In dieser Woche gewährten Sony und Entwicklerstudio Sucker Punch im Rahmen einer neuen State of Play erstmals einen detaillierten Einblick in „Ghost of Yotei“. Rund 20 Minuten lang wurden jede Menge Gameplay-Szenen aus dem kommenden Action-Abenteuer präsentiert, die unter anderem Elemente wie die Erkundung, den Kampf und die Spielwelt näher beleuchteten.
Dadurch wurde auch ein guter Eindruck der Grafik vermittelt, wodurch deutlich wurde, dass Sucker Punch für „Ghost of Yotei“ erneut auf einen stilisierten statt realistischen Look setzt. Doch wie fallen die optischen Unterschiede im Vergleich zu „Ghost of Tsushima“ aus? Ein erster Grafik-Vergleich liefert jetzt die Antwort.
Ghost of Yotei auf den ersten Blick nur dezent verbessert
Der bekannte YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits, der sich auf technische und visuelle Vergleiche von Videospielen spezialisiert hat, stellte „Ghost of Yotei“ und „Ghost of Tsushima“ nun anhand der neuen Gameplay-Szenen erstmals gegenüber. Doch auf den ersten Blick scheinen die grafischen Unterschiede nur marginal auszufallen, während Verbesserungen lediglich im Detail sichtbar sind. Dazu zählen beispielsweise die Sichtweite, vereinzelte Texturen und natürlich auch die Charaktere.
Doch der Wow-Effekt bleibt aus: Das dürfte allerdings auch dem künstlerischen Grafikstil geschuldet sein. Zudem muss man auch „Ghost of Tsushima“ zugutehalten, dass der mittlerweile fünf Jahre alte Titel sich noch immer nicht verstecken braucht. Es ist jedoch zu erwarten, dass „Ghost of Yotei“ auf der PS5 mit einer verbesserten Performance punkten wird. Die vollständigen und detaillierten Unterschiede wird ein finaler Grafik-Vergleich nach der Veröffentlichung zeigen.
Nur „ein großer DLC?“ – Fans zeigen sich enttäuscht
Aufgrund der geringen Unterschiede zeigt sich ein Teil der Spieler jedoch enttäuscht: „Fünf Jahre Entwicklungszeit und nur geringfügige Verbesserungen bei der Grafikqualität sind verrückt“, heißt es beispielsweise in den Kommentaren. „Ehrlich gesagt sehen sie gleich aus“, wird an anderer Stelle festgehalten, ebenso heißt es: „Praktisch identisch. Sie hatten 5 Jahre Zeit und haben fast keine Verbesserungen erzielt.“ Manche einer spottet sogar: „Sie sehen gleich aus, es ist wie ein großer DLC.“
Obwohl die meisten Spieler anerkennen, dass „Ghost of Yotei“ grafisch gut aussieht, hatten sie nach der langen Entwicklungszeit einfach mehr erwartet. Ein häufig genannter Punkt in den Diskussionen ist jedoch auch die Annahme, dass man mittlerweile an einen Punkt gelangt ist, an dem „die grafischen Fortschritte immer kleiner werden“ und es zunehmend „schwierig wird, das, was wir mit der aktuellen Technologie bereits haben, zu verbessern“.
Doch auch wenn der grafische Sprung gering ausfällt, dürfte „Ghost of Yotei“ im Vergleich zum Vorgänger auf der Gameplay-Ebene punkten: Sucker Punch hat sich diverse Neuerungen und Verbesserungen einfallen lassen, darunter beispielsweise die nicht-lineare Hauptquest, ein neues Hinweis-System, erweiterte Kampfmechaniken und neue Waffen, das Kopfgeld-System und natürlich eine verbesserte Erkundung.
Erscheinen wird „Ghost of Yotei“ am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Vorbestellungen sind bereits möglich. Neben der Standardfassung und der digital Deluxe Edition ist auch eine 250 Euro teure Collector’s Edition erhältlich. Außerdem wurde eine limitierte PS5 im „Ghost of Yotei“-Design angekündigt, die ebenfalls ab dem 2. Oktober verfügbar sein wird.
