Monster Hunter Wilds: Verkaufszahl enthüllt - so schnell war bisher kein Capcom-Spiel

Das kürzlich veröffentlichte "Monster Hunter Wilds" legte einen guten Start hin. Nun konnte Capcom die erste beeindruckende Verkaufszahl verkünden.

Monster Hunter Wilds: Verkaufszahl enthüllt – so schnell war bisher kein Capcom-Spiel

Seit dem 28. Februar können die Spieler in „Monster Hunter Wilds“ in die Verbotenen Lande vordringen und jede Menge riesige Viecher vermöbeln. Dieses Angebot nahmen anscheinend auch viele angehende Jäger und Veteranen an.

Auf Steam konnte der Titel an dem ersten Wochenende nach seinem Release über 1,3 Millionen gleichzeitige Spieler anziehen. Nun gab das zuständige Unternehmen Capcom an, dass „Monster Hunter Wilds“ bereits über acht Millionen Einheiten absetzen konnte.

Monsterjagd beliebt wie nie

Wie der Entwickler und Publisher Capcom auf seiner offiziellen Webseite verkündete, konnte „Monster Hunter Wilds“ die Marke von acht Millionen verkauften Einheiten bereits drei Tage nach dem Release des Spiels übersteigen. Dies stellt das bislang schnellste Erreichen dieses Meilensteins in der Geschichte des japanischen Unternehmens dar.

Zum Vergleich: Das 2018 erschienene „Monster Hunter World“ konnte in seinen ersten drei Tagen etwa fünf Millionen Kopien verkaufen. Das 2021 veröffentlichte „Monster Hunter Rise“ setzte in seinen drei Tagen nach dem Release hingegen rund vier Millionen Einheiten ab.



Wie Capcom noch im Februar angab, stellen die beiden „Monster Hunter“-Titel auch die bislang erfolgreichsten Spiele des Unternehmens dar. „Monster Hunter World“ konnte sich bisher über 21,3 Millionen Mal verkaufen. „Monster Hunter Rise“ folgt mit rund 16,7 Millionen Kopien. Auf dem dritten Platz konnte sich mit gut 15 Millionen verkauften Spielen das 2019 erschienene Remake von „Resident Evil 2“ platzieren.

Capcom plant schon weitere Inhalte

Am heutigen Dienstag wird „Monster Hunter Wilds“ sein erstes größeres Update für alle Plattformen erhalten. Dieses adressiert unter anderem einen Fehler, durch den der Fortschritt der Kampagne gestört wird. Daneben sollen auch weitere Bugs behoben werden, die etwa die fehlerhafte Nahrungszubereitung.

Darüber hinaus hat das Unternehmen bereits seine Pläne für kommende Inhalte für „Monster Hunter Wilds“ bekanntgegeben. So soll im Frühling das erste kostenlose Title Update mit dem Monster Mizutsune erscheinen. Im Sommer soll eine weitere Aktualisierung veröffentlicht werden, die erneut kostenlose Features mitbringt.

Quelle: Gematsu, GamingBolt

Startseite Im Forum diskutieren 52 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@ ocean

Selbes gilt doch auch für dich

@ bastardo
Heul einfach leise.

@ ocean

Da war ich wohl nicht konkret genug worauf ich mich bezog.
Du hast gesagt man konnte sich anhand der beta ein bild von dem technischen stand des Spiels machen. Auf jeden fall implizierst du es
Und dies ist wie gesagt falsch. Da wie gesagt Demo ist Demo, Spiel ist Spiel.
Da musst du nicht wie ne Mimose rum jammern wenn du beim Käse labern ertappt wirst.

Jo, habe ich nicht richtig gelesen, habt ihr recht. Ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis MH insgesamt RE überholt, aber Stand jetzt habt ihr recht.
_____
Was ist das denn für eine alberne Argumentation, wenn ich mich ärgere, ist das subjektiv und mein Problem? Es gibt doch faktisch technische Probleme, ohne wenn und aber. Die treten nicht bei jedem auf, ist sicher auch richtig. Wenn aber hier gefragt wird, wie die Technik aussieht, ist das doch erwähnenswert. Um nichts anderes ging es.

@ bastardo
Eine demo spiegelt NIE den stand des fertigen Spiels!

