Microsoft und AMD: Konsolen, Handhelds und PCs - Strategische Partnerschaft für neue Xbox-Generation angekündigt

Microsoft und AMD arbeiten künftig noch enger zusammen, um neue Chips für die nächste Xbox-Generation zu entwickeln. Im Fokus steht eine Hardwareplattform, die Konsolen, Handhelds und PCs vereint.

Microsoft und AMD: Konsolen, Handhelds und PCs – Strategische Partnerschaft für neue Xbox-Generation angekündigt

Microsoft und AMD haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft angekündigt, deren Ziel die gemeinsame Entwicklung von Chips für ein breites Xbox-Geräteportfolio ist. Im Mittelpunkt steht laut Xbox-Präsidentin Sarah Bond die Vision, „eine Spieleplattform zu bieten, die nicht an einen einzigen Store oder ein Gerät gebunden ist“.

Die Kooperation umfasst Konsolen, Handhelds, PCs sowie Cloud-kompatible Systeme und richtet sich laut Microsoft gezielt an die Anforderungen moderner Spielumgebungen. Zugleich verdeutlicht die heutige Ankündigung das Bestreben, die künftige Hardware sowohl stationär als auch mobil auszurichten.

Unterstützung für bestehende Xbox-Spiele

Wichtig ist den Redmondern der Erhalt der Kompatibilität zu bestehenden Xbox-Spielen. Wie Bond bestätigt, bleibe die vollständige Unterstützung der bestehenden Bibliothek erhalten. Damit widmete sie sich früheren Bedenken, dass künftige Xbox-Geräte durch technologische Umstellungen oder neue Betriebssysteme ältere Titel möglicherweise ausschließen könnten.

Der Hinweis ist auch deshalb relevant, weil der in Kooperation mit ASUS entwickelte Windows-basierte Handheld „Xbox Ally“ nicht alle Xbox-Spiele unterstützt – insbesondere jene, die außerhalb von Xbox Play Anywhere veröffentlicht wurden.

Fortschritte bei Grafik und KI

Laut Bond möchte Microsoft gemeinsam mit AMD den technologischen Standard im Gaming-Silizium weiterentwickeln. Es gehe um neue Maßstäbe bei Grafikqualität und immersivem Gameplay. Die Integration KI-gestützter Funktionen sei dabei ebenfalls Teil der gemeinsamen Entwicklung.

„Gemeinsam mit AMD treiben wir den Stand der Technik im Bereich Gaming-Silizium voran“, erklärt Bond, mit dem Ziel, „die nächste Generation von Grafikinnovationen zu entwickeln“.

Ein weiteres strategisches Ziel der Initiative ist es, Xbox als offene Plattform zu positionieren. Microsoft arbeitet nach eigenen Angaben eng mit dem Windows-Team zusammen, um Windows „zur führenden Plattform für Spiele“ auszubauen.

Dies bedeutet:

  • Geräteübergreifendes Gaming (Konsole, PC, Cloud, Handheld)
  • Integration von Drittanbieter-Stores
  • Nutzung einer übergreifenden Spielebibliothek

Die Plattform solle sich an den Bedürfnissen der Spielenden orientieren, nicht an proprietären Einschränkungen. „Es geht darum, euch eine Spieleplattform zu bieten, die immer bei euch ist, damit ihr die Spiele, die ihr wollt, auf allen Geräten spielen könnt, wo immer ihr wollt, und euch ein Xbox Erlebnis bietet, das nicht an einen einzigen Store oder ein Gerät gebunden ist“, so Bond.



Die strategische Zusammenarbeit erstreckt sich nicht nur auf Kern-Hardware, sondern auch auf Zubehör. Ziel sei ein umfassendes Ökosystem, das Xbox-Gaming auf verschiedenste Endgeräte bringt. „Die nächste Generation der Xbox erwacht zum Leben, und das ist erst der Anfang. Wir können es kaum erwarten, euch zu zeigen, was als Nächstes kommt“, so Bond abschließend. 

Startseite Im Forum diskutieren 210 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Frag mich mal was ihr Xbox Clowns hier wollt.
Playstation ist doch so mist.
Hauptsache mitreden.
Verdient mal mehr oder überhaupt mal Geld anstatt vom Staat zu pumpen, dann könntet ihr euch nicht nur mehr als ne series S sondern sogar mehrere Geräte leisten und müsstet nicht andere Geräte haten, weil ihr die nicht habt.

Ausserdem verliert ihr eure Langeweile und habt nicht mehr die Zeit in fremden Foren abzuhängen.

