PlayStation: PS2 mit dem schnellsten Startvorgang aller Sony-Konsolen

Obwohl die PS2 bereits über zwanzig Jahre alt ist, hat sie im Vergleich mit allen Sony-Konsolen noch immer den schnellsten Startvorgang. Wie ein Vergleichsvideo nun zeigt, hilft der PlayStation 5 auch nicht die schnelle SSD-Technik.

PlayStation: PS2 mit dem schnellsten Startvorgang aller Sony-Konsolen

Wer kennt es nicht: Der Startvorgang der PS5 kann einem manchmal wie eine gefühlte Ewigkeit vorkommen. Und auch der aktuelle Bootscreen anlässlich des 30-jährigen PlayStation-Jubiläums macht es – trotz Nostalgie-Bonus – nicht gerade einfacher.

Doch wie lange brauchen die PlayStation-Konsolen eigentlich exakt, bis sie einsatzbereit sind? Ein Vergleichsvideo gibt genau darüber nun Aufschluss und präsentiert, möglicherweise auch etwas überraschend, einen ungeahnten Sieger im Duell um den schnellsten Startvorgang.

PS2 schlägt PS5 im Boot-Duell

Für den Vergleich schnappte sich ein Nutzer alle sechs PlayStation-Modelle, verzichtete aber leider auf die jüngst veröffentlichte PS5 Pro. Anschließend wurden alle Konsolen gleichzeitig eingeschaltet und die Zeit rannte los: Demnach dauert der Startvorgang der PlayStation 3 mit knapp mehr als 25 Sekunden am längsten. Dicht gefolgt von der PS4 und PS4 Pro, die beide exakt zwei Sekunden auseinander liegen und 22 beziehungsweise 20 Sekunden benötigen. 

Der Startvorgang der PS5 nimmt exakt 20 Sekunden in Anspruch. Doch trotz neuester Technik und schneller SSD kann die aktuelle Sony-Konsole nicht mit den beiden Spitzenreitern mithalten, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern: Während die PS1 11,13 Sekunden zum Starten benötigt, ist die PS2 nach nur 11,05 Sekunden die Schnellste aller PlayStation-Konsolen.

Natürlich lassen sich die Startvorgänge der Konsolen nur schwer miteinander vergleichen, da die neueren Modelle trotz besserer Technik ein deutlich aufwändigeres Betriebssystem besitzen und dementsprechend mehr im Hintergrund passieren dürfte. Und wenn es schließlich darum geht, aus dem Hauptmenü heraus ein Spiel zu starten, hat die PS5 deutlich die Nase vorn. Ein netter Fun-Fact ist der schnelle Boot-Vorgang der PS2 aber allemal.

PS5 Pro aktuell im Angebot

Auf eine PS5 Pro wurde für den Videovergleich leider verzichtet, allerdings ist davon auszugehen, dass sich der Startvorgang von Sonys jüngster Konsole auf einem ähnlichen Niveau wie die PS5 bewegen dürfte. Schließlich wurde an der CPU des Mid-Gen-Upgrades nicht viel geändert, da die Mehrleistung hauptsächlich durch die stärkere GPU zustande kommt.



Wer aktuell noch keine PS5 Pro sein Eigen nennt, mit dem Kauf der Konsole aber bereits liebäugelt, sollte einen Blick auf das Angebot von MediaMarkt oder Saturn werfen. Dort gibt es die PS5 Pro derzeit zum Bestpreis. Mit einem Rabatt von elf Prozent werden für die Power-Konsole statt 799 Euro nur noch 711,11 Euro fällig. Gültig ist das Angebot bis zum 6. Januar 2025.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Gerade bei der neuen Dexter Serie nen Game Gear gesehen. 🙂 Hatte leider selbst nie einen… 🙁

Ja und der GameBoy, das NES,SNES, Master System, Mega Drive, Game Gear waren noch schneller

Wieviel Daten müssen bei der PS2 im Vergleich zur PS5 verarbeitet werden? Evtl. relativiert sich die längere Zeit der PS5 etwas.

