Astro Bot: Plattformer-Hit auch ein kommerzieller Erfolg? Die ersten Verkaufszahlen sind da

Mit dem charmanten Plattformer "Astro Bot" lieferte Team Asobi einen ganz heißen Kandidaten auf den Titel des besten Spiels des Jahres ab. Doch wie schlug sich das Abenteuer von Astro kommerziell? Die ersten Verkaufszahlen geben Aufschluss.

Astro Bot: Plattformer-Hit auch ein kommerzieller Erfolg? Die ersten Verkaufszahlen sind da

Anfang September erschien der vom japanischen Studio entwickelte Plattformer „Astro Bot“ für die PS5. Nicht nur in unserem ausführlichen Review überzeugte das neue Abenteuer von Astro auf ganzer Linie.

Auch die internationalen Kritiker sowie die Community waren begeistert und sehen in „Astro Bot“ nicht weniger als eines der besten Spiele des Jahres 2024. Doch wie schlug sich der gefeierte Plattformer kommerziell? Im Geschäftsbericht zum am 30. September 2024 zu Ende gegangenen Quartal lieferte uns Sony neben aktuellen Absatzzahlen der PS5 auch Verkaufszahlen zu „Astro Bot“.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass beim neuesten Konsolen-Auftritt von Astro laut Sony zahlreiche „neue Spieler“ zugriffen. Was mit dieser Angabe gemeint ist, verrät der Geschäftsbericht des Konzerns.

So oft verkaufte sich der Plattformer

Laut Sony fand „Astro Bot“ in den ersten Wochen nach dem Release mehr als 1,5 Millionen Abnehmer. Da Jump & Runs mittlerweile eher zu den Nischengenres gehören, ein durchaus beachtlicher Wert. Zudem spricht Sony davon, dass 37 Prozent der verkauften Einheiten auf „neue Spieler“ entfallen, die „in den letzten zwei Jahren keinen anderen First-Party-Titels als Astro Bot“ erwarben.

Wie Christopher Dring von GamesIndustry.biz bereits im Oktober bestätigte, verkaufte sich „Astro Bot“ in Europa nicht nur besser als „Sonic Frontiers“ oder „Crash Bandicoot 4: It’a About Time“.

„Astro Bot hat sich besser geschlagen als praktisch jedes neue 3D-Plattformspiel der letzten zehn Jahre (abgesehen von Mario). Sein wahrer Erfolg wird sich erst in einigen Jahren zeigen, aber es war ein starker Start für das Genre“, so Dring weiter.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass „Astro Bot“ vom Erfolg der „Mario“-Reihe noch weit entfernt ist. So liegt das im Herbst 2017 veröffentlichte „Super Mario Odyssey“ laut den Angaben Nintendos mittlerweile bei 28,5 Millionen verkauften Einheiten.

Post-Launch-Support mit kostenlosen Speedrun-Challenges

Schon vor dem Launch kündigten die Entwickler von Team Asobi an, dass sich die Spieler von „Astro Bot“ auf zusätzliche Speedrun-Challenges freuen dürfen, die das Studio allen Besitzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellt. Insgesamt fünf neue Herausforderungen versprach Team Asobi.

Die ersten vier hielten in den letzten Wochen mit entsprechenden Updates Einzug in den Plattformer.



Die fünfte und gleichzeitig erst einmal letzte Speedrun-Challenge trägt den Namen „Aufsteigende Hitze“ und erscheint am kommenden Donnerstag, den 14. November 2024. Ob noch weitere Inhalte folgen könnten, ließ Team Asobi bislang offen.

„Astro Bot“ ist derzeit exklusiv für die PS5 erhältlich. Eine mögliche PC-Version wollten die Entwickler auf Nachfrage nicht ausschließen.

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@keepitcool

Bin genau der selben Meinung. Vorallem da die Tech Demo zu AstroBot auf der PS5 ein leckeres Häppchen gewesen ist und wer davon nicht genug bekommen hat , bekommt hat ein Vollpreis AstroBot dessen kreativen Einfallsreichtum, Witz und Charme kaum entziehen kann.

