In einer Zeit, in der Videospiele tendenziell immer größer und zeitaufwendiger werden, gehen Entwickler Hangar 13 und Publisher 2K Games mit dem kommenden „Mafia: The Old Country“ einen anderen Weg. Während die Vorgänger stets eine Open-World boten, die vor allem im dritten Teil eine deutlich größere Rolle einnahm, wird für das kommende Mafiosi-Abenteuer darauf verzichtet.
Diese Abkehr zeichnete sich bereits im Dezember ab, als die Entwickler erklärten, dass „Mafia: The Old Country“ nicht im Wettbewerb mit Open-World-Giganten wie „GTA 6“ stehen soll, sondern sich auf lineare Storymissionen und eine „kinoreife Erfahrung“ konzentrieren wird. Nun bestätigten sie nochmals offiziell: „Mafia: The Old Country“ wird keine Open World bieten.
„Diese Spiele sind dafür da, dass ihr sie durchspielt“
Nachdem gestern der erste Gameplay-Trailer zu „Mafia: The Old Country“ Premiere feierte und die Entwickler im Anschluss weitere Einblicke in das Spiel gewährten, steht mittlerweile auch ein FAQ auf der offiziellen Webseite bereit. Dort lässt sich folgender Hinweis finden: „Nein. Mafia: The Old Country ist ein lineares, storybasiertes Spiel.“ Weshalb diese Entscheidung getroffen wurde, erläuterte David Ismailer, Präsident von Publisher 2K Games, in einer Pressemitteilung.
„Wir glauben, dass es ein großes Publikum für fesselnde Geschichten gibt, die keinen großen Zeitaufwand erfordern“, erklärte Ismailer. „Wir freuen uns, ein Spiel wie Mafia: The Old Country in unserem Portfolio anbieten zu können und ein lineares, hochentwickeltes Erzählerlebnis zu bieten, das die anderen, hartnäckigeren Spiele, die unsere Spieler ebenfalls lieben und regelmäßiger spielen, problemlos ergänzen kann.“
Diese Ansicht teilen selbstverständlich auch die Entwickler, wie Creative Director Alex Cox kürzlich auf einem Panel zum Spiel auf der PAX East (via TheGamer) bestätigte. Er verriet zudem, dass die Entscheidug, auf eine Open-World zu verzichten, auch durch die Reaktionen auf die Definitive Edition von „Mafia“ gefällt wurde. „Diese Spiele sind dafür da, dass ihr sie durchspielt“, erklärte er. „Wir wollen, dass ihr sie durchspielt.“
Fokus auf lineare Erfahrung und Storytelling
Letztendlich bleibt abzuwarten, wie sich der Verzicht auf die Open World auf den Umfang von „Mafia: The Old Country“ auswirken wird. Nachdem gestern auch die verfügbaren Editionen des Spiels enthüllt wurden, zeigten sich viele Spieler vor allem vom Preis überrascht. So wird die Standard Edition für lediglich 49,99 Euro angeboten, während die digitale Deluxe Edition 59,99 Euro kostet – ein weiterer Hinweis darauf, dass es sich wohl um ein deutlich kompakteres Spielerlebnis handeln könnte.
Dies deutete zuletzt auch Nick Baynes, Präsident von Hangar 13, an, indem er „Mafia: The Old Country“ als eine „fokussierte, lineare Erfahrung, die erstklassiges Storytelling, authentisches Zeitkolorit und eine verfeinerte Interpretation des bekannten Mafia-Gameplays vereint“, beschrieb.
„Mafia: The Old Country“ positioniert sich als Prequel in der Reihe und versetzt die Spieler im Sizilien der frühen 1900er Jahre in die Rolle von Enzo Favara, der sich der Verbrecherfamilie von Don Torrisis anschließt. Die Geschichte thematisiert schließlich seinen Aufstieg innerhalb der Mafia. Ab dem 8. August 2025 wird „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich sein.
Weitere Meldungen zu Mafia: The Old Country.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
09. Mai 2025 um 12:56 UhrLieber keine Open World, als ein schlechte Open World.
Grüße gehen raus an Ubisoft.
akki_jayjo
09. Mai 2025 um 13:05 UhrBefürworte ich. Open-World muss zunächst passen und wie schon geschrieben wurde, muss sie dann auch gut sein. Das kann nicht jedes Studio und muss auch nicht jedes Studio können. Ein überschaubares und lineares Spiel kann genauso gut sein 🙂
Playzy
09. Mai 2025 um 13:12 UhrIch freue mich so sehr das es linear ist. Schön in 15-20 Stunden wegsnacken und dabei vorgebackene Lichtverhältnisse in Missionen genießen.
OzeanSunny
09. Mai 2025 um 13:15 UhrIch finde diese Entscheidung absolut richtig.
Ein tolles Singleplayer Game habe ich lieber als eine aufgeblähte Open World.
Deswegen bin ich schon auf die Einzelspieler Kampagne gespannt.
Mafia und lineares Storytelling ist einfach nur Jackpot.
keepitcool
09. Mai 2025 um 13:19 UhrAbsolut perfekt:-). Schön linear, storygetrieben, vermutlich 15-20h Spielzeit. Gameplay sah wie eine Mischung aus GTA, Uncharted und ein Hauch AC aus. Keine übergroße OW, einfach nur Spielspaß und Unterhaltung…Könnte genau mein Spiel werden!!!