Reingehauen.

@TMoD13
Nibel bist du es?

@KaIibri-96
Boa machn Kappes zu, dich Grünling hat wohl wirklich keiner gefragt ey

Antwort auf Raandaii-Bnk

Oh, ein emotionaler Troll, wer hätte das gedacht ^^

Objektiv und Faktisch gesehen sind das alles trotzdem Xbox Titel, auch die welche durch die Übernahmen dazu gekommen sind.

@Kalibri-96
Das bei ihm nennt sich „Copium“.

@keepitcool
„Für mich werden die ganzen Titel (speziell die aus den Publisher-Übernahmen) nie Xbox-Titel werden sondern einfach von MS gepublishde 3rds bleiben…“

Endlich machst du es öffentlich, dass du lieber in deiner eigenen Phantasiewelt lebst. Respekt.

@Blitzwerfer, ne ich bin wirklich nicht alle Gamer ^^

@Ryuga
„Vermutlich werden viele Xboxler zu Sony wechseln weil sie von MS und der Konsolen Strategie enttäuscht sein werden.“

Nicht mal das, sie werden einfach zur Playstation wechseln weil MS den Multi-Weg eingeschlagen hat und sie auf der Playstation eben auch die MS-Titel bekommen. Wobei das ja eh alles für teuer Geld zusammengekauft wurde und es gefühlt eh weiter Multis sind…Für mich werden die ganzen Titel (speziell die aus den Publisher-Übernahmen) nie Xbox-Titel werden sondern einfach von MS gepublishde 3rds bleiben…

Grundsätzlich möchte MS halt einfach die eierlegende Wollmichsau bringen. Im Konsolensektor haben sie keine Chance und wurden auch in dieser Gen wieder von Sony vorgeführt, trotz der aggressiven GP-Strategie und der zahlreichen Übernahmen, also will man irgendwie überall die Xbox-Flagge hochhalten…
Wird aber so nicht wirklich funktionieren, die PSler bleiben bei PS, die Nintendo-Jünger bei Nintendo und für PCler ändert sich sowieso nichts…MS will einfach überall präsent sein, das ist alles, sie werden halt nur noch reicher als sie eh schon sind weil sie ihre eingekauften Titel überall bringen wollen/müssen:-). So viele GP-Abonnenten gibts eben dann doch nicht und die XBox kauft eh gefühlt keiner mehr, also ist die Marschroute halt auch irgendwo klar…

@Exelenty, schön das du jetzt eingesehen hast da du nicht alle Gamer bist, mehr wollte ich auch nicht.

@KaIibri-96

Ist „Appokalispe“ vielleicht ein bisschen verwirrt ? 🙂

Auch mit dem neuen Konzept wird sich an der Verteilung nichts ändern. Die meisten neuen Gamer gehen für eine Konsole zu Sony. Vermutlich werden viele Xboxler zu Sony wechseln weil sie von MS und der Konsolen Strategie enttäuscht sein werden. PC User bleiben beim PC. Die Zielgruppe in dem Bereich ist so klein, dass MS deswegen auch die Hardware wie den Handheld and Drittanbieter wie Asus vergibt.

@Blitzwerfer wenn dir eine Konsole reicht ist doch super 🙂 ich hab dann in Zukunft 2 Konsolen und kann dabei noch Pc Spiele zocken.

@Blitzwerfer
Dad wird die große Frage, der Preis. Die series s verkauft sich besser als die series x. Da stimme ich dir zu.

Diese next xbox Konsole klingt interessant, aber wird nur was für komplett neue Spieler oder xbox User. Pc User bleiben bei ihren PC denke ich.

Auch playstation Nutzer die nur playstation besitzen werden wohl bei der ps5 bleiben und dann auf die ps6 umsteigen wenn die 2027/2028 erscheinen sollte.

Für MS logisch das die nun diesen Schritt gehen da eine xbox only konsole wohl leider wenig Zukunft hat.

Mich würde eher interessieren wie Sony reagieren wird wenn man durch die steam app dann playstation ports auf der next xbox spielen kann.

@Exelenty, wo da jetzt ein Fest für alle Gamer ist kann ich nicht erkennen, wem jetzt schon PC und Xbox egal ist, der brauch auch dieses Gerät nicht.
Ich sehe nur die Xbox Community und vielleicht ein paar PC Besitzer als Zielgruppe.
Der Preis ist auch nicht unwichtig, sieht man ja am Anteil der Serie S unter den XBox Verkäufen.

