Am gestrigen Donnerstag erschien das Stealth-Action-Abenteuer „Assassin’s Creed Shadows“ für die Konsolen und den PC. Wie Ubisoft über den hauseigenen X-Account bestätigte, erreichte der Titel nach weniger als 24 Stunden den ersten großen Meilenstein.
Bereits um 16 Uhr nordamerikanischer Zeit übertraf „Assassin’s Creed Shadows“ die Marke von einer Million Spieler. Da das Abenteuer von Yasuke und Naoe Day-One über das Ubisoft Plus-Abo spielbar ist, entspricht diese Zahl jedoch nicht automatisch einer Million verkaufter Spiele.
„Es ist noch nicht einmal 16 Uhr hier in Kanada und Assassin’s Creed Shadows hat bereits die 1-Million-Spieler-Marke überschritten“, so Ubisoft. „Wir danken euch von ganzem Herzen, dass ihr dieses Abenteuer im feudalen Japan mitgemacht habt. Wir freuen uns riesig, diese Reise mit euch zu beginnen.“
Das sagen die Zahlen auf Steam
Auch die Zahlen auf Steam verdeutlichen, dass „Assassin’s Creed Shadows“ bei den Spielern sehr gut ankommt. Die Anzahl der maximal aktiven Nutzer lag in den ersten 24 Stunden nach dem Launch bei 41.412 Spielern und damit nur knapp unter dem Userpeak von „Assassin’s Creed Origins“ aus dem Jahr 2017.
Während „Shadows“ mehr als doppelt so stark startete wie „Valhalla“ (15.679), hat „Odyssey“ mit einem Userpeak von 62.069 Spielern auf Steam weiterhin die Nase vorne.
Doch nicht nur die ersten Zahlen auf Steam fallen positiv aus. Selbiges gilt für die Eindrücke der Spieler, die vor allem die Geschichte, die technische Umsetzung und die stimmige Spielwelt loben. Derzeit bringt es „Assassin’s Creed Shadows“ im Bereich der Nutzerwertungen auf Steam auf das Rating „Sehr positiv“.
Noch besser kommt der Titel im PlayStation Store weg. Hier liegt die Nutzerwertung zum Zeitpunkt dieser Meldung bei 4,79 von fünf möglichen Sternen.
Ubisoft kämpft mit Fake-News-Kampagnen
Nachdem sich im Vorfeld der Veröffentlichung diverse selbsternannte Anti-Woke-Gruppierungen auf „Assassin’s Creed Shadows“ einschossen, war eigentlich abzusehen, dass sich das Ganze zum Release nahtlos fortsetzen wird. Aktuell sind es vor allem die Romanzen, die genutzt werden, um gegen das Spiel zu schießen.
Dass man es dabei mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, dürfte nur die wenigsten überraschen. Genau wie in den letzten Ablegern sind die Romanzen nämlich rein optionaler Natur.
Darunter eine Romanze zwischen Yasuke und Ibuki, einem nichtbinären Charakter, die insbesondere auf X genutzt wird, um Stimmung gegen „Assassin’s Creed Shadows“ zu machen. Beispielsweise wird die besagte Romanze so dargestellt, als wäre sie ein integraler Bestandteil der Geschichte.
Erst ein viraler Beitrag des YouTubers Mightykeef stellte die Sache richtig und wies darauf hin, dass es sich um eine völlig optionale Romanze handelt. Der Beitrag erhielt so viel Aufmerksamkeit, dass der offizielle „Assassin’s Creed“-Account ihn zitierte und bekräftigte, dass es die Spieler selbst in der Hand haben, welche Romanzen sie eingehen.
„Assassin’s Creed Shadows“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.
Klasse Seite hier mit neutraler Berichterstattung.
Sobald hier jemand etwas kritisches schreibt, wird das Kommentar sofort gelöscht.
