Astro Bot: Team Asobi ermutigt Entwickler - Auch kleine Spiele können Großes bewirken

„Astro Bot“ ist das beste Beispiel dafür, dass Videospiele keinen riesigen Umfang bieten müssen, um erfolgreich zu sein. Auf der GDC sprach Nicolas Doucet von Team Asobi jetzt darüber, wie Spieler und Entwickler von kleineren Titeln profitieren können.

Astro Bot: Team Asobi ermutigt Entwickler – Auch kleine Spiele können Großes bewirken

In den letzten Jahren ist es ein Trend geworden, Videospiele immer umfangreicher zu gestalten. Open-World-Spiele wie das jüngst veröffentlichte „Assassin’s Creed Shadows“ strotzen nur so vor Inhalt und Rollenspiele mit einer Spielzeit von mehr als 100 Stunden sind heutzutage auch keine Seltenheit mehr.

Doch Spiele müssen nicht immer einen riesigen Umfang bieten, um erfolgreich zu sein. Das beste Beispiel dafür lieferte Team Asobi im vergangenen Jahr mit „Astro Bot“. Der PS5-Plattformer konnte zahlreiche Auszeichnungen gewinnen und wurde mehrfach zum Spiel des Jahres gekürt. Jetzt rief auch Studioleiter Nicolas Doucet die Spieleentwickler dazu auf, sich wieder mehr auf kleinere, qualitativ hochwertige Spiele zu konzentrieren – zum Wohle aller.

„Es ist in Ordnung, ein kleines Spiel zu machen“

Wie GamesRadar berichtet, sprach Doucet im Rahmen eines Panels auf der Game Developers Conference 2025 in San Francisco über die Vorteile von kleineren Spielen. Wie er verriet, war auch das Ziel bei der Entwicklung von „Astro Bot“ ein Spiel zu erschaffen, dass die Spieler auch in einer angebrachten Zeit durchspielen können. „Wir waren von Anfang an der Meinung, dass es in Ordnung ist, ein kompaktes Spiel zu machen … es ist in Ordnung, ein kleines Spiel zu machen“, sagte Doucet während seines Vortrags.

Zudem würden nicht nur die Spieler von kleineren Titeln profitieren, sondern auch die Entwickler, die mehr Kontrolle darüber erhalten, was entwickelt und wie es umgesetzt wird. Doucet weiter: „Für uns bedeutet das, dass wir etwas von so großer Größe entwickeln, dass wir es vollständig kontrollieren können. Das gilt aus Entwicklungssicht. Aber nicht nur das. Wir alle wissen, dass Spieler heutzutage einen Rückstand an Spielen haben und ihre Spiele nicht abschließen können. Die Aussicht auf ein Spiel, das man tatsächlich abschließen kann, ist daher ein wirklich überzeugendes Argument.“

Team Asobi strebte für Astro Bot nie eine lange Spielzeit an

Bereits vor dem Release von „Astro Bot“ äußerte sich Doucet in einem Interview zur Spielzeit des Jump & Runs und stellte etwa 12 bis 15 Stunden in Aussicht. „Es ist ein Spiel, in dem man viele Charaktere sammelt … Aber das war nie wirklich der Schwerpunkt. Wir haben nie gesagt, dass es unbedingt 20 bis 30 Stunden Spielzeit sein müssen“, erläuterte er damals. Stattdessen wollte man ein Erlebnis schaffen, dass durchgehend eine konstante Qualität und ein gleichbleibendes Tempo bietet.



„Astro Bot“ erschien am 6. September 2025 exklusiv für die PS5 und wurde seitdem auch mit kostenlosen Inhalten erweitert. Dazu zählen ein stimmungsvolles Winter-Update zur Weihnachtszeit sowie eine Reihe herausfordernder Speedrun-Level, die zusätzliche Spezialbots zum Sammeln boten. Ob weitere Inhalte geplant sind, ist derzeit nicht bekannt. Angesichts des großen Erfolgs des Spiels ist die Wahrscheinlichkeit jedoch sehr hoch.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Gesunde Einstellung und komplett nachvollziehbar von meiner Seite.

Kann ich mich nur anschließen. Liebe auch die dicken Brocken und Open Worlds aber wir brauchen wieder mehr durchinszenierte 8-15 Stunden Premium Kost. Ohne RPG Elemente, die nur zur Streckung da sind oder zu viel ungenutztem Raum, der nur Lebenszeit verschwendet.

Ich hoffe ja immer noch auf ein neues Ape Escape von einem kleines Sony Entwickler Team. Schade das Sony die Marke selbst sehr lieblos behandelt.

Für mich ein war Astro Bot ein großartiges Spiel. Und würde gerne alle paar Jahre einen neuen Ableger sehen. Steht einen Super Mario Jump n Run im nichts nach.

Vollste Zustimmung. Sollten sich mehr Studios daran ein Beispiel nehmen, auch die von Sony selbst, dann hätten wir wieder mehr von den schönen PS1-3 Zeiten.

Helldivers 2 und Astro Bot sind der beste Beweis, dass man auch qualitativ hochwertige Double A Spiele produzieren kann. Ich hoffe dem Beispiel folgen weitere Entwickler.

Im AA Bereich sind deutlich mehr Perlen zu finden . Und das Preis / – Leistungsverhältnis ist auch deutlich besser . Die AA liegen meist um die 40 Euro und 20 bis 60 Stunden beste Unterhaltung sind garantiert . Die ganzen AAAAAAAAAAAAAA (oder wie war das Ubisoft 😉 ) sind meist generische OW Beschäftigungstherapien.
Selten gibt es eine gute Story oder liebenswerte Charaktere …. Und noch seltener Beides zusammen .

Hab am Mittwoch die neuen Speedrun Level gemacht und was soll ich sagen, ich lieb astro bot einfach! Da passt einfach so viel bei diesem Spiel, einfach großartig! Ich hoffe das der Erfolg auch weiter ausgebaut werden konnte

Das schöne an seiner Aussage ist ja, dass sie auch wirklich Gewicht hat, da ihr Spiel zum GOTY 2024 wurde. ^^

Wo er rech mit hat!
Team Asobi sind einfach nur klasse.

Meine Rede

Der Kunde entscheidet immer mit seinem Geldbeutel. Wenn man endlich aufhören würde Schrott zu kaufen, dann würden sich auch nur gute Spiele etablieren.

Na, so langsam tun sich die Entwickler zusammen. Es ist eine Wende zu verspüren. Bekommen die überbezahlten CEO’s so langsam ihr Fett weg? Es braucht dringend nen Umbruch in der Branche!

Ja das stimmt. Ich vrauch nicht jedesmal 30 Stunden Open world haben. Ich vermisse die Schlauchlevel mit spielen die nur 12-15 std gedauert haben