Battlefield 6: Zurück zu alter Stärke? Details zu Verbesserungen & dem ersten Playtest

In einem ausführlichen Status-Update sprach DICE über geplante Verbesserungen, mit denen die Entwickler dafür sorgen möchten, dass die "Battlefield"-Reihe zu alter Stärke zurückfindet. Auch Details zum ersten Playtest über "Battlefield Labs" nannte DICE.

Battlefield 6: Zurück zu alter Stärke? Details zu Verbesserungen & dem ersten Playtest

Unter dem Namen „Battlefield Labs“ kündigten EA und DICE vor wenigen Wochen eine neue Testumgebung an, die es interessierten Spielern ermöglicht, an Playtests zum neuen „Battlefield“ teilzunehmen und den Entwicklern wichtiges Feedback zukommen zu lassen.

Die Einladungen zum ersten Playtest, der ausschließlich auf dem PC stattfinden wird, verschickte EA in dieser Woche. Ergänzend dazu sprach DICE über die Inhalte des ersten Playtests und die von den Entwicklern verfolgten Pläne. Der Fokus liegt demnach auf dem Movement sowie dem Gunplay, mit dem das neue „Battlefield“ sowohl Einsteiger als auch langjährige Fans zufriedenstellen soll.

„Wir gestalten das Kampferlebnis so, dass Spieler aller Fähigkeitsstufen unser Gunplay und unsere Bewegungssysteme genießen können“, heißt es in dem Beitrag. „Unser Ziel ist es, ein Gameplay zu bieten, das Geschick mit präzisem Waffen-Feedback und Bewegungsoptionen für Veteranen belohnt, während es gleichzeitig neuen Spielern eine intuitive Erfahrung bietet, um das Spiel zu erlernen und zu genießen.“

DICE über „konsistente und millisekundengenaue Schusswechsel“

Ein weiterer Bereich des neuen „Battlefields“, den DICE im ersten Playtest in den Mittelpunkt rückt, sind die Auseinandersetzungen und Schusswechsel an sich. Hier zielen die Entwickler auf eine „konsistente und millisekundengenaue Erfahrung“ ab. Ein Beispiel dafür ist die Reduzierung der Zeit, die vergeht, bis Kugeln auf dem Bildschirm des Spielers erscheinen, nachdem er den Abzug betätigt hat.

Daraus resultieren laut DICE reaktionsschnellere Auseinandersetzungen, die dafür sorgen, dass die Spieler bewegliche Ziele besser verfolgen und treffen können.



DICE weiter: „Wir optimieren für eine Tickrate von 60 Hz, sodass der Spielserver die Positionen und Aktionen aller Spieler häufiger aktualisiert. Dies sorgt für ein reaktionsschnelles Gameplay auf allen Plattformen und Eingabegeräten. Ihr werdet präzisere Schusswechsel und Bewegungen, verbessertes Schadens-Feedback sowie eine genauere Darstellung der Positionen anderer Spieler und der Kampfergebnisse bemerken.“

Damit sich jede Waffe einzigartig anfühlt, überarbeiteten die Entwickler auch das Rückstoßsystem. Zudem wird es eine visuelle Veränderung geben, die euch verdeutlicht, wie sich die Waffen mit besserer Handhabung stabilisieren.

Feedback der Community soll für ein besseres Spiel sorgen

Abschließend sprach DICE über die geplanten Verbesserungen am Movement. Zum einen dürfen sich die Spieler im neuen „Battlefield“ auf klassische Bewegungsoptionen wie das Sprinten in geduckter Haltung oder das Abrollen nach einem Sprung einstellen.

Hinzukommen visuelle Hinweise, die euch verdeutlichen, wann ihr über ein Hindernis klettern oder um eine Ecke lehnen könnt.



Den ersten Playtest möchte DICE nutzen, um Feedback zum Gunplay, dem Tempo der Kämpfe, den Waffen an sich und dem Movement des neuen „Battlefields“ zu sammeln. Die Eindrücke der Community werden die Entwickler anschließend ausführlich analysieren, um mögliche Vorschläge für Verbesserungen aufzugreifen und umzusetzen.

Ab wann auch Spieler auf der PS5 und der Xbox Series X/S an den Playtests über „Battlefield Labs“ teilnehmen können, ist aktuell leider noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@ VisionarY
Ja habe ich wohl was verwechselt.

Der Playtest war sehr spaßig und das Endprodukt könnte richtig gut werden, wenns so bleibt.

@Questmaster es gibt schon seit Ewigkeiten ein battlefield bad company 2!
Glaub du wartest eher auf teil 3?

Warum kommt kein Battlefield: Bad Company 2.
Das wäre doch mal was geiles. Herzlich mit ein Golf Cart düsen und Spaß haben.

@Calia_Sakaresh
Das EA was das beste Game des Jahres heute released hat.

Muss ein alter Artikel sein. Einfach die 6 in der Überschrift durch 2042 oder andere Zahlen tauschen, dann fällt es auf 🙂

Ich bin diesmal raus und falle nicht mehr darauf rein.

Ich möchte wieder ein gutes Battlefield….

Make Battlefield Great Again!

Da hat halt keiner nach gefragt…. physikalische Zerstörung wollen die Leute! Und maps deren Layout Sinn ergibt. Dann noch vernüfntige Waffenupgrades und keine ka** Einhornskins und so ein Müll. Das kann doch nicht so schwer sein!

Stimmt nicht…auch Konsolen Spieler sind dabei. Habt ihr euch das alles ausgedacht?

@Hippiekiller wars schon immer.

Naja mal sehen. Bin immer noch skeptisch nachdem sie die letzten 2x versagt haben.
Werd mir das genau angucken, wenn Release ist. Vorher sehen die nicht einen cent von mir.

ist Battlefield besser als CoD?

Das gezeigte Gameplay und das neue Test-System stimmt mich sogar ein ganz klein wenig Positiv .

Es ist EA……

Im Internet ist bisschen Gameplay sieht schon gut aus.

Zurück zu alten Stärken.
Ja ne, das höre ich schon seit drei Spielen und genau das wird immer weniger . Da sind wir schon im minusbereich