Es ist in jeder Hinsicht runder und besser als die coole Demo. Besser geht’s kaum und wer damit schon nicht warm geworden ist und jetzt plötzlich unrealistische Erwartungen an ein Spiel hat, welches mit seiner tollen Spielbarkeit auf Spass abzielt, hat einfach die falschen Erwartungen gehabt.

keepitcool

08. November 2024 um 14:36 Uhr
Hellblade 2 gibt’s auch für den PC, also ganz schlechter Vergleich.

Das bedeutet Hellblade 2 steht einer höheren Spielerbasis zu Verfügung und hat sich schlechter verkauft als AstroBot?
Ich hätte ja jetzt den Gamepass als Gegenargument gebracht, aber du wolltest sicher nur mein Argument unterstreichen

@Renello
Also ich bin jetzt mit der 1. Welt durch, hab diesen Riesen-Affen besiegt und kann mich bisher nicht beklagen. Gerade die Suche nach den Puzzelteilen und den Bots macht Spaß, es gibt bisher so eingie kreative Ideen , man merkt das da enorm viel Herzblut drin steckt, das ist bisher einfach Spielspaß puir und ich habe bisher ja noch kaum was gesehen…
Rescue Mission habe ich magels VR nie gesielt, aber Playroom war ziemlich geil und das alles und noch viel mehr hat man jetzt in ein vollwertiges Astrobot gepackt…
Wie dich da der neue Teil kalt gelassen hat kann ich demnach nicht wirklich nachvollziehen..

@keepitcool
„Finde dennoch das du es als zu schlecht darstellen möchtest. Da steckt enorm viel drin…“

Auch hier liegst Du falsch. Am liebsten hätte ich es gehabt, wenn ich das Spiel so feiern könnte, wie viele andere auch.
Nach dem genialen Rescue Mission und der „Demo“ aus 2020 hat mich der neue Teil halt leider eher kalt gelassen.

Warum soll ich ein Spiel schlecht darstellen wollen, das ich durchgespielt habe? Sowas überlasse ich „Experten“, die Outlaws oder Veilguard nie gespielt haben und schlecht machen.

AstroBot ist fantastisch mit super viel Charme und Herzblut voll auf Spaß ausgelegt .

Die Tech Demo hat einen guten Grundstein gelegt und das erste vollwertige Abenteuer ist an Kreativität kaum zu überbieten.

Wie kann man nur eine 40 Jahre alte Franchise wie Mario, die längst zur Popkultur, AstroBot im selben Atemzug nennen.

Das ist taktlos, da die Astro-Bots Karriere erst losgeht und mit 2 Mio dürfte das Spiel aufgrund des Budgets auf Kurs sein.

Für mich ist es einfach der genialste Plattformer Jahre nach Rayman Legends.

Wer in Astro Bot nur eine simple Erweiterung sieht, hat wohl keine Auge für die ganzen kreativen und witzigen Einfälle in dem Spiel und das spielt es sich auch noch nahezu makellos.

Was erwartet ihr von einem 3D JUMP ’n‘ Run??
Als würden sich Mario Spiele (unabhängig von den Partygame-Ausflügen ect..) immer wieder neu erfinden!

Schade das die Menschen vergessen haben was ein Jump’n’Run eigentlich ausmacht.

AstroBot ist genau das der pure Plattformer Spass mit ganz viel Liebe zum Detail und voller Ideen.

Sony würde diese Zahlen nicht veröffentlichen wenn die damit für den Anfang nicht zufrieden wären. Ausserdem ist nichts mit Mario zu vergleichen. Das ist ein 40 Jahre altes Franchise das sich immer gehalten hat. Das ist ein anderes level

Dieser liebenswert Knuddelbot hätte noch viel mehr verdient mMn.

Eine der extrem wenigen neuen Marken von Sony auf der PS5.

Hellblade 2 gibt’s auch für den PC, also ganz schlechter Vergleich. Zudem wars nur ne grafikdemo wo Viele den ersten Teil besser fanden, da fand kaum eine Weiterentwicklung statt…

@Markus86
Wie viele acc. Willst du noch machen ?
Und nein, das ändern nichts.

Ich besitze das Spiel.
Muss ehrlich sagen das es das bessere Mario Spiel ist. Das Spiel hat so viel Innovationen. Das Ganze Spiel ist der absolute Hammer.
Kann es jedem empfehlen

@Renello
Finde dennoch das du es als zu schlecht darstellen möchtest. Da steckt enorm viel drin…

@keepitcool

Ich habe keine allgemeine Meinung sondern lediglich meine eigene. Die allgemeine Meinung in Amerika ist auch, dass Trump die beste Wahl ist und ist sie deshalb richtig? Das muss jeder für sich entscheiden.

Und wenn Du nun die Verkaufszahl von Astro Bot mit Black Myth vergleichst, wem gibst Du dann Recht? Der Verkaufszahl oder dem Metascore?