Wow.
Bist du von alleine drauf gekommen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis.
Hat auch keiner was anderes behauptet.
Also lesen und verstehen.
Habe geschrieben das man erahnen konnte wohin die Reise hingehen wird.
Aber erzähl das jemanden den es interessiert.
Dein Gekritzel hier juckt mich nicht.
Ich will auch gar nicht mit dir diskutieren.
Viel Spaß noch hier

@ ocean

Eine demo spiegelt NIE den stand des fertigen Spiels!
Eine Demo wird separat vom Spiel entwickelt falls dies immer noch nicht bei dir angekommen ist.
Somit Spiegelt eine demo nur den Zustand der Demo wieder aber zeigt einem wie das Spielprinzip sein soll.
Davon ab hatte wilds 2 betas mit begrenzter Zeit.
Zu behaupten das jeder daran hätte teilnehmen können ist demnach auch falsch.

Spiel ist vllt ganz cool, aber bei der Technik ist es mir definitiv kein Vollpreis wert!

Muss da aber auch vielen hier recht geben. Technisch ist das Spiel absolute Gurke.. solche Matschtexturen bei einem Spiel in 2025 ? Spielt das Spiel mal in 4k auf einem 70″ TV.. da sieht das ganze aus wie ein PS3 Spiel.. aber ja dennoch macht es Bock und es ist halt Monster Hunter.. aber was die Technik betrifft, müssen sie jedenfalls nachbessern.. die Inszenierung Ansicht ist Weltklasse nur gibt es da Optimierungsbedarf..

@ Strohhut Yago
Aber schön das du dir so sicher warst

Und das sogar absolut sicher.
Hauptsache anderen gefühlte Fakten vorwerfen und die echten Fakten ignorieren. 😉
Genau mein Humor.

@Link

„Resident Evil vor Monster Hunter
Ein Blick auf die Liste der von Capcom getauften „Platinum Titel“ offenbart, dass es sich bei der „Resident Evil“-Reihe um die erfolgreichste Marke des japanischen Unternehmens handelt. So konnten insgesamt 167 Millionen Spiele des Horror-Franchise verkauft werden. Dahinter folgen die „Monster Hunter“-Spiele mit 108 Millionen verkauften Einheiten, während „Street Fighter“ auf dem dritten Rang landet. Die Prügelreihe kommt auf 56 Millionen verkaufte Exemplare.“

Von der Play3 News.

Aber schön das du dir so sicher warst 😉

@ Link
Resident Evil 167 Millionen verkaufte Einheiten.
Monster Hunter 108 Millionen verkaufte Einheiten.
Steht im Internet und ist auch gar nicht so schwer zu finden.
Könntest du vielleicht auch finden.
Also wer hier mit gefühlten Fakten um sich wirft bist anscheinend du.
Bei der Beta konnte man schon stark erahnen wo die Reise hingeht.
Dafür musste man auch kein Genie sein.
Wie geschriebene wenn du dich darüber ärgerst dann ist es subjektiv und dein Problem.

Da hast lediglich du dich geirrt, da am 29.01.25 Play3 eine News zu den Verkaufszahlen der erfolgreichsten Capcom-Spiele hatte und diese mit deutlich belegt, das Monster Hunter mit deutlichen Abstand vorne liegt. Aber viel Spaß mit deinen gefühlten Fakten.
Die Beta war der Build aus dem Spätsommer letzten Jahres, nun könnte man Capcom unterstellen, bewusst nochmal diese verwendet zu haben, weil sich technisch offensichtlich nichts mehr getan hat.
Und lies doch bitte nicht nur was du lesen willst, ich habe mehrfach erwähnt, dass ich das Spiel hervorragend finde. Ich ärgere mich über die Technik, der Spielspaß wiegt es aber für MICH auf. Hat nichts mit Haten zu tun, wenn man auf offensichtliche Schwachstellen hingewiesen wird.

@Spottdrossel

Ich sage ja nicht das es technisch perfekt ist, sondern nur das es bei mir gut läuft und grafisch ist es auch in Ordnung. Vom Gefühl geht es Richtung Monster Hunter World vom optischen, hab jetzt World schon länger nicht gespielt.

Ok, sorry, dachte es wäre damals auch schon die RE Engine, vll liegt es einfach daran. Wird vll Zeit eine neue Engine zu benutzen.

Wie gesagt, es läuft gut bis jetzt und natürlich fehlt da noch der Feinschliff, das sagte ich aber schon.

Für mich ist aber der Spielspaß an erster Stelle, wenn’s dann mal technisch nicht ganz rund läuft, ist es nicht so schlimm für mich.

Da ist aber jeder anders. Dich stört es sehr, das akzeptiere ich auch.

Aber dein Kommentar hat sich halt so gelesen, das man es halt überhaupt nicht Spielen kann.

@ Link
Perfekt, dann hat ja Capcom alles richtig gemacht. Ist ja nur deren größte IP, die darf ruhig in einem mittelmäßigen technischen Zustand erscheinen, ältere Teile waren ja noch schlechter programmiert.

