Sony Interactive Entertainment hat offenbar damit begonnen, die regionalen Zugangsbeschränkungen einiger PlayStation-Spiele auf dem PC zu lockern. Während bislang in über 100 Ländern ohne PlayStation-Network-Unterstützung kein Zugriff auf bestimmte Titel möglich war, sind sie inzwischen wieder verfügbar.
Umfangreiche Freigaben auf SteamDB dokumentiert
In den vergangenen Tagen wurden auf der Plattform SteamDB an mehreren populären PlayStation-Titeln einschlägige Änderungen verzeichnet, darunter “God of War Ragnarök”, “The Last of Us Part 2 Remastered”, “Marvel’s Spider-Man 2” sowie “Helldivers 2”.
In diesen Fällen wurden zuvor bestehende Einschränkungen für Länder ohne PlayStation Network-Zugang entfernt. Spieler in betroffenen Regionen haben dadurch erstmals regulären Steam-Zugriff auf die Titel.
Laut aktuellem Stand sind bei den genannten Titeln nahezu alle zuvor blockierten Regionen freigeschaltet. Ein Blick auf die Verfügbarkeitsliste zeigt: „Helldivers 2“ ist derzeit nur noch in acht Ländern, darunter Russland, Iran und Nordkorea, nicht erhältlich. Einst war der Shooter in insgesamt 177 Ländern und Territorien gesperrt. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony oder Entwickler Arrowhead liegt bislang nicht vor.
PC-Community mit reichlich Gegenwehr
Die jüngsten Maßnahmen erfolgen mehr als ein Jahr nach der Kontroverse rund um „Helldivers 2“. Damals hatte Sony angekündigt, für den Zugang eine PSN-Anmeldung verpflichtend zu machen, was auf massive Kritik und über 200.000 negative Bewertungen auf Steam stieß. Infolge der Reaktionen seitens der PC-Community zog das Unternehmen die Anforderung zurück.
Ein möglicher Auslöser für die aktuelle Lockerung könnte der Erfolg von „Stellar Blade“ sein. Der PC-Port des Titels war von Anfang an nicht an das PlayStation Network gebunden und konnte dadurch in deutlich mehr Regionen veröffentlicht werden. Zum Release erreichte das Spiel über 180.000 gleichzeitige Spieler.
Es ein Rekordwert für einen Singleplayer-PlayStation-Titel auf dem PC:
Ob auch weitere Titel von der Aufhebung der Regionalsperren profitieren werden, bleibt abzuwarten. Doch die Entwicklungen rund um „Stellar Blade“ und „Helldivers 2“ deuten darauf hin, dass Sony die Multiplattform-Strategie überdenkt.
Hinweise darauf finden sich auch im jüngsten Geschäftsbericht: Das Unternehmen möchte sich breiter aufstellen, sowohl generationenübergreifend als auch mit einem verstärkten Fokus auf den PC-Markt. Allerdings: Die Ports von PlayStation-Spielen auf den PC sollen „nach Plan“ erfolgen.
Das wurde auch Zeit.
Die Region Sperre war ja Mehr, wie soll man sagen „Optik/Augenwischerei“.
Aber gut das die dennoch Weg ist, obwohl ich nicht glaube daß es wirklich jemanden jemals gehindert hat.
Demon Souls Remake auf PC bitte!
Anscheinend sind die 3 % egal, bringt ja trotzdem Geld, und Sony will ja trotzdem Spiele auf PC bringen.
Nein der PC liefert nun mal nur 3 % das ist ein Fakt ob es dir gefällt oder nicht keine Firma würde für diese lächerliche Zahl seine beste Sparte riskieren.
Ein Feldweg abseits der eigentlichen Begehung hat auch deutlich mehr Bewanderung sowie Interesse als deine üblichen 3%
Geh mal raus, Sauerstoff tanken.
Das versorgt deine Existenz mit reichlich Sauerstoff und könnte vilt deine beschränkte Kapazität in Sachen Denkweise erhöhen.
Mein ja nur… 😉
Zum Schutz der Playstation das heißt für mich das er da eine Gefahr sieht was auch richtig ist man riskiert für 3 % nicht den PSN Store oder die Playstation.
@war
Na dann zeig mal die Stelle, in der der CEO von eine Gefahr ausgeht, wie du es dir immer wieder selbst einredest. Es ist das sinngemäß das gleiche Geblubber, wie die letzten Jahre. Also, wie kommst du darauf, das Sony da ne Gefahr wittert ? Sich dennoch öffnet und die wichtigsten Spiele weitergibt. Du scheinst da ja brancheninterne Infos zu haben.
OK wir glauben lieber Samson von Play 3 als dem CEO der Playstation Studios.
Wozu sollte man das überhaupt erwähnen sie hätten das Thema PC komplett Stillschweigen können Sony sieht die Gefahr und das ist auch gut so.
Sicher nicht für 3% mehr bringt der PC einfach nicht das ist nun mal ein Fakt.
Wenn man dem pr Geblubber glaubt, na klar. Geändert hat sich nichts und die nächsten ehem. exklusiven Spielen kommen bald auf dem PC.
650 Millionen zu 16,5 Milliarden so dumm ist selbst Sony zum Glück nicht.
Doch Sony sieht eine Gefahr und auch zurecht wer riskiert für 3% das PSN Hulst hat sich erst gestern geäußert Schutz der Playstation usw.
Kleines Polster für Marathon und Fairgame$ anlegen? ;D
Sony will also doch noch mehr Geld verdienen ;>
Was ? Dann sieht Sony also doch keine Gefahr.
Wenn man kein PSN mehr verlangt ergibt das auch 0 Sinn.
Die Regionalsperren für PC-Spiele finde ich auch ziemlich beknackt.
Gut dass die endlich wegfallen.
Der Schritt war längst überfällig.
Wurde auch Zeit ich meine…Sony will ja Geld Verdienen. Da ist es doch nur Dumm wenn man sein Produkt selber so stark eingeschränkt.
Immerhin haben sie es nun gefixt.