Wie bei quasi jedem größeren Release üblich, gehörte auch „MindsEye“ zu den Titeln, bei denen sich bereits vor der offiziellen Veröffentlichung physische Kopien in Umlauf befanden.
Nachdem die ersten Eindrücke der Spieler wenig positiv ausfielen, meldeten sich kurze Zeit später die Entwickler von Build a Rocket Boy zu Wort. In einem offiziellen Statement wies das Studio darauf hin, dass „MindsEye“ nicht ohne das Day-One-Update gespielt werden sollte, da dieses im technischen wie spielerischen Bereich Optimierungen mit sich bringt und für eine bessere Spielerfahrung sorgt.
Nachdem es zunächst den Anschein machte, das sich Spieler auf der Xbox Series X/S zunächst ein wenig länger gedulden müssen, steht das Day-One-Update nun doch zum Launch auf allen Plattformen bereit.
Entwickler sprechen von entscheidenden Verbesserungen
In einem Reddit-Beitrag räumte das das Studio zunächst ein, dass das 16-Gigabyte-Update aufgrund der „unterschiedlichen Plattform-Zertifizierungsprozesse“ auf Microsofts Konsole ursprünglich später erscheinen sollte. Diese Befürchtung bewahrheitete sich jedoch nicht.
Gleichzeitig empfiehlt das Studio dieses Update noch einmal ausdrücklich, damit die Nutzer „MindsEye“ so spielen können, wie es von den Entwicklern vorgesehen ist. „Es enthält wichtige finale Verfeinerungen“, erklärte Build a Rocket Boy.
Zu den Verbesserungen gehören laut dem Team Gameplay-Optimierungen, visuelle Verbesserungen, Stabilitätskorrekturen und eine bessere Performance
Da Build a Rocket Boy vor dem Release keine Review-Codes zur Verfügung stellte, sind entsprechende Tests aktuell noch Mangelware. Somit bleibt abzuwarten, ob es dem Studio mit dem Day-One-Update in der Tat gelang, die von den Frühstartern angesprochenen Fehler und Probleme zu beheben.
Die ersten Reviews dürften in den kommenden Tagen folgen und diesbezüglich für Klarheit sorgen. „MindsEye“ ist ab heute für PC, PS5 und Xbox Series X/S verfügbar und startet mit mehr Inhalten als ursprünglich vorgesehen.
Den zusätzliche Content veröffentlicht das Team über die Plattform Play.Mindseye, die es den Entwicklern ermöglicht, regelmäßigen neuen Content zur Verfügung zu stellen. Im Optimalfall soll der Action-Titel über viele Jahre mit neuen Inhalten unterstützt werden.
Gute Entwickler brauchen kein DayOne Update
@jeckyl
Was bist du für ein Moralapostel!
Die zocken die Leute ab, und du so, das sind doch auch Menschen, ja bloss was für welche? tztz
Gestern rund 5 Stunden Gameplay gesehen. Hat schon beim Zusehen Spaß gemacht.
Es ist zur Abwechslung mal ein Spiel mit rund 15 Stunden Spiellänge. Man hat keine Skilltrees und Co. einfach, rein und Spielen. Zusätzlich gibt es einen umfangreichen Editor, wo man auch eigene Level erstellen kann, die anderen dann Spielen können.
Werde es mir definitiv holen, da das gezeigte wo ich zugesehen hab mich überzeugte. Mal eine wohltat anstatt immer 60 – 100 Stunden Spiele zu haben, wo man immer nur dasselbe macht.
PS: Steam Bewertungen sind meisten Negativ nach 1h, weil Sie hofften, das ist ein neues GTA ( weil Ex GTA Entwickler ) und Performance Probleme. Das kann man aber fixen. Und die Deutschen Testseiten sind alle „not amused“ weil Sie keine Testkeys hatten.
Das Spiel ist ein Beispiel der Kategorie: „Selber ansehen und ausprobieren und nicht auf die Rezensionen anderer und Testseiten hören.“
Also wieder ein spiel das man sich so in 6 – 12 Monaten nochmal anschauen sollte, wen es soweit fertig gepatcht ist, und dann vielleicht ordentlich läuft.
@FURZTROCKEN
Ich finde, wenn Entwickler versuchen, ein Spiel für uns zu machen und über mehrere Jahre daran arbeiten, sollte man diesen Menschen etwas mehr Respekt zollen.
Was da im Netz gerade für ein Bashing betrieben wird, auch wenn es anfängliche Probleme gibt, ist wirklich das Letzte.
Es sind immer noch Menschen, die sich jeden Tag an diese Arbeit, mir enormen Druck ranmachen und Überstunden ohne Ende machen. Und dann müssen sie sich das auch noch anhören, was da an Gerüchten und Spekulationen im Umlauf sind. Dann sollen diese Leute auch noch Motivation finden, es mit vollem Einsatz fertigzustellen?
Es ist einfach nur respektlos, was da abläuft. Wenns nichts für dich ist, dann lass es sein und behalte deine Scheiß Kommentare für dich!
@EvilBread
Bei Meisterwerk war ich euch sehr skeptisch 😀
@Strohhut Yago
War ironisch gemeint. Hätte es in den Post rein schreiben sollen. Gollum war nicht gut. Daedalic hat sich mit allen übernommenen.
@EvilBread
War das ironisch oder fandest du Gollum gut? Kamen da eigentlich noch Patches raus oder wurde es eingelassen wie es rausgekommen ist?
Edit. Hatten
@Mr_Aufziehvogel
Gollum war kein schlechtes Game. Daedalic haten aus ihrer Expertise das bestmögliche aus dem Spiel gemacht. Das muss man ihnen lassen, wenn man bedenkt, daß das Budget recht klein war. Es ist ein kleines Meisterwerk mit Ecken und Kanten.
Wann soll denn der Patch kommen?Ich hab noch nichts erhalten.Habe aktuell 36GB und version 1.003.000
Ich werde es kaufen, quests selber kreieren und diese dann überteuert an die doofe Mindscheiss community verkaufen. Hah! Noobs!
Ich werds bei Steam kaufen, testen und refunden ggf…
Bestes game ever! Kauft es bloß day one^^
Muss immer schmunzeln..spiele werden Jahre lang entwickelt und am letzten Tag soll ein Patch alles retten..
Nee lass mal, ohne mich !
GOTY – Gollum of the Year 2025 lol
einem Reddit-Beitrag räumte das das Studio zunächst ein, dass das 16-Gigabyte-Update aufgrund der „unterschiedlichen Plattform-Zertifizierungsprozesse“ auf Microsofts Konsole ursprünglich später erscheinen sollte. Diese Befürchtung bewahrheitete sich jedoch nicht.
Warum verschiebt man das Spiel dann nicht um eine Woche und packt den Patch direkt in das Spiel? So viele Leute die das Spiel schon Tage vor Release haben. War doch klar das Rezensionen miserabel sind.
Das wird safe das Gollum Game 2025.
Bin gespannt, was ich gelesen habe wird die Xbox Version sogar ohne Day One Patch ausgeliefert, wegen einem Problem bei der Zertifizierung.
.
Laut der GameStar verweigern die Entwickler sogar Review-Keys für die tester.
Leute lasst die Finger das stinkt nach ein faulen Ei hier!