Die nähere Vergangenheit machte deutlich, dass Sony Interactive Entertainments geplante Live-Service-Offensive unter keinem guten Stern steht.
Ende 2023 stellten die PlayStation-Macher beispielsweise den Multiplayer-Titel zu „The Last of Us“ ein, 2024 entwickelte sich „Concord“ zu einem kommerziellen Fehlschlag und in diesem Monat wurden zwei weitere Live-Service-Projekte gestrichen. Diese befanden sich bei den „Days Gone“-Machern von Sony Bend und Bluepoint Games, dem Studio hinter dem „Demon’s Souls“-Remake, in Arbeit.
Kürzlich erreichte uns zudem das Gerücht, dass Sony Interactive Entertainment auch das „Horizon“-MMO gestrichen haben soll, an dem NCsoft arbeitete. Aktuellen Berichten zufolge soll sich das Projekt anderslautenden Gerüchten zum Trotz aber weiter in Arbeit befinden.
NCsoft stellte Project H offenbar ein, aber…
Wie die koreanische Publikation MTN in den letzten Tagen berichtete, stellte NCsoft nach umfangreichen Umstrukturierungen kürzlich ein Projekt mit dem Codenamen „Project H“ ein. Auch wenn aufgrund des Arbeitstitels der Gedanke nahe liegt, dass sich hinter „Project H“ das MMO zu „Horizon“ versteckt, soll dies nicht der Fall sein.
Dies berichtet der südkoreanische Journalist Seo Jeong-geun, der für den ursprünglichen Artikel zum Aus von „Project H“ verantwortlich war.
Im Dialog mit der Community des Gaming-Forums Ruliweb wies der Journalist darauf hin, dass „Project H“ in der Tat eingestellt worden sein könnte. Allerdings soll „Project H“ nichts mit dem geplanten „Horizon“-MMO zu tun haben. Stattdessen legen Stellenausschreibungen von NCsoft nahe, dass das „Horizon“-MMO unter dem Arbeitstitel „Project Skyline“ entsteht.
Was wiederum darauf schließen lässt, dass der Titel zum Zeitpunkt dieser Meldung nicht zu den Live-Service-Projekten gehört, die Sony Interactive Entertainment einstellte.
Offizielle Stellungnahmen stehen weiter aus
Für endgültige Klarheit müssen offizielle Statements seitens Sony Interactive Entertainment, NCsoft oder Guerrilla Games sorgen. Diese lassen aber weiterhin auf sich warten.
Sollten sich die Verantwortlichen mit einer entsprechenden Stellungnahme zu Wort melden und die aktuellen Gerüchte um das „Horizon“-MMO kommentieren, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.
Ein kleiner Hinweis zum Abschluss: Das MMO zu „Horizon“, das sich bei NCsoft in der Entwicklung befindet, ist nicht mit dem Multiplayer-Spin-off zu „Horizon“ zu verwechseln, an dem die Serienschöpfer von Guerrilla Games arbeiten. Hierbei handelt es sich um ein anderes Projekt, über das Guerrilla Games kürzlich noch einmal sprach.
Wie das Studio versprach, dürfen sich die Spieler trotz des Multiplayer-Ansatzes auf eine spannend inszenierte Geschichte und die vertrauten Stärken von „Horizon“ freuen.
Die haben neben einem MMO auch noch einen Multiplayer-Titel zum gleichen Spiel in Entwicklung? Ganz schön viel Stoff mit den Roboterdinos.
Oder aus einer News werden fünf „gebastelt“, diese dann mit inflationären, unsinnigen Phrasen und Wiederholungen aufgebläht bis zum Brechreiz.
Ganz unteres Niveau, ist teilweise schon fast unverschämt, was einem (auch hier immer mal wieder) vorgesetzt wird. Aber gut, an „Man bekommt was man bezahlt.“ ist sicher was dran.
„Man bekommt was man bezahlt. Da wir nix für Play3 bezahlen sind wir das Produkt.
