Death Stranding-Film: Regisseur bekannt und es ist nicht Hideo Kojima

Die geplante Live-Action-Verfilmung von “Death Stranding" hat einen Regisseur. Es ist nicht Hideo Kojima, auch wenn der Film in Kooperation zwischen Kojima Productions und A24 entsteht. 

Death Stranding-Film: Regisseur bekannt und es ist nicht Hideo Kojima

Die erfolgreiche Spielemarke “Death Stranding” wird für die Leinwand adaptiert. Doch auch wenn deren Schöpfer schon seit Jahren mit der Erschaffung von Filmen liebäugelt, wird das japanische Mastermind nicht die Regieanweisungen geben – was jedoch keine große Neuigkeit ist

Stattdessen übernimmt Michael Sarnoski die kreative Leitung des Films – ein Name, der sich in der Filmwelt mit preisgekrönten Arbeiten etabliert hat. Mit seinem Debüt “Pig” und dem kürzlich erschienenen “A Quiet Place: Day One” konnte sich Sarnoski sowohl künstlerisch als auch kommerziell profilieren.

Der Film zur “Death Stranding”-Reihe wird von A24 gemeinsam mit Square Peg produziert. Schon zuvor gab man bekannt, dass A24 und Kojima Productions gemeinsam an einer filmischen Umsetzung arbeiten.

Regisseur mit Erfahrung in düsteren Erzählwelten

Die Verfilmung von “Death Stranding” soll sich auf die Ursprünge der titelgebenden Katastrophe konzentrieren – ein Ereignis, das die Trennung zwischen Leben und Tod aufhob und albtraumhafte Kreaturen in eine zerfallende Welt brachte. 

Die Entscheidung für Sarnoski scheint strategisch gewählt: Er inszenierte mit “Day One” bereits ein Prequel innerhalb eines bestehenden Franchise. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Auseinandersetzung mit Verlust, Isolation und existenziellen Fragen aus – Motive, die auch “Death Stranding” prägen. Kojima selbst erklärte zuvor, dass die Verfilmung „neue Elemente und Charaktere innerhalb des Death Stranding-Universums“ einführen werde.

Sarnoski wird bei dem Projekt auch als Drehbuchautor tätig sein. Damit erhält die Umsetzung des “Death Stranding”-Franchise nicht nur seine visuelle Handschrift, sondern auch eine erzählerische Perspektive, die sich bereits in vorherigen Arbeiten als tragfähig erwiesen hat. 

Informationen zu weiteren Mitgliedern des Produktionsteams oder dem geplanten Veröffentlichungszeitraum stehen weiterhin aus.

Millionen Spieler und ein Sequel

“Death Stranding” wurde 2019 für die PS4, später für andere Plattformen veröffentlicht und erreichte laut Angaben von Kojima Productions weltweit mehr als 19 Millionen Spieler. Diese übernehmen die Rolle von Sam Porter Bridges (gespielt von Norman Reedus), der das Ziel verfolgt, ein durch die Katastrophe isoliertes Amerika wieder zu vereinen. Unterstützt wird er von Charakteren wie Fragile (Léa Seydoux), Higgs (Troy Baker) und BB.

Weitere Artikel rund um Death Stranding:



Die Fortsetzung “Death Stranding 2: On the Beach” erscheint am 26. Juni 2025. Im Spielverlauf kehren zahlreiche bekannte Figuren zurück. Doch auch neue Charaktere, die unter anderem von Elle Fanning, Shioli Kutsuna und George Miller verkörpert werden, gesellen sich hinzu. 

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Wird sicher ganz ok ♥️

Der wird bestimmt auch was zusagen haben wird bestimmt ein… A Hideo Kojima Film.
Hoffe er macht ein neues Metal Gear oder ein ähnliches Spiel noch dann bevor er in den Ruhestand geht

@vangus
Ich fand die Szenen cool, in denen die Dinger dem Hubschrauberlärm nachjagen.

Boah nee…

Pig war vielleicht ein relativ gelungenes Debut, zumindest konnte der Regisseur einiges aus Nic Cage rausholen, aber A Quiet Place Day One war einer schlechtesten Filme, die ich seit langem gesehen habe, weil da inszenatorisch wirklich garnichts funktioniert hat. Null Spannung. Teil 2 hingegen war diesbezüglich überragend, alleine die Anfangssequenz ist nahezu perfekt und danach kam ein großartiges Suspense-Setpiece nach dem anderen.

Day One hat dann alles verkackt, was ging, der Regisseur taugt überhaupt nichts, da hätten die auch Kojima nehmen können ^^.

*Hideo

Ich habe DS einige Male durchgespielt und jede Minute Gameplay genossen. Die Story und die etwas cringigen Cutscenes waren aber immer der unangenehmste Teil. Mir ist die Story etwas zu abgedreht, ein klein wenig mehr Erdung wäre besser gewesen. Ich glaube das passiert wenn Video keinen Co-Writer hat der ab und zu sagt: HALT STOP! 🙂

Ich glaub Shyamalan wäre ne richtig gute Wahl gewesen als Regisseur. Passt voll zu dem.

Ein Glück, nicht Uwe Boll. 😉

Da die Spiele von HK eh halbe Filme sind, stelle ich mir das nicht so einfach vor, wenn man 1:1 die Handlung übernehmen will. Man würde den Film dann immer hart am Spiel messen.