Sony: Spende für die Waldbrandhilfe in Los Angeles angekündigt

Seit mehr als einer Woche kämpft die US-Metropole Los Angeles mit katastrophalen Bränden, die bereits über 12.000 Gebäude zerstörten. In einer offiziellen Mitteilung wies Sony darauf hin, dass das Unternehmen den Wiederaufbau und die Betroffenen finanziell unterstützen wird.

Sony: Spende für die Waldbrandhilfe in Los Angeles angekündigt

Seit rund einer Woche wird die kalifornische Metropole Los Angeles von verheerenden Bränden heimgesucht, die in den vergangenen Tagen tausende Gebäude zerstörten.

Trotz aller Bemühungen gelang es der Feuerwehr bislang nicht, die Brände komplett unter Kontrolle zu bringen. Durch die anhaltende Trockenheit und starke Winde sei laut der US-Wetterbehörde zudem zu befürchten, dass bestehende Brände jederzeit wieder auflodern und sich „explosionsartig auf andere Gebiete ausbreiten können“.

In den letzten Tagen kam es zu einer Welle der Solidarität für Los Angeles und seine Bewohner, an der sich auch Sony beteiligt. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird Sony die Bewohner von Los Angeles und den Aufbau der zerstörten Regionen mit einer Spende in Höhe von fünf Millionen US-Dollar unterstützen.

Die Heimat von Sonys Entertainment-Business

In der offiziellen Mitteilung zur Spende weist Sony darauf hin, dass Los Angeles seit mehr als drei Jahrzehnten als Heimat von Sonys Entertainment-Business fungiert.

Daher sei es für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit, den Wiederaufbau der Stadt und die von den Feuern betroffenen Bewohner finanziell zu unterstützen.



„Los Angeles ist seit mehr als 35 Jahren die Heimat unserer Unterhaltungsunternehmen“, sagten Sony-Chairman und CEO Kenichiro Yoshida sowie Sony-Präsident und COO Hiroki Totoki in einer gemeinsamen Erklärung, die Sony über die sozialen Medien veröffentlichte.

„Wir werden weiterhin mit unserer lokalen Geschäftsleitung zusammenarbeiten, um zu bestimmen, wie die Sony-Gruppe in den kommenden Tagen am besten die Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen unterstützen kann.“

Weitere Promis und Unternehmen spendeten

Mit der finanziellen Unterstützung von Los Angeles steht Sony natürlich nicht alleine da. Stattdessen kündigten in den letzten Tagen weitere Unternehmen und Promis Spenden an. Amazon, Netflix oder NBC Universals Mutterkonzern Comcast spendeten beispielsweise jeweils zehn Millionen US-Dollar.

Hinzukommen eine Million US-Dollar von Paramount und 15 Millionen US-Dollar von Warner Bros Discovery. Die US-amerikanische Musikerin Beyoncé wiederum spendete 2,5 Millionen US-Dollar.

US-Berichten zufolge forderten die Brände in LA bislang 24 Todesopfer. 23 Menschen gelten zudem als vermisst. Gleichzeitig sprechen die US-Behörden davon, dass die Feuer mehr als 12.400 Gebäude zerstörten.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Das alles auf dem Klimawandel zu schieben ist schon sehr gewagt…auch wenn er vllt einen Teil dazu beträgt.
Im übrigen wurden dort auch politische Fehlentscheidungen getroffen, z.b. was Prioritäten bei Finanzierungen angeht.
Also gleich wieder eine Chance zu sehen um Trump als Lügner darzustellen, ist genauso gewagt…

@xjohndoe86
Lustigerweise werden von Trump & co. diesbezüglich eher Lügen erzählt, indem politische Gegner für die Katastrophe und den Wassermangel, inklusive Austrocknung des Tulare Lake verantwortlich gemacht werden…
Vor allem die reichsten Menschen und ihre Firmen sind laut Oxfam-Studien für den Klimawandel verantwortlich.
Privatjets, Luxusyachten, riesige Villen und co. hält unser Planet eben nicht aus.