@Appokalispe
Jupp, so viel Text, kein Inhalt.

MS zerstört auf jedenfall damit das klassische System der Konsolen.

Wird halt mehr ein minipc ähnlich wie damals die idee der steamkonsole.

Nintendo wird das nicht jucken, die machen eh ihr eigenes Ding und sind damit erfolgreich.

Sony wird da eventuell Probleme bzw Sorgen bekommen da man ja durch steam dann playstation spiele auf dieser xbox Konsole spielen werden könnte.

Sony wird auf jedenfall weiter auf das bisherige Konzept setzen. Heiß also geschlossen und hauptsächlich ihre eigene Spiele plus multiplattform Spiele.

Die nächste xbox wird dann ja theoretisch die größte Spiele Bibliothek besitzen können dank steam, gog und Eric zu den ms store. Und eben die playstation ports auf steam.

Allein der Name PlayStation verkauft sich gut egal was drin steckt und da hat Ms mit der Xbox einfach das nachsehen. Was MS jetzt vor hat ist genial und wenn’s gut umgesetzt wird dann ist es ein Fest für alle Gamer.

Beides – dass ich den sachlichen Ball zwischendurch wenigstens mal aufnehmen kann, du ihn aber direkt in deinem ersten Kommentar, und in den nachfolgenden, wieder fallen lässt – sagt etwas über dich & mich aus.

Dass ich dir jetzt noch mitteilen müsse, worin genau ich potentiell drei regulatorische Hürden sähe, hat für den Fakt, dass ich sie sehe, besser: dass man sie sehen kann, keine Notwendigkeit.

Und wirst du sicherlich nachvollziehen können, dass mein Interesse daran, welches durchaus bestanden hätte, durch deine Art und Weise direkt erschöpft ist.

Du wirst dich hiervon meiner Vermutung nach am ehesten aber wieder angegriffen fühlen, wider besseren Wissens.

Statt einfach zu sagen: „Jupp, hast Recht, sorry.“

@Bonbon
„Die XBOX Konsolen Spiele von Series X/S und darunter kann man natürlich zusätzlich spielen, aber der Shop selber wird nur noch Windows OS Spiele anbieten und keine XBOX OS mehr“

Möglich. Dann muss GTA6 nur vor der Xbox erscheinen. Da aber viele Spiele auch mach Erscheinen für die Series erscheinen werden, wird es eventuell doch keinen harten Cut geben.

@Dragvulk

Sony wird und muss so weiter machen wie bisher, es bleibt Ihnen ja nichts anderes übrig. Windows ist ein Produkt von Microsoft und die ganzen PC Stores sind zu mindestens 95% auf Windows OS unterwegs. Die Reichweite von SteamOS ist zur Zeit einfach viel zu klein und hat noch viele Einschränkungen. Wofür SteamOS wenn du mit Windows + Steam und alle anderen Stores inklusive bekommst? Microsoft soll ja mit Hochdruck an dem neuen Handheld und Konsolen GUI arbeiten und Windows selbst soll ja abgespeckt booten, was zB schonmal ein Klasse ist.

Meine Vermutung ist, das MS dadurch versucht, auf den Konsolen und auf den Handheld ein GUI zu erschaffen, das erst mal den XBOX Store für Windows Spiele in den Vordergrund stellt, also kauf hier ein und zocke von überall (PC, Cloud, Handheld usw) und zusätzlich wird aktiv in dieser GUI nochmals Gamepass beworben. Die XBOX Konsolen Spiele von Series X/S und darunter kann man natürlich zusätzlich spielen, aber der Shop selber wird nur noch Windows OS Spiele anbieten und keine XBOX OS mehr, das ist meine Vermutung. Natürlich hat man als Nutzer noch die Möglichkeit auf andere Apps zu wechseln oder eben Stores. Bei den Stores bin ich mir sicher, dass EA Play direkt dabei sein wird, GoG hat Potenzial auch direkt dabei zu sein, bei Epic und Steam bin ich mir nicht sicher das diese Nativ dabei sind, aber Sie werden 100% Verfügbar sein für eine Nachinstallation. Battle Net ist logischerweise direkt dabei. Wenn der Nutzer möchte kann er auch Windows als Desktop GUI normal hochfahren um das volle OS nutzen zu können.

Am Ende ist das für Microsoft eine Möglichkeit wieder Nutzer an Ihren Stores zu gewinnen oder die GP Abos zu erhöhen.

