Ninja Gaiden 2 Black: Original vs. Remaster - Grafikvergleich zeigt Unterschiede

Mit „Ninja Gaiden 2 Black“ ist ab sofort ein Remaster des Action-Abenteuers auf Basis der Unreal Engine 5 unter anderem auch für die PS5 erhältlich. Doch wie umfassend fallen die Unterschiede zur Originalfassung aus? Ein detaillierter Grafikvergleich klärt genau diese Frage.

Ninja Gaiden 2 Black: Original vs. Remaster – Grafikvergleich zeigt Unterschiede

Im Rahmen der gestrigen Developer Direct von Microsoft kündigte der Xbox-Hersteller als Überraschung das brandneue „Ninja Gaiden 4“ an, welches im Herbst 2025 auch für die PS5 erscheinen wird. Im Anschluss an diese Ankündigung folgte aber sogleich die nächste Überraschung.

Mit „Ninja Gaiden 2 Black“ wurde ein Remaster des zweiten Teils der klassischen Actionreihe angekündigt, das mithilfe der Unreal Engine 5 entstanden ist und sofort nach der Präsentation veröffentlicht wurde. Doch wie fällt die grafische Überarbeitung im Vergleich zum Original aus dem Jahr 2008 aus? Ein entsprechender Grafikvergleich sorgt für Aufklärung.

Ninja Gaiden 2 Black im Grafikvergleich

Verantwortlich für den Grafikvergleich ist der bekannte YouTube-Kanal „Analista De Bits“, der sich vor allem auf die technische Analyse von Videospielen konzentriert. In diesem Fall haben die Content-Creator die PC-Version von „Ninja Gaiden 2 Black“ der originalen PC-Fassung gegenüber gestellt. Dabei fallen vor allem die erhöhten Details, schärfere Texturen und eine verbesserte Beleuchtung ins Auge.

Allerdings merken die Grafikspezialisten an, dass die Entwickler für „Ninja Gaiden 2 Black“ auch Animationen und Sequenzen aus dem Originalspiel übernommen haben. Nichtsdestotrotz kann sich das Remaster dank der leistungsfähigen Unreal Engine 5 durchaus sehen lassen. Außerdem entfällt in der überarbeiteten Version die Zensur aus der Sigma-2-Fassung, sodass der Gewaltgrad entsprechend hoch ausfällt.

Remaster bietet auch spielerische Verbesserungen

Neben der überarbeiteten Grafik bietet „Ninja Gaiden 2 Black“ aber auch zahlreiche Verbesserungen in spielerischer Hinsicht. So sind unter anderem die Neuerungen aus „Ninja Gaiden Sigma 2“, wie beispielsweise ein erweitertes Waffen-Upgrade-System sowie die spielbare Charaktere Ayane, Momiji und Rachel, enthalten.

Um mit der Neuauflage ein größeres Publikum anzusprechen, haben die Entwickler zusätzliche Anpassungen vorgenommen und weitere Spielmodi integriert. Dazu gehört auch der sogenannte „Hero Play Style“-Modus, der den Spielern in besonders kniffligen Situationen unter die Arme greift, sodass auch Anfänger das komplexe Kampfsystem meistern können.



Für die PlayStation 5 ist „Ninja Gaiden 2 Black“ für 49,99 Euro im PS Store erhältlich. Eine physische Version wird im März 2025 folgen, hierzulande aber nur über Umwege erhältlich sein. Besitzer einer PS5 Pro profitieren zudem von einer zusätzlichen Optimierung und einem Performance-Modus mit 120 Bildern pro Sekunde.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Nein, ist es nicht. Ein Remaster ist wie bei Musik und Film eine Restaurierung. Das heißt es wird der Transfer bereinigt, die Auflösung erhöht, das Audio verbessert. Also wie bei den ersten HD Collections damals. Mehr nicht! Aber heute zählt das ja nur noch als „Port“. Ein Remake dagegen ist von Grund auf Neu aufgebaut. Also befindet sich ein Rebuild genau dazwischen. Denn letzendlich ist es genau das, was passiert: Es wird auf dem Originalgerüst grafisch mit einer modernen Engine erneuert und hier und da spielerisch verbessert. Sowie demnächst auch bei MGS Delta. Selbst Naughty Dog hat diesen Begriff bei TLOU(2022) verwendet. Aber denen kannst du ihre Expertise ja gerne absprechen…

„Originalspiel mit einem grafischen Overhaul und einigen Tweaks“ ist quasi die klassischste Definition von Remaster, dafür braucht man keine neuen Buzzwords erfinden. Rebuild wär sowieso falsch, weil im Software Kontext wär das eine Version ohne jegliche Änderung.

Und ja das Spiel ist ein Remaster

Wie sieht es denn mit der Steuerung aus? Wurde die auch modernisiert oder ist es die von damals? Als ich vor zwei Jahren die Master Collection gespielt habe ,hat die Steuerung mich fertig gemacht.

Remake? Remaster! Echt schwer den Unterschied zu verstehen -,-

Irgendwie immer an mir vorbei gegangen die Reihe. Sieht aber spaßig aus.

Beleuchtung des Charakters ist nicht optimal. Sieht immer weiß umrahmt aus. Ansonsten schick.

Via playasia wird eine exclusive disc Version erhältlich sein und auch nur für ps5. Englische Sprache mit deutschen Texten wird verfügbar sein. Aber als import mit 70 Euro Preis.

@Dante
Weder noch bzw. dazwischen. Ein Rebuild, also das Originalspiel mit einem grafischen Overhaul und einigen Tweaks. Verstehe ich auch nicht, dass das weder der Hersteller noch die Presse klar benennt.

Sieht nach einem sehr gelungenen Rebuild aus. Dennoch spricht mich NG4 mit seinem Ghostrunner Leveldesign momentan irgendwie mehr an.

„Ninja Gaiden 2 Black: Original vs. Remaster“

Ja was ist es nun?? ein Remastered oder ein Remake??? in der oberen zeile schreibt ihr Remastered, und im Video ist es ein Remake?? XD

Das Remaster schaut gut aus und macht auch richtig Spaß , habe die originalen hoch und runter gesuchtet .

Teilweise toll umgesetzt, aber teilweise haben Umgebungen auch so einen default Unreal Engine look…Was jetzt fürs Gesamterlebnis wahrscheinlich nicht stört, ab fällt halt im direkten Vergleich auf.

Wow sieht toll aus!

Ich finde das Spiel auch ganz cool…bis auf die K#ck Kamera und die belanglosen Cutcenes die eine Story vorgaukeln wollen.

Dank des schnittigen Gameplays und der schicken Grafik, wirklich gut.

Der perfekte Snack um die Wartezeit zu Ghost of Yotei, sowie Phantom Blade Zero zu versüßen.(-:

Wie jetzt, im Video steht Remake, aber das Game wird als Remastered angegeben.

Finde ich auch, mehr als gelungen. Hab’s ne Stunde gespielt und heute Abend geht es weiter.

Haben die schon richtig chic gemacht. An manchen Stellen haben die allerdings die komplette Lichtstimmung umgestellt, wo ich aber sagen muss, die hat mir im Original manchmal besser gefallen. Aber nettes Remake, mal gespannt, ob ich irgendwo ne Disc-Version ergattern kann, oder ob ne EU-Version nachkommen wird!

Nun für das Original und für das Alter sieht es gar nicht mal ganz so schlimm aus.
Das Remake haut ja in allem noch was raus.
Die Steuerung fühlt sich absolut klasse an auf dem Dual Sense Controller.
Das einzige Problem ist die bockige Kamera.
Aber das Remake ist definitiv Mega gut gelungen