FromSoftware: Nur eine "einzige Sache" wäre größer als eine Übernahme des Elden Ring-Studios

Die Übernahme der "Elden Ring"-Schmiede FromSoftware und des Mutterkonzerns Kadokawa durch Sony könnte gewaltig sein. So groß, dass es wohl nur eine einzige Sache geben würde, die das noch in den Schatten stellen könnte.

FromSoftware: Nur eine „einzige Sache“ wäre größer als eine Übernahme des Elden Ring-Studios
Sony ist an einer Übernahme des FromSoftware-Mutternkonzern Kadokawa interessiert.

Vor wenigen Tagen erreichte uns ein Bericht, laut dem die Sony Corporation Group an einer Übernahme der Kadokawa Group interessiert sei. Meldungen, die der japanische Multimedia-Konzern, der unter anderem die Mehrheitsanteile am Entwicklerstudio FromSoftware hält, inzwischen offiziell bestätigt hat. Sollten beide Seiten eine Einigung erzielen können, wäre es einer der größten Deals der letzten Jahre und es gäbe nur eine „einzige Sache“, die größer wäre.

Zumindest, wenn wir den Worten von Mike Ybarra, dem einstigen Präsidenten von Blizzard Entertainment, glauben dürfen. Dieser hat sich auf X (ehemals Twitter) in einer kurzen Nachricht zum Reuters-Bericht geäußert: „Wenn Sony FromSoftware kauft, ist das wahrscheinlich eine der zwei besten Übernahmen in der Videospielbranche in den letzten 15+ Jahren, wenn nicht jemals (die andere ist der Kauf von Minecraft durch Microsoft für nur 2,5 Milliarden Dollar).“

Größer als FromSoftware? Nur wenig Steigerungspotential laut Ybarra

Anschließend ergänzt Ybarra, FromSoftware sei „unglaublich – sie bringen in einem rasanten Tempo Spiele heraus, die AAA und episch sind. Die Erfolgsbilanz ist fantastisch.“ Dementsprechend gäbe es laut dem Ex-Präsidenten von Blizzard nur wenig Steigerungspotential.

„Die einzige Sache, die noch größer wäre, wäre der Kauf von Valve oder Nintendo. Und ich glaube nicht, dass eines von beiden in irgendeinem Szenario passieren wird. Spannende Zeiten.“



FromSoftware, das Entwicklerstudio hinter gefeierten Spielen wie „Bloodborne“, „Elden Ring“ oder auch „Sekiro“, wäre jedoch nur ein kleiner Teil eines potentiellen Deals. Die Kadokawa Group ist in verschiedenen Sektoren vertreten und hat im Laufe der eigenen Firmenhistorie ein weitreichendes Netzwerk aus diversen Tochterunternehmen aufgebaut. Hierzu zählt unter anderem der Online- und Telekommunikationskonzern Dwango.

Darüber hinaus besitzt die Kadokawa Group ein vielfältiges Verlagswesen, über das beispielsweise diverse bekannte Manga- und Light-Novel-Reihen veröffentlicht werden. Hierzu zählen unter anderem die Mystery-Actionkomödie „Bungo Stray Dogs“ sowie das Fantasy-Abenteuer „Re:Zero – Starting Life in Another World“. Des Weiteren besitzt der Konzern mehrere eigene Anime-Studios, zu denen etwa die renommierte Firma Doga Kobo („Oshi no Ko“) gehört.

Wie die Gespräche zwischen der Kadokawa Group und der Sony Corporation Group verlaufen, bleibt abzuwarten. Sollte es zu einer Übernahme durch den PlayStation-Mutterkonzern kommen, könnte Sony sein eigenes Portfolio auf einen Schlag massiv erweitern.

Was ist eure Meinung zu Mike Ybarras Einschätzung bezüglich einer potentiellen FromSoftware-Übernahme durch Sony?