@Das_Krokodil
Ubisoft +
Und ja, ich bewerte den Verlauf der Story nach ~8 Stunden Spielzeit, fängt ganz gut an, lässt aber stark nach, das ist meine Meinung und dazu stehe ich, was danach passiert ist mir aktuell sogar komplett egal, da das Spiel einfach zu mittelmäßig ist und vermutlich 40+ Stunden dauern wird.
Ich gucke übrigens keine Influencer sondern spiele lieber selbst, wenn nichts kommt, was mich interessiert finishe ich sogar Spiele wie Veilguard oder Avowed. Avowed habe ich sogar viele Sidequests/Bounties gemacht, weil das Kampfsystem ganz spaßig war, zudem waren das insgesamt nur 22 Stunden (Dialog überwiegend gelesen, keine Lust stundenlang auf schlechte voice actor zu warten..).
Allerdings verschwende ich für solche Titel keine 70-100€ mehr, sondern nehme ein günstiges Abo, wodurch ich dann auch noch andere Fehlschläge antesten kann 😉
@Thug86
@OzeanSunny
@AndromedaAnthem
dank euch.
Ja, Lg 120Hz u.Hdmi 2.1
hatte die ganze zeit Performance, sollte vielleicht ma ausgeglichen probieren.
@Das_Krokodil
Wie kommst du darauf, dass er es nicht gespielt hat? Er hat doch in seinem ersten Kommentar erwähnt, dass er sich das Spiel über das Ubisoft Abo geholt hat.
2 Stunden gestern angespielt und sehr angetan gewesen. Fühlt sich einerseit vertraut an aber auch ziemlich entschlackt. Man gibt kleine Hinweise aber drückt einem nie mit der Nase auf etwas. Erzählerisch definitiv auch sehr gut bisher. Vor allem der Immersionsmodus gefällt mir mit seinen gemischten Sprachen und der Möglichkeit die Gehgeschwindigkeit anzupassen. Hier und da ist’s mal wieder etwas hakelig und die Figur bleibt an Objekten hängen aber im Großen und Ganzen geht es gut von der Hand und macht wirklich Spaß. GERADE weil Yasuke und Nao sich spürbar anders spielen und so viel Abwechslung reinbringen.
Und ergänzend möchte ich sagen: wenn mal nur diejenigen ihre Meinung zum Spiel äußern würden, hätten wir hier ein insgesamt anderes Bild. Aber man verlässt sich lieber auf Youtuber, die klicks über Hate generieren.
@RegM1:
Schon faszinierend, dassDu die Story bewertest, ohne das Spiel gespielt zu haben. Sagt schon alles
Ehrlich gesagt lesen sich die in diesem Artikel dargestellten Zahlen zum Spiel nicht sonderlich gut,.Immerhin geht es hier um ein Spiel, das Einheiten im zweistelligen Millionenbereich absetzen soll. Für mich ist es das erste AC, das ich nicht bei Release kaufe – und das primär, weil ich ein Problem mit Always Online bei SP-Games habe. Andere User als Abschaum zu bezeichnen, nur weil sie anderer Meinung, ist auch nicht gerade anständig.
Wenn der Preis für Shadows innerhalb von vier Monaten nicht um über 50% fällt und die Aktie nicht weiter abrutscht, können wir evtl. über einen Erfolg reden. Im Moment ist die Datenlage zu dünn, um von einem Erfolg oder Misserfolg zu sprechen. Veilguard wurde medial zu Beginn auch als Erfolg verkauft, insofern warte ich mal ab.
@QueenRipley
Ich habe zwar einen HDMI 2.1 OLED, spiele aber jetzt doch prinzipiell mit deaktivierten 120hz und im Fidelity-Modus. Habe bei keinem meiner Big Games irgendwelche für mich wahrnehmbaren Performance Probleme, dafür aber eine Grafik zum Niederknien. Die Raumstation Albion aus The First Descendant sieht z.B. fast fotorealistisch aus und alles läuft trotzdem total flüssig! 🙂
@Mauga Klug wäre, wenn du deine dummen Kommentare auf X oder einer Hass-Plattform deiner Wahl lassen könntest und endlich mal akzeptierst, dass es verschiedene Geschmäcker gibt und deine Meinung nicht die ultimative Wahrheit darstellt.
