PS Plus: So können Abonnenten schneller im nächsten Essential-Spiel durchstarten

PlayStation-Plus-Abonennten erhalten im März 2025 Zugang zu „Dragon Age: The Veilguard". Bereits jetzt können sie sich mit einer App auf das Rollenspiel vorbereiten.

PS Plus: So können Abonnenten schneller im nächsten Essential-Spiel durchstarten

Nach der Ankündigung, dass „Dragon Age: The Veilguard“ im März 2025 Teil der monatlichen PS-Plus-Spiele sein wird, müssen sich Abonnenten bis zum kommenden Dienstag gedulden, um ohne Zusatzkosten in das Rollenspiel einsteigen zu können. Allerdings lohnt es, schon vorher einen Blick in den PlayStation-Store zu werfen. Denn es besteht die Möglichkeit, sich einen zeitlichen Vorsprung zu verschaffen.

Legt am Dienstag mit einem fertigen Charakter los

„Dragon Age: The Veilguard“ landet am 4. März 2025 im Rahmen des PlayStation-Plus-Angebots im Abo. Doch eine Charaktererstellung-App bietet zuvor die Möglichkeit, sich vorab mit den Gestaltungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Dabei wählen Spieler aus verschiedenen Rassen, Klassen und Hintergrundgeschichten.

Sobald der erstellte Charakter abgeschlossen ist, kann er mit der Freischaltung von „Dragon Age: The Veilguard“ über PlayStation Plus (ab der Essential-Stufe) in das vollständige Spiel importiert werden – allerdings nur auf derselben Plattform. Dadurch entfällt die Zeit für die Charaktererstellung beim eigentlichen Spielstart, was Spielern einen schnelleren Einstieg ermöglicht.

Electronic Arts weist darauf hin, dass die Erstellung mehrerer Charaktere möglich ist, ohne ein Exemplar von „Dragon Age: The Veilguard“ besitzen zu müssen. In Deutschland gibt es allerdings einen Haken: Aufgrund der USK-16-Einstufung werden für die eigentlich kostenlose App 25 Cent fällig. EA-Play-Abonnenten zahlen 22 Cent.

Lohnt der Download? „Dragon Age: The Veilguard“ erhielt in Tests überwiegend positive Kritiken. Der Metsacore liegt basierend auf 73 Reviews bei 82.

Auch wir nahmen uns dem BioWare-Projekt an:



Trotz der meist positiven Kritiken verzeichnete das Spiel einen durchwachsenen Marktstart, was auch für BioWare Folgen hatte.

Spieler, die „Dragon Age: The Veilguard“ ihrer PS5-Bibliothek hinzufügen möchten, sollten beachten, dass der Titel über 80 GB Speicherplatz benötigt.

Weitere PS Plus-Spiele im März 2025

Neben „Dragon Age: The Veilguard“ stehen PlayStation-Plus-Abonnenten im März zwei weitere Spiele zur Verfügung:



Die drei Titel verweilen vom 4. März bis zum 31. März 2025 in der Instant Games Collection und können von Abonnenten aller drei PS-Plus-Stufen in Anspruch genommen werden. Die Freischaltung erfolgt am Dienstag voraussichtlich um 11 Uhr.

Eine weitere Woche müssen sich Spieler gedulden, die ebenfalls PS Plus Extra und Premium abonniert haben. Hier erfolgt die Ankündigung der separaten Neuzugänge voraussichtlich am 12. März 2025. Für April ist bereits das erste Spiel bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@ReneK
„Jeder der ein PS Plus Abo hat, kann es ja mal veruschen.“

Im Grunde ja, aber ein Spiel, das ich mir aus Überzeugung niemals kaufen würde, weil es wie hier nicht dem Erbe der Reihe gerecht wird, werde ich auch nicht meiner Bibliothek hinzufügen. Nur wenn trotz des PS+Abos keine nennenswerten Nutzerzahlen hinzukommen, wird aus dem Fiasko was gelernt. Kann natürlich jeder selbst entscheiden. Aber selbst die, die Spaß mit dem Spiel hatten, hätten sich über ein richtiges „Vollblut“-Dragon Age, mit Writing für Erwachsense wahrscheinlich noch mehr gefreut. Das kann es nur geben, wenn solche „Abweichungen“ nicht belohnt werden.

@CirasdeNarm

„machst du im Endeffekt nichts anderes, als das gesamte Spiel auf nur wenige Aspekte herunterzubrechen.“

Naja, gerade Dialoge sind in einem RPG mit der wichtigste Punkt und im direkten Vergleich zu den Jahre alten Vorgängern ein gewaltiger Rückschritt.

