Stranger Things: Netflix enthüllt endlich den Starttermin von Staffel 5 des Serienphänomens

Netflix hat mit einem neuen Trailer den Starttermin für die fünfte und finale Staffel von „Stranger Things“ bekannt gegeben. Für Binge-Watcher gibt es allerdings eine schlechte Nachricht: Die acht Episoden werden in drei Teilen veröffentlicht.

Stranger Things: Netflix enthüllt endlich den Starttermin von Staffel 5 des Serienphänomens

„Stranger Things“ zählt zu den beliebtesten und auch erfolgreichsten Serien des Streaming-Anbieters Netflix, die sich mittlerweile zu einem globalen Phänomen entwickelt und eine riesige Fangemeinde aufgebaut hat. Nachdem die erste Staffel bereits 2016 veröffentlicht wurde und aktuelle vierte Staffel vor drei Jahren ihre Premiere feierte, warten die Zuschauer nun gespannt auf die fünfte Season.

Die kommende Staffel wird nämlich die Geschichte rund um die Freundesgruppe Mike, Dustin, Lucas, Will und Eleven, die in den 1980er-Jahren in der fiktiven Kleinstadt Hawkins mit einer Verkettung von übernatürlichen Ereignissen konfrontiert werden, endlich zum Abschluss bringen. Und jetzt hat Netflix bekannt gegeben, wann es endlich so weit sein wird.

Im Herbst 2025 geht es zurück nach Hawkins

Demnach wird die fünfte Staffel von „Stranger Things“ im diesjährigen Herbst auf Netflix Premiere feiern. Doch nachdem bereits die vorherige Staffel in zwei Teilen ausgestrahlt wurde, werden auch die kommenden Episoden unterteilt: Dieses Mal können sich die Fans sogar auf gleich drei Teile einstellen. 

Den Anfang machen die ersten vier Episoden am 27. November 2025, während die nächsten drei Folgen an Weihnachten ausgestrahlt werden, genauer gesagt am 26. Dezember 2025. Und das große Finale wird schließlich ab dem 1. Januar zur Verfügung stehen. Alle Episoden werden jeweils ab 2 Uhr unserer Zeit via Netflix zum Abruf bereitstehen.

Passend zur Bekanntgabe des Starttermins hat der Streaming-Riese außerdem einen neuen Trailer veröffentlicht, der auf den kommenden Abschluss einstimmt. Zudem soll die finale Staffel sämtliche Fragen beantworten: Nachdem die Schöpfer Matt und Ross Duffer bereits für Staffel 1 ein 25-seitiges Dokument zur Mythologie der rätselhaften alternativen Dimension in „Stranger Things“ verfasst haben, sollen die letzten Episoden auch die letzten Details enthüllen.

„Die letzten verbleibenden Fragen, die in diesem Dokument beantwortet werden, haben wir für Staffel 5 verschoben“, erklärte Ross Duffer. „Und das wird maßgeblich beeinflussen, worum es in Staffel 5 geht.“ 

Was ist zu Staffel 5 bekannt?

Die Handlung der fünften Staffel setzt im Herbst 1987 an: Der offiziellen Inhaltsangabe zufolge ist Hawkins von den Rissen gezeichnet und die Gruppe hat nur noch ein Ziel: Vecna finden und töten. Allerdings ist der Bösewicht, der sich in Staffel 4 erstmals zu erkennen gab, verschwunden und niemand weiß, wo er steckt oder welche Pläne er verfolgt.

Erschwert wird die Mission durch die Regierung, die Hawkins unter militärische Quarantäne gestellt hat und verstärkt Jagd auf Eleven macht, die deshalb erneut untertauchen muss. Zudem naht der Jahrestag von Wills Verschwinden, während eine vertraute, schwere Angst aufsteigt. Ein letztes Mal müssen die Freunde gemeinsam kämpfen und eine finale Schlacht austragen, um den finsteren Albtraum ein für allemal zu beenden.

Darüber hinaus hat Netflix auch schon die Titel der einzelnen Episoden verraten, die einen möglichen Hinweis darauf geben könnte, was zu erwarten ist. Den vollständigen Titel der zweiten Folge halten die Macher mit Absicht geheim und versprechen eine Überraschung.

