PlayStation: Sony legt Fokus auch zukünftig auf Heimkonsolen

Auch nach der PlayStation 5 wird sich Sony weiterhin auf Heimkonsolen fokussieren und sein Kerngeschäft somit auch für die Zukunft beibehalten. Das hat Co-CEO Hideaki Nishino nun in einem aktuellen Interview verraten.

PlayStation: Sony legt Fokus auch zukünftig auf Heimkonsolen

Die Spielebranche ist im stetigen Wandel, Streaming- und Cloud-Gaming werden für Hersteller immer interessanter. Doch Sony sieht auch für die Zukunft keinen Grund, sich von den Heimkonsolen abzukehren. Stattdessen möchte man sich auch weiterhin voll und ganz auf Systeme wie die PS5 und PS4 konzentrieren. Das hat Hideaki Nishino, seines Zeichens Co-CEO von Sony Interactive Entertainment, nun in einem aktuellen Interview mit der Famitsu (via TwistedVoxel) bekannt gegeben.

Sony setzt weiterhin auf traditionelle Konsolen

So wurde Nishino im Gespräch mit dem japanischen Magazin gefragt, ob künftige Konsolen von Sony womöglich mit einer Cloud-basierten Technik statt herkömmlicher Hardware ausgestattet sein könnten. Doch Nishino erklärte, dass er in naher Zukunft keinen Grund sehen könnte, weshalb sich Sony von seinem Kerngeschäft abwenden sollte. Stattdessen verwies er darauf, dass die Zahl der PS5-Spiele immer weiter zunimmt und viele Benutzer auch weiterhin noch PS4-Titel spielen.

Nichtsdestotrotz habe man aber auch bei Sony die neuen Technologien im Blick. Man sei schließlich stets darum bemüht, herauszufinden, wie man die Zahl der PlayStation- und auch PlayStation-Network-Nutzer vergrößern kann. Im Hinblick auf Cloud-Gaming verwies er außerdem auf die PS Portal. Allerdings seien Videospiele seiner Meinung nach noch nicht im Cloud-Zeitalter angekommen. Deshalb glaube er auch nicht daran, dass Konsolen mit klassischer Hardware in naher Zukunft verschwinden werden.

PS5-Lebenszyklus und PlayStation 6

Im weiteren Verlauf des Gesprächs äußerte sich Nishino ebenso zum Lebenszyklus der PlayStation 5. Er selbst gehe davon aus, dass Sonys aktuelle Konsole genauso lange wie die PS4 existieren wird. Hinsichtlich einer möglichen PlayStation 6 verweist er aber darauf, dass er es nicht für richtig halte, die nächste Konsole des Unternehmens mit neuer Technik zurückzuhalten. Schließlich hänge ein Release-Zeitpunkt vor allem mit der technologischen Entwicklung und nicht nur mit der Existenz der letzten Konsole zusammen.

In jedem Fall versuche man bei Sony für die nächste Generation der PlayStation-Konsole ein optimales Gleichgewicht zwischen Technik, Preis und Zeitpunkt zu finden. Und auch das Marktumfeld spiele natürlich eine Rolle. Dass Sony bereits an der PlayStation 6 arbeitet, dürfte jedoch kein Geheimnis sein. 



Erst gestern wurde bekannt, dass Sony auch auf der CES 2025, die bereits Anfang Januar startet, vertreten sein und eine Pressekonferenz abhalten wird. Dabei könnte es auch PlayStation-relevante Ankündigungen geben. Auf handfeste Neuigkeiten zur PS6 müssen sich die Spieler aber höchstwahrscheinlich noch gedulden. Erst im November 2024 veröffentlichte Sony mit der PS5 Pro ein Mid-Gen-Upgrade.

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Systemsüffisanz
Die PS6 wird nicht so teuer wie die PS5 Pro.

Ich bin gespannt, wie lange Sony noch Konsolen bringt, wenn man den Massenmarkt preislich nicht mehr erreicht. Mit einem Mid Gen Model kann man das noch machen, einer PS6 bricht das aber das Genick im Bezug auf den Massenmarkt.

