Phantom Blade Zero: Kein Soulslike, aber mit FromSoftwares legendärem Leveldesign? Entwickler verraten weitere Details 

„Phantom Blade Zero“ wird – zumindest was den Schwierigkeitsgrad angeht – kein Soulslike, wie die chinesischen Entwickler von S-Game in einem aktuellen Interview nochmals betonten. Im Hinblick auf das Leveldesign streben die Macher jedoch eine deutliche Anlehnung an das legendäre Design der älteren FromSoftware-Titel an.

Phantom Blade Zero: Kein Soulslike, aber mit FromSoftwares legendärem Leveldesign? Entwickler verraten weitere Details 

Im Mai 2023 enthüllte der PlayStation Showcase mit „Phantom Blade Zero“ ein vielversprechendes Action-Rollenspiel, dessen Kampfsystem und düstere Atmosphäre sofort Erinnerungen an die gefeierten Titeln von FromSoftware weckten. Entgegen dieser ersten Eindrücke können sich Spieler jedoch auf ein weniger unbarmherziges Erlebnis einstellen. Das versicherten die chinesischen Entwickler von S-Game bereits kurz nach der Ankündigung.

In einem aktuellen Gespräch bekräftigten die Verantwortlichen nun erneut, dass „Phantom Blade Zero“ ein eigenständiges Kampfsystem etablieren wird, das sich von den FromSoftware-Spielen unterscheidet. Eine klare Parallele zu den großen Vorbildern sehen die Macher aber im Bereich der Weltgestaltung. Insbesondere das verschachtelte und detailreiche Leveldesign der FromSoftware-Ära vor „Elden Ring“ dient dem Team als maßgebliche Inspiration.

Die Inspiration und Philosophie hinter Phantom Blade Zero

Im Gespräch mit GamesRadar erklärte ein Sprecher von S-Game: „Bezüglich des Souls-lite Leveldesigns sind wir große Fans des vernetzten und dichten Designs, das man vor Elden Ring sah, und lassen uns davon inspirieren.“ Darüber hinaus verriet er, dass Game Director „Soulframe“ Liang sogar „Architektur studiert hat. Daher ist uns das Leveldesign sehr wichtig. Wir wollen sehr robuste Levels mit viel Tiefe und Dichte.“

Grundsätzlich baue „Phantom Blade Zero“ auf drei Säulen auf: ein von „Souls“ inspiriertes Leveldesign, rasante Kämpfe im Stil von „Devil May Cry“ sowie eine dichte Atmosphäre und eine packende Erzählung, die man von „Resident Evil“ kennt. Dazu sagte Liang: „Anfangs glaubten alle, wir entwickeln ein Soulslike. Um zu demonstrieren, dass unser Kern-Gameplay ein völlig anderes Kampfsystem bietet, zeigen wir diese Kampf-Demos.“

„Mittlerweile hat sich die Wahrnehmung vielleicht gewandelt, und einige halten es für ein reines Hack-and-Slash ohne Geschichte, bei dem man sich nur durchkämpft. Aber das stimmt nicht. Es ist eher wie Resident Evil, nur mit dem Fokus auf Schwertkämpfe“, so der Game Director weiter. Letztendlich werde man „alles verwenden, was uns dabei hilft, unser Kernkonzept umzusetzen: einen spielbaren Kung-Fu-Film mit Erkundung und Charakterentwicklung.“

„Seien es nun Elemente der Erkundung aus Souls-Spielen, die Atmosphäre von Resident Evil oder das Kampfsystem dieses Hack-and-Slash-Titels – wir nehmen das Beste und vereinen es. Dabei bleibt das Gesamterlebnis aber stimmig und wirkt nicht wie ein Flickenteppich.“

Tiefere Einflüsse und Release-Ausblick

„Wir verfolgen beim Spieldesign tiefere Ideologien und Prinzipien. Andernfalls würden die Elemente aus verschiedenen Genres isoliert wirken und nicht zusammenpassen. Ein Kernziel ist es, die goldene Ära der chinesischen Kung-Fu-Filme zurückzubringen, beginnend mit Bruce Lee in den 70ern bis in die frühen 2000er. Wir wollen die Begeisterung für den Kung-Fu-Film neu entfachen. Im Bereich Gaming wollen wir zudem das goldene Zeitalter der PlayStation 1 und PlayStation 2 wiedererwecken.“



