Tomb Raider 4-6 Remastered: Erste Tests und Wertungen in der Übersicht

“Tomb Raider 4-6 Remastered" vereint mehrere Klassiker und verweilt seit heute für Konsolen und PC auf dem Markt. Doch lohnt der Kauf? Die ersten Tests sind da.

Tomb Raider 4-6 Remastered: Erste Tests und Wertungen in der Übersicht

Die „Tomb Raider“-Reihe gehört zu den bekanntesten Action-Adventures und hat das Genre über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt. Nach der erfolgreichen Neuauflage der ersten drei Teile folgte heute mit „Tomb Raider 4-6 Remastered“ eine weitere Sammlung, die Lara Crofts Abenteuer für moderne Plattformen zugänglich macht.

Mit verbesserten Texturen, überarbeiteten Licht- und Schatteneffekten sowie der Möglichkeit, zwischen der klassischen und der neuen Steuerung zu wechseln, bringt „Tomb Raider 4-6 Remastered“ die späten 90er- und frühen 2000er-Spiele in ein moderneres Gewand.

Enthalten sind „Tomb Raider: The Last Revelation“, „Tomb Raider: Chronicles“ und „Tomb Raider: The Angel of Darkness“. Besonders die Überarbeitung des umstrittenen sechsten Teils weckt großes Interesse unter Fans und Kritikern. Doch wie schneidet die Remaster-Edition in den ersten Tests ab?

Tests und Wertungen mit Lob und Kritik

Die Fachpresse hat sich „Tomb Raider 4-6 Remastered“ ausführlich gewidmet. Während einige Tester die Neuauflage als gelungene Wiederbelebung klassischer Titel sehen, gibt es auch kritische Stimmen, die auf spielmechanische Schwächen hinweisen.

Eurogamer vergibt eine 4/5er Wertung und betont, dass es sich bei den drei enthaltenen Spielen nicht unbedingt um die besten Auftritte der Protagonistin handelt, aber die Entwickler gute Arbeit geleistet haben.

“Diese drei Spiele sind nicht immer Lara Croft in Bestform. Aber soweit ich das beurteilen kann, wurden sie so behandelt, als ob sie es wären. Und das ist es, was ein gutes Remaster tun sollte. In bestimmten Momenten glänzen sie – wie es bei dieser Serie immer der Fall ist – noch immer“, heißt es.

GamingBolt bewertet die Remaster-Sammlung mit 7/10 und schreibt: “Tomb Raider 4-6 Remastered bietet so ziemlich alles, was sich Fans wünschen. Alle großartigen Lebensqualitätsfunktionen von 1-3 kehren hier zurück, zusätzlich zu den neuen wiederhergestellten Inhalten für Tomb Raider 6.”

Doch auch wenn das Remaster nicht vollständig die “Probleme mit dem schwarzen Schaf der Serie”, womit “Tomb Raider 6” gemeint ist, behebt, mache es das Erlebnis “um einiges besser”. Ebenfalls wird das Preis-Leistungsverhältnis gelobt.



Press Start vergibt 7,5/10 Punkte und sieht eine gelungene Fortsetzung der vorherigen Remaster-Sammlung, jedoch mit Einschränkungen: „Trotz einiger gravierender visueller Überarbeitungen und einiger netter zusätzlicher Elemente sind diese Spiele in Wahrheit nicht so stark wie die Original-Trilogie.“ Doch unabhängig davon, wie man zu den Spielen stehe, habe Aspyr eine gute Arbeit geleistet.

Ein paar Schritte vorwärts und ein paar Schritte rückwärts

Checkpoint Gaming fällt mit einem Score von 6/10 eine durchwachsenere Einschätzung: „Tomb Raider 4-6 Remastered ist unterhaltsam. Aber es gibt mehrere andere Action-Adventure-Spiele, die es einfach besser machen.“

Spielern, denen die enthaltenen Spiele zusagen, sollten sich die Trilogie zu Gemüte führen. Für alle anderen seien “bessere und billigere Alternativen wie die erste Remaster-Reihe oder die Legend-Trilogie vielleicht die klügere Wahl”.

Techradar meint bei einem Score von 3/5: “Tomb Raider 4-6 Remastered bietet eine willkommene visuelle Überarbeitung von The Last Revelation, Chronicles und The Angel of Darkness mit hervorragenden Charaktermodellen, detaillierten Texturen und überarbeiteter Beleuchtung, die zusammen eine wunderbare Wirkung erzielen.”

