Forza Horizon 5: Entwarnung für Platin-Jäger - Nicht alle 165 Trophäen nötig, doch eine hat es in sich

Forza Horizon 5" fährt im April auf die PS5 und bringt neben neuen Inhalten auch die beiden Erweiterungen mit. Dadurch steigt die Gesamtzahl der freischaltbaren Trophäen auf 165. Aber keine Sorge, Platin-Jäger: Nicht alle Erfolge sind für die Platin-Trophäe erforderlich, obwohl eine Herausforderung auf euch warten könnte.

Forza Horizon 5: Entwarnung für Platin-Jäger – Nicht alle 165 Trophäen nötig, doch eine hat es in sich

Ende April wird mit „Forza Horizon 5“ das nächste große Xbox-Spiel für die PS5 erscheinen. Das Open-World-Rennspiel von Entwickler Playground Games wurde ursprünglich schon im November 2021 veröffentlicht und daher werden für die PS5-Version auch gleich zwei Erweiterungen erhältlich sein, während das neue „Horizon Realms“-Update noch weitere Inhalte mit sich bringen wird.

Dementsprechend lang fällt auch die Liste der Trophäen aus, die sich in der PS5-Version von „Forza Horizon 5“ freischalten lassen und die jetzt von TrueTrophies enthüllt werden. Demnach haben Trophäen-Sammler einiges vor sich: Insgesamt 165 Trophäen sind enthalten, doch Platin-Jäger können aufatmen. Für die begehrte Trophäe sind nicht alle Erfolge notwendig.

Nur 53 von 165 Trophäen für Platin benötigt

Um die Platin-Trophäe von „Forza Horizon 5“ freizuschalten, müssen lediglich 53 der insgesamt 165 Erfolge erzielt werden. Die restlichen 111 Trophäen beschränken sich auf die beiden Erweiterungen „Hot Wheels“ und „Rallye-Abenteue“, während das neue „Horizon Realms“-Update noch einmal 17 Trophäen hinzufügen wird. Dennoch dürfte es einiges an Zeit und womöglich auch Können kosten, um die Platin-Trophäe zu ergattern.

Die Trophäen-Experten von TrueTrophies weisen darauf hin, dass mindestens 40 Stunden benötigt werden, um die Platin-Auszeichnung von „Forza Horizon 5“ auf der PS5 freizuschalten.  Zudem müssen einige Online-Rennen gefahren werden. Die größte Herausforderung könnte das sogenannte „Eliminator“-Rennen darstellen, das gewonnen werden muss. In dem Battle-Royale-Rennen treten bis zu 72 Fahrer in einem immer kleiner werdenden Gebiet gegeneinander an – bis nur noch ein Spieler übrig bleibt.

Forza Horizon 5 startet am 29. April die Motoren auf der PS5

Erscheinen wird „Forza Horizon 5“ für die PS5 am 29. April 2025. Neben der Standard Edition wird auch eine Deluxe Edition und eine allumfassende Premium Edition erhältlich sein. Diese bietet nicht nur die beiden Erweiterungen, sondern auch einen verfrühten Zugriff, sodass man bereits ab dem 25. April 2025 die offene Spielwelt des Rennspiels erkunden kann. 



Vorbestellt werden kann „Forza Horizon 5“ allerdings nur in digitaler Form. Eine Disk-Version ist zum Leidwesen vieler Fans nicht geplant. Außerdem benötigen Spieler auf der PS5 zwingend ein Microsoft-Konto, um den Titel spielen zu können. Besitzer PS5 Pro profitieren zudem von einigen technischen Verbesserungen, zu denen unter anderem Raytracing-Reflexionen auf den Autos gehören.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenn einen nicht passt, der sollte einfach ruhig bleiben, den Trophäen behindern niemanden beim zocken. Und das Trophäen Jäger abgestumpft seien ist auch ne böse Unterstellung, hat hier jetzt keiner hiet behauptet aber liest man doch oft. Ich sammel gerne Platin aber auch nur von Spielen die ich auch sonst gerne zocke…..wo ist das problem? Diese 1 Euro Platin sind für mich auch nix, keine herausforderung, aber wenn es manche brauchen, so sollen sich die Platin kaufen, mir egal. Für mich sind Platin auch kein Schwanzvergleich anderen gegenüber, sondern meine kleine liste wo ich mich selbst daraufhin eine freue. Ich habe Spaß dran wenn Trophäen aufploppen und erst recht wenn sie mich vorher fast zum Wahnsinn getrieben haben 🙂

Finds lustig, wie sich immer mal ein paar über Trophäen aufregen und auch wer die 1 Euro Trophys macht bleibt doch jedem selber überlassen.
Wenn die 1 EURO Trophäen keine Platin hätte, dann würden die Games auch nicht gekauft werden.