Unfassbar, was hier wieder für Abschaum unterwegs ist.
Und doch kommt die Ubi-Aktie nicht aus dem Keller…
@ QueenRipley
Du hast ja die Ps5 Pro und einen aktuellen HDMI 2.1 Fernseher oder?
Dann solltest du den Bslance Mode ausprobieren.
Da du dann auch mehr Features hast.
Die Spieler lernen es einfach nicht. Es ist einfach klug mittlerweile Ubisoft in jeglicher Hinsicht zu meiden.
mein persönliches samurai ranking von mir gespielter blockbuster:
1. AC Shadow
2. GoT
3. Rise of the Ronin
wünsche euch ein geiles wochenende!
@queen
Wenn du einen 120hz TV hast würde ich den Balance Mode ausprobieren..
@Yaku
Hey, danke dir.
Noch eine frage, wie sieht das raytracing im Performance modus aus?
Find das schon geil.
Die meisten Spieler sind wohl begeistert
@ericerule
Ja, es ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, vor allem der Anfang ist sogar ganz gut, leider verliert die Story dann auch schnell wieder an Fahrt und das Gameplay liegt leider einige Stufen unter den Genre-Highlights und ist eher auf Valhalla/Odyssey-Niveau.
Da sind Geschichten wie Ghost of Tsushima einfach interessanter und das Gameplay viel besser, daher liegt meine Hoffnung auch auf Ghost of Yotei.
@QueenRipley
ich empfehle den Performancemode.
60 fps (zumindest die meiste Zeit über), sind für mich bei den meisten Games Pflicht und hier hat Ubisoft recht gute Arbeit abgeliefert, gerade im Vergleich zu Avatar oder SW Outlaws.
Ich weiss es gehört nicht hier hin aber vielleicht kann mir jemand helfen.
welchen grafik modus stell ich am besten bei der Pro ein?
eins noch, ich hab das schwert Blutschatten gefunden und da steht Statuseffektaufbau geht nicht verloren, was heisst das?
Das Spiel ist für Ubisoft Verhältnisse, endlich mal gut. Aber mehr auch nicht. Man muss immer berücksichtigen, was der Standart hier eigentlich die letzten 10 Jahre war. Outlaws, Valhalla, dann diese ganzen anderen Ubisoft Copy und Paste Open World Spiele.
Für Ubisoft Verhältnisse, ist das Spiel mal wieder echt was gutes.
Mit woke/anti woke habe ich nix zu tun. Ich spiele gerne Frauen, Männer, Roboter, Aliens was auch immer. Wenn ich mir immer so Schwachsinn von anderen Typen anhören muss, „ich kann mich ja mit einer Frau in einem Spiel nicht identifizieren . Dann weiß man, wie hohl sie Person ist.
Mir ist auch latte, ob der Samurai schwarz ist. Das macht es vielleicht sogar interessanter. Wie sie soziale Umwelt im Spiel, auf ihn reagiert. Auf Jin Sakai, hätte ich aktuell auch kein Bock, nochmal in Ghost of Tsushima 2 z.B.
Also den hate finde ich lächerlich. Aber das Spiel selber, sollte man auch nicht überbewerten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@CirasdeNarm
Schau dir den Aktienkurs von Ubisoft an, AC Shadows ist extrem wichtig, daher hat Ubisoft auch etliche Millionen in Influencer-Marketing gesteckt.
Steam ist für die Ubisoft-Titel nicht ganz so relevant, da man über Keyshops (auch offizielle) nur einen Ubi-Key bekommt und dafür 20-40% sparen kann, aber ein Indikator ist es schon.
