Kadokawa: Diese Firmen und Marken könnten bei Übernahme in Sonys Besitz übergehen

Laut einem aktuellen Bericht soll Sony an einer Übernahme des Multi-Media-Konzerns Kadokawa, der Mutterfirma von FromSoftware ("Dark Souls"-Reihe), interessiert sein. Wir stellen euch einige der wichtigsten Studios und IPs vor.

Kadokawa: Diese Firmen und Marken könnten bei Übernahme in Sonys Besitz übergehen
Die Sony Group Corporation soll an der Übernahme der Kadokawa Group interessiert sein.

Heute in den frühen Morgenstunden erreichte uns die Meldung, dass sich die Sony Group Corporation in Gesprächen bezüglich einer potentiellen Übernahme der Kadokawa Group befinden soll. Das in der japanischen Hauptstadt Tokio ansässige Entertainment-Unternehmen ist seit Jahren erfolgreich in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsindustrie vertreten. Beispielhaft sei an dieser Stelle „Elden Ring“-Entwicklerstudio FromSoftware erwähnt.

Mit einer erfolgreichen Übernahme könnte Sony sein eigenes Portfolio somit enorm ausbauen. Doch welche Firmen und Marken könnten womöglich bald in den Besitz der Sony Group Corporation übergehen? Wir geben euch nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten IPs und Studios, die für Sony von besonderem Interesse sein dürften.

Acquire, FromSoftware & mehr: Kadokawa im Gaming-Sektor

Zunächst wollen wir uns um die Games-Sparte der Kadokawa Group kümmern, zu der verschiedene Tochterunternehmen des Konzerns zählen. Hierzu zählt unter anderem das 1994 gegründete Entwicklerstudio Acquire. Die traditionsreiche Firma dürfte älteren Videospielfans vor allem aufgrund der „Tenchu“-, „Shinobido“-und „Way of the Samurai“-Reihen ein Begriff sein. Das jüngste Werk des Studios ist das Nintendo-RPG „Mario & Luigi: Brothership“.

Ein weiteres Kadokawa-Tochterunternehmen ist das 1984 in Tokio gegründete Entwicklerteam Spike Chunsoft. Dieses erlangte insbesondere mit seiner legendären „Dragon Quest“-Spielereihe internationalen Ruhm. Das Entwicklerstudio ist auf JRPGs spezialisiert und zeichnete unter anderem für die „Danganronpa“-Games sowie die „Pokémon Mystery Dungeon“-Titel verantwortlich. Zudem entwickelte das Team Fighting-Games wie „One Piece: Burning Blood“.

Der sicherlich größte Name, der bezüglich der möglichen Übernahme im Spiel ist, dürfte derweil FromSoftware sein. Bereits seit 1986 existiert das Entwicklerstudio, das mit „King’s Field“ und „Armored Core“ seine ersten großen Erfolge feiern konnte. In den letzten Jahren entwickelten sich indes knallharte Action-RPGs wie „Demon’s Souls“, „Dark Souls“ oder zuletzt „Elden Ring“ zu den Aushängeschildern der Firma, an der die Kadokawa Group 69,66% der Anteile hält.

Last but not least sei Gotcha Gotcha Games erwähnt, das erst 2020 gegründet wurde. Zu den erfolgreichsten Spielen des noch jungen Entwicklerstudios zählen „RPG Maker WITH“, „Pixel Game Maker Series MEDIUM-NAUT“ und „Steel Sword Story S“.

Made in Abyss, Oshi no Ko & mehr: Kadokawa im Anime-Sektor

Darüber hinaus ist die Kadokawa Group im Anime-Bereich aktiv und besitzt auch hier verschiedene Tochterfirmen. Zu diesen zählt zum Beispiel das renommierte Animationsstudio Doga Kobo, das mit den zwei Staffeln der Anime-Serie „Oshi no Ko“ einen der erfolgreichsten Hits der letzten Jahre abgeliefert hat. Zu weiteren bekannten Werken des Studios gehören unter anderem „Plastic Memories“ und „Jellyfish Can’t Swim in the Night“.

Des Weiteren hält Kadokawa 31,8% der Firmenanteile von Kinema Citrus. Das 2008 gegründete Animationsstudio ist vor allem für sein Dark-Fantasy-Abenteuer „Made in Abyss“ bekannt. Zu den jüngeren Arbeiten des Unternehmens zählen der Anime-Hit „Rising of the Shield Hero“ (lest HIER einen Beitrag mit Komponist Kevin Penkin) und das Liebesdrama „My Happy Marriage“.