Die anderen Aspekte waren so gut wie kein Thema. Grafik bzw. eher das Grafikdesign wurde zwar nach dem ersten großen Trailer etwas bemängelt, dass hat sich wieder gelegt.
Beim Kampfsystem kam auch etwas Kritik, aber es spielt sich besser, als es in den Trailer den Anschein gemacht hat.

Aber jeder kann seine Meinung dazu haben, aber es gibt einen hauptsächlichen Grund für den Flop und wenn ein sehr sehr großer Teil der Spielerschaft deswegen das Spiel nicht kauft, ist das ein Problem.

Ich für meinen Teil habe es gespielt, da ich vorher alle DA Teile gezockt habe und mitreden kann. Aber die Immersion fehlte fast komplett, eben auf Grund der Dialoge und Taash.

Ein gutes Spiel zum erkunden und actionlastige Kämpfe, aber kein gutes RPG.

Ist auch alles nachvollziehbar. Das writing ist grundsätzlich ein Problem bei Spielen und Filmen. Entweder schlechte Übersetzung ins Deutsche, schlecht geschriebene Dialoge, oder schlechte Synchro. Selbst BG 3 hat da auch Probleme. Kommt natürlich auch auf den persönlichen Geschmack an und ob es einen jetzt krass stört oder halt nicht so sehr. Das mit Tassh ist nur ein Part vom ganzen und teilweise auch nur nebensächlich. Ist eine gutes Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Mit seinen Fehlern und gut ist. Davon gibt es tausende Spiele. Jeder hat seine eigene Vorlieben/Vorstellungen, es gibt genug Alternativen zum zocken. Es aber nur auf einen Part zu begrenzen ist aber nicht fair.

@manker88
Ich glaube nicht, dass all die Millionen Leute, die das Spiel wider Erwarten nicht gekauft haben, aus Hass nicht gekauft haben. Es hat wahrscheinlich viele einfach nicht angesprochen. Vielleicht war es der Stil, vielleicht das Kampfsystem, vielleicht die Tatsache, dass man sich nicht wirklich jeden Charakter bauen kann und vom Editor bevormundet wird, oder es kein wirklich tiefes Rollenspiel ist… Es gibt so viele Kriterien, die man an ein Spiel anlegen kann. Wenn man ein Dragon Age macht, sollte es eben zu den ganzen Vorgängern passen und auf die selbe Zielgruppe ausgelegt werden.

@Yaku

Und ich habe nicht behauptet, dass du es nie gespielt hast. ^^

@CirasdeNarm

Häää?
Habe es Platiniert.

@Yaku

Selbst, wenn deine Argumentation (in Teilen) den Tatsachen entspricht, machst du im Endeffekt nichts anderes, als das gesamte Spiel auf nur wenige Aspekte herunterzubrechen. Wer mit den Dialogen und mit den Geschehnissen rund um Taash klar kam, der hat auch ein ordentliches Spiel genießen können.

Ich sagte es ja bereits zu einem anderen Thema:

Kritik ist vollkommen in Ordnung und legitim, so lange nicht stets aufgebauscht und maßlos übertrieben wird, was im Falle von DA: The Veilguard jedoch leider den Tatsachen entsprach und teilweise hallt dies auch immer noch nach. Diesen Hate hat das Spiel nicht verdient, ganz einfach. Am Ende ging es ja nicht einmal mehr um den Titel selbst, aber das möchte ich nun wahrlich nicht erneut aufrollen.

@manker88
„diese angeblichen Probleme waren so nebensächlich und kurz das es mir fast ganicht aufgefallen wäre“

Hast du auf deutsch oder englisch gespielt?
Auf englisch ist es nicht ganz sooo schlimm, aber auch hier ist der ganze Part mit Taash einfach nur extrem schlecht bzw. dumm geschrieben. Auf deutsch ist es nochmals schlimmer. Aber generell scheinen viele der Dialoge von „Kinder“ geschrieben worden zu sein.

Wenn das keinen auffällt, hat entweder alle Dialoge weggedrückt oder nicht aufgepasst.

Hätte ich noch PS+, würde das nicht in die Bibliothek wandern. Genausowenig wie Suicide Squad. Evtl. laden es sich jetzt noch einige, aber wer es wollte, hat es bestimmt schon gezockt und wer Geld sparen wollte, konnte es in EA Pass zocken.

Eine Schande was Bioware aus Dragon Age gemacht hat. Wer Spaß am Gameplay hatte und sich nicht von der miesen Story und Writing ablenken lassen hat, herzlichen Glückwunsch.