Und wenn Sony spendet ist das eine nette Geste, da ich Sony und anderen Spendern seit Jahren Geld gebe, fühle ich nicht das Bedürfnis privat noch zu spenden.

@Blaakuss 😉

@Blasskuss
Daran braucht man nichts zu instrumentalisieren. Jeder sieht doch wohl, dass es es immer schlimmer wird, was das Ausmaß dieser Katastrophen angeht. Wenn es in L.A. seit Mai fast gar nicht geregnet hat und die Winde immer heißer- und derber werden, liegt das bestimmt nicht daran, dass halt „jetzt mal so eine Phase ist“. Das zeugt eher von Überforderung bestimmte Realitäten anzuerkennen. Wir haben halt eine Menge Schindluder betrieben und betreiben es immer noch(u.a. Abholzung des Regenwalds). Und irgendwann gibt es die saftige Quittung dafür.

Das_Krokodil
Es lassen sich halt nicht alle Honks gleichermaßen von Oberflächlichkeiten täuschen.
Die einen sagen „supi dupi sony danke für die Spende, die anschließend eh von der Steuer abgesetzt wird“ während die anderen hinterfragen wieso nur hier und jetzt und nicht auch den ganzen Rest des Jahres auch im Rest der Welt?

Ist genau das gleiche wie im pride-month den Regenbogen als profilbild zu wählen, aber eben auch nicht für jede Region der Welt

wenn man sich einige kommentare durchliest da frage ich mich ob es überhaupt voraussetzung ist einen konzern wie sony zu mögen?
weil eigentlich interessieren mich nur ihre produkte. was zwischen mir und ein konzern wie sony erfolgt ist nichts weiter als eine transaktion, ich gebe ihnen geld – sie liefern mir das produkt, das wars…. aber manche scheinen ja solche konzerne ja schon zu lieben wie es scheint …muss man nicht verstehen.

Nur irgendwelche Honks im Internet schaffen es noch, eine Spendenaktion negativ zu „bewerten“. Da verlieren Menschen ihre Existenzgrundlage und andere helfen. Das kann man nur loben.

@Arantheal

Alles gut, ist ja allgemein bekannt, dass andere verblassen.
Wenigstens ist unser Play3 Gerhirn in die Bresche gesprungen xD

PS: ich möchte nicht sehen, wenn dich mal jemand ernsthaft kritisiert. Wenn das bereits ausrasten für dich ist 😉

@Clive95
Natürlich, die Konzerne wetteifern ja gerade darum, sich gegenseitig bei Spenden zu überbeiten. Jede PR ist gute PR, es wird nur die mediale Aufmerksamkeit mitgenommen.

„In der offiziellen Mitteilung zur Spende weist Sony darauf hin, dass Los Angeles seit mehr als drei Jahrzehnten als Heimat von Sonys Entertainment-Business fungiert.“

Ganz uneigenütz ist das für Sony ja auch nicht. Aber hey, mir musst du nicht glauben, ich bin ein Random Internet Dude. Ich trau nur keinem Konzern mehr reine Gutmütigkeit zu 😉 Sollte jetzt nicht provozierend sein.

@Pinguin27 okay mal darüber nachgedacht, dass es andere auch dazu animieren kann zu spenden? Es geht hier auch um die Aufmerksamkeit der Sache und dem Signal Leuten zu helfen. Ich find die Frage ehrlich nicht so einfach zu beantworten, ob man mit solchen Spenden an die Öffentlichkeit gehen soll, allerdings überwiegen bei weitem die Vorteile.

@Clive95
Altruismus sucht keine Transparenz und Öffentlichkeit. Spenden sind etwas großartiges, bis zu dem Moment, wenn man sie öffentlich macht. Ich finds widerlicher, dass solche Katastrophen extra genutzt werden, um gute PR zu ernten. Gleiches Thema damals mit Notre-Dame.