Was mir aber am meisten Gedanken bei diesem (geilen) Konzept macht, ist die Hardware die MS hier anbieten möchte. Was für eine SOC soll das bitte sein, das die Windows Spiele stabil zum laufen bringen wird? Klar auf dem Handheld funktioniert das Konzept SOC mit Windows sehr gut, aber wie wird es auf der neuen Konsole aussehen? Das macht mir am meisten Gedanken. RAM müsste mindestens 32GB sein sein oder wirklich die Grenze 24GB. Wenn der SOC den Speicher nutzen sollte, dann bin ich wirklich auf den RAM gespannt. Wie viele Kerne und was für eine Grafikeinheit wird im SOC angeboten usw usw.

Ob Playstation Spieler hier zur neuen XBOX wechseln, weiß niemand und das kann man auch niemals behaupten, aber für PC Spieler wäre diese XBOX auf jeden Fall eine interessante Kiste, wenn der Preis korrekt aufgestellt ist.

Wir werden sehen

@Dragvulk
Dann müssten sich auch Epic, GOG, Ubi und co auch was dazu sagen. Ist ja nicht nur Steam.

@TMo & @Yoshi tragt euren peinlichen Kindergarten woanders aus z.b. in euren dm’s

Da ich neben meiner großen Playstation Bibliothek auch eine fast genauso große Xbox Bibliothek habe ist die nächste Xbox schon nicht uninteressant. Inzwischen stehen die Dinge ja doch wieder etwas anders da.
Bisher dachte man immer das wars für Xbox aber Microsoft hatte von Anfang an offenbar schon längst Pläne. Wenn Microsoft das mit der Steam Integration vielleicht so gut hinbekommt wie mit EA Play oder so dann wäre das richtig stark. Für mich steht und fällt das alles damit wie sehr alles ineinander greift.
Wenn sie das hinbekommen dann gibt es eigentlich wenig Gründe da noch Nein zu sagen.
Bin allerdings auch auf den Preis gespannt.

Und was wird Sony so machen? Erstmal wohl ein weiter so wie bisher wenn man die bisherigen Interviews gesehen hat.

@Yoshimitsu
Ich halte dir nur den Spiegel. Du kannst dich gerne weiter blamieren und dich mit deinen gestörten Verhalten selbst bloß stellen. Scheinbar hast du große Probleme deine Emotionen in den Griff zu kriegen, deine Wutausbrüche sind echt köstlich. Ich habe von dir was ich wollte. Vielen Dank. 😉  xD

Steam hat noch nix dazu gesagt und noch hat man nix gesehen ausser diese Ankündigung.

Jedoch bietet steam ja ihr eigenes OS bereits für andere handhelds an, das steam also mit auf diese MS Konsole möchte ist bestimmt sicher. Auch bietet ja der neue handheld der mit MS zusammen entwickelt wurde ja schon die Möglichkeit für steam mit an.

Aber warum sollte ein PS Nutzer wechseln ? Man würde seine komplette Bibliothek bisher verlieren.
Klar man kann weiter die jetzige PS Konsole nutzen für diese Spiele.

Bin eher gespannt was Sony dazu macht. Machen die einfach wie bisher ? Also einfach ihr geschlossenes System oder öffnen Sie sich sich mehr ?

Mal schauen wann MS diese neue Konsole im Detail vorstellt und was da wirklich ankommt.

Für Leute die neu einsteigen ist ganz klar diese „All in One“ Konsole/PC super.

Hier sind echt viele Kinder unterwegs. Auweiaaaaa

@ Alistair73

Ja, stimmt allerdings. Valve hat dadurch ja keine Nachteile.

@ResiEvil90
Hier wurde auch der Teaser zur „Konsolenrevolution“ mitgeteilt. Wird noch ein bisschen dauern bis einige begreifen was da auf uns zukommt.

@Dragvulk
Es gibt auch Menschen die weder Playstation, noch Xbox, noch einen PC haben.
Was ist mit denen?

Woher kommen die ständigen GTA5 Käufe seit über einem Jahrzehnt? Jeden Tag kommen Menschen zur Welt und werden älter und interessieren sich irgendwann für Gaming und für die Könnte so ein Gerät die weitaus bessere Alternative als die PS6/7 sein.

Voll der Meltdown hier ^^

@KlausImHausAusDieMaus
Wozu sollten sie, was sollen sie sagen? „Hey Leute , MS nutzt wie schon immer und eben jetzt auch, wie viele andere unsere API Schnittstelle unter Windows…“ …

@ Bonbon
18. Juni 2025 um 19:43 Uhr
@Dragvulk
Was soll hier nichts handfestes sein? Es ist XBOX selbst das damit wirbt, ……

Das ist schon richtig, aber es schon ein bisschen komisch das man von Valve noch nichts gehört hat bzw. sie kein Statement abgeben haben.

