Cyberpunk 2077: Hat CD Projekt den Namen des Sequels verraten? Studio bezieht Stellung

Nachdem CD Projekt den Nachfolger zu "Cyberpunk 2077" bislang nur unter dem Arbeitstitel "Project Orion" geführt hatte, sprach das Studio anlässlich der aktuellen Geschäftszahlen erstmals von "Cyberpunk 2". Doch handelt es sich dabei wirklich um den finalen Namen des Sequels?

Cyberpunk 2077: Hat CD Projekt den Namen des Sequels verraten? Studio bezieht Stellung

Die Geschäftszahlen zum abgeschlossenen ersten Quartal nutzten die Verantwortlichen von CD Projekt, um beeindruckende Verkaufszahlen zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ zu präsentieren und über kommende Projekte zu sprechen.

Zu den behandelten Themen gehörte unter anderem der Nachfolger von „Cyberpunk 2077“, der unter dem Arbeitstitel „Project Orion“ entsteht. Im Rahmen des Geschäftsberichts sprach CD Projekt in diesem Zusammenhang erstmals von „Cyberpunk 2“. Dies warf natürlich schnell die Frage auf, ob CD Projekt damit bereits den Namen des Sequels verraten haben könnte.

Auf dieses Thema ging Ola Sondej, PR-Managerin bei CD Projekt, im Gespräch mit den Kollegen von The Verge ein und wies darauf hin, dass es sich bei „Cyberpunk 2“ nicht zwangsläufig um den finalen Namen des Nachfolgers handeln muss.

Das Sequel startet in die Vorproduktion

Stattdessen soll die Bezeichnung lediglich verdeutlichen, dass es sich um ein weiteres Abenteuer im „Cyberpunk“-Universum handelt. Intern trägt der Titel auch weiterhin den Codenamen „Project Orion“.

Wie CD Projekt im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen bestätigte, hat das Entwicklerteam kürzlich den nächsten großen Schritt gemeistert. So hat der Nachfolger von „Cyberpunk 2077“ die Konzeptionsphase hinter sich gelassen und befindet sich mittlerweile in der Vorproduktion.



„Vor mehreren Wochen hat Cyberpunk 2 – zuvor als Project Orion bekannt – die Konzeptionsphase abgeschlossen und ist in die Vorproduktion eingetreten. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team“, kommentierte CD Projekts CFO Piotr Nielubowicz die Entwicklung des Cyberpunk 2077-Nachfolgers.

Zu einem möglichen Releasezeitraum äußerte sich Nielubowicz ebenfalls.

Release wohl nicht vor 2030 zu erwarten

Konkret festlegen wollte sich der CFO diesbezüglich zwar nicht, sprach auf Nachfrage eines Investors aber davon, dass eine Veröffentlichung im Jahr 2030 oder 2031 durchaus realistisch anmute.

„Ich kann in gewisser Weise wiederholen, was ich bereits in einem früheren Gespräch gesagt habe. Nämlich, dass unsere Reise von der Vorproduktion bis zur finalen Veröffentlichung im Durchschnitt vier bis fünf Jahre dauert“, sagte Nielubowicz.



Der CFO weiter: „Allerdings sollte man bedenken, dass jedes Projekt einzigartig ist und viele Variablen das Endergebnis beeinflussen. Daher werde ich mich nicht auf konkrete Jahreszahlen festlegen. Aber ja, so in etwa sieht es aus.“

Zunächst steht aber ohnehin ein anderes Projekt im Fokus: Das Rollenspiel „The Witcher 4“, das CD Projekt auf den The Game Awards 2024 mit einem ersten Trailer ankündigte.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Gamescom 2025: Messe steuert auf Rekorde zu – Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher
Gamescom 2025 Messe steuert auf Rekorde zu - Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher

In einer Pressemitteilung wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sich die Gamescom in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs befindet. Des Weiteren enthüllte die Messe die Programm-Highlights, die 2025 auf Besucher der Event Area warten.

Deviation Games: Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht
Deviation Games Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht

Im Mai 2024 schloss Sonys Partnerstudio Deviation Games seine Pforten. Unter der Leitung zweier „Call of Duty“-Veteranen sollte das Team einen PS5-exklusiven Live-Service-Shooter entwickeln. Doch das Projekt wurde der Öffentlichkeit nie vorgestellt - bis jetzt. Nun sind erste Konzeptzeichnungen aufgetaucht.

Life is Strange Collection: Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an – das steckt drin
Life is Strange Collection Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an - das steckt drin

Die beliebte „Life is Strange“-Reihe umfasst bereits mehrere Titel. Das nimmt Publisher Square Enix zum Anlass, noch in diesem Jahr ein umfassendes Komplettpaket für die PS5 herauszubringen: die jetzt neu angekündigte „Life is Strange Collection“, die alle Spiele und DLCs vereint.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Bin gespannt auf den neuen Teil in Chicago 🙂 Mein Tipp ist dass Johnny Silverhand wieder dabei ist. In den Cyberpunk Red Regelwerk gibts einen Hinweis darauf dass er dort einiges mit Rogue erlebt hat. Ich hoffe dass der Teil düsterer like Bladerunner ist. Wenns nach mir geht können sie Witcherin 4 auch sein lassen und direkt CP2 rausbringen.

gibt schlimmeres als eine zahl hinter den namen.

da fallen mir spontan die spiderman spiele wie spider rope hero crime city ein.

wem z.b. cyberpunk rope hero gangster game besser gefällt als cyberpunk 2, ok, aber ich kann darauf verzichten. ^^

Cyberpunk VI

Wow, wie einfallsreich. Warum immer Zahlen und keine Namen. Nach Cyperunk 2077 hätte man sich ja einfach auch was anderes überlegen können wenns denn wirklich stimmt. Auch Witcher 4 finde ich Mist, es wird ja quasi eine neue Trilogie, da hätte man sich auch was anderes überlegen können.