Toller vergleich. Kopfschütteln

@Mephistopheles,

Ja ich weiß, soll keine fragen stellen, aber
wie bitte soll ich ein Boot-Duell konsumieren?.

Ach, auf einmal ist ein Betriebssystem mit mehr Komplexität ne gute Sache? Habe mir hier oft sagen lassen, das sei verrachtenswert, da eine Konsole nur zum Spielen gedacht ist blablub 😛

Ich sage einfach mal danke Sony für 5 tolle Generationen in 30 fantastischen Jahren <3

Mir völlig egal, ob meine Playsi in 2 oder 20 Sekunden bootet.

Ist ja ned vergleichbar das alles. Weiterhin wäre es mir auch nie aufgefallen. Ich mach meine Konsole und den TV an und geh mir dann wss zu trinken / snacken holen. Dann schalt ich um auf HDMI für die jeweilige Konsole und melde an und gehe dann nochmals auf s stille Örtchen. Bis ich wieder da bin sind meist auch die meisten Updates bei Spielen durch. Man sollte sich doch nicht hetzen.

Blödsinniger Artikel. Die ps2 hatte nichtmal ein Betriebssystem. Außerdem eine Auflösung von 240p im homescreen.
Was das die ps5 im Vergleich alles hochladen muss.,

Das ist doch Apfel und Birnen oder?

Ich bin kein Programmierer, aber ein richtig ausgefeiltes Betriebssystem gab’s doch erst an der PS3. Gameboyspiele sind glaub auch in 2s an, weil ja alles ausschließlich auf dem Modul stattfindet.

Nette Schlagzeile, aber wenig vergleichbar.

Naja, man muss hier fair sein. Die Ps2 ist gegenüber einer Ps5 faktisch ein Taschenrechner mit einer deutlich geringeren Komplexität. Schon allein die Sony-Internen Treiber für den AMD-Chip (Ja, auch die Ps5 hat einen Grafikkarten-Treiber), den ganzen Diensten im Betriebssystem usw ist um ein zehnfaches komplexer. Wäre die Ps2 auch auf so einen Boot angewiesen, bräuchte sie locker 10 Minuten.

Die PS2. Kaiserin, nein Göttin der Konsolen.

Die Frage ist nicht wie schnell die Playstation bootet, sondern wie schnell Spiele starten und da liegen die reinen CD-basierenden Konsolen weit hinten, denn ab der PS3 wurde nach erster Installation von HDD gestartet, was das Laden deutlich beschleunigte.

Davon abgesehen, konnte das OS der PS1 und PS2 nicht geupdatet werden. Hinter dem OS von PS3+ liegt ein Linux zugrunde, dass viele Module laden muss, während das OS der 1er und 2er hardgecodet ist. Ich kann ein Programm von einem AT32 Mega Mikrocontroller (Arduino Nano) auch deutlich schneller starten als von einem Raspberry PI.

@mic46
du sollst keine fragen stellen, du sollst konsumieren!

Ich habe den Eindruck die PS5 Pro startet schon etwas schneller, wie die normale. Insbesondere aber GT7, das braucht nur einen Bruchteil im Vergleich zu früher bis man loslegen kann. Denke aber das hat was mit dem Online Verbinden zu tun und weniger wegen der CPU. Denke der Entwickler hat da was zum positiven geupdated! 🙂

Der Boot der PS5 dürfte auch künstlich verlangsamt werden, weil man zuerst das Logo und danach den Gesundheitshinweis einblenden will. Würde man es drauf anlegen, wäre die PS5 sicher fast instand einsatzbereit.

Ein echter PS User bootet seine PS nie, er zockt 24/7 durch

Viel lief da ja auch nicht im Hintergrund..und bedängeln konnte man auch nichts außer Disk rein und Start

Wo kein Betriebssystem wird auch nichts gebootet. Alles nötige zum Spielen ist auf der Disc.

Was fange ich jetzt mit dieser Information an?.

Was man alles in der langen Zeit erledigen kann. 😉

So immens schnell hat sich die PS5 für mich nie angefühlt…
Selbst die PS4 war in manchen Bereichen im UI bedeutend schneller.