Ich war halt von Astro Bot nicht so angetan wie viele andere der 1,5 Mio Käufer. Hab ich damit Recht? Klar hab ich das, ist schließlich meine Meinung – genau so wie Du damit Recht hast es als gutes Spiel anzusehen.

Für mich ist das aktuelle Astro Bot halt nur eine Erweiterung der kostenlosen Demo aus 2020 und maximal die Schattenspitze von Astro Bot Rescue Mission, was nicht weniger als mein GotY aus 2018 ist. Es wurde halt auch extrem viel aus Rescue Mission recykelt.

Samson86

Wir können es mit Hellblade 2 vergleichen was bei ca 1.6 Millionen liegt und wenn man bedenkt wie lange Microsoft diese Spiele bei ihren Shows inszeniert hat, sind 2 Millionen für Astro Bot schon bemerkenswert, findest du nicht auch?

@Renello
Naja, die allgemeine Meinung ist halt ne etwas andere. Da braucht sich Astrobot nicht vor einem Mario Odyssey verstecken, der metascore von 94 lässt dies auch vermuten, das Spiel wurde praktisch überall gelobt…

@renello
You nailed it selbtverliebtheit oder wie ichvsagte selbstbeweihräucherung was anderes ist das nicht beim
Nutzt sich sehr schnell ab beim nächsten mal wieder alle playstation modelle ausgraben ich glaube eher nicht sie werden sich auf ein komplett neues franchis/ Universum konzentrieren müssen

@Nyith
Ist halt für n exklusives Spiel, das Anfang auch rebattiert würde, bei der Größe noch zu schwach. Es muss sich ja mit den anderen exklusiven spielen messen.

@AngryAngel
„Plattformer / Jump an Run – Spiele sind halt nicht für jeden was, Punkt.
(Ich z.B. finde die total langweilig).“

Kein Spiel ist für jeden was;-). Aber Plattformer / Jump an Run würde ich schon durchaus in die Mainstream-Ecke stellen wollen. Leichter Einstieg, kann man immer mal ne Runde bzw. paar Levels spielen und es macht halt einfach Spaß…Anders als jetzt irgendwelche sperrigen Soulslike-Games o.ä…Aber wie hier eben auch schon erwähnt wurde, solche Genres bzw. solche Spiele findet man halt hauptsächlich bei Nintendo und dort ist dann eifnach das Klientel zuhause

@_YoungAvenger_
„VKZ finde ich angesichts der freien Verfügbarkeit von Playroom schon etwas ernüchternd, mit etwa 3 Millionen hatte ich schon kalkuliert, wobei man auch das Budget hier berücksichtigen muss.“

Denke die Hälfte ist bis dato schon ok, dürfte zum Weihnachtsgeschäft eine Preissenkung geben und dann gibts den nächsten Run…Also 3-4 Mio. dürften es langfristig schon werden und das wäre schon ok…

@Renello
„Selbstverliebte Levels“…. Sorry, da musste ich echt lachen. Ja, Sony hat hier eine Hommage an das eigene Schaffen…ähem…geschaffen, aber wenn man in diesem Fall von Selbstverliebtheit spricht, muss man schon einen tiefen Groll gegen Sony hegen. Ich verstehe auch nicht, wie man Astro Bot die Kreativität absprechen kann. Das habe ich jetzt schon öfter diversen grünen Fundamentalisten gehört. Das Game ist im Rahmen der Genre-Möglichkeiten kreativ ohne Ende. Ich denke, dass Sony auch in absehbarer Zeit einen neuen Astro Bot-VR-Titel ankündigen wird.

longlegend:

Playroom war cool, aber durch die in der Bewegung eingeschränkten Gimmick-Suits wirklich nur ein Vorläufer, bei Astro Bot haben sie es verstanden, trotz Power ups die freie Erkundung zu gewährleisten, der Bot bleibt im Mittelpunkt.

VKZ finde ich angesichts der freien Verfügbarkeit von Playroom schon etwas ernüchternd, mit etwa 3 Millionen hatte ich schon kalkuliert, wobei man auch das Budget hier berücksichtigen muss. Die zunehmende Homogenisierung in vorderster Front liegt eben nicht nur an der Industrie.

2 Millionen bis jetzt sind für seinen ersten richtigen Auftritt unfassbar gut.
Es sind viele Spieler auf Astro Bot aufmerksam geworden, die zuvor Astro Bot nie auf dem Radar hatten. Es sind perfekte Voraussetzungen für eine lange Reihe neuer Astro Bot Spiele und genauso das erwarte ich auch.

