The Witcher 3: Finales Update mit lang ersehntem Feature für die PS5 angekündigt

Passend zum 10-jährigen Jubiläum hat Entwickler CD Projekt RED ein finales Update für „The Witcher 3“ angekündigt. Und als Abschiedsgeschenk erhalten die PS5- und Xbox-Versionen eine plattformübergreifende Mod-Unterstützung.

The Witcher 3: Finales Update mit lang ersehntem Feature für die PS5 angekündigt

„The Witcher 3“ wird in diesem Jahr bereits zehn Jahre alt: Ursprünglich wurde das Action-Rollenspiel von Entwickler CD Projekt RED nämlich am 19. Mai 2015 veröffentlicht. Und um das Jubiläum gebührend zu feiern haben die Verantwortlichen zum Jahrestag auch schon ein entsprechendes Video veröffentlicht, dass die wichtigsten Momente des Abenteuers von Geralt nochmal vor Augen führt. 

Doch damit nicht genug: Wie CD Projekt RED jetzt nämlich angekündigt hat, wird „The Witcher 3“ noch ein weiteres und finales Update spendiert bekommen, das noch im Laufe dieses Jahres erscheinen wird und vor allem für PS5- und Xbox-Spieler ein Grund zur Freude sein dürfte.

The Witcher 3 erhält plattformübergreifenden Mod-Support

Das letzte Update für „The Witcher 3“ wird nämlich eine plattformübergreifende Mod-Unterstützung mit sich bringen, sodass die von den Fans erstellten Modifikationen auch auf der PS5 und der Xbox Series X/S genutzt werden können. Das bestätigte CD Projekt RED jetzt in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter).

„Wir werden später in diesem Jahr plattformübergreifende Mod-Unterstützung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S einführen. Das Erstellen, Teilen und Genießen von Mods für The Witcher 3: Wild Hunt wird damit erstmals einfacher und zugänglicher denn je“, heißt es seitens der Verantwortlichen. Ein konkreter Termin wurde für das Update aber noch nicht genannt.

Weitere Details sollen außerdem bekannt gegeben werden, sobald sich die Veröffentlichung nähert. Allerdings ist auch der offiziellen Webseite bereits ein FAQ-Artikel zu finden, der die wichtigsten Fragen beantwortet. Demnach wird das Hochladen, Teilen und Herunterladen der Mods auf allen aktuellen Plattformen verfügbar und kostenlos sein. Die PS4-Version bleibt dementsprechend außen vor und erstellt werden können die Mods wie gewohnt nur auf dem PC.

The Witcher 3 ist der erfolgreichste Titel von CD Projekt RED

Unterdessen gab CD Projekt RED erst gestern bekannt, dass sich das finale Abenteuer von Hexer Geralt weiterhin hervorragend verkauft: Nachdem bereits im April 2023 verkündet wurde, dass sich „The Witcher 3“ mit über 50 Millionen verkauften Einheiten zum erfolgreichsten Titel in der Geschichte des Studios entwickelt hat, ist die Zahl bis zum 28. Mai 2025 auf mittlerweile 60 Millionen Exemplare gestiegen.

In Zukunft geht es schließlich mit „The Witcher 4“ weiter, das bereits offiziell angekündigt wurde und im Rahmen der Game Awards 2024 im vergangenen Dezember seine Premiere mit einem ersten Teaser-Trailer feierte. Im Vergleich zu den bisherigen drei Spielen wird jedoch Ciri, Geralts einstige Schülerin und Ziehtochter, die neue Hauptrolle übernehmen. Mit einem Release ist jedoch nicht vor 2027 zu rechnen.



Darüber hinaus arbeitet CD Projekt RED auch noch an weiteren Projekten im „The Witcher“-Universum: So befindet sich aktuell eine modernisierte Neuauflage des ersten Teils auf Basis der Unreal Engine 5 in der Entwicklung, während Entwicklerstudio The Molasses zudem an einem Spin-off werkelt, bei dem es sich womöglich um einen Multiplayer-Titel handeln könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus
Cyberpunk 2077 Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

The Last of Us: HBO-Max-Boss spricht über das Aus von Neil Druckmann nach Staffel 2
The Last of Us HBO-Max-Boss spricht über das Aus von Neil Druckmann nach Staffel 2

Die dritte Staffel von „The Last of Us“ muss ohne Showrunner Neil Druckmann auskommen. In einem aktuellen Interview sprach nun Casey Bloys, CEO von HBO und Max, über den Ausstieg des Schöpfers von „The Last of Us“.

Vll sollte man es auch im Artikel mal erwähnen von Sonys Mod Politik das Spieler am Ende nicht entäuscht sind

Ja wo Sony ja so Mods so begrüßt ….ich sag nur leider Scrolls etc ..nur Textur veränderung keine Scripts da fallen die meisten Mods auf PS hinten runter…sieht man an Skyrim zb wo es bei Xbox kein Problem ist …freuen kann man sich auf sowas nicht

Good times to be a Witcher Fan !

Ps5 Pro Support bitte ….
Würde auch Zahlen …..
Ist mir locker 30 wert

Das bedeutet weder das eine noch das andere 😉

Das könnte bedeuten, dass man einen PS5 Pro 60fps mit Raytracing Patch/Mod zu Gesicht bekommt?! 😀

Das ist mal echt eine tolle Nachricht.
Wenn der Mod Support erscheint dann werde ich auch noch mal reinschauen.

Spannend, vielleicht gibt’s da ja die ein oder anderen, die schauen, was man auf der Pro aus dem Spiel rausholen kann. Kann’s kaum erwarten!

Ehrlich das nennt man Support über langen Zeitraum . Top

Mod-Unterstützung ist immer begrüßenswert. schade das es so wenige Studios hinbekommen, das auch auf Konsole zu ermöglichen.

Geil das hört sich toll an 🙂