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
12. Juli 2025 um 11:15 UhrImmer das gemecker….das Spiel sieht doch Klasse aus und wenn’s nur leicht optisch einen Vorteil hat über Ghost of Tsushima, ist es doch nicht schlimm.
Grafik ist doch nicht alles und DLC ist doch lächerlich.
Es gibt so viele Neuerungen im Spiel, ob es Gameplay ist oder auch die Welt an sich.
Es wir ein großartiges Spiel ❤️
Icebreaker38
12. Juli 2025 um 11:27 UhrGhost of tsushima sieht halt immer noch klasse aus.
An der Grafik habe ich persönlich nichts auszusetzen.
Mir fehlen eher Neuerungen im gameplay, etwas mehr Abwechslung. Spielt sich halt offensichtlich vom Ablauf her 1:1 zu wie ghost of. Aber vermutlich kann man das über jede Fortsetzung sagen. Wird ein geiles game und gekauft sowieso.
MR.B
12. Juli 2025 um 11:34 UhrDer grafische Sprung von PS4 auf PS5 war jetzt auch nicht allzu groß. Alles etwas flüssiger, schärfer. Da darf man nicht mehr viel erwarten. Mich hat die Präsentation jetzt auch etwas enttäuscht. Ich hatte irgendwie mehr erwartet, aber das waren meine (zu) hohen Erwartungen. Das Spiel wird super, ist bestimmt an vielen Stellen verfeinert und ich find’s mega, dass man ein weiblicher Samurai ist.
Strohhut Yago
12. Juli 2025 um 11:35 Uhr@Icebreaker38
Naja du hast ja schon neues Gameplay, wegen der Waffenwahl, du hast ja jetzt mehr Auswahl und verschiedene Kampfstile.
Dante_80
12. Juli 2025 um 11:44 UhrGhost of Tsushima war schon fast ein Nextgen Spiel von der Grafik her
Sunwolf
12. Juli 2025 um 11:46 Uhr@Dante_80
Ghost of Tsushima hat sich aber nicht mehr hervorgehoben als The last of Us 2, Uncharted 4, RDR2, Horizon 1, God of War
Fuwa
12. Juli 2025 um 11:48 UhrVollkommen ok. Ist halt eine Fortsetzung. Sehe da kein Problem. Ist ja teils auch abhängig von Art Style und Engine. Dafür gibt es ja auch Gameplay Erweiterungen.
Call of Duty oder EA FC ist ja auch immer der selbe Mist. Beschwert sich auch keiner.
RegM1
12. Juli 2025 um 11:52 UhrIch sage ja, dass wir am Ende der grafischen Verbesserungen angekommen sind, zwischen PS4 und PS5 war der Sprung schon winzig, zwischen der PS5-Version von Tsushima und Yotei sieht man im Gameplay quasi keine Unterschiede mehr.
Allerdings frage ich mich schon, warum das dann 5 Jahre dauert…
RegM1
12. Juli 2025 um 11:56 Uhr@Fuwa
„More of the same“ ist nicht verkehrt, aber je nach Zielgruppe und Größe müssen dann auch die Entwicklungszeiten passen.
5 Jahre für eine Fortsetzung ist schon extrem viel, zwischen Infamous Second Son und dem komplett neuen Ghost of Tsushima lagen 6 Jahre.
Zwischen Infamous 1 und 2 lagen 2 Jahre, zwischen 2 und Second Son 3 Jahre.
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 11:58 Uhr@RegM1
Ich sage ja, dass wir am Ende der grafischen Verbesserungen angekommen sind, zwischen PS4 und PS5 war der Sprung schon winzig
Am Ende bestimmt nicht, aber sie haben sich verlangsamt.
wartenaufwunder
12. Juli 2025 um 11:58 UhrFinde das beide super aussehen…ich sehe die Entwicklung dann eher bei sowas wie dem nahtlosen in die Vergangenheit springen. Das finde ich cool…
GoT sah ja auf der PS5 auch schon wirklich schön aus.