Komisch.
Dachte immer die größte Ip wäre Resident Evil.
Da scheinen sich alle geirrt zu haben. 😉

Es läuft gut und besser als alle vorigen Teile.
Das ist definitiv schon mal ein Erfolg.
Aber wenn der technische Zustand dich so ankotzt dann mach einen Bogen drum.
Wirst ja nicht gezwungen.
Genauso wie alle anderen nicht.
Anscheinend haben trotzdem so viele Leute Spaß daran.
Sonst wäre es nicht so erfolgreich.
Aber wer Haten will findet natürlich immer etwas.
Monster Hunter Wilds hatte eine Demo und jeder konnte sich vorab ein Bild machen über den technischen Zustand.
Ich will Capcom nicht verteidigen weil es wirklich immer Luft nach oben gibt.
Aber das Monster Hunter Game ist der Stand der Technik.

Das es erfolgreich sein wird war mir klar, meine Erwartungen an die Verkaufszahlen wurden übertroffen.

Jedoch muss die Engine grundlegend erneuert oder ersetzt werden.

Was grafisch abgeliefert wird ist nicht mehr zeitgemäß.

Hab die Pro, im ausgeglichenen 40 fps 120 hz Modus.

Generell wirkt es geschludert. Wenn Objekte in der Kamera hängen und halb löchrig pixelig transparent dargestellt werden, gestern wurden in massig Szenen (Stadt in den Ölfeldern) die Texturen im N64 look dargestellt. Sowas geht nicht. Nachdem ich den 120 hz Modus deaktiviert und auf 30 fps umgestellt hatte ging es etwas besser. Performance war ähnlich zu 40 fps. Da gewinne ich den Eindruck das die Engine nicht optimal läuft.

Ansonsten aber ein tolles Game, nur das Menü hat sich selbst überlebt. Sowas wirklich schlechtes habe ich selten gesehen. Zu aufgeblasen, es gibt häufig 2 Wege um zum selben Punkt zu kommen. Warum? Das man sowas nicht grundlegend überarbeitet hat ist absolut nicht verständlich.

Ich habe berufsbedingt viel mit Prozessen, Projekten und ERP Systemen zu tun und kann dies nur als vollständiges versagen bewerten.
Das macht es echt schwer reinzukommen. Kämpfen macht Laune, diese vergeht sobald man gesiegt hat und ans Lager und das Menü denkt…

Es ist immer noch ein Monster Hunter Game.
Und da hatte ich bei den vorherigen Teilen schon größere Probleme mit gehabt beim Launch.

Perfekt, dann hat ja Capcom alles richtig gemacht. Ist ja nur deren größte IP, die darf ruhig in einem mittelmäßigen technischen Zustand erscheinen, ältere Teile waren ja noch schlechter programmiert. Der neue Patch scheint ja auch nur wirklich gravierende Bugs zu beheben, aber wenn die hier keiner in der Kommentarsektion gehabt hat, kann das ja auch nicht schlimm sein.
Eingangs wurde gefragt, wie es mit der Technik aussieht. Scheint bei den meisten zu laufen, allerdings bei immer noch einem großen Teil der Spielerschaft nur bedingt. Das Ding ist weit weg von unspielbar, absolut. Man muss es aber auch nicht versuchen schön zu reden. Einfach mal einen realistischen Blick auf das ansonsten tolle Spiel wahren.

Bei mir läuft das gebotene auch sehr gut.
Vielleicht ab und an mal eine ladende Textur in einer Sequenz aber extreme Framerate Einbrüche kann ich bei mir nicht bestätigen.
Selbst kleinere fallen mir nicht auf da ich entweder im Kampf nicht drauf achte oder sie einfach nicht da sind.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Game.
Auch mit der Performance.
Es ist immer noch ein Monster Hunter Game.
Und da hatte ich bei den vorherigen Teilen schon größere Probleme mit gehabt beim Launch.

Spottdrossel hat insofern recht, als das gerade das Ölbecken technisch einige Defizite hat. Das mit den nicht ladenden Texturen in dem Gebiet ist – bei mir – sehr ausgeprägt. Spiele auf der Pro im ausgeglichenen Modus, mit VRR aktiv und an einem 120Hz-Fernseher.
Dazu gibt es wie gesagt – ich rede von mir – immer wieder mal größere, mal kleinere Framedrops. Die Engine ist einfach nicht Open World geeignet, Charakter- und Monstermodelle sind toll, keine Frage. Aber insgesamt läuft es unsauberer und sieht schlechter aus als ein Dragon’s Dogma 2, auf gleicher Engine, bei kleinerer Welt.
Schön für alle, die keine technischen Probleme haben oder es nicht so eng sehen. Aber es gibt auf YT sicher genug Referenzmaterial, was die Fehler aufzeigt.
Ob das arg am Spielspaß zerrt, muss jeder selbst entscheiden.
Ich denke, man kann dennoch nicht bestreiten, dass es technisch enttäuschend ist.
Zeigen ja auch die Steam-Bewertungen, ist also nicht nur ein Problem einer leistungsschwächeren Konsole, sondern mangelhafte Optimierung. Das kennt man mittlerweile aber ja von den japanischen Studios. ^^

