Monster Hunter Wilds: Wächter-Rathalos besiegen - Guide, Tipps

SPOILER-WARNUNG! Euch macht im Action-RPG-Hit "Monster Hunter Wilds" das Biest Wächter-Rathalos zu schaffen? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Guide geben wir euch ein paar Tipps für diesen Kampf mit auf den Weg.

Monster Hunter Wilds: Wächter-Rathalos besiegen – Guide, Tipps
"Monster Hunter Wilds" ist ab dem 28. Februar 2025 unter anderem für die PlayStation 5 verfügbar.

Achtung, es folgen massive Spoiler: Im Action-RPG „Monster Hunter Wilds“ verschlägt es euch in der Rolle eines Jägers ins sogenannte Verbotene Land! Dort begegnet ihr natürlich allerlei Monstern, denen ihr einen neuen Scheitel ziehen müsst. Während einige dieser Biester lediglich als Aufwärmübung taugen, verlangen euch andere wiederum alles ab. In diesem Guide soll es um so ein starkes Monster gehen, auf das ihr im 3. Kapitel des Spiels trefft.

Da wir uns hiermit im finalen Kapitel der Hauptgeschichte von „Monster Hunter Wilds“ befinden, kommen wir leider nicht um etwaige kleine Spoiler herum. Falls ihr also nicht wissen möchtet, wie ihr dieses Monster besiegen könnt, solltet ihr nach diesem Absatz aufhören zu lesen.

So erlegt ihr den Wächter-Rathalos in Wilds

Nach ungefähr zehn bis zwölf Stunden solltet ihr im Rahmen der Hauptstory das Gebiet Wyveria erreichen. Dieses birgt allerlei Geheimnisse, auf die wir im Rahmen dieses Guides nicht näher eingehen werden. Was wir euch derweil sagen können, ist, dass sich hier sogenannte Wächter-Monster herumtreiben. Diese sind größer, stärker und auch etwas aggressiver als ihre gewöhnlichen Artgenossen. Zu ihnen zählt unter anderem auch ein Wächter-Rathalos.

Wie normale Rathalos‘ greift auch die Wächter-Variante in „Monster Hunter Wilds“ vorwiegend aus der Luft an. Doch auch am Boden ist das Biest eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Das liegt vor allem an den Klauen des Wächter-Rathalos, die von einer mysteriösen Energie durchflutet werden. Wenn das Monster diese Energie freisetzt, bilden sich auf dem Boden Kristalle, die explodieren können – und werden! Dafür sorgt das Monster mit seinem Feueratem.

Diese explosiven Kristalle könnt ihr jedoch auch zu eurem Vorteil einsetzen. Mit Schleudermunition könnt ihr diese nämlich ebenfalls zur Explosion bringen und so das Monster ordentlich durchschütteln. Fokussieren solltet ihr eure Angriffe vor allem auf das Maul und die Beine , denn dies sind seine Schwachpunkte. Darüber hinaus könnt ihr die Flügel mit genügend Schaden brechen oder den Schwanz des Monsters abtrennen, wenn ihr genug Schaden anrichtet.

Besonders effektiv gegen den Wächter-Rathalos sind in „Monster Hunter Wilds“ Waffen, die die Elemente Donner und Drache einsetzen können. Diese solltet ihr idealerweise als Teil eurer Ausrüstung mit euch führen. Ebenfalls sinnvoll können Blitzkapseln oder Schockfallen sein, um das Biest auszubremsen. Wenn ihr kontinuierlich am Ball bleibt, die Schwachpunkte des Monsters gezielt angeht und diese brecht, könnt ihr euch letztendlich den Sieg sichern.

Damit sind wir nun auch schon am Ende unseres kleinen Guides angelangt. Falls ihr noch weitere Tipps und Tricks benötigen solltet, werft gerne einen Blick auf unsere weiteren Guides zu „Monster Hunter Wilds“. Ansonsten wünschen wir euch weiterhin viel Spaß beim Monsterjagen!

Weiter Tipps zu Monster Hunter Wilds:

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.