BelaMic
12. Juli 2025 um 12:00 Uhr@RegM1 Auf den Punkt getroffen. Guter Kommentar.
4everGaming
12. Juli 2025 um 12:04 Uhr@RegM1 du Schlaumeier, fange doch bei SuckerPunch Studio als Entwickler an und mache es besser. Du hast absolut keine Ahnung, wie so eine Entwicklung abläuft. Aber bitte, mache es besser und sonder hier nicht immer nur heiße Luft ab, das kannst du nämlich ganz besonders gut
RegM1
12. Juli 2025 um 12:04 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
Das einzige, was man noch machen kann ist mehr Raytracing/Pathtracing, ist aber ein winziger Schritt der extrem viel Leistung kostet.
Ansonsten sind wir am Ende, es gibt nichts mehr, was man noch verbessern könnte, die Detailverbesserungen zwischen PS4 und PS5 gehen im Kampfgeschehen schon komplett unter, mehr Details bringen für die Spiele keinen Mehrwert mehr.
Was man erweitern kann sind Engines und Gameplaysysteme, zerstörbare Umgebungen und co. wären echt nice…
RegM1
12. Juli 2025 um 12:05 Uhr@4everGaming
Persönliche Angriffe kommen immer dann, wenn man keine Gegenargumente bringen kann, tut mir wirklich leid für dich, aber du kannst es sicher besser als „mach es doch selbst!!11elf“.
Ich glaub an dich.
Jericco
12. Juli 2025 um 12:06 UhrManche vergessen anscheinend, das während der Entwicklung von Ghost of Yotei die Corona virus Pandemie ausgebrochen ist und die Pandemie hat die Enwicklungzeit nochmal um 1-2 Jahre verlängert, das Spiel währe sicherlich letztes Jahr oder Sogar ende 2023 erschienen.
RegM1
12. Juli 2025 um 12:22 Uhr@Jericco
Ist zwar schwer zu sagen, wie stark der Einfluss war, aber stimmt, sollte man berücksichtigen.
Trotzdem dürfen die Leute die unzufrieden mit der Entwicklung der Grafik und des Gameplays sind dies kommunizieren, finde ich persönlich nicht schlimm, am Ende wählen wir alle mit der Brieftasche.
Icebreaker38
12. Juli 2025 um 12:22 Uhr@Strohhut Yago
Ja das schon. Da ist mir die Szene in Erinnerung geblieben, wo sie erst die Lanze wirft und dann in den schwertkampf.
Verschiedene schwertKampfstile hattest du auch schon im Vorgänger. Genauer gesagt drei. Die waren auch nötig je nach Gegner.
Fand ich gut.
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 12:24 UhrDas Game wird sich hervorragend verkaufen.
ResiEvil90
12. Juli 2025 um 12:24 UhrFreue mich sehr auf das Spiel!
Ist halt der Nachfolger wer da jetzt komplett anderes Gameplay erwartet ist hier falsch.
Verstehe diese Diskussion auch nicht.
Ein COD ist auch jedes mal das selbe vom Gameplay. Hier und da ein paar kleine Änderungen und Anpassungen und gut ist.
Ein Super Mario erfindet das Rad auch nicht neu.
ResiEvil90
12. Juli 2025 um 12:27 Uhr@RegM1
Unzufrieden mit der Entwicklung ^^ also bitte….
Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen^^
Waltero_PES
12. Juli 2025 um 12:32 UhrGameplay finde ich wichtiger als Grafik. Und die Grafik ist trotzdem sehr gut!
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 12:34 Uhr@RegM1
Es hat sich verlangsamt, aber es ist bestimmt nicht am Ende. Woher willst du wissen was in 10 Jahren möglich ist?
