Turbo Overkill: Auf Steam gefeiert - Retro-Shooter erreicht die PS5

„Turbo Overkill“ ist ab sofort auch für die PS5 erhältlich, nachdem der von „Doom“ und „Quake“ inspirierte Retro-Shooter bereits auf Steam für Aufsehen gesorgt hatte. So bietet der Titel rasante Action gepaart mit einer übertriebenen Gewaltdarstellung und einer Menge Humor - ganz im Stile der 90er Jahre.

Turbo Overkill: Auf Steam gefeiert – Retro-Shooter erreicht die PS5

Nachdem „Turbo Overkill“ bereits im April 2022 als Early-Access-Version für den PC veröffentlicht wurde und im Juli 2023 der vollständige Release erfolgte, ist der Retro-Shooter von Entwickler Trigger Happy ab sofort auch für die PlayStation 5 erhältlich. 

Dabei richtet sich „Turbo Overkill“ vor allem an Fans von Old-School-Shootern wie „Doom“, „Quake“ oder „Duke Nukem 3D“, von denen sich die Macher inspirieren ließen. So bietet „Turbo Overkill“ rasante Action, übertrieben dargestellte Gewalt und eine Portion Humor – Kettensägen-Bein inklusive.

Abgedrehte Action und jede Menge Gewalt

„Turbo Overkill“ versetzt Spieler in die Rolle von Johnny Turbo, der nicht nur mit versteckten Raketen im Arm ausgestattet ist, sondern auch über eine Kettensäge am Unterschenkel verfügt. Als er in seine Heimatstadt Paradise zurückkehrt, muss er feststellen, dass die gesamte Bevölkerung von der boshaften KI namens Syn versklavt wurde. Und natürlich nimmt der Held die Aufgabe an, die mächtigste KI der Welt zu zerstören.

Dabei bietet „Turbo Overkill“ jede Menge Action mit der sogenannten Turbo-Time, ein Zeitlupen-Feature mit einem besonderen Twist. Gleichzeitig bietet das Gameplay mit seinen Wall-Runs und -Jumps, dem Gleiten auf dem Kettensägen-Bein, Car-Surfing auf den Motorhauben fliegender Autos und einem Greifhaken eine unglaublich hohe Geschwindigkeit. Um sich seinen Gegner zu entledigen, steht außerdem eine breite Auswahl an Waffen zur Verfügung.

Dabei generiert jeder Abschuss Bargeld, das sich für Erweiterungen, neue Fähigkeiten oder Waffenverbesserungen ausgeben lässt. Zudem bieten die zwei Dutzend Level unzählige Geheimnisse, Bonus-Gebiete und nervenaufreibende Kampfrätsel. Um Mods wie dreifache Monstergeschwindigkeit oder Insta-Kill freizuschalten, können zudem zahlreiche Sammelobjekte eingesackt werden.

Turbo Overkill begeisterte bereits auf Steam

Dass „Turbo Overkill“ auf dem PC bereits zahlreiche Spieler begeistern konnte, zeigt ein Blick auf die Plattform Steam. Dort fallen 95 Prozent der Benutzerrezensionen positiv aus. Auf Metacritic zeichnet sich ein ähnliches Bild und so beträgt der Metascore aktuell 87 Punkte. Vor allem ältere Spieler, die mit den bekannten Shootern aus den 90er Jahren aufgewachsen sind, zeigen sich von „Turbo Overkill“ begeistert.

„Turbo Overkill ist schnell, hektisch und wild – der personifizierte Exzess“, so Sam Prebble von Trigger Happy Interactive. „Das ist das Spiel, das wir schon immer spielen wollten; es zu machen ist ein Traumprojekt. Erbarmungslose Feinde, extrem tödliche und spaßige Waffen, Geschwindigkeit und Präzision über alles – wenn ihr Quake 3 Arena, modernes und klassisches DOOM oder Apogees legendäre Ego-Shooter liebt, werdet ihr euch in Paradise wie zu Hause fühlen.“



Passend zum Konsolen-Release von „Turbo Overkill“ steht außerdem auch ein brandneuer Trailer bereit, der weitere Einblicke in die rasante und überdrehte Action gewährt. Für die PS5 und PS4 kann „Turbo Overkill“ für 19,99 Euro im PS Store erworben werden. Zudem ist der Ego-Shooter neben dem PC ab sofort auch für die Xbox Series X/S, Xbox One und Nintendo Switch erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Bin auch positiv überrascht und habe es spontan gekauft für 20 Euro. Das könnte sich ein spin off von Cyberpunk sein

Wem das gefällt und einen PC zu Hause hat, sollte sich mal Project Warlock anschauen

Grafik und Style echt Klasse aber es ist mir zu hektisch und der Metal Sound geht bei mir überhaupt nicht . Schade …

schreckliches geballere, erinnert mich an doom oder quake oder quatsch!

Sehr geil endlich für die PS4 und PS5!!!

Schon längst auf dem PC gesuchtet, first PersonShooter machen mir auf dem PC einfachmehr Spass als auf der Konsole.

Für 1,50 mal mitgenommen.

Habs am PC gespielt und kann es jedem empfehlen der retro shooter mag. Macht ordentlich Laune.

Und der legendäre Apogee Schriftzug am Anfang. Mitte der 90er auf dem PC allgegenwärtig 🙂

@Evermore
Prodeus ist auch geil.

Sieht richtig geil aus und hatte ich so gar nicht auf den schirm… vielen dank für diesen artikel

Ja Mega. Ich liebe solche Spiele. Ion Fury hat mir z.B auch richtig viel Bock gemacht. Leider fand ich den Nachfolger Phantom Fury nicht ganz so gut. Aber das hier sieht definitiv interessant aus.

Hat auch die Grafik aus den 90er. Nein danke.