Monster Hunter Wilds: Feldlager errichten - Guide, Tipps

Ihr möchtet euch das Überleben in der Spielwelt von "Monster Hunter Wilds" etwas erleichtern? Dann solltet ihr ein Feldlager errichten! Welche Vorteile und Risiken ein solches Camp mit sich bringt, das erfahrt ihr in unserem Guide.

Monster Hunter Wilds: Feldlager errichten – Guide, Tipps
"Monster Hunter Wilds" ist ab dem 28. Februar 2025 für die PlayStation 5 erhältlich.

Achtung, es folgen leichte Spoiler: Mit „Monster Hunter Wilds“ hat Capcom ein paar Neuerungen in seine beliebte Action-RPG-Reihe eingeführt, die die Monsterhatz noch etwas zugänglicher gestalten sollen. Hierzu zählt unter anderem die Möglichkeit, Feldlager in der Spielwelt zu errichten. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich hierbei eher um provisorische Camps und somit abgespeckte Versionen der großen Stützpunkte im Spiel.

In diesem Guide erklären wir euch kurz und knapp, wie ihr ein Feldlager in „Monster Hunter Wilds“ errichtet und worauf ihr dabei achten solltet. Darüber hinaus gehen wir ebenfalls auf die Risiken sowie die Vorteile ein, die ein solches Camp mit sich bringt.

Diese Voraussetzungen müssen für ein Feldlager erfüllt sein

Die Option, ein Feldlager zu errichten, ist mit eurem Story-Fortschritt verknüpft. Ihr könnt also nicht direkt von Anfang an ein provisorisches Camp aufbauen. Allzu lange müsst ihr euch jedoch nicht gedulden, denn die meisten Spielerinnen und Spieler sollten diese Option innerhalb der ersten zwei Spielstunden freischalten. Sobald ihr diese Möglichkeit habt, könnt ihr an ausgewählten Plätzen in der Spielwelt euer Zelt aufschlagen. Diese müsst ihr jedoch erst finden.

Seid ihr in der Nähe eines geeigneten Ortes, wird euch dieser markiert und eure NPC-Begleiter werden euch in der Regel auch noch mit einem kurzen Satz darauf aufmerksam machen. Wenn ihr den Platz erreicht habt, braucht ihr in eurem Inventar nur noch ein Lagerset auswählen und schon könnt ihr in „Monster Hunter Wilds“ euer Feldlager errichten.

Diese Vorteile und Risiken bringt ein Feldlager mit sich

Anschließend könnt ihr euch dort direkt beim Feldlager-Miauster oder in der Basis beim Logistiktresen melden. Bei diesen beiden NPCs könnt ihr euer Feldlager auf Wunsch nachträglich noch anpassen. Ihr könnt unter anderem ein Lagerfeuer hinzufügen, Flaggen eurer Avis-Einheit aufstellen oder auch die Farben eures Zelts verändern. Allerdings bringt ein Lager durchaus seine Risiken mit sich, immerhin stehen diese mitten im Lebensraum verschiedener Monster.

Deshalb kann es passieren, dass unterschiedliche „Monster Hunter Wilds“-Bestien über euer Feldlager stolpern und dieses komplett auseinandernehmen. Beim Logistiktresen könnt ihr euch glücklicherweise die Gefahrenstufe anzeigen lassen. Sollte ein Lager zerstört worden sein, könnt ihr dieses mithilfe eurer im Spielverlauf verdienten Gildenpunkte wieder reparieren. Alternativ könnt ihr auch einige Zeit warten, bis das Lager automatisch repariert wird.

Allerdings stehen euch in diesem Fall natürlich die Vorteile eures Feldlagers nicht zur Verfügung. In diesen könnt ihr euch nämlich erholen, euren Spielcharakter heilen oder auch eure Ausrüstung anpassen. Des Weiteren erhaltet ihr hier Zugriff auf eure Objekttruhe, in der ihr den Großteil eurer Items lagert. Des Weiteren fungieren eure Feldlager in „Monster Hunter Wilds“ als Schnellreisepunkte, was die Fortbewegung durch die Spielwelt deutlich erleichtert.

Ihr merkt also schon: Feldlager in „Monster Hunter Wilds“ bringen allerlei coole Vorteile mit sich, die ihr unbedingt nutzen solltet. Falls ihr noch weitere Tipps zum Action-RPG möchtet, dann werft sehr gerne einen Blick in unsere übrigen Guides zum Spiel. Ansonsten wünschen wir euch natürlich auch weiterhin viel Spaß im Verbotenen Land!

Weiter Tipps zu Monster Hunter Wilds:

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.