Startseite Im Forum diskutieren 60 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Darth_Banane567
Klar, sind das no braner, aber es geht hier um ca 2 Milliarden Dollar ?
Wenn du nur auf der ps5 verkaufst, sind die Stückzahlen einfach zu gering. Selbst bei Blockbuster Titeln wie spiderman.
Wenn man natürlich darauf hofft, dadurch noch mal die Verkaufszahlen der ps5 hochzutreiben. Aber ich denke, dafür sind die besagten 2 Milliarden doch zu viel.

Hoffentlich lassen sie FS freie Hand und pfuschen nicht im Gamedesign rum. Bei Astrobot kann(/konnte?) man nicht mal die Stickempfindlichkeit einstellen.

@martgore warum können sie es sich nicht leisten? Ein Elden Ring 2 oder Bloodborne 2 wäre ein Totaler Verkaufsschlager auf der Playstation

@Crnstionnr1
Habe ich was anderes behauptet?
FS haben aber die besten und kennen sich durch das „ins Leben bringen“ am besten mit der Materie aus.

Sony soll kaufen was die wollen und für richtig halten.
Microsoft wird in Zukunft auch weiter Käufe tätigen, haben die vor kurzen schon wieder gesagt das die in Zukunft weiter Übernahme planen. Die werden jetzt keine große Publisher wie Activision mehr kaufen wollen aber die werden wieder zuschlagen ist nur eine Frage der Zeit.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Rustikel

Jeder darf doxh Souls spiele machen, nicht nur FS. Selbst wenn FS das ins Lebens gerufen hat, ist es ja vollkommen egal.

@Ratchet82
Die Gamerlandschaft ist voll mit „ist mir zu schwer“
Als würden sich die Leute für die Souls Games, die Mods runterladen um es schwerer zu machen.
Was erzählst du da? Reden wir hier von 10 Leuten?
Mal abgesehen davon poppt lieber etwas auf, als das mir jemand weiß machen will, dass es so einfach war, es aber nicht beweisen kann.
Davon gibt es bekanntlich nicht wenige.

Wenn die Gerüchte stimmen macht Sony doch was gutes und verhindert die Feindliche Übernahme.

@Rustikel:
Mod heisst nicht unbedingt Schwierigkeitsgrad, gibt so vieles was man ändern kann…

aber btw, man kann mit Mods den Schwierigkeitsgrad auch erhöhen, dann ist das befriedigender als sone popelige Standard-Platin aufpoppen zu sehen ^^

@keepit

Das spiele fertig sein müssen zu Release…
Also das Gegenteil von ms

@Crnstionnr1
Wie es sich eben schlussendlich nennt. Das Souls Genre hat FS ins Leben gerufen.
Und mit Dark Souls, Sekiro, Bloodborne und Elden Ring, die besten raus gebracht.

@nico2409
Welche politische Agenda?

@playseven

Davon ab, hab ich mich nicht beschwert. Sondern sogar gesagt das es mir völlig bums ist. Nur hab ich deine „Fakten“ klar gestellt. Das Sony mit Studio UND Publisher Käufe gestartet hat, Microsoft kopiert das und eben mit noch mehr Geld zu einer anderen Zeit, 25-30 Jahre später.
Wie gesagt, mir ist das egal, was irgendwelche Multi Konzerne machen, ich will und muss hier nix verteidigen.
Ich glaube seins hat vor 30 Jahren nicht den selben Fehler machen wollen wie Panasonic, Microsoft macht es jetzt aus einer anderen Motivation heraus. Aber aus dem gleichen Grund, weil sie aktuell nicht genug gut Titel für ihren pass haben. Stößt vielen auf, mir weniger, da ich Tes nicht mehr spiele und cod, doom und auch diablo einfach satt bin. Sonst hätte mich das wohl auch geärgert.

Not amused! Sony wird FS ihre politische Agenda aufzwingen.

@PlaySeven
Psygnosis war ein Publisher, mein „lieber“

@-I-Geist

Guter Kommentar. 🙂

Ja dann soll halt Microsoft EA, TakeTwo und Ubisoft kaufen, dann sind die Nörgler die hier am jammern sind, wegen Kadokawa und FromSoftware, vielleicht auch mal zufrieden. Vielleicht schafft es Microsoft mit denen drei dann ja endlich eine Konkurrenz zu Sony aufzubauen.