@Pinguin27 am Ende des Tages vollkommen egal, solange Geld gespendet wird wenn es Menschen in Not brauchen, ist der Hintergrund erst mal egal. Darin sehe ich mehr positives als negatives, sollten einige andere hier vielleicht auch mal drüber nachdenken.

Investition in Smart LA 2028

Kann ja verstehen, dass die ganzen Unternehmen, die in der Region ihren Sitz haben, dort auch spenden, ist aber wie immer bezeichnend:
Je reicher/amerikanischer/westlicher eine von X betroffene Region ist, desto mehr Wirbel wird darum gemacht, umso besorgter ist das Volk

Wir alle sind gleich, aber manche sind eben gleicher.

Den normalen betroffenen Leuten vor Ort wünsche ich natürlich trotzdem alles Gute, ist natürlich ein sehr unglücklicher Zufall, dass seit wenigen Monaten die Versicherungen dort nicht mehr für Brandschäden aufkommen.

@Gaia81
Niedlich wie du dich gleich auf den Schlips getreten fühlst und irgendwas versuchst reinzuinterpretieren. In der News steht alles Wissenswerte drin, da kann man einfach Sony dafür loben ohne wieder irgendwas zu suchen…

@keepitcool
Werd erwachsen junge nur weil ich nicht sony hinten rein … muss ich nicht gleich ein sony hasser sein . Am ende schaue ich was für mich gut ist und nicht was für sony oder andere Firmen gut ist . Ich gebe gerne Geld aus für mein Hobby aber lasse nicht alles mit mir machen wie manch andere

Ich spende lieber für Tiere als für Menschen. So wie die Gesellschaft zur Zeit drauf ist, hat sie das nicht verdient.

@Flex_deine_Ex
Die Strandvillen dort kosteten +12 Mio an der Wasserlinie. Aber wie gesagt diese Luxus Buden sind dort auch nicht der Standard

@Arantheal
War ihm zu viel Lob für Sony, mag er bekanntermaßen nicht;-)

@topic
Tolle geste von Sony, hoffe das da noch von den ganzen anderen Unternehmen auch noch was kommt

@Gaia81
Ja in LA leben ja auch nur reiche die sich sofort ein neues Haus bauen können und jetzt erstmal in ihren Zweitwohnsitz ziehen können. So denken anscheinend viele aber das die meisten Leute dort nicht Millionäre sind die jetzt nichts mehr haben an die denkt wohl kaum jemand. Und deshalb finde ich Spenden dorthin sehr angebracht wenn es genau diese Leute dann auch bekommen.

@Arantheal
Leider hab ich keine Milliarden wie sony aber ich muss mir nichts vorwerfen ich helfe wenn ich kann immer

Nun eine Villa kostet da schon 5-10 Millionen…

@Gaia81

An der Stelle kannst du ja was für diese Länder spenden, anstelle andere zu kritiseren. 🙂

Ganz schlimm was dort passiert. Wenn manches Medium das wieder für den Klimawandel instrumentalisiert, bekomme ich das kotzen…
Haben auch viele Handwerksfirmen Interesse bekundet, dort beim Aufbau zu helfen. Ralf Moeller soll wohl vermitteln.

@Khadgar1

Natürlich auch ein grosses Lob an die anderen. Aber da es hier ja auschliesslich um Sony geht, habe ich jetzt halt nur Sony gelobt. Kein Grund direkt so auszurasten. 😛

@Khadgar1

???

1. Ist es eine Playstationseite und keine allgemeine Newsseite, dass hier aufgezählt wird wer und in welcher Form andere helfen.
2. Stehen im Text einige andere die das tun.
3. Paramount nur 1 Mio? Was soll das?

Sorry das mag jetzt böse klingen aber da gebe es viele andere Länder die es nötiger hätten als die reichen USA

Reine PR, ansonsten gäbe es keine Meldung dazu.

Tolle Aktion von Sony und den anderen unzähligen Spender 🙂

Ach nur seitens Sony? Was ist mit den anderen, die auch gespendet haben? *facepalm

Löbliche Aktion seitens Sony. 🙂