Naja … Erfolg bei 65 Millionen Einheiten, ja die meistens spielen halt Fortnite, FIFA,NBA, CoD & GTA.

Verdient mehr das Spiel!
Sind aber trotzdem noch gute Zahlen unter den genannten Bedingungen.

Astrobot wäre als Ersatz für Crash ein richtig gutes Maskottchen für Sony. Ich hoffe sie fahren es nicht wieder gegen die Wand.

Nach dem mehr als genialen Rescue Mission und der Astro Bot Controller Demo aus 2020 war mir Astro Bot dieses Jahr ehrlich gesagt zu wenig.

Wirkt von vorn bis hinten wie ein Promospiel in zu kurzen, selbstverliebten Levels.

Hab das Spiel für 50 gekauft und für 50 verkauft. Guter Kurs. Hätte 30 für fair empfunden. Wenn ich mit Mario Odyssey vergleiche, was richtig kreativ war, kommt Astro Bot IMO nicht mit.

Rescue Mission war die geilste Jump’n’Run Erfahrung, die ich je gemacht habe. Bin echt enttäuscht von Sony, dass der neue Teil nicht PSVR2 kompatibel ist. Sony lässt VR Fans echt am langen Arm verhungern.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

1.5 Mio….Da geht deutlich mehr. Was ist los Leute?! Das Game ist pure Liebe.

@RoyceRoyal
genau wegen Leuten wie dir werden solche Spiele wie Astro Bot leider über kurz oder lang aussterben …

Mein GotY – Platin habe ich auch mittlerweile, bin gespannt auf die zwei noch fehlenden Level der Schnellstraße! 🙂

@longlegend:

Playroom war schon cool, aber man war viel zu wenig Astro, und viel zu sehr in den Gimmick-Suits. Asobi hatte ja gesagt, dass sie es sich zum Ziel gesetzt haben, dass die Power-ups der Erkundung nicht mehr im Wege stehen, zumindest sinngemäß. Das merkt man dem Spiel auch an, die Level sind viel freier.

VKZ finde ich aufgrund der freien Verfügbarkeit von Playroom doch ernüchternd, hatte so mit 3 Millionen gerechnet. Die zunehmende Homogenisierung in vorderster Front liegt eben nicht nur an der Industrie, wobei man hier das Budget berücksichtigen muss.

Kirby and the forgotten Land hat sich in 15 Wochen 4,15 Mio. Mal verkauft. Da ist die News von damals, wo Astro bot das best verkaufte Jump n Run ist, was KEIN Mario ist schon ziemlich unglaubwürdig im nachhinein..

Hoffentlich kriegt Astro Bot zu Weihnachten nochmals einen ordentlichen Schub was die Verkäufe betrifft. Verdient hat es der Titel auf jeden Fall. Astro Bot ist ein wahres Premium Produkt in dem Genre, da kann nur wenig wirklich mithalten!

Astro Bot ist also bereits nur AA. Ich liebe diesen Kommentarbereich so sehr.

Das sind ziemlich schwache Zahlen. Denke Sony hat sich da mehr erhofft, vor allem da sie es selbst so krass zu Release mit den Rabatten subventioniert haben.

Es tut mir so Leid, aber ich kann es mir noch nicht kaufen. Ich weiß welche Liebe da drin steckt, aber…

Wenn ein Silent Hill 2 und Astro Bot den gleichen Preis haben…

Im Gesamten und aus wirtschaftlicher Sicht gewinnt da halt einfach Silent Hill 2.

Ich erkenne die Kunst, aber so ein Gehopse ist mir vielleicht 20€ wert. Wobei ich die sehr guten Spongebob halt jedes Jahr kostenlos bekomme. Schwierig.

Ist halt kein Spiel für jeden.
Hätte zwar auch gedacht, dass es sich öfter verkaufen wird, aber wundern tuts mich auch nicht.

Kann mit so einem Spiel auch so gar nichts anfangen. Ratchet and Clank war schon hart an der Grenze

Samson86

Es sind jetzt schon knapp 2 Millionen was man anhand der Speedrun Level und Trophäen gut abschätzen kann.

@Crysis
Die Zahlen von Ratchet sind alt, liegt bei ~4 Millionen.

Ahh da ist er ja 🙂 Ich freu mich das es so geil für Astro Bot läuft, die Speedrun Level machen mega viel Spaß.
Jetzt noch ein ein paar Awards und ich bin Happy