@Strohhut Yaho
Ich mag das Spiel echt gerne und habe Spaß damit, aber seien wir ehrlich, es sieht einfach nicht aus wie Monster Hunter World. Tatsächlich wirkt World sogar schärfer und detailreicher.

Geh doch mal zum Schmied in World und schau dir die Rüstungen an. Die Unterschiede in Auflösung und Details sind nicht zu übersehen, mach dir falls du den direkten Vergleich brauchst ruhig Screenshots. Auch die Texturen in World hatten nie solche Probleme wie in Wilds. World lief noch auf der MT Framework Engine, während Wilds jetzt die RE Engine nutzt. Und nebenbei erwähnt ist Worlds ein PS4-Game von 2018.

Also ich spiele auf der base ps5 und habe bis jetzt keine Mängel gehabt, kein ruckeln kanten flimmern? Also entweder ich habe es mit den Augen oder ich merke es nicht weil ich mich auf Monster kloppen konzentrier.
Herzlichen Glückwunsch an capcom game ist wieder nice gewurden

@Spottdrossel

Worauf soll ich eingehen, das du Spieler als Fanboys betitelst oder das die Defizite sind gigantisch sind oder Monster Hunter in einen desolaten Zustand ist?

Was soll man darauf antworten, Monster Hunter Wilds spielt sich gut, es braucht noch Feinschliff aber sonst läuft es auf der Playstation.

Du schreibst so das man es überhaupt nicht Spielen kann und das ist halt einfach Blödsinn.

Optisch sieht es aus wie Monster Hunter World, was ja auch reicht. Mit der RE Engine ist auch nicht mehr drin.

Und was ist ein E-Girl Charakter?

Mein Charakter ist bekleidet und ein alter Mann.

Du bist echt ein merkwürdiger Kautz 😀

Muss man denn hier immer gleich persönlich werden? Ach Leute, das nervt. Mit solchen Kommentaren macht ihr die Community lächerlich.

@Strohhut Yago
Inwiefern habe ich denn nicht korrekt geantwortet? Du bist doch auf keinen meiner Kritikpunkte eingegangen. Man muss nicht einmal gezielt nach Fehlern suchen – es reicht schon, sich im Lager des Ölbeckens zu positionieren und die Kamera zu drehen.

Aber gut, vielleicht entgeht dir das alles auch einfach, weil deine Blicke wie magisch von deinem spärlich bekleideten E-Girl-Charakter und der Schmiedin angezogen werden.

Ich habe ziemlich viele Bugs. In jeder Zwischensequenz waren z.B Grafikfehler aber wirklich in jeder Zwischensequenz und auch außerhalb. Ich kann nicht angeln, weil der Typ die Rute sofort wieder aufholt nachdem ich die geworfen habe xD und die Materialbeschaffung füllt sich nicht ich kann da nie was abholen xD

Aber offenbar hab ich zuckende Finger. Doppelpost ^^
Letzte Session war echt grenzwertig lang >.<
Später gehe ich aber noch ein paar Schuppen sammeln. Das nächste Outfit wartet.

@Spottdrossel
Denke das hat mit rosaroter Brille oder Fanboy sein relativ wenig zutun. Es kommt darauf an, was du selber von Monster Hunter erwartest. Ich habe geiles Gameplay und Jagdspaß erwartet und genau das habe ich bekommen. Man sieht auch ganz klar was technisch beabsichtigt war aber an der Leistung der Konsole scheitert (oder es ist wirklich kacke optimiert, ne schlechte Engine für Open World oder oder oder…). Monster Hunter war noch nie grafisch so unfassbar krass, dementsprechend juckt es mich nicht, wenn beim Wechsel zur Cutscene was komisch aussieht oder das Spiel hier und da Ruckler hat. Alles andere klappt gut und der Spielspaß ist enorm. Musst nur deine Erwartungen etwas senken. Oder auch nicht. Ich kann dich nicht zwingen spaß zu haben 😀

Da die Reihe an mir vorbei gegangen war, hatte ich vorige Woche mal den 2018er Teil angespielt, aber das war leider eher ein Reinfall. Kein flüssiges Kampfsystem, seltsame Quest und alles spielt sich irgendwie wie eines dieser alten MMO Klone, wo nichts so wirklich einen Impact hat, aber alles auf Mehrspieler ausgerichtet ist.