In dem Punkt gebe ich dir aber recht das die grafischen Verbesserungen nicht mehr so dramatisch sind und einen enormen Aufwand erfordern für kleine Sprünge in der Realitätsnähe
Waltero_PES
12. Juli 2025 um 12:34 UhrIch finde, das ist hier tlw. Meckern auf hohem Niveau. Am Ende des Tages werden das 20, 30 Stunden beste Unterhaltung.
ResiEvil90
12. Juli 2025 um 12:42 Uhr@Waltero_PES
Ich finde das ist einfach nur noch künstliches Echauffieren. Klar kann man das machen aber ich finde das lächerlich übertrieben alles. Man sollte mal in dich gehen und wirklich mal überlegen.
Wenn man doch so unzufrieden mit allem ist sollte man als Premium Kunde vielleicht mal einen offenen Brief an die Studios und Publisher schreiben wie man es Perfekt macht ^^
Ich finde das ganze hat mit Sachlicher Kritik absolut nichts mehr gemein.
ResiEvil90
12. Juli 2025 um 12:42 Uhrin sich gehen
Es braucht echt mal eine Edit Funktion.
MartinDrake
12. Juli 2025 um 12:45 UhrIch habe Ghost of Tsushima zuletzt gespielt als der „Iki“ DLC rausgekommen ist, Ich fand die Grafik auf der PS4 zum Release schon ein zweischneidiges Katana: Teilweise ultra-realistisch und dann wiederum sehr detailarm, gestern habe Ich das Spiel installiert und war, nachdem man überall liest wie toll das noch aussieht, etwas irritiert, teilweise würde Ich sogar „hässlich“ sagen, insgesamt jedenfalls sehr wechselhaft, aber Ich hatte es deutlich besser in Erinnerung, auch die Figuren, irgendwie steuert Jin sich etwas unintuitiv klobig(?) das Pferd auch..
Jedenfalls hoffe Ich, dass „Yotei“ etwas kohärenter in seiner Daratellung wird!
Leider habe Ich nach der Präsentation aber das Gefühl, dass es immer noch so systemisch überladen werden wird, (eigentlich sind die „Stands“ und die damit verbundenen Bildschirmanzeigen mit Zeitlupe absolut immersionsbrechend, man fühlt an jeder Ecke das „Spiel“!) Bogen, Glocken, Bomben, Blasrohr… weniger wäre für mich mehr…
Ich freue mich aber trotzdem sehr auf Yotei, die 8.1 die Tsushima von mir bekam, hat sich doch bestätigt, obwohl’s mir fast etwas leidtat!
Thor86
12. Juli 2025 um 12:47 Uhrob man in Zukunft wirklich noch ne Ps6 braucht? Ich weiß nicht.
ResiEvil90
12. Juli 2025 um 12:52 UhrMan sieht schon wieder sehr gut woher die Stimmung kommt ^^
Ich klinke mich da jetzt raus dafür ist mir die Zeit zu schade.
WAR
12. Juli 2025 um 12:59 UhrWoher soll auch sonst die Stimmung kommen warte mal ab wie die weinen wenn es ein hoher Meta Score wird dann wird es richtig lustig.
MartinDrake
12. Juli 2025 um 13:08 UhrPS: Ganz wichtig, Ich freue mich mega auf Ghost of Yotei und plane Ende Sommer eine PS5 PRO zu bestellen. Und es sieht bisher fantastisch aus finde Ich.
Partikel und Natur waren ja schon Highlights des Vorgängers, das wird nur besser!
Eulenbärpirat
12. Juli 2025 um 13:13 UhrIch will 60 Fps! Auf die Grafik schaue ich nicht mit Argusaugen.
Dunderklumpen
12. Juli 2025 um 13:35 UhrEinige hier glauben wohl echt, dass morgens ein Entwickler ins Studio geht sich eine komplette Handlung inklusive aller NPC’s und Dialoge ausdenkt und das dann abends am PC fertig programmiert werden kann……
proevoirer
12. Juli 2025 um 13:35 UhrWie kann man nur etwas hinterfragen:)
MisterPlayStation
12. Juli 2025 um 13:45 UhrDie grafischen Sprünge werden sowieso immer kleiner. Ist doch ganz normal.
Ich freu mich schon sehr auf Ghost of Yotei.