Abschließend möchten wir noch die Studios ENGI und Kadan erwähnen. Ersteres ist vor allem für den Comedy-Anime „Uzaki-chan Wants to Hang Out!“ bekannt. Letzteres wurde von Kadokawa gegründet, um sich auf die Produktion von 3DCG und Visual Effects zu fokussieren. Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollen das Supportstudio Raging Bull („Blue Lock“) und das erst im Mai 2024 gegründete Anime-Studio Bellnox Films.

Bungo Stray Dogs, Konosuba & mehr: Kadokawa im Manga- und Light-Novel-Sektor

Doch nicht nur der Gaming- und Filmbereich der Kadokawa Group dürfte für Sony von Interesse sein, sondern auch der Buchverlag des Konzerns, der unter anderem verschiedene Manga- und Light-Novel-Reihen sowie Romane veröffentlicht. Hierzu zählt unter anderem die Abteilung Kadokawa Shoten Publishing. Hierüber veröffentlicht das Unternehmen vor allem diverse Manga- und Light-Novel-Serien in unterschiedlichen Magazinen.

Zu den populärsten Reihen, die teilweise bereits erfolgreiche Anime-Adaptionen erhalten haben, zählen zum Beispiel das Mystery-Abenteuer „Bungo Stray Dogs“, der blutige Action-Thriller „Deadman Wonderland“ sowie der Zombie-Manga „Highschool of the Dead“. Hinzukommen das Fantasy-Adventure „Konosuba“, der Psychologial-Thriller „Mirai Nikki“ und das beliebte Isekai-Abenteuer „Re:Zero – Starting Life in Another World“.

Allein der Anime- und Manga-Sektor von Kadokawa würde Sony bei einer Übernahme Zugriff auf Dutzende neue Marken geben, die der PlayStation-Mutterkonzern seinerseits für die Stärkung seiner eigenen Geschäftsbereiche nutzen könnte. Anfang des Jahres erklärte Finanzvorstand Hiroki Totoki gegenüber den Investoren, „dass wir nicht so viel geistiges Eigentum haben, das wir von Anfang an gefördert haben, egal ob es sich um Spiele, Filme oder Anime handelt“.

Was ist eure Meinung zu einer möglichen Übernahme der Kadokawa Group durch die Sony Group Corporation?

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bitte nicht, wann war es das letzte Mal gut, dass ein Konzern wie MS/Sony einen Publisher kauften? Wir brauchen doch nicht noch mehr Exklusivität und Monopole, durch so einen Deal verlieren vor allem die Gamer.

@monthy19
Ubisoft selbst hat in einem Jahr mehr als 50% ihres Börsenwerts vernichtet, seit 2021 sogar mehr als 80% und trotzdem geht es noch weiter 😉

Wachstum ist immer der Wunsch, aber unendliches Wachstum gibt es nicht, man wettet an der Börse aber trotzdem darauf.

@Topic
Man muss halt auch gucken wie From Software auf eine Übernahme reagiert, von Annahme über Ablehnung, eventuell mit Sonderrechten (wie Bungie), zur Ausgliederung (eigenständig) bis hin zur Abwanderung der Veteranen ist alles möglich.

Für uns als Konsumenten/Gamer wird das vermutlich, falls es überhaupt dazu kommt eine schwierige Geschichte.

Von mir aus müssen sie den Kauf nicht machen, da Kadokawa FromSoftware nicht im Weg zu stehen scheint, aber der Gedanke, dass MS sie dann nicht mehr kaufen kann ist immerhin sehr beruhigend.

Auch wenn ich kein Freund von Übernahmen bin, fänd ich diesen Kauf sehr clever und auch gut für Sony, die Spieler und auch die From Spiele.

So ganz stimmt das nicht:
Tenchu 1 (Tenchu: Stealth Assassins) ist Sony Japan der Publisher
Tenchu 2 (Birth of the Stealth Assassins) ist Activision für den Rest der Welt und Acquire für Japan.
Tenchu 3 (Wrath of Heaven) ist schon komplizierter den Japanischen Bereich selber hat From Software,den Rest der Welt Activision,für den Mobile Bereich ist das auch nochmal anders.
Tenchu 4 (Shadow Assassins) ist ähnlich wie bei Tenchu 3 der Japanische Bereich liegt bei From Software,der Rest der Welt aber bei Ubisoft.

