Switch 2: Dev-Kits ohne 4K-Ausgabe und Pro-Controller mit gewünschter Neuerung?

Kurz vor der ausführlichen Präsentation der Switch 2 erreichten uns weitere Gerüchte zu Nintendos neuer Konsole. Diese drehen sich um die mögliche 4K-Unterstützung sowie eine Neuerung für den Pro-Controller, die sich die Community bereits seit Längerem wünscht.

Switch 2: Dev-Kits ohne 4K-Ausgabe und Pro-Controller mit gewünschter Neuerung?

Am morgigen Mittwoch bereitet Nintendo der Wartezeit der Spieler endlich ein Ende und wird die Switch 2 in einer neuen Ausgabe des Nintendo Direct-Formats ausführlich vorstellen.

Im Vorfeld der Präsentation erreichten uns weitere Gerüchte zu Nintendos neuem System. Zum einen geht es um den Pro-Controller, den Nintendo offenbar auch für die Switch 2 anbietet. Dies geht aus einer Zulassung der Federal Communications Commission (kurz: FCC) hervor. Die Zulassung beschreibt ein Gerät mit Bluetooth- und NFC-Funktionalität.

Merkmale, die dem Pro-Controller der originalen Switch entsprechen. Ein neues Detail, das in der Zulassung zu finden ist, ist ein Kopfhörer- beziehungsweise Headset-Anschluss, den Nintendo der überarbeiteten Version des Pro-Controllers spendieren könnte. Eine Neuerung, für die sich die Community in den letzten Jahren immer wieder einsetzte.

Dev-Kits ohne 4K-Anschluss sorgen für Verwirrung

Der am Pro-Controller angebrachte Anschluss für Kopfhörer und Headsets könnte darauf hindeuten, dass Nintendo im Bereich des Voice-Chats nachbessert und es Spielern auf der Switch 2 endlich ermöglicht, auf unkomplizierte Art und Weise mit anderen Nutzern zu kommunizieren. Ein Patent, das Nintendo im November einreichte, deutete bereits an, dass der Voice-Chat auf der Switch 2 verbessert wird.

Das zweite Gerücht, das uns kurz vor der offiziellen Präsentation erreichte, dreht sich um die Entwickler-Kits der Switch 2. Wie der Insider Tom Henderson berichtet, verfügt ein Teil der Dev-Kits offenbar über keinen 4K-Ausgang. Dies möchte Henderson von mehreren Entwicklern erfahren haben.



Damit die Spieler keine voreiligen Schlüsse ziehen, wies Henderson gleichzeitig darauf hin, dass dies jedoch nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Switch 2 an sich über keinen 4K-Ausgang verfügt. Denkbar wäre zudem, dass Nintendo genau wie bei der originalen Switch unterschiedliche Dev-Kits anbietet, von denen ein Teil ohne 4K-Ausgang ausgeliefert wird.

So oder so scheint das Upscaling auf der Switch 2 aber eine wichtige Rolle zu spielen. Erst im letzten Monat erreichte uns ein aktualisiertes Nintendo-Patent. In dem Patent beschrieb Nintendo eine KI-Upscaling-Technik, die Spiele im Handheld-Modus in 540p rendert und anschließend auf 1080p hochskaliert.

Durch die eingesparten Ressourcen könnten die Spiele im Handheld-Modus von einer besseren Framerate profitieren.

Wie lang wird die Präsentation der Switch 2?

Die Präsentation der Switch 2 startet am morgigen Mittwoch, den 2. April 2025 um 15 Uhr. Wie Nintendo of America heute bekannt gab, wird die Präsentation rund 60 Minuten lang sein und uns einen genaueren Blick auf die Switch 2 ermöglichen. Zudem stellte uns der Konzern zwei Treehouse-Streams in Aussicht, die am 3. und 4. April 2025 stattfinden.

Los geht es jeweils um 16 Uhr unserer Zeit. Welche Spiele in den Streams im Detail zu sehen sind, verriet Nintendo noch nicht.



Auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht, gilt als sicher, dass Nintendo in der morgigen Nintendo Direct auch den Veröffentlichungstermin und den Preis der Switch 2 enthüllt. Unklar ist noch, wann der Start Vorbestellungen erfolgt.

Während Best Buy Canada davon spricht, dass interessierte Spieler die Switch 2 schon morgen vorbestellen können, soll aus den internen Daten eines großen US-Händlers hervorgehen, dass die Vorbestellungen am 9. April 2025 starten. Möglicherweise erfahren wir morgen mehr.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

4K ist und bleibt in vielen Fällen übertrieben.

Switch 2, die neue alte Kinderkonsole.

Nee Sorry 1080p auf ein 4k gerät egal ob oled und LED ist einfach nicht zeitgemäß und sieht nicht gut aus… vielleicht mit ein sitzabstand von 6m ja … aber sonst kann man sich das nicht wirklich antun ,gerade wenn man wechselt vom 4k Inhalt auf 1080p Inhalt bzw games… auf einem handheld Bildschirm ist es noch in Ordnung weil die auf einem kleinen Bildschirm die Pixeldichte besser ist. Zumindest sollte die Nintendo 2 im docking Modus 1440p haben um so höher um so besser natürlich.

@OzeanSunny Gut, Oled kann nochmal was ausmachen, weil genauere Farben und Kontraste auch ein Bild klarer erscheinen lassen können

RegM1
01. April 2025 um 19:59 Uhr
540p auf 1080p
Egal wie gut der Upscaling-Algo ist, das wird nicht vernünftig aussehen und bereitet mir jetzt schon Bauchschmerzen.

Das hat Digital Foundry mit DLLS 2.0 getestet und der Output war großartig. Die Technik ist um Welten weiter, also gehe ich von einer sehr guten 1080P Version aus, aber 1440P ist mir viel lieber.

Man kann sich das jetzt klar wieder schön reden alles, aber ich finde es einfach traurig, dass sich Nintendo nicht mehr dazu durchringen kann, eine einigermaßen technische auf der Höhe der Zeit Hardware zu bringen, die wenigstens am TV ein 4K Bild ausgeben kann. Die letzte wirklich starke Heimkonsole von Nintendo war der GameCube und das war wirklich eine absolut großartige Konsole.

540p auf 1080p
Egal wie gut der Upscaling-Algo ist, das wird nicht vernünftig aussehen und bereitet mir jetzt schon Bauchschmerzen.

@ StoneyWoney
ein 4K-Output wäre wünschenswert

Natürlich wäre es wünschenswert.
Ich habe die Switch an meinem 77 Zoll Oled dran gehabt.
Ich muss gestehen das ich da keine Probleme mit hatte.
Sah alles soweit okay aus.

@OzeanSunny Zumindest ein 4K-Output wäre wünschenswert, da ja zunehmend 4K-Fernseher in den Wohnzimmern dieser Welt stehen. Ich musste den Bildausschnitt der Switch auf meinem 65″ UHD Fernseher auf ein Minimum herabsetzen, damit das Bild halbwegs scharf wird. Da ich sie eh fast nur Handheld nutze, halb so wild für mich. Nur der Nachfolger sollte als Heimkonsole wesentlich im Ausgang an aktuelle Standards angepasst sein. Ob jetzt intern die Grafik von 1080p+ hochskaliert wird (am besten mit nem guten Upscaler), finde ich dann eher noch akzeptabel.

Mal schauen was man in den 60 Minuten bringen wird.
Pro Controller ist ja immer ein Pflichtkauf zu der Konsole dazu.
Schön dass man jetzt auch einen Kopfhörer dran stöpseln kann.

Nintendo und 4K.
Sagen wir es mal so.
Man braucht es nicht bei einer Switch.
Kann man machen aber muss man nicht.
Für mich sind eh nur die exklusiven Spiele interessant und wichtig.
Und da braucht man es ja nicht unbedingt.
Ich freue mich schon sehr darauf