Stranger Things Staffel 5 – Episodennamen

  • Folge 1: Das Kriechen
  • Folge 2: Das Verschwinden von …
  • Folge 3: Die Turnbow-Falle
  • Folge 4: Zauberer
  • Folge 5: Schock-Jock
  • Folge 6: Flucht aus Camazotz
  • Folge 7: Die Brücke
  • Folge 8: Die richtige Seite nach oben

In Staffel 5 kehren außerdem jede Menge bekannte Gesichter zurück, darunter unter anderem Winona Ryder als Joyce Byers und David Harbour als Jim Hopper. Die bekannte Gruppe aus Eleven (Millie Bobby Brown), Mike Wheeler (Finn Wolfhard), Dustin Henderson (Gaten Matarazzo), Lucas Sinclair (Caleb McLaughlin) und Will Byers (Noah Schnapp) darf natürlich nicht fehlen.



Aber auch Max Mayfield (Sadie Sink), Nancy Wheeler (Natalia Dyer), Jonathan Byers (Charlie Heaton), Steve Harrington (Joe Keery) und Robin Buckley (Maya Hawke) kehren zurück. Zu den Neuzugängen zählen Nell Fisher, Jake Connelly und Alex Breaux, ebenso wie Linda Hamilton („Terminator“, „Kinder des Zorns“, „Chuck“), deren Rolle aber noch unbekannt ist.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Starfield: Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen
Starfield Steht die PS5-Ankündigung bevor? Nun befeuert auch Bethesda die Spekulationen

Trotz zahlreicher Hinweise in den vergangenen Monaten lässt die offizielle Ankündigung von "Starfield" für die PS5 weiterhin auf sich warten. Doch wann ist es endlich so weit? Im Rahmen eines aktuellen Updates könnte Bethesda einen versteckten Hinweis geliefert haben.

Komisch. Als damals zB wöchentlich von einer Serie eine Folge im TV zu sehen war, hat sich auch niemand beschwert. Ist natürlich in der heutigen Zeit einfacher, sich zu beschweren anstatt einfach froh zu sein, neues Material zu bekommen

Jep ich feier es, weil einfach nicht alles neue und moderne auch super ist. Die Streaming Dienste haben das Bingen eingeführt, stimmt. Und wir fanden das alle toll.
Aber warum werden viele Serien abgesetzt? Weil die durchgebingt werden, dann kommt 1 Jahr später die nächste Staffel – keinen interessierts, weil man komplett raus ist.

Wenn jede Woche ne Folge kommt, oder die Folgen blockweise, bleibt man länger an den Serien dran. Das ist halt jetzt so. Und ja, ich finds gut, dann werden die Serien nicht so schnell „wahrscheinlich“ abgesetzt.

Naja, wenn es erzählerische Gründe gibt für eine „Paketveröffentlichung“ wie z.B. bei Andor oder wie bei Arcane vor einiger Zeit, dann gerne. Was ich allerdings wirklich schlimm finde ist dieses „wir veröffentlichen pro Woche eine Folge am Montagabend“. Wie hier schon jemand geschrieben hat, wir sind nicht mehr im Fernsehen der 90er wo der Sendeplatz jeden Montagabend um 20:15 Uhr ist. Das ist kein Streaming und dafür bezahle ich auch nicht. Streaming ist ich entscheide wann ich wie viel gucke und nicht ein linearer Sender.

1 Folge pro Woche finde ich bei weitem besser als diesen Käse. Versteh ja, dass Netflix nicht mehr alles in einem Stück raushauen möchte aber das war nun mal einer ihrer Pluspunkte in den Anfangstagen. Diese zerpflügte VÖ Politik ist absolut daneben. Werde mir schön zu Weihnachten die ersten 7 Episoden geben und dann folgt eine Woche später das (hoffentlich) große Finale.

