Nachdem es um das Rollenspiel seit der offiziellen Ankündigung recht still wurde, lieferte uns Microsoft in dieser Woche ein Status-Update zu „Fable“.
Wie der Redmonder Softwareriese einräumte, benötigt das von Playground Games entwickelte Fantasy-RPG noch etwas mehr Entwicklungszeit und wird sich daher auf 2026 verschieben. Kurz nach dieser Ankündigung meldete sich der als verlässliche Quelle geltende Insider „Nate the Hate“ mit weiteren Informationen zum Release von „Fable“ zu Wort.
Laut dem Insider, der zuletzt unter anderem den Termin der Enthüllung der Switch 2 korrekt vorhersagte, führt die Verschiebung dazu, dass Spieler auf der PS5 nicht deutlich länger warten müssen als PC- oder Xbox Series X/S-Nutzer.
Erscheint das Rollenspiel Day-One für die PS5?
Den Informationen von „Nate the Hate“ zufolge sah der ursprüngliche Plan nämlich so aus, dass „Fable“ im Laufe des Jahres für den PC und die Xbox Series X/S erscheint. Eine Umsetzung für die PS5 war zwar ebenfalls geplant, sollte jedoch erst 2026 beziehungsweise ein Jahr nach dem PC- und Xbox-Release folgen.
Diese Pläne soll Microsoft aufgrund der Verschiebung des Rollenspiels auf 2026 über den Haufen geworfen haben.
Statt auf eine zeitexklusive Veröffentlichung für den PC und die Xbox Series X/S zu setzen, strebe Microsoft laut „Nate the Hate“ nun einen simultanen Release für alle versorgten Plattformen an.
Oder anders ausgedrückt: Die PS5-Version von „Fable“ soll am gleichen Tag erscheinen wie die anderen Fassungen.
Weitere Quelle stützt die Angaben des Insiders
Microsoft äußerte sich zu den Gerüchten um eine mögliche PS5-Version von „Fable“ bislang nicht. Allerdings werden die Angaben von „Nate the Hate“ von einer weiteren Quelle gestützt. Kürzlich berichtete auch das spanische Magazin Vandal von einer PS5-Umsetzung von „Fable“, die sich den Informationen des Magazins zufolge in Arbeit befindet.
Zudem sprach Vandal Ende Januar ebenfalls von einem möglichen Day-One-Release für die PS5.
Überraschen dürfte eine PS5-Version von „Fable“ sicherlich nur noch die wenigsten. In den letzten Monaten betonte Microsoft gleich mehrfach, die Spiele der Xbox Game Studios zukünftig auf so vielen Plattformen wie möglich zur Verfügung stellen zu wollen.
Dass es das Unternehmen mit diesem Vorhaben definitiv ernst meint, wurde im letzten Monat deutlich. Ende Januar kündigte Microsoft mit „Forza Horizon 5“ nämlich nicht weniger als den erfolgreichsten Xbox-Titel dieser Generation für die PS5 an.
@TMoD13
Kann natürlich auch sein
@Jordan82
„Entweder wegen GTA 6 verschoben , oder weil sie eine PS Version machen wollen für einen D1 Release , oder es muss“
Oder alles zusammen… 😉
@ras
„Profitieren PS5-Spieler von der Verschiebung?“
Wenn se das Charadesign ändern. Yes:P“
😀 😀 😀
Entweder wegen GTA 6 verschoben , oder weil sie eine PS Version machen wollen für einen D1 Release , oder es muss noch an dem Spiel gearbeitet werden.
Von der Grafik sah es gut aus aber ob das die Version ist die raus kommt ist die Frage ich sag nur Watch Dogs.
Muss ehrlich sagen an neue Xbox Hardware glaube ich nicht mehr langsam , vor allem wie teuer soll die werden ? AMD muss einen Costum Chip entwickeln der dann nur in kleiner Stückzahl von MS abgenommen wird , ob sich das alleine für AMD lohnt gute Frage .