Misko2002
09. Mai 2025 um 13:20 UhrSingle Player Spiele: lineares Spiel > Open World.
Konrad Zuse
09. Mai 2025 um 13:27 UhrIch war immer sehr gerne in den detailverliebten Städten der Mafia Reihe unterwegs. Zumindest was die ersten beiden Teile angeht. Viele kritisierten, das die Welten nur Kulisse sind. Ich fand das aber gerade gut. So hat man den Fokus auf die Story gelegt. Hatte gehofft, das es wieder eher so Richtung Mafia 1 und Mafia 2 geht. Also ein offenes Gebiet, ohne diesen ganzen repetitiven Mist aus Teil 3. Andererseits kann ich aber auch verstehen, daß der Aufwand für diese Welten viel zu groß ist, um nur von Quest zu Quest zu fahren. Das sizilianische Setting bietet sich aber an, um dieses mal linearer vorzugehen. Ich freue mich auf das neue Mafia und bin über die Preisgestaltung sehr erfreut. Endlich hat sich mal wieder jemand Gedanken gemacht, wieviel man für den tatsächlichen Aufwand verlangt (Grüße gehen raus an Mario Kart World).
Mauga
09. Mai 2025 um 13:39 UhrSchade, dann bin ich raus. Aber vielen viel Spaß beim Spiel die eine lineare Story mögen 🙂
KaIibri-96
09. Mai 2025 um 13:56 UhrDer nächste Teil ist dann hoffentlich wieder in einer Open World Metropole. So ist es eher ein Mafia Spin-Off für mich, was ich aber natürlich auch spielen werde.
PlaySeven
09. Mai 2025 um 13:58 UhrMit Red Dead Redemption und GTA hat man 2 große Open World Titel. Da finde ich es gut, das Mafia nur schlauch level hat.
_YoungAvenger_
09. Mai 2025 um 14:10 Uhr@Konrad und Kalibri-96:
Im Moment ist die Konfusion aufgrund des schwammigen Begriffs „Open World“ entstanden, unter dem man alles zusammenfasst.
Die Leute, die sich umgucken wollen, können beruhigt sein.
Im Panel von IGN haben die Entwickler bestätigt, dass es durch den Spieler erkundbare Umgebungen Siziliens ABSEITS des Hautpfads gibt, in denen NPCs ihren Routinen folgen. Anschließend haben sie es sogar untermauert und gesagt, dass die Welten von Mafia 1 und 2 ihre ganz klare Inspirationen dafür waren und dass alle Spieler, denen das Konzept gefallen hat, dem Release von Old Country demnach mit Vorfreude entgegenblicken können.
Sam1510
09. Mai 2025 um 14:41 UhrSehr gute Entscheidung. Open World nervt nur noch bzw jedes Spiel will das heute gefühlt machen und übertreiben dabei auch sehr gerne besonders Ubisoft.
Zockerfreak
09. Mai 2025 um 14:56 UhrBin mir nicht sicher ob ich es dann gleich zum Release hole,denke da kann man dann lieber auf einen Sale warten.Ein Mafia ohne Open World ist kein richtiges Mafia,finde ich
Snakeshit81
09. Mai 2025 um 15:12 UhrDas sag ich schon seit Jahren. Gefühlt kommen nur noch Open world Games und nur ein Bruchteil schafft es mich zu amüsieren. Teilweise habe ich die Nebenmissionen ausgelassen weil diese belangenlos waren. Fühlte sich eher wie abarbeitung an und war froh es zu ende gebracht zu haben. Bin gespannt auf Mafia.
RoyceRoyal
09. Mai 2025 um 15:16 UhrSehr gut!
volly1987
09. Mai 2025 um 15:26 UhrSehr gut. Vielen haben keine Zeit so wie ich, nur open world zu spielen. Danke take 2. Hol es mir im sale mal um 30. Haha
Fluessigmetall
09. Mai 2025 um 15:31 UhrSehr gut , kein Open World .
KaIibri-96
09. Mai 2025 um 15:44 Uhr@_YoungAvenger_
Ist halt die Frage, sind es nur größere Areale die abseits des Pfades betreten werden können oder (jederzeit) die vollständige Map?
No_Saint
09. Mai 2025 um 15:51 Uhr10-15 Spielzeit Spielzeit wären schon mega .
Egal wie, ich freu mich auf den Urlaub in Sizilien (-:
Konrad Zuse
09. Mai 2025 um 16:00 Uhr@_YoungAvenger_
Vielen Dank für die Info. Das hat mir doch tatsächlich ein wenig den Tag versüßt. Dann freue ich mich nur noch umso mehr darauf. Ich dachte, es geht halt komplett in so ne lineare Richtung wie z.B. die damaligen Uncharted Spiele.
Sunwolf
09. Mai 2025 um 16:25 UhrSo eine Riesen Mafia Welt wie sie zuvor war, brauch ich nicht. Hangar 13 hat auch gezeigt das sie mit Mafia 3 keine gute Open World mit Nebenaufgaben hinbekommen. Das ist schonmal gut das sie sich mehr auf ihre eigentlich Stärken konzentrieren und sich auf Charaktere wie Story fokussieren.
M4g1c79
09. Mai 2025 um 17:11 UhrNaja genau genommen hatte Teil 1 auch keine Open World. Das war eigtl auch nur Kulisse. Open World verbinde ich schon mit Inhalt in der Welt.
xjohndoex86
09. Mai 2025 um 17:21 UhrGut, so eine kleine Kulissen-Open World wie bei Mafia 2 hätte ich schon ganz gerne gehabt. Größer muss es ja nicht sein. Aber wenn es wirklich schön durchinszeniert ist, mit viel Schauwert, dann nehme ich das in Kauf.