Das ist auch gut so.
Alles andere wäre bullshit

Ein Bekannter , hat sich zu Weihnachten , eine PS5 gewünscht.
Also hat ihn seine Familie , in einer PS5 Packung , eine PS2 und eine PS3 reingelegt lol…

Die PS5 bekam er erst Stunden später.
Das ist gemein haha

@martgore
Achso, ja aber 25 wäre zu früh, Ende 26 klingt plausibel und da gabs ja mittlerweile auch schon Gerüchte da Halo das 25 – Jährige Jubiläum feiert, also Halo als Lauch-Titel für die XBox Next 26 halte ich nicht nur für wahrscheinlich, sondern quasi so gut wie sicher;-)…

@keepitcool
Mit Herbst 25 meinte ich Microsoft, die haben ja schon durchblicken lassen, das sie wieder “weg” vom konkurrenz Releasefenster wollen.

@Gam3r
Du hast Recht. Die PS5 verfügt über einen GDDR6 Grafikkartenspeicher. Dieser ist extrem hoch getaktet und deshalb auch so teuer.

@XiscoBerlin
Bei Konsolen wird ja Shared Memory genutzt und daher ist der Speicher der teure und superschnelle Grafikspeicher, der im PC auf den Grafikkarten hängt. Das treibt den Preis und aus der Vergangenheit wissen wir ja, dass immer an irgendeiner essentiellen Komponente gespart wird. Entweder CPU, GPU oder Speicher…

Ich denke nicht, dass es bei der PS6 anders sein wird. Es ist wie in dieser Gen, nur sollte Sony nicht jeden unfertigen Releasemüll eine Freigabe erteilen. Wenn die Games ordentlich laufen, ist der Unterschied zum PC unwichtig.

Mein Laptop hat seit 2020 32GB RAM. Normal sollte das die PS6 im Jahr 2027 auch schaffen. Glaube aber nicht wirklich dran.

Ich habe immer verstanden, dass die PS6 Ende 2028 kommt. Auf jeden Fall muss die CPU deutlich verstärkt und der Speicher auf mindestens 24 GB erhöht werden, sonst braucht man die sich gar nicht erst holen.

Das ist teuer und daher bin ich gespannt, was Sony macht.

Finde ich gut diesen Weg und das sich Sony so offen zu seiner Hardware Positioniert!
Im Gegenteil zu Microsoft!

Also wird die PS6 Ende 2027 kommen. Hoffe das Laufwerk kann man mitnehmen von der jetzigen. Aber wenn nicht, dann muss es halt ein neues Optionales geben.

@martgore
„Vielleicht machen die auch ernst und bringen diese im Herbst 25. mit dem gta 6 Launch ..“

War jetzt doch wohl hoffetlich ironisch gemeint;-)…Vor Ende 2027 sehe ich keine PS6, die PS5 Pro ist gefühlt noch nicht mal angekommen, da kommt noch eine Menge Arbeit auf Sony und die Studios zu um PSSR richtig zu tunen…Wenn GTA 6 wirklich (hofentlich) im Herbst 25 erscheint ist ein Duo mit der Pro absolut Top und zu dem Punkt auch mehr als ausreichend…

@martgore

Das wäre aber auch gewagt, ich vermute das Rockstar einer der ersten war die mit der Pro arbeiten konnten und genau wissen was sie ins Spiel machen können damit es vernünftig läuft.

Wäre GTA 6 ein Start Titel für die neuen Konsolen und auf der jetzigen Gen nicht vernünftig läuft. Wäre das ein fataler Sturz für Rockstar. Weil Rockstar mit einer hohen Verkaufszahl von GTA rechnet. Wieviel Playstation 6 wären von Beginn an verkauft worden? Mit der Zahl würde sich Rockstar Games nicht zufrieden geben.

PS 6 GTA 6 würde passen.

@PS Dragon
Dann haben wahrscheinlich wieder das Problem mit den Scalpern was das Laufwerk betrifft. Ist jetzt schon kaum zum normal Preis zu bekommen. Habe das Gefühl das das Sony Recht kommt und so die Produktion absichtlich Drosseln. So könnte man ja theoretisch auch den Kunden steuern. Natürlich nur eine Vermutung.