Letzten Endes ist Sony selber dran schuld, weil sie nicht aufpassen, was für Spiele im PSN landen.

Zum Thema Trophäen generell, wenn es fördert sich länger mit einem Spiel auseinander zu setzen und somit mehr Spaß macht ist es doch ok. Man muss es ja nicht nutzen.

Bin selber Trophäen Jäger sollte doch jeder selbst entscheiden wie er spielt.
Ich brauche nicht jede Trophäe Spiele die es für mich wert sind werden Patiniert verstehe auch jeden der da kein Bock darauf hat jedem seins.

YoungAvenger – zu dem „egal“ sollte noch erwähnt werden, von welchen Gamer das gesagt wird. Und damit meine ich natürlich nicht jeden. Nochmal…Nicht jeder.
Aber in der langen Zeit des Zockens, hat man natürlich viele kennen gelernt.
Bei den Gamer mit überschaubaren Skills kommt dieser Satz eben oft.

Find‘s schon ein bisschen amüsant, wie sehr die Leute, denen Trophäen vorgeblich absolut egal sind, das immer wieder betonen, sich davon gestört fühlen und dann Mutmaßungen aufgrund irgendwelcher Kuriositäten aufstellen. Was geht euch dadurch verloren? Was juckt es mich, ob jemand Barbies Ponyhof und die Fortsetzung platiniert hat? Wenn‘s für manche (sprich sehr viele) Menschen auf jeder Plattform einen Mehrwert hat, der das Spielerlebnis bereichert, ist doch alles fein. Gönnt den Leuten doch den Spaß. Nur eine moderne Fortführung der 100%-Marke.

Was manche für ein Problem haben mit Trophäen, oder was sie über einen sagen ^^. So ein Schwachsinn.

Über sein Trophyverhalten muss jeder selbst bestimmen. Und dieses Verhalten ist im weiteren Sinn auch nur ein digitales Abbild seiner selbst. Ganz wie die Youtube oder Spotifylist, die Googleanzeige in wieviel Städten man war, die Auswahl seiner Klamotten im Kleiderschrank, die Auswahl der Bettbezüge.

@Kalibri
Und ja…das alles, wie auch die Trophys, wird spätestens mit einem Selbst gehen und dann verschwinden 🙂 Auch die anderen Hobbies von Zockerfreak…einfach weg!

@sickbiig

Hey,
vielleicht sollte ich mich noch etwas genauer ausdrücken. Ich habe und werde nie Spiele nur wegen Trophäen kaufen und für mich sage ich mir, dass ich bei jedem Spiel was ich persönlich sehr fühle oder mag auch versuche die Platin zu holen. Das bedeutet natürlich nicht das ich koste was wolle über Leichen gehe oder mich durch unerträgliches durchquäle, das entscheide ich dann wirklich noch individuell ohne das ich einen Zwang verspüre Platin zu haben.

Das Trophäen Wiederspielwert dem Spiel geben ist natürlich nicht in Stein gemeißelt und liegt vor allem an der Kreativität oder eben Faulheit der Entwickler. Wahrscheinlich ist es aber echt einfach nur ein Persönlcihkeitsding und wann man für sich sagen kann, ich hab mit dem Spiel abgeschlossen/ alles erledigt. Für mich ist eben oft die 100% oder die Platin, aber auch nur wo ich hinterstehe und nicht auf Krampf für meinen digitale Anzeige

@Prosperity
„Genauso steigt für mich dadurch der Wiederspielwert“

Mit anderen Worten, wenn das Spiel nur solala ist und man es sonst eigentlich nicht weiter oder gar nochmal spielen würde, können Trophäen dich dazu bringen es nochmal zu zocken?
Kommt natürlich auf jeden individuell an, als mich Trophäen noch (einigermaßen) interessiert haben, habe ich trotzdem nur bei Spielen versucht Platin zu holen, wenn mir die Games extrem gut gefallen haben.
Ist mir aber irgendwann einfach zu weit gegangen mit vor dem Spielekauf schon die Trophäen abchecken, ob da eine Platin realistisch ist, teilweise games mit Trophäen-Roadmap gespielt und solche Sachen. Hat mir irgendwann mehr Freude am zocken genommen als die Trophäen mir gegeben haben.