Aber die Reihe scheint ja ihre Fans zu haben wie man am aktuellen Hype sieht.

Aber nun mal zurück zum Thema…

8 Millionen in 3 Tagen, geile Sache ❤️.

Da kann Capcom doch bitte das schöne Geld nun nutzen und ein geiles Remake zu Resi 1 und Dino Crisis 1 machen, danke 😀 ❤️

Und meinen Glückwunsch Capcom, toller Erfolg 🙂

Das glaube ich auch 😀

Hmhm. Nach 40 Stunden würden mir gigantische Mängel auffallen ^^ ich trage nicht einmal eine rosa Brille

Hmhm. Nach 40 Stunden würden mir gigantische Mängel auffallen ^^

@Joyce

Keine Ahnung aber Kommentar war schon etwas drüber, es klingt ja so, ob es überhaupt nicht spielbar wäre aber das ist ja nicht der Fall.

Natürlich braucht es noch etwas Feinschliff aber sonst läuft es wirklich sehr gut und macht unglaublich viel Spaß.

Das das Spiel hier und da durchaus noch Feinschliff braucht bestreite ich ja nicht.
Aber so dramatisch finde ich das nicht.
Wie gesagt auf der PS5 Pro läuft es echt gut.
Aber das Spiel läuft wohl generell auf der PS5 sm Besten. Mein Bruder spielt es auf seinem High End Rechner und hat deutlich mehr Technische Probleme. Für die PS5 Konsole ist es am besten optimiert. War aber wohl auch Lead Plattform bei der Entwicklung.

Gigantische, technische Mängel und ein desolater Zustand?
Rosarote Brillen und Klammeräffchen?
Wo beginnt hier die Ironie und wo endet sie?

Also ich spiele es auf der PS5 Pro im Performance Mode und da sind bei mir die 60fps absolut Stabil!
Und von der Optik sieht es halt dann aus sie World. Und das ist ja völlig ok. Wenn man genauer hinsieht sind einige Texturen altbacken aber das stört mich kaum. Die Landschaften die Beleuchtung und die Monster und Rüstungen sowie Waffen sehen allesamt klasse aus!
Ich finde das es Gameplay Technisch auf allen Ebenen besser ist als World und ich habe World geliebt und hunderte von Stunden gespielt 🙂

@Spottdrossel

Du findest bei jedem Spiel Probleme wenn man danach sucht.

Ich hatte jetzt in den ersten Stunden auch keine Probleme.

Kannst ja nächstes Mal vernünftig antworten.

@ceekay

Lass dich von den blinden Fanboys nicht veräppeln, die technischen Defizite sind gigantisch. Ich bin ein riesiger Monster Hunter Fan, aber was Capcom da auf technischer Ebene abgeliefert hat, ist echt unter aller Sau. Schau dir dazu ruhig mal etwas Gameplay an, am besten von der PS5 Pro. Gibt genug Videos auf Youtube die da Probleme zeigen.

Traurig, dass so viele hier die rosarote Brille aufhaben. Manche klammern sich so sehr an ihr Lieblingsspiel, dass sie nicht mal merken, wenn es in einem desolaten Zustand auf den Markt geworfen wird.

@Clive95

Anscheinend hast du eine andere PS5-Pro, denn bei jedem anderen und mir auch, gibt es dort auch spürbare Framerateeinbrüche und Zonen in denen Texturen kaum bis gar nicht laden.

Das Game ist vom Kampfverhalten das beste Monster Hunter bisher, aber in jedem anderen Aspekt war der Vorgänger World besser.

Ich wollte ja eigentlich KDC 2 in Ruhe durch zocken. Aber ich könnte jetzt doch nicht wiederstehen, und auch da dank Instand Gaming und PSN Prämien Bonus nur 60€ gezahlt. Brauche mal wieder richtige Action.

Ich persönlich hab mit der normalen PS5 aber auch keine Probleme. Spiel im HDR-Modus mit 40Hz, da gibts wirlich überhaupt nichts zu meckern und sieht nach ein paar Einstellungen bei der Helligkeit auch Top aus. Und der Spielspaß ist sowieso über allem erhaben 🙂 das Langschwert rockt einfach. Insect Glaive, meine Hauptwaffe in World werd ich erst wieder im High Rank ausprobieren, da sind doch sehr viele änderungen zum Vorgänger