Ich fühle mich leicht clickbait. Diese große Sache hat nun gar nichts mit dir Übernahme direkt zutun. Aber so groß wie und Erfolgreich ist Fromsoftware doch gar nicht. Aber cool wäre es.

@Rikibu: Naja, beide schwächeln etwas, gute Spiele gibt’s dennoch überall zu spielen. Teils ältere Spiele, teils Indie, aber fernab von diesem Konsolenkrieg kann man, wenn man’s ausblendet, seinem Hobby nachgehen. Aber von einem Monopol sind wir meilenweit weg. Keine Ahnung, wo diese Panikmache herkommt, aber MS wird nichts so schnell aus dem Geschäft fegen. Aber beide Unternehmen werden unterschiedliche Strategien anwenden, das sieht man ja bereits. Und am Ende gibt es auch noch Nintendo, mal sehen, wohin die gehen werden mit der neuen Switch 🙂

@ Stefan-SRB
Dir ist schon klar, dass wir eigentlich eine ernsthafte Konkurrenz gegenüber Sony brauchen? Nur der Sinkflug und underperformance Microsofts ist Sonys Höhenflug und egotrip geschuldet

Dass selbst sony mit eigener underperformance Marktführer bleibt, liegt nur an der noch schwächeren box

Nen Monopol kann keiner wollen

Viele hier konzentrieren sich auf from soft aber kadokawa ist ein riesenkaliber , darüber sollte man mehr reden , im bereich manga und anime , das macht die dynamik eher etwas anders und soweit ich das jetzt erkennen hab können ist ês ein angebot von sony und s.i.e.

@Horst
„und wenn die Titel weiterhin multi blieben…“

Warum sollten sie?. Man würde dann Konsolenexklusivität anstreben was ja dann auch u.a. Sinn und Zweck der Übernahme wäre….

@Rustikel

Fromsoft macht aber keine Soulslike spiele, sondern Soulsborne spiele. Souls Like sind alle Souls spiele, außer von fromsoft.

@

Hört sich gut an.

Und Leute, den ABK Kauf von MS kann man doch nicht hiermit vergleichen. Noch nichtmal mit dem Bethesda Kauf. Schaut euch doch mal an wieviele Games / IPs sich MS somit gesichert hat. Überhaupt nicht vergleichbar. Ihr versucht jetzt nur das durch diesen Vorgang zu rechtfertigen.

MS Games wird nen reiner Publisher werden, zumindest wenn sie weiterhin Fehlentscheidungen treffen.
In der Gaming Welt wird Sony immer sympathischer aufgenommen als MS. Liegt an den Herkunftländern. Ja bei Sony ist nicht alles perfekt, muss es aber auch nicht sein. From Software ist jedenfalls ein gutes Studio aber im Markt doch sehr sehr klein.

@Ratchet82
Kenne mich mit dem Rechner 0 aus.
Wenn ich aber „Modder“ höre, denke ich immer das was an dem Schwierigkeitsgrad gemacht wird.
Bedeutet man hat es nicht wirklich durchgespielt.
Also da bin ich schon glücklich darüber, oben rechts die Platin sehen zu dürfen.

Samson86
Wenn wir generell von Firmen reden, ja.
So aber wird einfach ein Spielgenre aufgekauft.
Soulslike ist sowas von, in der Gaming Welt angekommen.
Über DAS Spiel „Elden Ring“ muss man erst gar nicht anfangen.
Also gerade zu dieser Zeit, hätte ich mich auch auch für Kadokava entschieden.

@PlaySeven: Genau so!

@martgore
ein Studio kauf soll genauso schlimm sein wie ein Publisherlauf , Äpfel und Birnen mein lieber!

Das sehe ich nicht so und sehr wahrscheinlich viele auch nicht. Zudem gehe ist stark davon aus das auch vor Sony schon Studio aufgekauft worden sind. Dennoch bedenke, SONY hat einige Studios selbst eröffnet oder hat jahrelang mit Studios zusammengearbeitet ( exclusive titel) und dann übernommen.