Für Microsoft wird das teuer und durch geringere Mengen schlägt sich das dann am Ende auf den Preis der Konsole wieder ohne zu große Verluste zu haben , weil irgendwann lohnt es nicht mehr man kann keine unendlichen Verluste bei Hardware in kauf nehmen .
Irgendwie ein echt schwerer Fall
Xbox Spieler könnten auf den PC Umsteigen wenn ihre Bibliothek dort komplett verfügbar wäre .
Microsoft hat mit der Xbox wirklich fertig.
Aber soll mir nur recht sein ich habe es aufgegeben noch daran zu glauben das es noch was wird mit der Xbox. Bin mit meiner PS5 Pro absolut glücklich!
Wie sind denn die Vorgänger? Mit was für einem Spiel kann man das vergleichen?
„Wenn se das Charadesign ändern. Yes:P“
Was ist am bisherigen Chardesign so schlecht?
Das würde ich auf jeden Fall begrüßen. Fable ist so ziemlich das einzigste MS Spiel das mich interessiert. Hoffentlich nutzt man jetzt auch die zusätzliche Entwicklungseit, um mal wieder ein richtiges Banger Game abzuliefern.
Letzten Endes ist es das selbe wie Sony und die PC Rel`s. Wen man es ernst meint, den Hype und das Marketing nutzen will, muss ein Game für alle Systeme, die man versorgen will, Zeitnah bzw. Day 1 raus kommen.
Finde ein Xbox Nachfolger im klassischen Sinn wird ein Flop, gerade jetzt wo man eh Multi geht, dann eher ne Art Xbox Deck ala Steam Deck und Switch 2, also ein hybrides Handheld/System mit Dock fürn TV/Monitor
tippe eher die haben den Release Termin von Take 2 zu GTA6 genannt bekommen oder aber der Xbox Nachfolger kommt tatsächlich 2026 und man möchte da diesmal nicht ein Stück Hardware ohne begleitende Software hinstellen wie bei der XSX X/S wo man nur eine Monate nach release der Konsole einen DLC zu Gears hatte wo man einen unterschied zur Xbox one X zeigen konnte
„Profitieren PS5-Spieler von der Verschiebung?“
Wenn se das Charadesign ändern. Yes:P
@The-Last-Of-Me-X
2026 ist ziemlich unwahrscheinlich für eine neue Gen und das Aussehen der Gameplayszenen ist relativ irrelevant, falls du dich noch an Watch_Dogs und zig andere Spiele wie Aliens: Colonial Marines (größter Skandal bisher, siehe Video „Aliens: Colonial Marines How it should have looked“.) erinnerst.
Die meisten scheinen die ganzen Downgrades im Laufe der Jahre zu vergessen ^^
Und Fable würde sich gut zum Testen der PS-Sales bei gleichzeitigem Release lohnen.
Es werden sicher alle MS Spiele in Zukunft Day 1 auf der PS erscheinen. Indy kommt halt verzögert, da die Entscheidung für die Portierung erst später gefallen ist.
Microsoft For PlayStation
Vorstellbar: Fable erscheint als Launchtitel für die neue Gen. Die Gameplayszenen, die kürzlich gezeigt wurden, sehen unglaublich aus…
Ich gehe mal davon aus dass sich alle Releases von Microsoft in Zukunft auf Day One fokussieren werden für die Ps5.
Das Geld möchte man einfach nicht mehr liegen lassen und dafür sind die Games einfach zu teuer geworden in der Entwicklung als es nur auf einen kleinen Teil der Plattform zu bringen.
Neue Abonnenten für den Gamepass werden wohl auch damit nicht generiert sondern man müsste die aktuellen Abonnenten kräftiger zur Kasse bitten.
Vor allem was lieben Aktionäre?
Geld, viel mehr Geld.
Und nur die Xbox Plattform zu bedienen ist da nicht wirklich dafür förderlich.
Microsoft ist da irgendwie in der Zwickmühle mit ihrer Community.