Man verliert man deutlich gegen Odyssey.
Valhalla ist durch den 2 Jahre späteren Release irrelevant.
@CirasdeNarm
„Hier muss halt abgewartet werden, bis es tatsächlich verwertbare Zahlen gibt, so sie denn veröffentlicht werden. Alles andere ist, wie du ja selbst bereits erwähnt hattest, höchst spekulativ.“
Da sind wir uns ja einig. 🙂
Meine Quelle der Wahrheit ist Asmongold.
Zum Artikel:
Sorry, aber Fakten solltet ihr in der Redaktion schon checken.
Die Nutzerzahlen für Shadows auf Steam sind eine größere Katastrophe als dargestellt, denn Valhalla welches „easy“ geschlagen wird ist hier irrelevant, weil Valhalla erst 2 Jahre später auf Steam veröffentlicht wurde.
Ein Mindestmaß an Recherche sollte bei den News wirklich betrieben werden, vermutlich hätte sogar AI diesen Fehler aufgedeckt.
Zu den Romanzen:
Egal was man von Ibuki und anderen Optionen hält, aber Ubisoft hat ebenfalls eine Romanze mit der Tochter Nobunagas eingebaut, was den Japanern sicherlich ebenfalls sauer aufstoßen dürfte und Shadows war ja schon Thema im japanischen Parlament…
Zum Spiel:
Selbst für den Abopreis fühle ich mich abgezockt.
Fängt ganz interessant an, man hängt aber sehr schnell wieder in der bekannten ausgelutschten Ubisoft-Open-World-Formel fest und hat fast die gleichen Mechaniken/Möglichkeiten wie in Origins/Odyssey und Valhalla.
Die Welt ist Ubisoft-typisch optisch wieder sehr gelungen, aber schön aussehen reicht mir nicht.
@Calia_Sakaresh
„Also gerade bei der aktuellen Lage bei Ubisoft, wo AC Shadows über ihr Schicksal entscheidet, finde ich schon dass es wichtig ist, wie sich der Titel verkauft!“
Das mag in erster Linie für Ubisoft wichtig sein, aber sicherlich nicht für uns als Spieler. Der schlimmste Fall (bei einem Misserfolg) wäre am Ende, dass die Marke und das verantwortliche und dafür abgestellte Studio darunter leidet, aber ich sehe aktuell nicht unbedingt die stichhaltigen Indizien für einen garantierten Flop. Schon gar nicht so kurz nach dem Release.
Wenn man sich schon an Spielerzahlen aufhängen möchte, dann sollte man auch das große Ganze betrachten und vielleicht auch sämtliche Spieler außerhalb von Steam mit einbeziehen. Da hat man jetzt zu Beginn bereits die Millionenmarke geknackt, auch wenn das am Ende wenig repräsentativ ist.
„Du meinst wie bei XDefiant?
Ist das nicht ein klein wenig naiv so zu denken? Klar ist es auch wichtig, dass ein Spiel bei den Spielern gut ankommt aber wenn es sich nicht verkauft, inwiefern ist da dem Studio dann geholfen? Es haben schon genug Studios, vor allem unter Microsoft, die mit Spielerzahlen anstatt mit Verkaufszahlen geprahlt und wurden am Ende dann doch geschlossen.“
Hier muss halt abgewartet werden, bis es tatsächlich verwertbare Zahlen gibt, so sie denn veröffentlicht werden. Alles andere ist, wie du ja selbst bereits erwähnt hattest, höchst spekulativ. Dass meine Denkweise naiver Natur sein könnte, halte ich ebenso für maximal spekulativ, denn du kennst mich nicht. 😉
Also nach 12h bin ich bisher sehr begeisteert. Kein GotY Kandidat, aber macht definitiv Spaß.
Das mit den Romanzen ist ja an sich völlig ok. Es war auch früher ziemlich normal, dass Samurai Liebespartner des gleichen Geschlechts hatten. Die Sache mit dem nichtbinär ist aber mal wieder völlig daneben, sollte es so designed sein, wie das so üblich ist.