Richtig, Maka hat absolut recht!

Von EA kommt ja wirklich viel ins Abo.
BF2042 hat man auch relativ schnell dort reingeholt. NFS Heat ebenso.

Ich hab knapp 70 Stunden Veilguard gespielt und hätte richtig viel Spaß! Mir kam es vor wie eine Mischung aus Diablo und World of Warcraft. Deutsche Sprachausgabe ist exzellent, richtig gute Bekannte Synchronsprecherinnen und Synchronsprecher die engagiert wurden. Wirklich schade, dass verblendete Menschen mit der Kritik-Keule um sich hauen ohne auch nur eine Sekunde gespielt zu haben. Man kann nicht alles mögen aber die vernichtenden Kritiken sind absolut lächerlich für diesen guten Titel. Ich würde 8/10 geben und wurde 70 Stunden lang richtig gut unterhalten.

Ich fand Dragon Age the Veilguard auch gut. Ich würde es nicht ein zweites Mal durchspielen aber der erste run (inkl. Platin) war unterhaltsam und die Story hat mir auch gut gefallen.
Jeder der ein PS Plus Abo hat, kann es ja mal veruschen. Wenn es einem nicht gefällt, dann lässt man es eben wieder und besten Falls hat man Freude daran/damit

Nicht jedem kann alles gleich gut gefallen. Mir ist klar das Veilguard nicht perfekt ist oder die moderne Ausrichtung nicht jedem gefällt, viele vielleicht aber auch nur blinden Hate nach labern ohne es jemals gespielt zu haben. Ich hatte aber definitiv meinen Spass mit dem Spiel, diese angeblichen Probleme waren so nebensächlich und kurz das es mir fast ganicht aufgefallen wäre. Gutes Action Rpg und grade auf der Ps5 Pro auch hübsch anzuschauen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Egal auf welchen Aspekt man schaut, es ist einfach kein gutes Spiel und deswegen hat es sich auch kaum verkauft und landet eben kurze Zeit später schon in den Abos/auf dem Grabbeltisch, lief bei Suicide Squad ähnlich.

Selbst der Direktvergleich mit Avowed wird haushoch verloren und Avowed hat mehr als genug Probleme.

Man kann bei Veilguard über die „modernen“ Elemente jammern, lachen oder was auch immer, selbst wenn man diese entfernt bleibt das Grundspiel nicht gut.

Und ganz ehrlich, den Metascore kann ich mir nur erklären, wenn Dean Takahashi der Testspieler für alle Publikationen war.

Da wird nix verschenkt, die werden dafür ordentlich Geld bekommen, dass der Titel ins PS+ kommen darf. Aber Hauptsache hate abgeben.

Es wurde einfach nur auf diese 3-4 Text Zeilen begrenzt, und diesen einen Charakter im Spiel. Viele Gamer haben sich so krass damit geblendet oder fühlten sich persönlich angegriffen. Oder sie haben einfach nur Hate nach gelabert. Einfach nur unnötig, denn das worauf es ankommt in einen Game ist klasse. Das Gameplay, die Story, Musik. Hab jede Minute genossen, und dieser ganze angebliche Woke Mist war so klein und nebensächlich kurz, das es mir fast ganicht aufgefallen wäre.

Bin echt froh das ich nicht zu dieser aus Hass zerfressenden Hate Gamer Generation gehöre und einfach meine Games genießen kann wenn sie mir halt gefallen.

Das ging aber schnell dass das Spiel auf dass die „moderne Zielgruppe“ so stolz war im psplus „verschenkt“ wurde

Ich vergleiche Dragon Age ~ The Veilguard irgendwie immer mit Hogwarts Legacy, wobei BioWare’s Werk für mich sogar einen Tick besser aussieht, ZUMINDEST genauso spannend und vielleicht sogar noch etwas abwechslungsreicher ist. Eigentlich hätte sich dieses super gepolishte Game ähnlich gut verkaufen müssen, finde ich. Wer sich allerdings ausschließlich auf irgendwelche Shitstorms beruft und verlässt, verpasst evtl. ein super Game, welches sich, m.M.n., in die Riege der qualitativ hochwertigsten PS5 Produktionen überhaupt einreiht!
Nach 268 Std. kann ich persönlich nur ein Urteil abgeben ~ ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! 🙂

Dragon age ist kein Schrott der einzige der Schrott erzählt bist du

Passiert eben bei Schrott/Flops 🙂

Das Dragon Age so schnell im PS Plus Abo landet ist verrückt