Und noch als kleiner Hinweis @MonadoX
Die Streamingdienste konnten sich etablieren, weil sie eben NICHT alles wie früher machen wollten, die Hauptgründe für Streaming waren: leichte Verfügbarkeit (fast alles an einem Ort), günstiger Preis, keine Werbung und komplette Staffeln ohne wöchentliche Releases…

Jetzt wurden die „alten“ Medien verdrängt und man führt dieselbe Grütze erneut ein und du feierst es auch noch, kann man sich nicht ausdenken.

Enshittification intensiviert sich weiter.
Diese Häppchenreleases sind nur ein Mittel zur Kundenbindung.

@MonadoX
Nein, ich warte einfach das Staffelfinale ab und schaue dann alles, bin keine 12 mehr, wo ich alles sofort haben musste.

Lustig wie viele einfach verwöhnt sind, die Serien zu bingen und an einem oder zwei Abenden durchzuschauen.
Genau aus diesem Grund vergisst man oft wieder alles, wenn es dauert bis die nächste Staffel kommt.

Die Macher veröffentlichen das alles schon aus guten Grund in mehreren Teilen. Auch Wednesday wird so kommen. In Disney Plus erscheint von neuen Serien meist pro Woche 1 neue Folge.

Einfach mal wieder drangewöhnen wie es FRÜHER war!

@Natchios

Ah ok und wusste nicht das damit TLOU gemeint ist.

aus sicht eines streaming anbieter ist diese salami taktik verständlich.
nur mittlerweile wird es immer perverser. preise steigen ins absurde und die beste qualität an bild und ton gibts nur im premium-deluxe-ich-zieh-dir-auch-den-letzten-penny-aus-der-hose-abo.

vor allem kleine haushalte mit 1-2 personen werden hier gnadenlos abgezockt. was sollen die mit 4 streams gleichzeitig und den ganzen käse. warum gibt es kein günstiges modell mit z.b. einen stream gleichzeitig, dafür aber volle bild und ton qualität?

vereine wie disney und co. ziehen diesen scheiß ebenfalls durch, was zu beginn nicht der fall war. dadurch wird ein streaming anbieter nicht nur unattraktiver sondern (für mich) werden dann wieder einzelkäufe wie z.b. blurays interessanter oder man verzichtet komplett was beiden seiten nicht gefallen kann.
ich hoffe das das system an die wand fährt und ein umdenken stattfindet.
beim anbieter, aber vor allem auch verbraucher die ihre abos ewig lange laufen lassen, selbst wenn diese nicht genutzt werden.

@Spider
er meinte die dritte staffel von tlou. die erst 2027 kommt.

Ich bin da geduldig. Wenn die Staffel am 1.Januar komplett ist nehme ich mir mal wieder nen Monat Netflix, gebe mir die Staffel und kündige direkt wieder.

Für mich reichen 2-3 Monate Netflix im Jahr um alles nachzuholen was mich dort interessiert.

@No_Saint

Wieso 2 Jahre warten???

Die finale 5. Staffel fängt am 27. Novenber an und hört am 1. Januar auf. Dann ist für immer Ende

Hab auch alles vergessen und dann noch so ne bescheuerte Veröffentlichungspolitik oh Mann

Also für 8 Folgen mussten wir solange warten.Na bravo

Wenn dann mal Netflix von mir Geld bekommt bestimmt nicht für 3 Monate. Wird alles auf einmal im Januar geguckt. Schlimm genug dass Stranger Things nur auf Netflix kommt

Puh nach all den Jahren hab ich wieder vergessen was in der Serie alles passiert ist und auch die Kids sind alle schon erwachsen und somit verliert die Serie sehr viel an Charme

@No_Saint
Ja da haben irgendwie alle Studios an der klatsche mit den Veröffentlichungen. 😉

Da kann ich Ende des Jahres mal wieder für einen Monat abonnieren

….und auf Häppchen 2 können wir wieder ca 2 Jahre warten. Nervig.

@ozean

Hehe, eigentlich halb so schlimm , vorallem kann man über die Feiertage ordentlich Einschaltquoten generieren (-;

Finde das was HBO mit TLOU macht viel schlimmer. Part II in 3 Häppchen aufzuteilen. Richtig Lost!(-:

Was für eine beknackte Veröffentlichungspolitik .
Derjenige der sich das ausgedacht hat gehört auch geteert und gefedert. 😉