Assassin’s Creed Shadows ist echt toll geworden, finde ich!
Ich tendiere nach 18 Std. zu einer 9.0 – 9.5! 🙂
@CirasdeNarm
„Deine Skepsis in allen Ehren, nur finde ich, dass es weniger sinnvoll ist, sich an verkauften Einheiten oder Spielerzahlen festzuhalten.“
Also gerade bei der aktuellen Lage bei Ubisoft, wo AC Shadows über ihr Schicksal entscheidet, finde ich schon dass es wichtig ist, wie sich der Titel verkauft!
„Viel wichtiger ist doch, ob ein grundsätzliches und persönliches Interesse am jeweiligen Spiel existiert“
Du meinst wie bei XDefiant? 😛
Ist das nicht ein klein wenig naiv so zu denken? Klar ist es auch wichtig, dass ein Spiel bei den Spielern gut ankommt aber wenn es sich nicht verkauft, inwiefern ist da dem Studio dann geholfen? Es haben schon genug Studios, vor allem unter Microsoft, die mit Spielerzahlen anstatt mit Verkaufszahlen geprahlt und wurden am Ende dann doch geschlossen.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
kann es sein dass die ganzen revoluzzer die über all nur noch woke sehen, einfach nur ihren lurch nicht mehr hart bekommen und sich deshalb im internet ihren frust abbauen?
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Muss auch sagen habe kurz reingeschaut das Spiel ist wirklich gut geworden was ich bisher sehen konnte. Sehr interessantes Setting und wie auch meine Vorredner schon mitgeteilt haben ist das ganze sehr packende Story z.mind was den begin angeht. Es ist schon wie man gesagt hatte wenn man sich genug Zeit und Mühe gibt werden die Spiele schon richtig gut aber wenn nur versucht das nächste Spiel so schnell wie möglich rauszubringen fehlt einem einfach die Zeit am Ende damit daraus was Ordentliches wird anscheinend hat Ubisoft dies hoffentlich gelernt das nicht darauf ankommt was schnell rauszubringen.
@Calia_Sakaresh
Deine Skepsis in allen Ehren, nur finde ich, dass es weniger sinnvoll ist, sich an verkauften Einheiten oder Spielerzahlen festzuhalten.
Viel wichtiger ist doch, ob ein grundsätzliches und persönliches Interesse am jeweiligen Spiel existiert, denn es gibt da draußen ja auch Titel, die einen deutlich geringeren Bekanntheitsgrad haben und dennoch durchaus spielenswert sein könn(t)en, nur mal so als Gedankenanstoß.
Wenn du am Ende so überhaupt kein Interesse am Spiel hast, dann ist das auch in Ordnung, nur weshalb sollte man sich dann überhaupt an etwaigen Erfolgsprognosen aufhängen? Nur, weil man insgeheim hofft, dass am Ende kein Erfolg dabei herum kommt? Für mich wäre das schon ein eher befremdliches Vorgehen…
Es freut mich sehr, dass Ubisoft mit ACS einen guten Start hat. Habe mir ein wenig Sorgen gemacht um mein geliebtes Ubisoft. Was shadows angeht, hatte ich Skepsis. Die vielen positiven Rückmeldungen haben mich nun aber doch überzeugt. Ich bin nun zuversichtlich, dass mich eine herausragende Spielerfahrung erwartet.
Homosexualität ist in Japan ein seit mindestens dem 10. Jahrhundert bis heute akzeptiertes sexuelles Verhalten. In früheren Zeiten wurde Liebe zwischen Männern sogar als die reinste Form der Liebe überhaupt betrachtet. Zu keiner Zeit wurde Homosexualität in der japanischen Gesellschaft oder Religion als eine Sünde angesehen. Von daher passt es eigentlich ganz gut in Assassin’s Creed Shadows.