The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nach dem großen Erfolg von „Der Super Mario Bros. Film“, der nach wie vor als die erfolgreichste Videospieladaption aller Zeiten gilt, kündigte Nintendo im November 2023 das nächste Filmprojekt an: „The Legend of Zelda“. In diesem Fall handelt es sich aber nicht um einen weiteren Animationsfilm, sondern um eine Realverfilmung.

Abgesehen vom Starttermin, der zuletzt vom 26. März 2027 auf den 7. Mai 2027 verschoben wurde, sind aber noch keine weiteren Details bekannt – bis jetzt. Denn nun hat Nintendo die beiden Hauptrollen für „The Legend of Zelda“ besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler als Link und Zelda zu sehen sein werden. Ein Fan-Wunsch für die Prinzessin wurde allerdings nicht erfüllt.

Wie Variety berichtet, meldete sich Nintendo-Urgestein Shigeru Miyamoto, der Erfinder von „Super Mario“, „Donkey Kong“ und eben auch „The Legend of Zelda“, in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X zu Wort und stellte die beiden Schauspieler vor. 

„Hier ist Miyamoto. Ich freue mich bekannt zu geben, dass im Live-Action-Film von The Legend of Zelda die Rolle der Zelda von Bo Bragason-san und die des Link von Benjamin Evan Ainsworth-san gespielt wird. Ich bin sehr gespannt, die beiden auf der großen Leinwand zu sehen“, so der legendäre VIdeospielentwickler. 

Demnach werden zwei bislang noch eher unbekannte, englische Schauspieler die Hauptrollen in „The Legend of Zelda“ übernehmen. Bragason war bisher in Serien wie „Three Girls“, „The Jetty“ und „Renegade Nell“ zu sehen. Im letzten Jahr spielte sie die Hauptrolle in der Vampirkomödie „The Radleys“.

Ainsworth hatte bislang eine größere Rolle in der kanadischen Comedyserie „Son of a Critch“ und trat außerdem auch in der Netflix-Miniserie „Spuk in Bly Manor“ und in einer Folge von „The Sandman“ auf. Als Synchronsprecher lieh er darüber hinaus auch dem titelgebenden Holzjungen in der Realverfilmung „Pinocchio“ von Robert Zemeckis seine Stimme.

Enge Zusammenarbeit mit Miyamoto und mögliche Trilogie

Die Dreharbeiten für „The Legend of Zelda“ sollen im November dieses Jahres in Neuseeland starten. Für die Inszenierung des Films wird sich Regisseur Wes Ball („Maze Runner“) verantwortlich zeichnen, während der ehemalige Marvel-CCO Avi Arad („Venom“) und auch Miyamoto als Produzenten fungieren werden.

Vor allem auf die Zusammenarbeit mit dem Nintendo-Entwickler wird viel Wert gelegt: Tom Rothman, Vorsitzender der Sony Motion Pictures Group, bestätigte in einem Interview, dass der Film nicht nur funktionieren, sondern sich auch „frisch“ anfühlen soll. Das werde durch „engste Zusammenarbeit“ mit Miyamoto, der den Film „entwickelt und produziert“, sichergestellt.



„Er ist ein wahres Genie in dieser Welt und es ist wirklich seine starke Vision, die ihn antreibt. Er hat sie entwickelt und versteht sie sehr gut. Man muss sich nur die Ergebnisse von Super Mario Bros ansehen, um das zu erkennen“, so Rothman.

Gerüchten zufolge könnte es außerdem nicht nur bei einem „The Legend of Zelda“-Film bleiben: Dem bekannten und in der Regel gut informierten Hollywood-Insider Daniel Richtman zufolge plant Nintendo eine Trilogie, die über einen Zeitraum von sechs Jahren erscheinen soll. Doch zunächst einmal steht der erste Film im kommenden Mai 2027 an.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Skull and Bones: Neue Season „Oaths of War“ sorgt für frischen Wind – Spiel kostenlos testen
Skull and Bones Neue Season "Oaths of War" sorgt für frischen Wind - Spiel kostenlos testen

Mit „Oaths of War“ starteten die Entwickler die neueste Season von „Skull and Bones“, die frische Inhalte und einen komplett neuen Spielmodus umfasst. Passend zum Start der Season lässt sich das Piraten-Abenteuer kostenlos anspielen.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Keine Ahnung warum es Real sein muss, CGI wäre besser gewesen.

Eine gute Besetzung der Rollen.

Für mich passe beide optisch schon mal, bin gespannt

Immerhin nicht „forced“ Diversity, dass schon mal ein gewinn heutzutage. Also kann man nur positiv hoffen.

Wenigstens Briten . Die wissen noch wie Schauspiel funktioniert . Optisch eine katastrophale Fehlbesetzung aber, wenn die das durch Begabung und Talent ausgleichen können wäre das ok .

Gut, dass sich das eine Gerücht nicht bewahrheitet hat. Zelda passt zumindest optisch. Der Junge muss sich aber definitiv die Haare färben

Hoffentlich werden ihm die Haare gefärbt

Schade. Wenigstens in der engeren Auswahl.

Gut das sich die Gerüchte nicht bewahrheitet haben.
Bragason passt gut zur Darstellung von Zelda in den BotW und TotK Spielen.
Ainsworth sieht etwas jung (zu) aus, hoffentlich ist einfach nur ein unpassendes Bild gewählt worden.
Aber ganz ehrlich? Ist zumindest bei Weitem besser als Tom Holland.

Joar des geht klar. Nicht perfekt, aber definitiv passend.

finde die beiden darsteller passend und bin gespannt wie der Film wird.

„Das ist Miyamoto.“
Hat hier wohl wieder der Praktikant übersetzt, oder?

Da bin ich doch zufrieden mit. (-: