Blade in 4K-Auflösung mit 50 Bildern pro Sekunde oder mehr genießen, mit flüssigerem Gameplay. Und sie werden im PSSR-Upscale-Modus eine Verbesserung der Körnigkeit und Detailliertheit im Spiel feststellen“, so das Studio.
Zu den auf der PS5 Pro gebotenen Neuerungen und Verbesserungen gehören unter anderem diverse Grafikmodi, die es euch ermöglichen, wahlweise die Grafik, die Auflösung oder die Framerate zu priorisieren. Hinzukommen ein High Frame Rate (HFR)-Modus zur Minimierung der Eingabeverzögerung und diverse Bugfixes.
Alle weiteren Details zum PS5 Pro-Update von „Stellar Blade“ haben wir hier für euch zusammengefasst.
Obwohl ich von Anfang an voll Bock hatte auf das Spiel, bin ich nun froh gewartet zu haben 🙂 Steht bei mir ganz oben auf der Liste 🙂
@KaIibri-96
08. November 2024 um 07:45 Uhr
@OzeanSunny
Ich stelle mir vor wie du das erste mal Games auf einem High End PC siehst, Cyberpunk oder Alan Wake mit Path Tracing oder GoW mit Widescreen und dann einfach in Ohnmacht fällst wegen dem was du da gerade gesehen hast
Das denke ich mir auch immer 😀 Wenn man die Grafik auf der PS5 gut findet dann sollte man sich das mal auf einem guten PC anschauen 😀
@OzeanSunny
Ich stelle mir vor wie du das erste mal Games auf einem High End PC siehst, Cyberpunk oder Alan Wake mit Path Tracing oder GoW mit Widescreen und dann einfach in Ohnmacht fällst wegen dem was du da gerade gesehen hast 😛
Tja, würde ich am 21. Auf meiner Pro auch gerne spielen, geht aber nicht weil ich das Game (eines der wenigen) als Disc habe und Sony absolut inkompetent bei der Planung der Laufwerke ist.
Habe es heute angespiel im neuen Pro Modus und HFR.
Holy Shit!
Was sieht das fantastisch aus.
Die normale Version sieht top aus aber die Pro Version ist definitiv ein neues Level
Mein GotY ❤️
Die Pro ist so der Hammer ~ DAAANKEE, Sony! 🙂
PlayStation ♥️ ~ For The Players! 🙂
branch – ich habe die Pro und mit einem guten Oled TV sieht man den Unterschied schon. Scharfes Bild mit butterweichen 60 Frames.
Gigantisch?
Ich weiß bereits ohne irgendwelche Videos gesehen zu haben, dass dem nicht so ist, einfach weil das Wort Gigantisch benutzt wird.
Was für eine Lüge mit der Pro dauernd erzählt wird.
Ist bloß noch ne einzige Show mehr nicht.
Wird irgendwann zu einem guten Preis gekauft die PS5 Pro, falls bis dahin die PS6 nicht mit absurd abnormaler Grafik begeistern kann.
Heute mal zig Test gelesen wie Videos darüber geschaut . Wer nen 4K Oled hat , VRR, 120Hz, großen Tv (alles ab 55zoll) für den macht eine PS5 Pro durchaus Sinn.
Es is halt immer noch mit der Nadel im Heuhaufen suchen weils während dem Game nur anfangs auffällt aber allein das bei Elden Ring 10-20 Frames dazu kommen find ich schon mega 🙂
Sehr schön..wird jetzt nachgeholt
Ist das dieser spielbar Brustfilm?
Gerade mal spiderman 2 im pro Modus angesehen….pooohhhh sieht das geiler aus. Mit VRR und auf nem 65 Zoll OLED.
Wenn die ganzen Nörgler wüßten wie geil die PS5 PRO wirklich ist. Und es ist eine Schande dass sony dies nicht ausreichend präsentiert hat. Die Pro macht alles soviel besser. Top.
Hab mir mal paar Tests der Pro angeguckt und sind schon nicht schlecht die Verbesserungen.
Ok die Verbesserten Details, schärfere Auflösung und weniger flimmern in manch Spielen, könnte man jetzt noch so ok dem ein oder anderen wird sowas bestimmt sofort auffallen, wenn man 80 cm vor der Glotze hängt.
Aber das die Spiele dann auch noch flüssiger aussehen, das schon ganz geil.
Hoffe die Glocken werden dann noch realistischer animiert!
Freu mich wenn morgen meine Ps5 Pro kommt. Wird direkt alles drauf Installiert und das Wochenende durch gespielt. Stellarblade heute schon geholt wird schwierig bis morgen zu warten
Sorry konnte kein vergleich sehen, war von der (Po)togonisten abgelenkt.
@Blobmirswa: Eben! In meinen Augen absolut sinnlos! Von der anderen Seite her hat man ja auch versucht Hellblade 2 mit PS5-Exclusives zu vergleichen. Find ich total Banane 😉
Mist habe Stellar Blade erst vor 2 Monaten nachgeholt und auf 100% gespielt
bei nem exklusive wird der vergleich aber dann schwierig.
@peaceoli
Ist auch eine neue Konsole, rein Theoretisch könnte man es sogar next gen nennen. Wie man das Kind letztlich nennt ist nämlich egal. Daher denke ich bleibt der ZORN in grenzen. Das SNES hat ja auch schlechtere Grafik als die PRO <.<
Top Titel.
Bin gespannt drauf wie es aussieht.
Mal sehen.
Ob heute oder morgen
Muss ich heute oder morgen mal testen.
Auf Stellar Blade auf der Pro bin ich sehr gespannt drauf
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Jetzt bräuchte es nur noch einen Modus ohne Input Lag 🙂