Das liest sich aber stark nach einem Release der ps6 nicht erst 2027. Vielleicht läuft gta 6 nicht wie gewünscht auf der pro und die next Xbox wird wohl 26 kommen. Vielleicht machen die auch ernst und bringen diese im Herbst 25. mit dem gta 6 Launch ..

natürlich warum auch nicht.
die preise sprechen für sich, dazu hat microsoft sich zurückgezogen.
ps6 wird einige hosen ausziehen, auf die ein oder andere weise.

Würde mich aber wundern wenn die PS6 ein Fest verbautes Laufwerk hat. Ich würde mal drauf tippen das es wie bei der Pro wird .. Sprich separates Laufwerk zum drann stecken

@keepitcool
Dein plan hat einen haken …wenn du Day 1 holst, bemerkst du die Bugs erst wen du das Game schon hast 😉

Eine Konsole ohne Laufwerk kommt mir nicht ins Haus. Daher bin ich gespannt, ob es ein optionales Laufwerk für die PS6 geben wird. Sony´s Presipolitik im Store sagt mir nicht zu.

Auch bis eine neue Gen mit Games versorgt wird, dauert immer Jahre, daher werde ich wohl zu Release so oder so nicht zuschlagen. Evtl. hole ich mir dann die Pro, die sollte dann ja mit Laufwerk zu einem angemessenen Preis erhältlich sein und noch viele Jahre unterstützt werden.

@keepitcool
Genau. Wir als Gamer haben es in der Hand und wir sollten uns nicht von einem Konzern uns die Richtung vorgeben lassen. Gilt übrigens nicht nur für Sony.

@Snakeshit81
Klingt nach einem Plan und so gehts mir generell auch. Gibt aber immer mal wieder Games (wenn auch sehr selten) die ich mir Day 1 hole, außer sie haben noch zu viele Bugs, dann warte ich eben einige Wochen ab;-)

Alles andere, als das Sony weiterhin auf Konsolen setzt, wäre auch sehr verwunderlich .. aber hat man das nicht so auch schon mehrfach von Sony selber lesen könnnen ? Ne PS6 gibt es mit sicherheut und das auch Erfolgreich. Ob es dann noch ne PS7 gibt oder ob bis dahin doch das Cloudgaming nen stand ereicht hat, um Konsolen und PSˋs komplet überflüssig zu machen, ist noch Musik aus weiter zukunft.

@keepitcool
Habe außerdem nicht mehr so viel Zeit wegen Familie und Arbeit und online zocke ich fast gar nicht. Sobald ich weiß das die PS6 ohne Laufwerk verfügt, werde ich einen Teufel tun sie mir Dayone zu holen. Sobald die ersten Games massiv im Preis runtergegangen sind, schlage ich dann zu. Somit ist es auch sicher das diese Gesundgepatcht wurden. Dann könnt ihr mich als der Große Digischnorer bezeichnen 😉

Sony wird in Zukunft viele neu und Altkunden, dazurechnen können, wenn sie bei der Tradition bleiben. War zwar immer Multikonsolenspieler, aber mittlerweile nur noch PS und PC und Sohnemann Switch. Ms hat sehr viele boomer und new gen’s verloren, die jetzt wieder zu PS PC only wechseln.

@keepitcool
Ich kann warten. Habe viel nachzuholen und habe noch eine riesige Retro Sammlung. Also ich bin schön eingedeckt.

@DerMitDemControllerTanzt
Jep, die Technik wird immer besser (was logisch ist), die Spiele aber immer austauschbarer bis auf ein paar wenige Ausnahmen.

@Evermore
„Sich mit NPCs übers Headset unterhalten wird wohl etwas werden was in zukünftigen Spielen auf uns zukommt.“

Wäre wünschenswert aber da sich NPC „KI“ generell seit Jahrzenten nicht entwickelt und eher rückschrittlich ist, bleibts spannend ob KI Anwendung bei NPCs finden wird.

