Ubisoft liefert strategisches Update: Höhere Qualität, Kosteneinsparungen & neue Berater

Anlässlich der Verschiebung von "Assassin's Creed Shadows" lieferte Ubsiofts CEO Yves Guillemot ein Update zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Zukünftig wird es dem Publisher sowohl um eine Reduzierung seiner laufenden Kosten als auch einen höheren Qualitätsstandard bei Spielen gehen.

Ubisoft liefert strategisches Update: Höhere Qualität, Kosteneinsparungen & neue Berater

Wenige Tage nachdem der Bloomberg-Journalist und gut vernetzte Industrie-Insider Jason Schreier darüber spekulierte, dass der Erfolg oder Misserfolg von „Assassin’s Creed Shadows“ über die Zukunft von Ubisoft entscheiden könnte, räumte der Publisher am heutigen Donnerstagabend eine weitere Verschiebung ein.

Wie Ubisoft bekannt gab, verschiebt sich „Assassin’s Creed Shadows“ vom 14. Februar auf den 20. März 2025. Ergänzend zu dieser Ankündigung veröffentlichte Ubisoft ein Update zur strategischen Ausrichtung, mit der die Verantwortlichen den zuletzt kriselnden Konzern wieder auf ein stabiles Fundament stellen möchten.

Im heutigen Update kündigte Ubisoft an, dass das Unternehmen führende Berater ernannt hat, um „verschiedene transformative strategische und kapitalistische Optionen“ zu prüfen und zu verfolgen, um den besten Wert für die Anteilshaber zu erzielen. Ein Prozess, den unabhängige Mitglieder des Verwaltungsrats überwachen.

Studioschließungen und sinkende Kosten

Im operativen Bereich wird es Ubisoft darum gehen, die laufenden Kosten des Unternehmens zu reduzieren. In diesem Zusammenhang spricht Ubisoft von einer Reduzierung seiner Fixkostenbasis um über 200 Millionen Euro bis zum Geschäftsjahr 2025/26. Neben dem Aus des Shooters „XDefiant“ im Dezember 2024 trägt die Schließung von „drei Produktionsstudios in teuren Regionen“ zu der angestrebten Kostenreduzierung bei.

Gleichzeitig möchte Ubisoft im Bereich der Investitionen in den nächsten Jahren sehr selektiv vorgehen und bei den hauseigenen Produktionen einen höheren Qualitätsstandard anstreben.



Die Nettobuchungen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 (1. Oktober – 31. Dezember 2024) schätzt Ubisoft auf rund 300 Millionen Euro. Ein Ergebnis, das laut dem Publisher vor allem auf den enttäuschenden Launch des im August 2024 veröffentlichten Open-World-Titels „Star Wars Outlaws“ zurückzuführen ist.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet Ubisoft ein ungefähr ausgeglichenes Betriebsergebnis und einen freien Cashflow. Die Nettobuchungen werden internen Prognosen zufolge bei voraussichtlich rund 1,9 Milliarden Euro liegen.

Ubisoft-CEO spricht von strategischen Fortschritten

Die strategische Neuausrichtung bezeichnete Ubisofts CEO Yves Guillemot als einen spürbaren Fortschritt und Schritt in die richtige Richtung. Guillemot weiter: „Wir haben bei den vor einigen Monaten eingeleiteten strategischen Umsetzungsprüfungen gute Fortschritte gemacht und sind zuversichtlich, dass dies Ubisoft für eine stärkere Zukunft positionieren wird.“

„Wir haben entscheidende Schritte unternommen, um die Gruppe neu zu gestalten. Um erstklassige Spielerlebnisse zu bieten, die Betriebseffizienz zu verbessern und die Wertschöpfung zu maximieren.“



„Außerdem haben wir kürzlich führende Berater ernannt und prüfen aktiv verschiedene strategische und kapitalistische Optionen, um das volle Wertpotenzial unserer Vermögenswerte auszuschöpfen“, ergänzte der CEO von Ubisoft.

„Wir sind davon überzeugt, dass es mehrere potenzielle Wege gibt, um aus den Vermögenswerten und Franchises von Ubisoft Wert zu generieren.“

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Habe zwar schon als Kind in den 90er viel gespielt, aber so richtig viel Zocken tue ich seit 2009 und meinem damaligen Kauf einer PS3. Zu der Zeit und ein paar Jahre später noch hatte ich echt viele coole Spiele und oft hat einen am Anfang das Ubisoft-Logo angelacht und ich habe immer gedacht: Respekt, was die alles für coole Spiele bringen. Spätestens dann aber seit 2013/2014 fingen die dann an nur noch schlechte Spiele zu liefern. Alles nur noch nach dieser Ubisoft-Formel ohne eigene Merkmale der jeweiligen Spiele und IPs. Sehr sehr schade. Wie gesagt bis dahin fand ich das schon einen echt coolen Publisher und ja auch Entwickler zum großen Teil …

@StoneyWoney: Da bin ich absolut bei dir, aber das sind dann auch kleinere Studios, wo nicht zig Häuptlinge das Zepter schwingen! Da sitzen oft kreative Menschen, die einfach ein tolles Spielerlebnis erschaffen wollen. Wenn aber vorrangig das Geld im Fokus steht, womöglich weil Aktionäre und Investoren die eigentlichen Entscheidungsträger sind… dann entsteht so etwas wie die Situation bei Ubi gerade!