Ein Release-Termin für „Phantom Blade Zero“ steht bislang noch nicht fest, soll aber noch im Laufe dieses Jahres bekannt gegeben werden. Gerüchten zufolge sei aber nicht vor Herbst 2026 mit dem vielversprechenden Action-RPG zu rechnen. Geplant ist die Veröffentlichung für die PlayStation 5 und den PC, eine Xbox-Version wird von den Entwicklern aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

wählbare schwierigkeitsgrade……da bin ich raus

Also bzgl. der Schwierigkeit kann es ruhig wie Stellar Blade sein. Das Game fand ich diesbezüglich wirklich gut.

Da kommt was großes auf die blauen Edelgamer zu 😉

Evermore
19. April 2025 um 11:45 Uhr
Hauptsache es gibt ein giftiges Sumpfgebiet. Alles andere wäre eine Enttäuschung. ;-p

Ich habe Miyazaki schon mehrmals geschrieben, er soll das lassen 😉

@Evermore

Echt? Ohne Lava Level ist ok für Dich?

😉

Wenn es ähnlich wird wie Black Myth Wukong oder Stellar Blade, dann ist es ok. Die Kämpfe haben echt gebockt und einige Bosse waren richtig gut. Wenn es zum Schluss etwas anzieht ist es OK.

Wenn es nur ein Buttonmasher ist, dann verliert das Game mein Interesse. Die Balance ist wichtig.

Das Artdesign und die Kämpfe bzw. Kampfstile/-techniken sehen abwechslungsreich und teilweise auch einzigartig aus. Gehört definitiv zu meinen top 5 meist erwarteten Spiele…

Hauptsache es gibt ein giftiges Sumpfgebiet. Alles andere wäre eine Enttäuschung. ;-p

Wer mit der Ps1 groß grworden ist, feiert solche spiele einfach nur !!!

Das klingt alles unglaublich nice. Wenn eins an Soulslikes geil ist, dann ist es das typische Leveldesign. Action Gameplay oder Souls Gameplay geht ebenfalls immer und die Sache mit den Schwierigkeitsgraden hat sich endlich rumgesprochen. Wer es hart mag, soll sich das so einstellen und wer nicht, der nicht 😉

Hab Phantom Blade Zero ganz klar auf dem Schirm.

@nico2409

Kannst du doch haben mit diesen Game. Stelle den Schwierigkeitsgrad dann auf Extrem Schwer ein.
Da ist für jeden was dabei, wenn es um den Schwierigkeitsgrad geht.

@ras

Yep…. wobei die Entwickler schon mehrfach betont haben und auch hier bei Play3 auch in Beträgen thematisiert wurde.

Herbst 2026? Das ist noch lange hin , aber wenn’s der Qualität am Ende gut tut, warte ich gerne.

Trotzdem freue ich mich extrem auf das Wu-Xia inspirierte Spiel.

Kann euch da das intrigenreiche Spektakel Shadow ans Herz legen.

„Grundsätzlich baue „Phantom Blade Zero“ auf drei Säulen auf: ein von „Souls“ inspiriertes Leveldesign, rasante Kämpfe im Stil von „Devil May Cry“ sowie eine dichte Atmosphäre und eine packende Erzählung, die man von „Resident Evil“ kennt“.

Im großen und ganzen stimme ich dem zu..aber das die Resident Evil Spiele mit einer packende Erzählung glänzen, das ist schon etwas weit hergeholt.

Die Story ist trashy und die Charaktere sind zwar teils cool aber , gespielt habe ich die Games wegen ihrem Gameplay.

Schade, ich mag schwere Spiele und Herausforderungen.

Wäre mir eigentlich egal gewesen da es fantastisch aussieht.
Darauf freue ich mich auch schon sehr

„Kein Soulslike“

Und alle so, puh nice.