@Snakeshit81
Naja, aber dann teils Jahre auf Games warten die dann im PS Store mal im Sale sind bzw. für einen angemessenen Preis den man bereit ist für ein digitales Spiel zu zahlen, ich weiss ja nicht;-)…

Bei der PS6 wirds wohl nur noch optional ein LW geben, aber die gößeren Games und auch die großen Sony-Exklusives werden auch über Jahre hinweg noch als Retail-Version erscheinen, mir reicht das so…Alle anderen Games, Indies soweiso kaufe ich dann halt über Steam…Im Prinzip mache ich das jetzt schon so, ein GTA 6 oder Ghost of Yotei wird selbsterklärend auch Retail gekauft…

@Snakeshit
Absolut! Wenn es soweit ist, werde ich auch eine Menge Geld sparen. Selbst bei einem Must Have wie GTA VI würde ich maximal nur noch 50€ ausgeben. Mehr ist mir diese Digi-Leihgabe einfach nicht wert. Aber angesichts dessen, dass sich jetzt auch LG aus dem Blu-Ray Geschäft zurückgezogen hat, sehe ich da keine rosige Zukunft mehr für Retail.

Das klingt super, freut mich ❤️

Nichts was mich wundert… schließlich ist der Erfolg der Playstation Konsolen seit jeher ungebrochen.

Denke PS7 und PS8 wären noch realistisch.

Puh, ich war schon in Sorge demnächst auf Auswärtskonsolen zurückgreifen zu müssen.

Ich erwarte 1080k mit 120.000 FPS/Millisekunde, 1 Milliarde TB RAM und eine SSD, die halb so groß ist wie die Umlaufbahn der Erde zur Sonne.

Nein ich erwarte einfach gute Spiele denn so wie es im Moment aussieht, hätte man auch bei Xbox 360 und PS3 bleiben können. Da kamen wenigstens noch gut gemachte Games raus und nicht so hingerotzte Marketing-Games, die nach Zielgruppe von Psychologen erforscht wurden.

Ach so und wehe ein Spiel bietet unter 200h SP-Kampagne… das geht ja mal nun gar nicht! Dafür hätte ich meinen Job nicht kündigen müssen.

Klar, die Playstation ist weiterhin sehr beleibt, geniesst einen Kultstatus, warum sollte man dann den Konsolen lebewohl sagen. Diese Ehre gebührt MS die klein beigeben mussten und mit ihren ganzen Mrd. es seit Beginn der One-Ära nicht mehr geschafft haben mit der XBox einen ebenbürtigen Konkurrenten zu bringen udn trotz sämtlicher Investitionen kläglich gescheitert sind. MSs Weg ist der Mulit-Weg, die Unterstützung des ehemals größten, direkten Konkurrenten. Das ist der eigentliche Sieg Sonys:-)

Somit bleibt die Playstation weiter meine Main-Plattform, für einige 3rds, Indies etc. nutze ich Handhelds wie aktuell das Steam Deack OLED und irgendwann dann das Steam Deck 2…Zudem wird irgendwann die Switch 2 geholt…

Die XBox als Konsole ist praktisch tot…

Ich bin sehr gespannt was uns da in vier Jahren erwartet. Das ist in der Technologischen Welt eine wirklich lange Zeit.
Zumindest dürften upscaler wie PSSR und FSR ein Level erreicht haben wo die bisherigen Probleme ausgemerzt sind.
Beim Prozessor erwarte ich einen großen Sprung. Und zwar nicht schon wieder acht Kerne mit mehr Leistung sondern zwölf Kerne. Es soll mehr gleichzeitig berechnet werden können.
Dann geht natürlich vieles in Richtung Ki. Sich mit NPCs übers Headset unterhalten wird wohl etwas werden was in zukünftigen Spielen auf uns zukommt.

Sony Playstation und Nintendo rocken das schon, hab volles Vertrauen in den Marken , man weiss einfach woran man ist bei den beiden! Die haben ihr weg geebnet. 😉

Ich vertraue Nintendo und Sony, daher danke an die beiden Unternehmen ( auch wenn nicht alles perfekt ist was beide unternehmen treiben)

Bin echt gespannt ob der Nachfolger über ein CD Laufwerk verfügt. Wenn nicht, werde ich der größte Sale schnorer aller Zeiten.