Nintendo hat zur Switch aktuelle Verkaufszahlen veröffentlicht. Auch wenn Hardware- und Softwareverkäufe im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind, zeigt sich das Unternehmen mit der Performance zufrieden – insbesondere angesichts des bevorstehenden Plattformwechsels zur Nintendo Switch 2.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2025 endete, wurden weltweit 10,8 Millionen Nintendo Switch-Konsolen verkauft – ein Rückgang von 31,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Innerhalb dieses Zeitraums entfielen:
- 3,0 Millionen auf das Standardmodell (-22,4%)
- 5,86 Millionen auf das OLED-Modell (-37,2%)
- 1,95 Millionen auf die Switch Lite (-22,7%)
Die Gesamtzahl verkaufter Nintendo Switch-Konsolen liegt nun bei 152,12 Millionen Einheiten. Damit kommt die Hardware einer klassischen Konsole von Sony recht nahe. Der bisherige Rekord liegt mit 160 Millionen Verkäufen bei der PS2.
Verkaufserfolge bei First-Party-Titeln
Auch im Software-Bereich lief es unter Berücksichtigung der Gegebenheiten ziemlich gut. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden für die Switch 155,41 Millionen Spiele verkauft, was einem Rückgang von 22,2 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Nintendo erklärt diesen Rückgang mit dem starken Vorjahr, in dem große Titel wie “The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom” und “Super Mario Bros. Wonder” auf den Markt kamen.
Mit kumulierten Gesamtverkäufen von 68,20 Millionen Einheiten führt “Mario Kart 8 Deluxe” weiterhin die Liste der erfolgreichsten Nintendo-Switch-Spiele an.
Die aktuelle Rangliste der erfolgreichsten Switch-Spiele:
- Mario Kart 8 Deluxe – 68,20 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 47,82 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 36,24 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 32,81 Millionen
- Super Mario Odyssey – 29,28 Millionen
- Pokemon Scarlet / Pokemon Violet – 26,79 Millionen
- Pokemon Schwert / Pokemon Schild – 26,72 Millionen
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – 21,73 Millionen
- Super Mario Party – 21,16 Millionen
- New Super Mario Bros. U Deluxe – 18,25 Millionen
Neue Softwareveröffentlichungen im Geschäftsjahr 2024/25 lieferten ebenfalls beachtliche Ergebnisse. So verkaufte sich “Donkey Kong Country Returns HD” 1,27 Millionen Mal seit Veröffentlichung. Auch “Paper Mario: The Thousand-Year Door” (2,10 Millionen) und “Super Mario Party Jamboree” (7,48 Millionen) trugen positiv zur Bilanz bei.
Insgesamt wurden seit dem Launch der Switch weltweit rund 1,391 Milliarden Spiele verkauft.
Nintendos Prognose für Switch 2
Am 5. Juni 2025 kommt mit der Switch 2 der Nachfolger der aktuellen Nintendo-Konsole auf den Markt. Die neue Hardware soll unter anderem durch verbesserte Grafikleistung, größere Bildschirme und neue Joy-Con-Controller überzeugen. Die Hardware-Verkaufsprognose liegt bei 15 Millionen Einheiten im ersten Jahr.
45 Millionen Spiele möchte Nintendo in diesem Zeitraum absetzen. Zum Launch sind mehrere Titel geplant, darunter: „Mario Kart World“ sowie Neuauflagen von “The Legend of Zelda: Breath of the Wild” und “Tears of the Kingdom”.
Gleichzeitig sollen weiterhin neue Titel für die bisherige Switch-Plattform erscheinen, etwa “Pokémon Legends: ZA” und “Metroid Prime 4: Beyond”. Sie sind für 2025 geplant.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 09:51 UhrWahnsinn mit Mario Kart.
Was für beeindruckende Verkaufszahlen.
Aber auch die Titel dahinter sind extrem stark.
Auf die Switch 2 freue ich mich auch sehr.
Bin total gespannt auf Mario Kart World.
