Harry Potter: Das ist der neue Dumbledore-Darsteller in der kommenden HBO-Serie

„Harry Potter“ wird bekanntlich als TV-Serie umgesetzt und soll die Handlung aller sieben Bücher erzählen. Im Vergleich zu den Filmen setzen die Macher aber auf einen komplett neuen Cast. Nun steht fest, welcher Schauspieler höchstwahrscheinlich in die Rolle des Schulleiters und Zauberers Dumbledore schlüpfen wird.

Harry Potter: Das ist der neue Dumbledore-Darsteller in der kommenden HBO-Serie

2023 kündigte Warner Bros. Discovery die TV-Serie zu „Harry Potter“ offiziell an. Befeuert wurde die Adaption vor allem durch die Erfolge des magischen Open-World-Abenteuers „Hogwarts Legacy“, das sich innerhalb weniger Wochen bereits über zwölf Millionen Mal verkaufen konnte.

Nun erhoffen sich die Verantwortlichen, mit der „Harry Potter“-Serie ähnlich Erfolgen einzufahren. Im Vergleich zu den Filmen wird die Besetzung in der Serie aber einen völlig neuen Cast bieten. Nachdem in der Vergangenheit bereits einige bekannte Namen aus Hollywood die Runde gemacht hatten, scheint inzwischen festzustehen, welcher Darsteller die Rolle von Dumbledore übernehmen wird.

Vertrag mit Dumbledore-Darsteller kurz vor Abschluss

Zwar erfolgte bislang noch keine offizielle Bestätigung, doch wie das Magazin Deadline exklusiv erfahren hat, wird der bekannte Schauspieler John Lithgow den mächtigen Zauberer und Schulleiter von Hogwarts Dumbledore verkörpern. Den Quellen von Deadline zufolge befinden sich die Verhandlungen mit HBO in den letzten Zügen. Einen Kommentar lehnten die Macher trotzdem ab.

„Wir wissen, dass eine so hochkarätige Serie viele Gerüchte und Spekulationen hervorrufen wird“, so HBO in einer Erklärung gegenüber Deadline. „Während wir uns in der Vorproduktion befinden, werden wir Details erst bestätigen, wenn wir die Verträge abgeschlossen haben.“

In den bekannten „Harry Potter“-Filmen (siehe Artikelbild) spielten Richard Harris und Michael Gambon die Rolle von Dumbledore, während in der „Phantastische Tierwesen“-Reihe Jude Law als eine jüngere Version des Zauberers zu sehen war. Jetzt scheint John Lithgow zu übernehmen, der bereits sechs Emmys gewinnen konnte. Den letzten Preis heimste er für seine Darstellung von Winston Churchill in „The Crown“ ein.

Start der Dreharbeiten im Sommer

Weitere Details zur Besetzung der „Harry Potter“-Serie liegen bislang noch nicht vor. Für die Hauptrollen von Harry, Hermine und Ron sollen aber 32.000 junge Schauspieler und Schauspielerinnen vorgesprochen haben. Außerdem kursierten Gerüchte, dass Sharon Horgan („Catastrophe“, „This Way Up“) als Minerva McGonagall auftreten könnte, während Brett Goldstein („Ted Lasso“) als Rubeus Hagrid im Gespräch sein soll.



Im Sommer 2025 sollen schließlich die Dreharbeiten für die Serienadaption beginnen. Für das Drehbuch wird sich Francesca Gardiner („Succession“) verantwortlich zeichnen. Die Regie übernimmt Mark Mylod („The Menu“). Ab dem Jahr 2026 oder 2027 können Fans dann voraussichtlich mit den ersten Episoden von „Harry Potter“ rechnen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@BillionairsClub Naja pro Staffel wird ein Buch behandelt und sie werden es bestimmt so Originalgetreu versuchen wie es geht.

Die späteren Bücher sind teils sehr düster, wenn sie es so verfilmen, kann das gut werden 🙂

Ich hoffe es wird eine düstere, magische Serie mit grandiosen Darstellern. HBO liefert eigentlich immer und Harry Potter hat verdammt viel Potential!

Ich hoffe es wird eine Serie mit Ecken und Kanten, tiefer Dialoge, kreativen Sets und authentischen Darstellern. HBO liefert eigentlich immer – könnte also ziemlich heftig werden!

Weiß jemand wer Prof. Snape spielen wird?

Lithgow ist 79. Seltsame Wahl. Hat Mark Rylance keine Lust? Er wäre die perfekte Wahl.

Das war bei den Filmen eine Vorgabe von J. K. Rowling, sie hatte da ein Vetorecht. Es gab da nur sehr wenige Ausnahmen.
Mal schauen wie das bei der Serie wird, aber auch dort ist J. K. Rowling wieder involviert.

@ kitetsufighter
Das mag sein.
In den Filmen damals wurden aber auch nur britische Schauspieler bevorzugt.
Deswegen der Gedankengang

@ozeansunny

Bei der darstellerauswahl geht es doch sowieso nicht um eine buchgetreue darstellung.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Würde mich sehr wundern wenn es John Lthgow werden würde.
Er ist kein britischer Schauspieler.
Aber vielleicht lockern sie es ja jetzt mit der Einschränkung dafür.