@Horst Naja, im Prinzip habe ich viele, viele, viele Spiele gespielt, die eine weitaus höhere Qualität als Ubigames bei weitaus geringeren Budgets hatten. Auf dem Papier ist das also möglich.

Ich bezweifle aber erstmal, dass Ubisoft sich wirklich intensiver auf gute Spielerlebnisse konzentrieren wird…

@Samson86
Wahre Worte.

Glaube ich erst, wenn es soweit ist. Kosteneinsparungen? Das heißt, Entlassungen!
Höhere Qualität? Bei weniger Ausgaben?! Na das wird spannend!
Bei Ubi ist es wie in vielen großen Unternehmen der Branche: Viel zu viele hohe Tiere, die von der Materie wenig Ahnung haben und statt Kreativität nur noch Zahlenschieberei fabrizieren, selbst aber alle viel zu viel Geld verdienen, was dann darin resultiert, dass die Einnahmen nicht mehr reichen, wieso man nach noch lukrativeren Maschen sucht um Geld zu machen, was das Herz und die Seele der Spiele nur weiter zerstört! Ich sag nur „Season Pässe in SP-Games“ oder „Pre-Order-Editionen zu kranken Preisen“… Wenn Ubisoft wieder gesünder sein will, müsste mal in den oberen Etagen ausgemistet werden! Drastisch!

Ubi sollte einfach mal fähige Story Schreiber engagieren…..

@Yolo_Molo

Das waren aber kreative Spiele, das kennt die Masse nicht.

Vielleicht sollten sie als erstes Sweet Baby den Geldhahn abdrehen bevor sie über andere Einsparungen sprechen.

Was ist wenn das nur gelaber ist?

Na hoffentlich sind diese Berater nicht in erster Linie an Diversität interessiert als am Erhalt der Arbeitsplätze und der Firma.

Kommen jetzt die AAAAA Titel?

Ubisoft hat jetzt offiziell angekündigt das es zum Verkauf steht.

Schließung von Studios in teuren Gebieten? D.h..die deutschen Studios machen zu? Siedler wird wohl kaum Asche reinbringen und auch Anno bringt nicht das große Geld.

Zero, Sub
09. Januar 2025 um 20:30 Uhr

„Neue Berater“ und „Kosteneinsparungen“ in einer Überschrift… Witz des Jahres ^^

Wenn man sieht, wie sich Ubisoft entwickelt hat, passt das Perfekt. Die letzten Games an sich wurden vom Feinschliff immer schlechter.

Die Einstellungspolitik bei Ubisoft und Berater die narrativ und vermittlerisch tätig waren, werden getauscht und Mitarbeiter reduziert.

Wenn man von Masse statt Klasse auf Qualität umsteigt, braucht man weniger Hände und die durchchnittliche Gesamtqualität der Mitarbeiter steigt. Dann singt der Output, aber dann sollten auch keine Rohrkrepierer wie Outlaws mehr kommen.

Leider sind ein großteil der Gamer mit schuldig. QA wurde bei allen großen Publishern klein geschrieben, da die Fanboys ja alles mitgemacht haben. Schlechte Releasequalität, Vorabzugang zu absurden Preisen usw.

Ubisoft und Qualität?

Wäre das erste Mal.

Might and Magic? Zerstört.
Siedler und Anno? Zerstört.
AC? Gähn.

Neue Berater? Will man sich von Firmen wie SBI distanzieren? Wäre nicht die schlechteste Entscheidung.

Ich hoffe die machen keine Kostensparrungen bei Ubisoft Mainz. Anno ist das einzige was ich noch von Ubisoft spiele. Bitte lasst es wie es ist.

„Neue Berater“ und „Kosteneinsparungen“ in einer Überschrift… Witz des Jahres ^^

Erst jetzt adressiert man die höhere Qualität. Jahrelang wurde es vom vielen Gamern angesprochen, jahrelang galt man deswegen als Hater. Jetzt ist es wirklich 5 vor 12, und es könnte für eine Rettung oder Kehrtwende schon zu spät sein. Schade wenn es so kommt, denn das wäre sicher vermeidbar gewesen

Ubi soft bringt schon ab und an gute Spiele in guter Qualität, so fair sollte man sein.

hauptsache division 3 is noch in der mache.und da jez wieder das team von teil 1 am werkeln is,bin ich da schon mehr als gespannt wie das aussehn wird.

Heißt das Yves macht Platz für andere?

Wie jetzt? Höhere Qualität? Was soll das denn? Da kann man ja gleich die guten Spiele spielen. Wo bleibt da die gewohnte Enttäuschung?

Heftig das es 15 Jahre gebraucht hat bis Ubisoft wieder den Fokus auf fertige/qualitative spiele setzt. Da hat’s nur eine bankrotterklärung vor der haustür gebraucht um den Kunden wieder was ordentliches zu servieren.