Khadgar1
08. Mai 2025 um 10:01 UhrIch staune jedes Mal über die Verkaufszahlen. Vor allem wenn man den Wertverlust und die Produktionskosten bei Nintendo Games bedenkt. Da können andere nur von träumen.
ras
08. Mai 2025 um 10:25 Uhr@Khadgar1
Deswegen mein ich ja immer egal ob man jetzt Nintendo mag oder nicht, ob man einverstanden ist mit den Entscheidungen die se treffen oder nicht, man kann dennen den Erfolg nicht absprechen.
Die wissen was deren Kunden wollen.
Khadgar1
08. Mai 2025 um 11:42 Uhr@ras
Abgesehen von der Preisgestaltung, aber da sind alle gierige Hunde.
Magianton43
08. Mai 2025 um 11:50 UhrEines muss man Nintendo lassen….Sie wissen sich sehr gut zu verkaufen.
Ich überlege selbst mir eine switch 2 zu holen..aber erst mit der Zeit…mal sehen was sie für Kinderkrankheiten hat zum launch
naughtydog
08. Mai 2025 um 11:56 Uhr@ras
Man kann es trotzdem nicht auf jede Generation übertragen. Die WiiU hat bewiesen, dass Nintendo auch scheitern kann.
Strohhut Yago
08. Mai 2025 um 12:20 UhrEinfach der Wahnsinn 🙂
Freue mich schon tierisch auf die Switch 2 ❤️
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 12:29 Uhr@ Strohhut Yago
08. Mai 2025 um 12:20 Uhr
Einfach der Wahnsinn
Freue mich schon tierisch auf die Switch 2 ❤️
Waaaas?
Wie kannst du so etwas hier schreiben dass du dich freust.
Man hat mir hier geschrieben dass man an die denken soll die sich keine leisten können wegen Nintendo.
Du böser Junge
ras
08. Mai 2025 um 12:32 Uhr@naughtydog
Hajo aber das war wann? 2012 mit der WiiU?
Ach man wie die Zeit vergeht:D
Khadgar1
08. Mai 2025 um 12:41 Uhr@naughty
Lag es da am Konzept der Konsole oder war es wirklich der Name?
Wenn es der Name war, wäre ras eigentlich fein raus xD
Argonar
08. Mai 2025 um 13:41 UhrNintendo hatte schon immer wieder mal Flops dabei.
WiiU, Virtual Boy, Game Cube, …
Aber sie haben immer was draus gelernt und bis jetzt jeden Miserfolg duch einen riesen Erfolg wieder wettgemacht. Kann man nicht über jeden Konkurenten sagen.
Ich persönlich fand die WiiU eigentlich nicht sooooo schlecht, zumindest besser als ihr Ruf.
Aber das Marketing war halt wirklich katastrophal und das Lineup zum Beginn komplett grotig. Es waren aber definitiv tolle Spiele dabei und deshalb kamen die ja dann auch fast alle für die Switch.
RegM1
08. Mai 2025 um 13:56 UhrGibt seit heute PCB-Aufnahmen, es hat sich eigentlich alles bestätigt, ältere Samsungfertigung (Nvidia Tegra T239 mit Ampere-Architektur), dass gesamte SoC dürfte laut Expertenschätzungen um die 65$ kosten, daher wiederhole ich hier:
EU-Preis : 510€ MKW Bundle
JP-Preis : 330€ MKW Bundle
Beides mit MwSt.
Spiele EU 90€ – JP 55€, beides inkl. MwSt.
Muss dann im Endeffekt jeder selbst entscheiden.
Die ver. 1 der Switch 2 wird vermutlich aus anderen Gründen eh wieder heiß begehrt sein.
Switch2
08. Mai 2025 um 16:20 UhrHätte mit 1 Mio mehr gerechnet meint ihr die Switch1 wird solange am Leben erhalten bis sie die PS2 noch einholt?
naughtydog
08. Mai 2025 um 18:53 Uhr@ras
Um es besser zu veranschaulichen, es war in der Last Gen…
@Khadgar1
Da der Name garantiert auch von Nintendo kam, kann man sie hier definitiv nicht von der „Schuld“ freisprechen. Das Konzept war auch total Banane. Vom Hauptbildschirm wegschauen… also echt. 😀