Klicks werden bezahlt, Klicks werden geliefert.“
Man kann auch Klicks mit guten Artikeln bekommen. Sei es mit guten Artikeln, Pre- und Reviews oder auch Interviews. In letzter Zeit werden fast täglich Gerüchte veröffentlicht weil Random Guy X in Random Forum Y von seinem Cousin 5 Grades irgendwas gehört. Dazu werden mit Copy/ Past News Abschnitte aus der alten News ins die neue kopiert, damit man auf die Mindestanzahl von Wörtern kommt.
Ich frage mich einfach, ob das Horizon Universum überhaupt das Potential für so viele Nebenableger hat. Obwohl ich den Jungs von Guerrilla Games schon was zutraue.
„Dunkel war’s, der Mond schien helle,
schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle,
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschoss’ner Hase
auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und ein blondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar
saß auf einer grünen Kiste,
die rot angestrichen war.
Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
in der Hand ’ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.“
Alles wird eingestampft und zugleich veröffentlicht. Dunkel ist hell und die Wahrheit eine Lüge!
„Der Journalismus für Games ist am Tiefpunkt.“
„Online-Nachrichten“ sollten schon seit Jahren in großen Teilen nicht „Journalismus“ genannt werden dürfen! Da ist ja jede Schulzeitung professioneller.
Gerüchte/Leaks sind deshalb so beliebt, weil die Publisher sich so bedeckt halten heutzutage. Dazu die langen Entwicklungszyklen. Bei früheren Entwicklungszyklen von 1-2 Jahren war es gar nicht nötig Gerüchte zu verbreiten. Schnell genug kam eine offizielle Information.
Ja diese Gerüchte stören dich wieder aber bei anderen springst du immer gern direkt drauf..
@Samson86 es kommt immer drauf an, es gibt Leaker die leider sehr oft ins Schwarze treffen mit ihren Aussagen. Aufpassen muss man natürlich trotzdem. Wenn jetzt aber viele Leaker unabhängig von einander ähnliches berichten, ist noch mal deutlich mehr an der Sache dran, beispielsweise bei den PS5/Switch 2 Ports von Microsoft. Aber auch da, eine gesunde Distanz muss man immer wahren.
Bin grundsätzlich aber kein Fan davon, auch wenn ich hier als mitdiskutieren. Ich finde es bringt mehr Unruhe in die brache, als das es in irgendeiner Form hilft, auch nicht den Spielern. Im Gegenteil… darüber hinaus ist es respektlos den Entwicklern gegenüber.
Würde Berichte dieser Art am liebsten ignorieren, aber meine Neugier ist einfach zu groß..
Wie immer, einfach warten bis es ne offizielle Aussage/Bestätigung gibt. Gerüchte, Pseudoanalysen und/oder Ex-Mitarbeiter sind einfach keine Quelle mehr.
@OzeanSunny
Aber nur wenn’s um Sony geht, nicht war? 😉
@Animefreak7
Brick Top aka Jim Ryan
„Der Journalismus für Games ist am Tiefpunkt“.
Man bekommt was man bezahlt. Da wir nix für Play3 bezahlen sind wir das Produkt.
Klicks werden bezahlt, Klicks werden geliefert.
Gerüchte sind halt Gerüchte und nichts wert.
Horizon traue ich das Konzept zu und könnte gut funktionieren. Ich hoffe da kommt was.
Sie solltes es mit dem Francise horizon allerdings nicht übertreiben.
Der Journalismus für Games ist am Tiefpunkt. Ein Gerücht nach dem anderen wird veröffentlicht. Ob es stimmt, interessiert scheinbar keinen. Hauptsache man bekommt Klicks.
So ein geiles Killzone remake wäre mir lieber.
Kommt schon…So langsam wird’s nervig. Dann berichtet doch lieber was anderes. Vielleicht sollte man generell abwarten, bis da was offizielles erscheint.
Man sollte immer abwarten bis was offizielles kommt.
Diese Gerüchte sind in letzter Zeit sehr verbreitet egal wo.
Das nervige ist dass die meistens falsch sind
Es wäre besser wenn die das einstampfen. Ich weiß auch nicht wer diese Entscheidung live Service getroffen hat …. Ich verstehe, wenn man sich etablieren will auf diesen Markt, aber dann macht man doch höchstens 3 Projekte um das Risiko relativ minimal zu halten. Helldivers 2, Concord, Marathon hätte gereicht