Vor allem weil der Hauptcharakter weiblich ist.
DeChamp
12. Juli 2025 um 13:56 UhrBoah hoffentlich kommt bald die KI so richtig zum Einsatz!
Jetzt machen die schon für nen Story DLC 5 jahre rum, tztz
RegM1
12. Juli 2025 um 14:23 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Was soll denn in 10 Jahren möglich sein? Fotorealismus ist in der Grafik die absolute Endstufe und das ist bereits möglich, wird aber von den meisten Spielentwicklern bewusst nicht gewählt.
Die Kunst ist auch nicht im Realismus hängengeblieben, in Filmen gestaltet man CGI-Effekte ebenfalls nach dem Stil des Films.
Pathtracing ist was GI/Reflektionen und co. angeht noch ein kleiner Schritt, ansonsten sind wir alle gegangen.
Man kann noch Physikengines mit beweglichen Kleinteilen und Rauch (siehe z.B. PhysX) und Zerstörung angehen, sonst bleiben nur 120 fps und Netcode/Spielerzahl als Baustellen.
Molekül
12. Juli 2025 um 14:28 UhrIch hatte dieses Jahr zum allerersten Mal Ghost of Tsushima gespielt und war von Grafik und Artdesign einfach begeistert.
Es existierten so viele Momente in dem Spiel, die wunderschön anzusehen und in Sachen Sound toll unterlegt waren.
Wenn sie die Technik 1:1 für Yotei so übernehmen, dafür aber vielleicht die Welt selbst noch etwas lebendiger hinbekommen, was ja aufgrund der Leistung der PS5 machbar sein sollte, würde mir das absolut genügen.
proevoirer
12. Juli 2025 um 14:34 UhrWürde mir bessere Gegner ki und Animationen wünschen.
Zerstörbare Umgebung usw natürlich auch, man legt eh viel zu wenig Wert auf die Physik.
Da ist Rockstar leider noch die Ausnahme
LORD Z
12. Juli 2025 um 14:37 Uhr@MartinDrake
Endlich sagt es mal einer. GoT ist zu 70% ein absolut hässliches Spiel. Alles sieht durch den Artstyle so dermaßen „steril“ aus, keine Details in den Assets und gerade Bäume viel zu viel gesättigt in den Farben. Das Pferd finde ich unglaublich dreist schlecht. Die kriegen es ja noch nichtmal hin dass die Füße nicht in den Stufen einer Treppe verschwinden. Alles clippt durch alles andere durch.
Ich werds auf jeden Fall spielen aber da hätte ich von einem Sony Studios Titel eine tatsächliche Evolution erwartet. Das ist kein Spiel was nach „Ende PS5 Gen“ aussieht wie TLoU2 damals auf der 4 oder so. Das hat selbst Shadows besser gemacht und das will echt was heißen.
Hab es nach 2 Minuten in der SoP schon innerlich gesagt: „Sieht fast identisch aus zu GoT“ und für mich ist das nichts gutes. Klar die PS5 Version sieht einen Tacken besser aus aber wenn ich mich recht erinnere dann wurde die PS5 Version jetzt auch nicht wirklich optisch aufgehübscht. Nur schärfer und so.
War echt enttäuscht. Lief ja zudem nur auf 30 fps, das ist also der Quality Mode. Will gar nicht wissen wie der Perf Mode aussieht. Nur in ganz ganz vorsichtig konstruierten Szenen sieht das Spiel geil aus.
Heult auch von mir aus alle rum wegen unseren kritischen Meinungen, ich weiß ja wir sollten alle Beifall klatschen, es zum GotY erklären und danach ein lauwarmes Glas Milch mit der Mami trinken. Gott verbietet unterschiedliche Meinungen