Das kann man mit dem Bethesda und Activition kauf niemals vergleichen. MS hätte ruhig weitere Studios kaufen können und somit organisch zu wachsen.

Hätte MS diese 2 Publisher nicht gekauft, würde SONY “ wahrscheinlich “ nicht mal mit Kadowaka sprechen.

Beschwere dich bei MS, ein Unternehmen das gierig einkauft ( egal welche branche) um die Konkurrenz zu plätten!

@Ratchet82
So ein Quark, ich hab elden ring am pc und Konsole durch gespielt, beides hat Spaß gemacht. Was MUSS man da modden, damit man das Spiel nicht „knicken“ muss.

Naja da gibt es noch deutlich größere Firmen/Konzerne, die j deutlich stärkeren Impact hätten. Ubisoft, EA, T2 oder selbst SE wären da zu erwähnen.

hauptsache die Games kommen auch weiterhin für PC (bei Sonys Politik der letzten Jahre vermutlich schon)

From Software Games kaufe ich nur noch für PC, weil die Fans / Modder so viele Fehler ausmerzen / verbessern die FS selbst nicht gebacken bekommt, auf Konsole kannst die Spiele knicken

Namco war aber nur ein Partner Deal, die wurden nicht gekauft. Namco war der größte Arcade Publisher und konnte mit dem Deal, seine Spielhallenklasiker 1 zu 1 in Wohnzimmer bringen. Ridge Racer und Tekken waren die beiden größten Titel, mit denen man die PlayStation zum Start bewarb. Nicht tomb Raider und Resi. Die kamen erst 96.

Ich kann mir aber gut vorstellen, das der Kauf so wie der bungie Kauf werden könnte. From Software entscheidet selbst wo die Spiele erscheinen, außer natürlich es gibt einen direkten Auftrag von Sony, wie zb einen bloodborne Remake.

@PlaySeven
Also genau genommen hat Sony mit dem einkaufen von Studios/publisher angefangen, jedenfalls wenn man MS und Sony direkt vergleicht. Denn als psygnosis gekauft hat, hatte Microsoft noch nicht mal an eine Konsole gedacht. Sony hatte mit Gaming 0 zu tun, als sie die PlayStation auf dem Markt brachten. Sie mussten also Deals abschließen, weil sie sonst enden würden, wie das 3do. Namco war wohl der größte Deal. Aber für die Hardware war es wohl psygnosis, da die mit halfen, das Board der ps 1 mit zu entwickeln.

Mir weiter völlig bums.Wenn MS From Software gekauft hätte, hätte ich es wohl immer noch auf der ps zocken können oder eben auf dem PC. Ob Sony es sich leisten kann, die zukünftigen FS Titel nicht auf dem PC zu bringen, glaub ich auch nicht. Dafür wird der Deal wohl zu teuer.
Nur die XBox würde wohl leer ausgehen.

Also Punkt 1, noch ist der Kauf von Kadokawa durch Sony noch nicht durch. Punkt 2, kann man davon ausgehen, dass die Spiele von FromSoftware weiterhin mindestens noch zusätzlich für den PC erscheinen, evtl sogar auf der neuen Switch. Xbox Besitzer werden vielleicht in die Röhre schauen, aber selbst das steht noch nicht fest. Es bringt also überhaupt nichts, sich über ungelegte Eier aufzuregen und zu behaupten, Sony macht dann alles von FromSoftware Playstation exclusive.

@björn

wer hat damit angefangen und hat direkt ein 2 mal zugeschlagen ? Darf jetzt Microsoft immer weiter einkaufen und Sony soll die füße still halten? MS hat viel hate abbekommen und das auch zurecht. Bevor Bethesda gekauft wurde, hat doch bis dahin keiner einen so großen publisher übernommen. MS hat die Büchse geöffnet, jetzt darf die Konkurrenz auch mal kaufen. Wobei der Bethesda und Activision kauf um läääääänger größer sind als der Kauf von Kadowaka.