Vor knapp zwei Wochen stellte uns Produzent und Moderator Geoff Keighley die Nominierten der The Game Awards 2024 vor. Zu den aussichtsreichsten Kandidaten mit gleich mehreren Nominierungen gehören „Astro Bot“ und das Rollenspiel „Final Fantasy 7: Rebirth“.
Wie Christopher Dring von GamesIndustriy.biz berichtet, ließen die Nominierungen im Rahmen der The Game Awards 2024 die europäischen Zahlen ausgewählter Titel im Wochenvergleich förmlich durch die Decke gehen. Auch wenn wir laut Dring in diesem Zusammenhang nicht von „riesigen Verkaufszahlen“ sprechen, wurde jedoch deutlich, dass die Zahlen der besagten Titel von der Nominierung auf den The Game Awards 2024 profitierten.
Der größte Gewinner im Vergleich zur Vorwoche war „Final Fantasy 7: Rebirth“. So stiegen die europäischen Absätze des Rollenspiels im Wochenvergleich um satte 268 Prozent. Der sympathische Plattformer „Astro Bot“ wiederum verbuchte ein Verkaufsplus von 61 Prozent.
Wie euch die folgende Übersicht verdeutlicht, profitierten noch weitere Titel von ihrer Nominierung auf den The Game Awards 2024.
Europa: Das sind die großen Gewinner im Wochenvergleich
- Final Fantasy 7: Rebirth (+268 Prozent)
- Metaphor: ReFantazio (+172 Prozent)
- Astrobot (+61 Prozent)
- Silent Hill 2 Remake (+43 Prozent)
- Elden Ring (+38 Prozent)
Ergänzend zur Veröffentlichung dieser Zahlen wies Dring darauf hin, dass die Steigerungen der Verkaufszahlen nicht ausschließlich auf Black Friday-Deals zurückzuführen sind. Den Statistiken, die Dring vorliegen, lässt sich entnehmen, dass der europäische Softwaremarkt im Black Friday-Geschäft um etwa zehn Prozent zulegte.
„Insgesamt stiegen die Spieleverkäufe im Wochenvergleich um 10 Prozent. Das sind also alles Überindizierungen“, so Dring abschließend.
Ob die hier genannten Titel auch auf den The Game Awards 2024 abräumen, erfahren wir in ein paar Tagen. In diesem Jahr findet die von Geoff Keighley moderierte Veranstaltung in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember statt.
Los geht es um 1:30 Uhr unserer Zeit. Bei der Auszeichnung der besten Spiele des Jahres dürfte es erwartungsgemäß nicht bleiben. Auch diverse Überraschungen oder Neuankündigungen gehörten in den letzten Jahren immer wieder zum Rahmenprogramm der The Game Awards.
@No_Saint Hatte sogar 3 Preise mit Heim genommen 🙂
@Gerrit
Also Astrobot war nicht wirklich im Angebot, aber seis drum. Finde die Awards ganz sicher nicht lachhaft. Egal um welche Awards es sich handelt, sie sind immer gut fürs Prestige…Also sind eben auch die GA mehr als bedeutsam und darauf schaut eben auch die Geaming-Welt…
„die lesen vielleicht irgendwann mal irgendwo was vom Spiel des Jahres.“
Eben…und so werden dann vielleicht auch Casuals auf solche Spiele aufmerksam und schauen sie sich genauer an was im Idealfall zum Kauf führt;-)
Wie krampfhaft sie diese lachhaften Awards als irgendwas Bedeutsames pushen wollen. Das lag an den guten Angeboten und sonst nichts. Casuals wissen doch gar nichts von irgendwelchen Nominierungen, die lesen vielleicht irgendwann mal irgendwo was vom Spiel des Jahres.
@stoney
Ups…oh stimmt. Habe gar nicht mehr dran gedacht, da ich mir die Disc Version zugelegt habe.
Freut mich sehr, dass die japanischen Spieleentwickler wieder so richtig durchstarten.
Freut mich für rebirth , absolut verdient
@SasukeTheRipper Eben. Gegen Ende des Jahres werden einfach mehr Spiele verkauft.
@No_Saint Alan Wake 2 ist von 2023.
Für mich persönlich fehlt da Alan Wake II….
Ist halt zu speziell und weniger massentauglich als die nominierten Titel.
Dennoch Glückwünsche an die genannten Titel
Halte die News für großen Schwachsinn – die Games waren einfach gefühlt den ganzen November irgendwo im Angebot.
Bestes Spiel und Spiel des Jahres ist Dragon Ball Sparking Zero!
Auf jeden fall Astro Bot Silent Hill Remake war für mich ein fehlkauf den ich bereue.
Hab meinen Pile of Shame für nächstes Jahr wieder aufgerüstet
Square wird sagen. Die +268% sind unter den Erwartungen für eine Aufschwung 😉
Ich habe mir FF am Freitag nicht wegen irgend einer Nominierung gekauft, sondern wegen einem guten Angebot…
Rebirth GOTY
Hat nix mit den Nominierungen zu tun.
Also ich habe mir Astro bot noch wegen irgend einer dämlichen Nominierung bestellt sondern weil es das Game stark rabattiert am black friday gab
Denke das haben einige so gemacht.
Aber klar die Veranstalter der Game Awards können sich jetzt wieder ein drauf einbilden ….
Ich bin ebenfalls für Astro Bot, Silent Hill 2 Remake und ja , der Elden Ring DLC war Hammer. Das kann man als eigenes Spiel betrachten aber da es schon Game of the Year wurde muss das nicht sein.
Was war noch gut in diesem Jahr ?
Für mich ist Final Fantasy Vll Rebirth klarer Favorit auf das GOTY, und ich hoffe, dass Square Enix die verdienten Lorbeeren auch einfahren kann! 🙂
Genau. Liegt auch garnicht daran, dass FF 7 Rebirth nur 29,99€ statt 79,99€ war.
Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Nachfolgers von Astro Bot. Das gefällt mir.
Na das liest sich doch sehr gut.
Und sei ihnen gegönnt.
Absolut tolle Games.
Natürlich hoffe ich das Astro Bot abräumt.
Ich habe die fünf erwähnten Titel gespielt und Astro Bot sticht da einfach heraus aus der Gruppe.
Absoluter Fan Service und so kreativ.
Verdient hätten die das natürlich alle.
Sind einfach total tolle Games.
Ich tippe auf Astro Bot als GotY – das spricht die breite Masse an und es steckt viel Liebe drin. 🙂
Das sind für mich auch die Besten Spiele in diesem Jahr zusammen mit Stellar Blade & Helldivers 2 .
Selbstverständlich auch hohe Verkaufszahlen.
Astro Bot und Silent Hill 2. Ich gönne beiden Spielen jeden erdenklichen Preis.