Bin aber halt auch niemand der 30h+ Games mehrfach spielt, deswegen gabs da eben kein „erstmal normal durchspielen und dann auf trophys gehen“

„Denkt dran, aber 1% Trophys könnt Ihr nicht mehr löschen, dann für immer gebrandmarkt.“

Ich hätte lieber 100 Einträge mit nur 1% als auch nur einen Eintrag einer „1€-Platin“

Trophäen, die an den Online-Modus gebunden sind, sind für mich allgemein ziemlich unangenehm.
Weiß noch bei Doom (2016 oder wann das kam). Hab das game mega gefeiert und wollte deswegen auch die Platin haben. Und die online matches waren eine solche Qual, einfach weil der Modus deutlich schlechter als die Kampagne war bzw. mir einfach keinen Spaß gemacht (habe damals eigentlich auch noch online gespielt, heute schau ich nur noch selten überhaupt noch in die Trophäenliste und würde mich entsprechend auch nicht mehr zu irgendwas zwingen für ne Trophäe)

Kann ich Soniel nur zustimmen. Lasst doch jeden für sich selbst entscheiden, ob er es als Quatsch oder Zeitverschwendung empfindet. Mich z.B. spornen sie eher an auch alles von einem Spiel mitzunehmen, bzw. mehr zu tun als wenn mir alles egal wäre. Genauso steigt für mich dadurch der Wiederspielwert, aber jeder so wie er mag 🙂

@SebbiX Diese easy-peasy trophäen, diesen möchtegern-Jägern sind die gleiche Art von Pest, wie die ganzen Streamer. Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man sich sowas anschauen kann, unterstützt. Und viele quatschen nur noch Blödsinn

Trophäen kommen oder auch nicht. Mir sind sie vollkommen egal.

Sammel zwar keine Trophäen mehr, aber das Unverständnis gegenüber ihnen ist echt unverständlich. Als ob es so schwer nachvollziehen ist, dass jeder eine eigene Gaming-Persönlichkeit hat und einige eben das übergreifende Erfüllen von Zielen auch reizt. Für einige funktioniert das eben sehr gut als zusätzlicher Spielspaß, und deswegen spielen wir ja Spiele. „Wen interessieren Videospiele, naja wenn man sonst keine Hobbys hat“ kann man da genauso sagen.

Wen intressieren Trophäen,naja wenn man sonst keine Hobbys hat

Grrrr das will doch keiner spielen..auch wenns vielleicht spaß machen und ich eine tolle zeit haben könnte. -royce 11 jahre alt

Cholera so ist es leider. Außerdem werden auch die Trophäen von den guten Spielen immer leichter, kaum noch AAA wo eine Herausforderung dabei ist. Trophyhunter haben auch keinen Stolz mehr, würde letzte Woche von einen Typen angeschrieben ob ich ihn den unmöglich run von Alien Dark Descent per Shareplay machen kann.

Sche!ss auf Trophäen.
Gab es früher auch nicht.
Und es sagt nichts aus, über den Gamer,in.

@RoyceRoyal
Ein digitaler Account der einen digitalen Eintrag irgendwo auf einem Server hat, den man abrufen kann. Dann wird man älter und merkt, wie belanglos solche Nullen und Einsen auf irgendeinem Server sind. Dann ist man irgendwann weg und die Einträge werden vom Server gelöscht.
Der Kreislauf des Lebens oder so 😛

Nach den ganzen 1€ platin trophäen und den Geiern sind Trophäen eh nix mehr wert. Auf der ps3 war es ne ganz andere Sache. Jetzt wirst nur noch zugeschmissen

Wobei zugegeben…das Battle Royal klingt schon spaßig und sauspanned!

40h…ist ja lächerlich. Ich hatte bei GTS schon 400h drauf als ich die 91 Onlinesiege hatte. Da war natürlich auch schon alles auf Gold, aber trotzdem.

Nach 40h habe ich in F1 grundlegende Setups.

Naja, möchte man ja eh nicht in seiner Trophyliste habe. Denkt dran, aber 1% Trophys könnt Ihr nicht mehr löschen, dann für immer gebrandmarkt.

Ich fürchte auch. Nicht schön.

Die eine Online Trophäe könnt wirklich etwas nerven aber sonst hab ich Bock auf die trophäen