Vampire The Masquerade - Bloodlines 2: Entlassungen bei The Chinese Room - Release in Gefahr?

Nachdem es beim verantwortlichen Entwicklerstudio The Chinese Room zu Entlassungen kam, stellte sich den Spielern schnell die Frage, ob und in welcher Form die Maßnahmen Einfluss auf den geplanten Release von "Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2" haben könnten. In einer kurzen Mitteilung sorgte der Publisher Paradox Interactive für Klarheit.

Vampire The Masquerade – Bloodlines 2: Entlassungen bei The Chinese Room – Release in Gefahr?

In der vergangenen Woche veröffentlichten die Entwickler von The Chinese Room mit „Siren’s Rest“ einen DLC zu ihrem 2024 erschienenen Horror-Abenteuer „Still Wakes the Deep“.

Begleitet wurde die Veröffentlichung von Gerüchten über Entlassungen bei dem britischen Studio. Nachdem sich auf Plattformen wie LinkedIn mehrere Betroffene zu Wort meldeten und auf die Entlassungen hinwiesen, wurden die Maßnahmen inzwischen auch offiziell bestätigt.

Wie viele Mitarbeiter konkret betroffen sind, verriet das seit 2018 zu Sumo Digital gehörende Studio aber nicht. Für viele Spieler stellt sich nun natürlich die Frage, welche Auswirkungen die Entlassungen auf den Release von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ haben könnten.

Paradox Interactive beruhigt die Spieler

Der für das düstere Action-Rollenspiel verantwortliche Publisher Paradox Interactive sorgte umgehend für Klarheit und versicherte den Spielern, dass kein Grund zur Sorge bestehe. Demnach haben die Entlassungen bei The Chinese Room keinen Einfluss auf die Arbeiten oder die geplante Veröffentlichung von „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“.

Nach wie vor peilen die Verantwortlichen einen Release für PC und Konsolen im Oktober 2025 an. Überraschend kommt diese Mitteilung nicht.



Denn bereits Anfang März kündigte Paradox Interactive an, dass die grundlegende Entwicklung des Projekts endlich abgeschlossen wurde. Die Zeit bis zum Release im Oktober sollen die Entwickler für Fehlerbehebungen und weitere Optimierungen nutzen.

„Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ befand sich zunächst bei Hardsuit Labs in Entwicklung. Anfang 2021 entschied sich Paradox Interactive dazu, dem Studio das Projekt zu entziehen und es bei The Chinese Room unterzubringen. Anschließend kam es zu gleich mehreren Verschiebungen.

Eine US-Metropole am Rand eines offenes Krieges

In der Rolle einer alten Vampir-Ahnin führt unser Weg in „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ in die US-Metropole Seattle, die an der Schwelle eines offen ausgetragenen Krieges steht. Laut Entwicklerangaben wird Seattle an drei Fronten belagert, während am Hof der Vampire ein Machtvakuum herrscht.

„Erlebe Seattle, eine Stadt voller faszinierender und gefährlicher Charaktere und Fraktionen, ganz zu schweigen von den Menschen, deren Leben in diesem Machtkampf, von dem sie nichts ahnen, auf dem Spiel steht. Bei dieser Fortsetzung des Kulthits wirken sich deine Entscheidungen, Pläne und Intrigen auf das Kräftegleichgewicht und auf das Schicksal der Stadt und ihrer Bewohner aus“, so die offizielle Beschreibung weiter.

„Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“ erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Verdammt Schade das es in einer derartigen Entwicklungshölle steckt. Der erste Teil gehört zu einem meiner All Time Favorites und ich warte Sehnsüchtig auf den zweiten Teil.

Das Spiel ist doch mehr oder weniger Tot man hört ja nichts mehr wirklich von

Bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Ich hoffe, es kommt einigermaßen fertig raus 😀

das ist Projektarbeit, in jeder grösseren Firma läuft das genauso ab, am Ende werden die meisten Mitarbeiter Freigestellt und ein kleiner Teil bleibt zur Qualität Sicherung bzw das Kern Team macht sich an die nächste Projekt Planung, in der Gameindustrie läuft das halt auf eine ungesunde Art und Weise weil viel als Freelancer unterwegs sind