Im September 2022 feierte die langersehnte Serie „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ auf Amazon Prime Video ihre Premiere. Bereits im Vorfeld machte die Adaption auf sich aufmerksam und wurde als die teuerste Serie, die jemals produziert wurde, angepriesen. Schätzen zufolge soll allein die erste Staffel über 465 Millionen US-Dollar gekostet haben.
Im letzten Jahr folgte dann die zweite Staffel, die weitere acht Episoden umfasste. Doch nach dem großen Erfolg der ersten Folgen brachen die Zuschauerzahlen zuletzt ein. Nichtsdestotrotz halten die Verantwortlichen an ihrem Plan fest, die gesamte Handlung über fünf Staffeln zu erzählen. Die 3. Staffel des Fantasy-Epos wurde nun offiziell bestätigt.
In Staffel 3 schmiedet Sauron den einen Ring
Wie The Hollywood Reporter berichtet, befindet sich die dritte Staffel von „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ bereits in der Vorproduktionsphase, während der Drehbeginn in den neuen Shepperton Studios in England, für den Frühling 2025 angesetzt ist. Außerdem planen die Macher der Serie für die kommenden Episoden einen großen Zeitsprung, sodass Sauron mit der Herstellung des einen ikonischen Rings beginnen kann.
Von offizieller Seite aus heißt es dazu: „Staffel 3 springt mehrere Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel in die Zukunft und spielt auf dem Höhepunkt des Krieges der Elben und Sauron, als der Dunkle Lord versucht, den Einen Ring herzustellen, der ihm den nötigen Vorsprung verschafft, um den Krieg zu gewinnen und endlich ganz Mittelerde zu erobern.“
Zwei Altbekannte und ein neuer Regisseur
Zudem gaben die Verantwortlichen bekannt, wer alles an der Produktion der dritten Staffel beteiligt sein wird. So werden für die Regie gleich zwei bekannte Gesichter und ein Neuling verantwortlich sein. Dabei handelt es sich um Charlotte Brandstrom („Shogun“), die für einen International Emmy Award nominiert ist und schon in der ersten Staffel zwei Episoden und in der zweiten Staffel fünf Episoden leitete.
Ebenfalls erneut am Werk ist Sanaa Hamri („Das Rad der Zeit“), die in der zweiten Staffel für drei Folgen verantwortlich war. Neu mit dabei ist hingegen Stefan Schwartz, der in der Vergangenheit an Serien wie „The Boys“ oder „The Walking Dead“ beteiligt war. Als Showrunner und ausführende Produzenten übernehmen JD Payne und Patrick McKay. Wann die dritte Staffel von „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ starten soll, steht bislang noch nicht fest.
Bin großer HDR Fan aber diese Serie ist wirklich peinlich. Alleine die Schlacht in der 2. Staffel, als wäre die von Wish bestellt.
So viel Geld haben die zur verfügung und machen nur scheiße draus.
Schlechte Dialoge, schlechte Schauspieler ( bis auf paar Ausnahmen ), Politisiert, alles unnötig in die länge gezogen, fragwürdige Handlungen.
Der Sauron Darsteller ist glaub der einzige der sine Rolle gut spielt und auch rein passt.
rofl. ernsthaft? Amazon brauch dringend was zum abschreiben was?
ähm, juhuuu?
Die Serie gibts noch? Wird so ein Müll nicht normalerweise schnell abgesetzt? Ach stimmt ja Netflix und Amazon setzen nur gute Serien(Dark Crystal) ab und lassen den Dreck(RDM,Witcher) weiter laufen.
Sehr gut !!
Freu mich drauf
Die Kritik , die hier einige teilen kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen aber ist ja ok ;
Fand die erste Staffel noch richtig gut aber die 2. stagniert erzählerisch so hart, dass man meint eine Daily Soap mit Edelproduktion zu sehen. Hoffe, die 3. zieht da wieder mehr an.
habe auch mich durch die erste Staffel durch gehangen und bei der ersten Folge der zweiten war dann die Luft raus, werde ich mir nicht antun, naja Amazon muss ja irgendwie ihre teure Lizenz verwerten bevor dann demnächst die Lizenzen Allgemein Gut werden was machen, wer sich hier über den Schrott beschwert wird dann demnächst mit BilboDildos und Sauron WC Reiniger überschwemmt ^^
Man kann froh sein in den 90ern/2000ern ein Teenager gewesen zu sein und nicht heute. Heute kommt echt fast nur seelenloser Schrott wie das hier raus.
Hab damals die ersten beiden Folgen der ersten Staffel gesehen – fand ich furchtbar.
So viel Potenzial, so ein großes Budget und dann so viel zeitgeistleiche Ideologie, die alles verdirbt. Schade drum.
Was will Staffel drei noch ruinieren???
Gibt nur eine Frage dazu.
Warum? 😛
@ADay2Silence
So siehts aus! Da wird man unterhalten und braucht sich diese absolut schlecht geschrieben, beschissen gecastete und vor langeweile trifende Serie nicht schauen.
Unfassbar, wie schlecht die beiden Staffeln waren. Besonders in Relation mit dem Budget.
@DerReissrr
Absolut! Besonders Triologie…
Wow
@OldGamer
Hätte man niemals abgesegnet bekommen. Besonders nicht im Verbindung mit diesem Budget.
…und, ja. Leider ist es ähnlich wie bei Disney. Da werden Drehbücher für die TikTok Generation verfasst. Sprich, für Menschen welche nebenbei am Smartphone etwas machen.
Schlimm, oder?
Bitte nicht
Hätte man vor zwanzig Jahren einen solchen Müll produziert, wäre man das Gespött der gesamten Filmbranche gewesen . Dagegen war ja sogar der gute Herr Boll ein Genie . Aber anscheinend ist das Publikum so beliebig geworden , dass sich die Verunglimpfung des Tolkien Universums lohnt . Erstaunlich .
Beste Serie ever! Besse als Breaking Bad, LOST, Walking Dead und besser als die HdR Triologie!!!
Freue mich darauf wie ein Hünschen!
Irgendwann werde ich mich sicher noch mal dazu zwingen auch Staffel 2 zu schauen…
Die Macher sollten eigentlich nie wieder in die Nähe von Tolkiens Werke gelassen werden…
Kein Bedarf,
Staffel eins war für mich schon absolut verschwendete Lebenszeit.
Die 2. habe ich schon gar nicht mehr angesehen.
Dann lieber nochmal mal die Filme und die Hobbits.
Wann hört diese Farce endlich auf.
Die Serie ist weder beliebt noch finanziell erfolgreich und mit der Welt von Tolkien hat das Ganze außer den Namen gar nichts mehr zu tun.
Lasst es einfach
Freue mich dann auf die kommende Videos von Movieamphs
Hab kurz nach Erscheinen zwei Folgen der zweiten Staffel gesehen. Nachdem ich mich durch Staffel 1 gequält habe, war das erneut derart belangloses Gelaber und langweilig, dass ich das bis heute nicht mehr geschaut habe. Die Filme sind meilenweit überlegen.