Ich glaub Maik muss demnächst mal wieder aufräumen xD

Hat irgendwie Frankfurt Hbf Vibes hier

@Dragvulk
Was soll hier nichts handfestes sein? Es ist XBOX selbst das damit wirbt, noch handfester geht es ja wohl kaum. Sie sagen wortwörtlich XBOX Konsolen Spiele und andere Stores, also kein Single Store. Das bedeutet eine Hybrid Konsole aus XBOX Systen wie auf SeriesX und WindowsOS Stores. Was außer Steam, Epic&Co kann es sonst sein.

Alles andere ergibt einfach keinen Sinn mehr, allein die aktuelle Strategie von MS ihre aktuelle Konsole so zu vernachlässigen, zeigt das Sie Windows ins Boot holen um so eine Konsole anzubieten das mit mehreren Stores daherkommt. Ob es die Maße trifft, das wird sich zeigen, aber Potenzial hat das ganze zehnfach mehr als eine reine NextGen XBOX Konsole ohne Windows und die anderen Stores.

Ich denke das MS auch anderen das System genehmigen werden so das von anderen verschiedene Modelle mit verschiedenen Hardware angeboten werden. Es hört sich klar chaotisch an, aber der PC war schon seit der Existenz so.

Wir werden sehen

@TMoD13
„Du braucht 3 min für einen Edit und fast eine Stunde für einen sehr schwachen Konter. Was ist da los ? Ziemlich langsam“

Kopiert……
, weil du denkst, dass alle genauso arbeitslos sind wie du..xD

Kopiert….
Wie geil, du bist sogar so verwirrt, dass du die User verwechselt hast. Hahaha kannst du dir nicht ausdenken. xD. Ich verrate dir wer ich wirklich bin. Ich bin Keyser Söze
Hahahhahahaah. Oh warte, doch nicht lustig. Fehlender Humor ist ein Zeichen von fehlender Intelligenz. So wahr… Oder wie die Gangster Rapper sagen würden „true“ xD JO JO JO

Schon heftig wie hier teilweise gesprochen wird.

Noch ist nix handfestes bekannt.

Auch ist die Frage ob MS damit aktuelle Sony Käufer abbekommt. Man wird ja wohl seine ps Spiele Sammlung nicht mit auf die neue xbox Konsole rübernehmen können.

Interessant ist diese Konsole (wenn sie so wird wie vermutet) für aktuelle xbox user und für PC Gamer.

Oder es mit Worten von der Play3 Community zu sagen:
Auf Xbox kauft eh keiner Spiele und alle nutzen den Game Pass.

@Kanu
Steam kriegt die 30% bei einem Microsoft Game, Microsoft 70%. (Wenn die Provision bei Steam bei 30% liegt).
Bei einem Game von bspw. Konami würde (wenn dann nicht anders verhandelt) Konami 70% und Steam 30% kriegen.

Genau wie bei Windows wird aber auch Microsoft trotzdem mit Windows Xbox Edition seinen Vorteil daraus ziehen. Werbung, Daten sammeln usw. und Microsoft wird den Game Pass vermutlich prominent im Dashboard promoten, sodass man sich fragt, warum für 80 € bei Microsoft oder für 60 € bei Steam kaufen wenn ich es für 20 € im Game Pass bekommen kann. Aktuell sieht es aber danach aus, dass auch am PC die Preise langsam steigen, zumindest die MS Titel aber andere werden folgen. Über Keys hat man trotzdem dann noch die Möglichkeit den Preis zu drücken.
Die Hardware selbst wird dann eh nicht mehr subventioniert.

Am Ende ist es wie beim PC und Microsoft wird wie auch beim PC einen Vorteil daraus ziehen aufgrund des eigenen Betriebssystems, das darauf läuft.

Am Ende ist so ein Gerät für den Kunden weitaus attraktiver als die nächste klassische Xbox Konsole.

Wenn man ein game bei steam kauf mit der neuen xbox wer bekommt die 30%?

Werden sich Microsoft und steam das teilen?
Klingt irgendwie nicht so lukrativ für beide.

Ich bin Shadow Moses, du bist Shadow Moses, wir Alle sind Shadow Moses.

Hier gehts ja wieder ab. Anscheinend ist es bei einigen in ihrer Dachgeschosswohnung zu heiß. xD