Die modernen Steuerungsschemata seien in der gesamten Sammlung “frustrierend umständlich”. Doch einige “großartige Quality-of-Life-Verbesserungen und die hervorragenden Fotomodus-Funktionen” machen die Remaster laut der Publikation „zu einem Muss für langjährige Fans.“

Worth Playing gibt lediglich eine Wertung von 5/10 und kritisiert verschiedene Elemente. Die Trilogie mache verglichen mit dem Vorgänger “ein paar Schritte vorwärts und ein paar Schritte rückwärts”.

“Die Spiele sind ein wenig offener, sodass man nicht so viele Kameraprobleme hat. Aber sie wurden immer noch nicht an die Mechanik der modernen Steuerung angepasst“, heißt es weiter.

Das Problem mit der Bildrate beim Umschalten zwischen den Grafikmodi sei behoben. Und es gebe ein paar neue Mechanismen. Zudem würden einige zuvor herausgeschnittene Inhalte den Spielen das Gefühl verleihen, dass es eine Weiterentwicklung gegeben habe.

Das könnte euch ebenfalls zu „Tomb Raider 4-6 Remastered“ interessieren:



„Tomb Raider 4-6 Remastered“ erschien am heutigen 14. Februar 2025 für PS5, PS4, PC, Xbox Series X/S und Nintendo Switch. Im PlayStation Store erreicht die Sammlung eine Nutzerwertung von 4,76 von 5 Sternen bei über 200 Bewertungen.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Das sind keine tollen Spiele.

Nur Nostalgie führt hier zu höheren Wertungen. Die Spiele an sich sind extrem veraltet und mechanisch grottenschlecht.

Ohne Nostalgie ist das der pure Schrott.

Naja die Lara bewegt sich sehr holzig als wäre sie ein Android mit Verschleiß und die Steuerung ist eine Geduldsprobe, besonders wenn sie flüchten muss oder der ähnlichen. ‍

Ich hab die 1-3 Remaster durchgespielt war geil nochmal alles zu erleben

Das 4-6 Remaster spiele ich gerade Playstation Account Amiiboo26

Die moderne Steuerung ist eigentlich gut
Hat aber seine Probleme und Vorteile
Hab die alten tomb Raider 1-3 inklusive Dlc nur mit der modernen Steuerung durchgespielt es funktioniert
Tomb Raider Die Chroniken Macht gerade extrem fun
Liebe die Spiel Reihe einfach und Lara Croft
Deswegen musste ich als fan einfach 1-3 Remaster+Alle Story dlc durchspielen
Und jetzt 4-6
Als ein wirklicher fan ein muss Leute

Einfach nur geil.

@Björn Ausdauer beim Klettern – hat man damals dann wohl schon bei Zelda abgeschaut. 😉

Boa ne den alten kram tue ich mir nicht nochmal an

Genau es sind Klassiker das sind sie waren sie. Und sollen sie auch bleiben.
AOD ist natürlich wieder nicht so gut war es letztes Mal auch nicht. Aber es ist auch definitiv der schwerste Teil. Mit der Ausdauer, die beim klettern weggeht generell Ist AOD auch realistischer als die anderen Teile.

Für 26,99€ Lohnt sich das schon.

Hab mal bissel reingeschaut.

TR4-5 genau so wie erwartet.

AOD faul wie ne Gurke wie das Original. Die paar Verbesserungen können das Spiel einfach nicht retten und ist nur was für AOD HArdcore Fans.

Aber es war zu erwarten das TR4-6 Schwerer haben wird als die ersten 3 Teile.

Eine Kritik darf man halt schon anbringen, wenn man schon eine „Moderne Steuerung“ mit reinpackt, dann muss die auch tadellos funktionieren und man sollte dann nicht das Bedürfnis haben, ich zocken dann doch lieber mit der Panzersteuerung und das nicht aus Nostalgie Gründen :).

Dann kann man eine nicht vernünftig funktionierende neue Steuerung auch ganz weg lassen und gut ist.

Endlich die Wichtigsten TR beisammen, ich genieße es ❤️.

Hört nicht auf das Gelaber. Sind tolle Spiele, damals wie heute. Punkt. Bildet euch eure eigene Meinung.

Ich hab das Gefühl dass die ganzen tester nicht checken wollen, können was auch immer, was diese remaster, genau wie letztes Jahr bei der Trilogie sein möchten. Diese classic TRs wollen classic TRs bleiben, nur in etwas schöner und das man es auf modernen Plattformen zocken kann! Für mich als riesen TR Fan seit 1996 sind diese remaster ein Segen, weil sie im Kern die gleichen games sind nur in schöner, die spiele sind jetzt so wie man es in Erinnerung hat. Sie wollen keine modernen Spiele oder so sein, Vielen Dank an Aspyr, besser hätte man so ein Remaster nicht machen können.