Wir sehen, die Publisherrechte sind verteilt.

Wäre ein ziemlich Cleverer Kauf, immerhin würde dies gleich mehrere Sony Standbeine auf einen Schlag stärken und ggf dank der Marken rechte dann zukünftig noch das ein oder andere anime Game hervorbringen

Von was für einer Summe reden wir hier eigentlich? Ich könnte mir auch eine Übernahme ohne FROM vorstellen.

@3DG der Markt diktiert das. Die Konzerne müssen wachsen.
sonst stehen die Investoren irgendwann bei denen in der Tür.
Ist halt leider so. Das einige Abteilungen der Konzerne betroffen sein werden ist klar.
HR und Marketing zum Beispiel.
Insgesamt aber endlich mal wieder eine sinnvolle Investition. Anders al bei Bungie und Co.

Bin gespannt ob oder wann da Vollzug gemeldet wird.
Ich drücke die Daumen das es klappt.

Die Übernahmen müssen aufhören egal bei wem. Es endet immer gleich. Viele werden entlassen , vieles kommt gar nicht erst weil kein Geld da und allgemein hat man als Kunde weniger weil alles zurückgeschraubt wird. Und was nicht fehlen darf, als was noch kommt muss viel erfolgreicher sein als je zuvor was wieder nicjt funktioniert und noch mehr Leute rausgeworfen werden.

Für Sony als Gesamtkonzern eine sehr sinnige Investition. Das würde ihre Position in vielen Growth-Sektoren stärken.

edit…. wo bist du… es ist 2025 BALD
@Darth_Banane567
Achso meinst wegen die Manga dinger usw?

@Darth_Banane567
Wie meinst du das? Hab jetz nicht alle news gelesen dazu aber bietet FromSoftware noch was an was ich verpasst habe?

@Criore bei dieser Übernahme geht es halt nicht nur um Gaming

Denke auch das da Capcom der bessere deal ist. Viel sicherer meiner meinung nach.

Warum lese ich jedesmal den Beitrag bis zum Schluss, scrolle dann aber wieder hoch, nur um dann den Kommentar Button zu drücken, obwohl diese eigentlich direkt nach dem Beitrag folgen?! 🙂

Würde es eher als Allianz der Japanischen Publisher gegen aggressive Übernahmen aus China (Tencent) zbsp. Sehen.

@Affenknutscher
Ich liebe Souls von From Software.
Für mich die beste Entscheidung, den Laden zu kaufen. 🙂
Und Capcom wäre zusätzlich sehr gut für Sony.

übernahmen hatten in letzter zeit aber meist nen äußerst faden beigeschmack.solange die studios darunter nich leiden muss sowas ja niich zwangsläufig schlecht sein

@Ita54

Was das Portfolio angeht,wäre Capcom viel breiter aufgestellt.
Ich persönlich bin kein großer Soulslike Fan,und wenn ich sehe wie lang die Entwicklung für ein Spiel dauert wird da wohl nichts anderes rauskommen.

Wenn der Deal wirklich zustande kommt dann wäre das definitiv eine grandiose Investition für Sony.

Ich hoffe das dann die Marke Tenchu wiederbelebt wird

Ja, da würden wohl viele bekannte IP’s zu Sony übergehen.

Kadokawa wäre der Hammer. Das würde SONY im gaming, Anime und im Mange extrem pushen.

Ein Elden Ring Film oder Bloodborne Film wäre stark.

Rising of the Shield Hero war schon Mega. Der Rest hört sich gut an.

Mit From Software dazu eigentlich ein Nobrainer für Sony. Drücke die Daumen! Und dann Bloodborne! xD

Beste kauf aller Zeiten wenn es klappt!
Und als nächstes dann noch Capcom. 🙂

Was Tenchu? Jaaaaa hier, bitte Release und gleich im Store vorbestellen!!!

Super geil. Genau solche Artikel lese ich gerne. Sie nehmen mir die Aufgabe ab selbst zu recherchieren. Ich danke dir, Sven, sehr schön zusammengefasst. <3

BTT:
Super geil, in Tenchu würde ich auch gerne nochmal rum schleichen und mit vergifteten Reisbällchen werfen.